25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

16.404 Lehrer und Unterricht Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Lehrer und Unterricht
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Heilpädagogische Unterrichtshilfe/ Förderlehrer (m/w/d) für die Elisabethschule merken
Isländisch-Lehrer für Sprachpraktischen Unterricht (Präsenz / Online) (m/w/d) merken
Isländisch-Lehrer für Sprachpraktischen Unterricht (Präsenz / Online) (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Erlangen

Das Sprachenzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg sucht einen Lehrbeauftragten für Isländisch zum Wintersemester 2025/26. Die Position umfasst praxisorientierten Unterricht vor Ort oder online sowie die Mitwirkung bei Prüfungen. Bewerber müssen Isländisch auf C1-Niveau (GER) beherrschen und einen philologisch relevanten Hochschulabschluss besitzen. Gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Erfahrungen im akademischen Sprachunterricht sind wünschenswert. Bewerbungen sind digital als PDF einzureichen, bitte beachten Sie, dass es sich um einen Lehrauftrag auf Honorarbasis mit 4 SWS handelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin / Pfleger:in für Pädagogische Unterrichtung / Ausbildung in der Pflege (w/m/d) merken
Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (LSB) (m/w/d) merken
Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (LSB) (m/w/d)

Die Wattenbeker GmbH | Wattenbek

Lern- und Sozialtherapeutische Betreuung (LSB) (m/w/d) in Wattenbek: Individuelle Begleitung und Förderung von Kindern im Lern-, Sozialen- oder emotionalen Bereich; ermöglichen der Teilhabe am gesellschaftlichen und alltäglichen Leben; Unterstützung für +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen merken
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie | Emden

Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für Ausbildungsbegleitung und Berufungspastoral (m/w/d) merken
Referent:in für Ausbildungsbegleitung und Berufungspastoral (m/w/d)

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin | Berlin

Altersversorgung in Höhe von 5,6% 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work- Life-Balance BVG-Jobticket und Jobrad Sabbaticals und Fortbildungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zwei wissenschaftliche Referentinnen / wissenschaftliche Referenten mit Schwerpunkt in der inhaltlichen und organisationalen Entwicklung von Bildungseinrichtungen merken
Zwei wissenschaftliche Referentinnen / wissenschaftliche Referenten mit Schwerpunkt in der inhaltlichen und organisationalen Entwicklung von Bildungseinrichtungen

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH | Heilbronn

September 2025 zwei wissenschaftliche Referentinnen/wissenschaftliche Referenten mit Schwerpunkt in der inhaltlichen und organisationalen Entwicklung von Bildungseinrichtungen Gestalten Sie die Zukunft der Bildung; als wissenschaftliche:r Referent:in +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1-Professur für Demokratiebildung in der Primarstufe mit Schwerpunkt Sachunterricht und seine Didaktik mit Tenure Track nach W3 merken
W1-Professur für Demokratiebildung in der Primarstufe mit Schwerpunkt Sachunterricht und seine Didaktik mit Tenure Track nach W3

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

An der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaft, ist eine W1-Professur für Demokratiebildung in der Primarstufe mit Schwerpunkt Sachunterricht und seine Didaktik mit Tenure Track nach W3 zum nächstmöglichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d) merken
Pflegeausbildungsleiter- Pflege / Unterricht / Praxis (m/w/d)

Marketing-Inspiratoren UG (haftungsbeschränkt) | Aachen, Aachen, Aachen

Als Leiter:in unserer Pflegeausbildungskurse gestaltest du spannende Theorie- und Praxiseinheiten und kooperierst eng mit Praxispartnern, um Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in die Pflege zu bieten. Du entwickelst und optimierst unser Ausbildungskonzept stetig weiter. Während der gesamten Ausbildungszeit begleitest du die angehenden Pflegekräfte und unterstützt sie individuell. Mit deinem Engagement schaffst du eine lernförderliche Atmosphäre und prägst aktiv die Kultur unseres Studienkollegs. Voraussetzungen sind eine berufspädagogische Hochschulausbildung oder eine pflegerische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Deine Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen motiviert die Schüler:innen und fördert ihren Erfolg in der Pflege. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

Lehrer und Unterricht Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der dem Tätigkeitsbereich Lehrer und Unterricht gefragt?

Der Beruf von Lehrer/innen ist ein sehr wichtiger in unserer Gesellschaft, daran dürfte es keine Zweifel geben. In der Schulzeit erlebt man schließlich viel Prägendes, das werden Sie bei einem Blick zurück wohl auch immer wieder merken. Wenn es um das Berufsfeld von Lehrer/innen geht, dann gibt es eine große Vielfalt. Je nach Fachgebiet und Zielgruppe der Schüler sind oftmals sehr unterschiedliche Kompetenzen und Ausbildungen benötigt. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe an spannenden Stellen für den Bereich Lehrer und Unterricht. Da ist bestimmt auch der richtige Job dabei, der auf Ihre Jobsuche zugeschnitten ist.

An so genannten allgemeinbildenden Schulen ist es grundsätzlich die Aufgabe von Lehrer/innen, vertiefte Grundlage auf vielen verschiedenen Bereichen zu vermitteln. Sie müssen die Schüler/innen außerdem auf Prüfungen und den Schulabschluss vorbereiten. Die genauen Tätigkeiten hängen von der Schulart oder von der Einrichtung ab, in welcher Sie tätig sind.

Ein Studium ist eine grundlegende Voraussetzung, wenn Sie Lehrer/in werden wollen. Je nach Schulart und Spezialisierung gibt es spezifische Studiengänge, welche Sie belegen können. Die Dauer des Studiums kann von Fall zu Fall variieren, es handelt sich grundsätzlich um ein Modell, welches aus zwei Phasen besteht. Nach dem theoretischen Teil an der Hochschule folgt eine Praxisphase, welche als Referendariat bezeichnet wird. Diese zieht sich über 18 bis 24 Monate und findet an einer passenden Schule statt.

Andere Berufe rund um den Unterricht gibt es natürlich auch noch. Sie können beispielsweise als Lerntherapeut/in arbeiten und dabei Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, mit Lernstörungen oder Lernschwächen unterrichten und unterstützen. Als Lerncoach können Sie in Jugendzentren und Lernwerkstätten arbeiten. Mit einem Studium der Pädagogik stehen Ihnen noch viele weitere Möglichkeiten in dem Berufsfeld Lehrer und Unterricht offen. Beispielsweise können Sie Bildungsreferent/in Themen wie Bildung, Wissenschaft und Forschung in Verbindung bringen und kombinieren.

Welche Einrichtungen und Arbeitgeber sind im Bereich Lehrer und Unterricht besonders interessant?

Wenn Sie Lehrer/in im klassischen Sinn werden wollen, dann gibt es eigentlich nur einen Arbeitgeber: den Staat. Besser gesagt sind Sie in Ihrem jeweiligen Bundesland angestellt und können dort als Beamte/innen arbeiten. Die klassischen Einrichtungen, in denen Sie arbeiten, sind dann Schulen und ähnliche Modelle. Die folgenden Einrichtungen sind die häufigsten Arbeitsplätze für Lehrer/innen.

  • Grundschulen
  • Mittelschulen
  • Hauptschulen
  • Realschulen
  • Gymnasien
  • Berufsbildenden Schulen
  • Berufskollegs
  • Förderschulen

Eine andere Möglichkeit für Lehrer/innen ist es, eine Karriere bei Schulämtern und im Verwaltungsbereich zu machen. Auch bei anderen Bildungsbehörden werden studierte Lehrer/innen oftmals gesucht. Wiederum eine andere Option stellen private Träger dar. Sie können beispielsweise bei privaten Nachhilfeschulen oder Nachhilfeorganisationen arbeiten. Als Lerntherapeut/in könne Sie außerdem in psychologischen Beratungsstellen oder auch lerntherapeutischen Praxen einen Arbeitsplatz finden, der sehr spannend und attraktiv sein kann.

Wie hoch sind die Gehälter im Bereich Lehrer und Unterricht?

Bereits seit dem Jahr 2006 bestritt jedes Bundesland für sich allein, wie viel Geld es seinen Lehrer/innen zahlt. Die Gehälter können daher sehr unterschiedlich ausfallen. Vorneweg: Mecklenburg-Vorpommern zahlt Lehrer/innen das geringste Gehalt aller Bundesländern. Über die besten Bezüge können sich die Angestellten in Bayern freuen.

Zu Beginn landen Lehrer/innen im Normalfall in der Besoldungsklasse A 12. Teilweise können Sie auch in der Klasse A 13 beginnen. Mit den Jahren werden die Gehälter dann höher - und auch durch höhere Qualifikationen können Sie das Gehalt steigern. Im Durchschnitt verdienen Lehrer/innen rund 50.000 € brutto im Jahr. Die Gehaltsstruktur fängt bei etwa 42.000 € an, Sie können aber auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen.

Die genauen Gehälter sind auch abhängig von der Einrichtung, in welcher Lehrer/innen arbeiten. In den meisten Fällen wird vor allem zwischen Grundschule, Realschule und Gymnasium entschieden. In Letzterer Schulform verdienen die Lehrer/innen in der Regel am meisten. In der Grundschule im Schnitt am wenigsten.

Gute Gehälter können unterdessen auch als Lerntherapeut/in und als Bildungsreferent/in. Hier kommen Sie in den meisten Fällen etwas über das durchschnittliche Gehalt von Lehrer/innen und können rund 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr verdienen.

Karriere im Bereich Lehrer und Unterricht in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Perspektive für einen Job in dem Tätigkeitsbereich Lehrer und Unterricht ist gut. Vor allem Lehrer/innen werden händeringend gesucht, der Mangel an diesen ist immer wieder ein großes Thema im Bildungswesen und in der Politik. Lange auf Jobsuche müssen Sie also sicherlich nicht gehen, wenn Sie in diesem Berufsfeld arbeiten wollen.

Chancen auf eine Karriere gibt es für Lehrer/innen auch zu genüge. Sie können mit Weiterbildungen wie dem Beratungslehramt, aber auch vielen anderen, eine gute Grundlage für Ihre Tätigkeit schaffen. In der Folge können Sie auch zum(r) Schulleiter/in aufsteigen. Eine andere Möglichkeit ist es, ins Kultusministerium, in Schulämtern oder in Beratungsstellen zu wechseln. Dort erwartet Sie in der Regel ein noch attraktiveres Gehalt und Sie können oftmals viel gestalten.