25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

47.500 Bildung und Soziales Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Bildung und Soziales
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“ merken
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“

Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | Hamburg (Rahlstedt)

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“ in Teilzeit (20 Std./Woche) und unbefristet. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Professoren und die Arbeit im Praxisreferat für verschiedene Studiengänge. Dazu gehört die Schnittstellenarbeit zwischen Studierenden, Mitarbeitenden und Praxiseinrichtungen. Sie begleiten die Evaluation von Modulen und entwickeln ein Qualitätsmanagementsystem für die Praxisanleitung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit sowie Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich. Bewerben Sie sich, wenn Sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Ursberg

Starte deine Ausbildung zum/r Erzieher/in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) ab 01.09.2025 im Dominikus-Ringeisen-Werk. Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen? Bei uns erhältst du wertvolle Erfahrungen an über 30 Standorten in Bayern. Das SEJ bietet Einsatzmöglichkeiten in Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Nimm die Chance wahr, in einem engagierten Team mit rund 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Thannhausen (Schwaben)

Starte Deine Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) am Dominikus-Ringeisen-Werk. Ab dem 01.09.2025 bieten wir in Bayern vielfältige Einsatzstellen für Dein SEJ. Hast Du Interesse, mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu arbeiten? Dann entdecke Einsatzmöglichkeiten in unseren Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia oder dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Unser Team aus ca. 4.700 Mitarbeitenden unterstützt über 5.000 Menschen mit Behinderungen an mehr als 30 Standorten. Bewirb Dich jetzt und lege den Grundstein für Deine erfolgreiche Karriere als Erzieher*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychologischer Psy merken
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“ merken
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Studienbereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“

Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences | Rahlstedt

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich „Gesellschaft, Bildung und Soziales“ in Teilzeit (20 Std./Woche), unbefristet. Die Position beinhaltet die Unterstützung von Professor/innen sowie die Mitarbeit im Praxisreferat für mehrere Bachelorstudiengänge. Sie sind verantwortlich für die Schnittstellenarbeit zwischen Studierenden, Mitarbeitenden und Praxiseinrichtungen. Zudem begleiten Sie Module und evaluieren die Praxisphasen, während Sie ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und relevante Berufserfahrung. Starke kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalberater (m/w/d) Bildung und Soziales merken
Personalberater (m/w/d) Bildung und Soziales

pluss Holding GmbH | Bremen

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Bremen als Personalberater (m/w/d) im Bereich Bildung und Soziales! Du bringst Antrieb mit und möchtest in einem starken Team arbeiten, das gemeinsame Ziele verfolgt. Eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung sind für uns essenziell. Gestalte Dein individuelles Wunschpaket mit Deiner Führungskraft, einschließlich Homeoffice, Firmenfahrzeug oder Leasingfahrrad. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt sowie Mitarbeiterrabatte. Nutze Deine Leidenschaft für Vertrieb in einem unterstützenden und fördernden Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Bewährungs- und Gerichtshilfe merken
Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der Bewährungs- und Gerichtshilfe

Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg | Mosbach

Flexibles und mobiles Arbeiten; Abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Tätigkeit; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (zusätzlich 24.12. und 31.12. dienstfrei); Zukunftssicherer Arbeitsplatz; Betriebliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Reha-Südwest Südbaden gGmbH | Löffingen

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Dich als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Option eine neu geplante Intensivwohngruppe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Reha-Südwest Südbaden gGmbH | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Höchst im Odenwald

Für die stationäre Jugendhilfe Auf der Lenzwiese in Höchst-Hassenroth/Odw. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) mehrere Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) Klinik für Neurologie merken
Logopäde (m/w/d) Klinik für Neurologie

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Duisburg

Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bildung und Soziales gibt es?

Der Jobbereich Bildung und Soziales ist eine breit gefächerte Kategorie, die ein umfangreiches Spektrum an Berufen umfasst. Trotz dieser Vielfalt liegt der Schwerpunkt bei allen Stellen in diesem spannenden Berufsfeld darin, anderen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Berufe in diesem Bereich lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Berufe in der Sozialarbeit wie Entwicklungshelfer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Streetworker/in oder Suchtberater/in,
  • Gesundheitsberufe wie Ergotherapeut/in, Krankenpfleger/in, Logopäde/Logopädin oder Hebamme,
  • Berufe im Bildungsbereich wie Erzieher/in, Lehrer/in oder Erziehungswissenschaftler/in.

Wenn Sie an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessiert sind, ist es hilfreich, Ihre Jobsuche auf einen dieser drei Bereiche zu konzentrieren. So werden Sie nicht von einer Flut von Stellenanzeigen überschwemmt. Hier kann Ihnen unsere Jobbörse eine große Hilfe sein. Wir listen eine große Auswahl an Jobangeboten unter übersichtlichen Hauptkategorien auf, damit Sie Ihre Jobsuche eingrenzen und den idealen Job schnell und effizient finden können.

Schauen Sie mal rein! Wir aktualisieren unsere Stellenangebote regelmäßig, um Ihnen die besten Jobs in allen Bereichen von Bildung und Soziales anzubieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bildung und Soziales?

Angesichts des breiten Spektrums an Berufen, die in die Kategorie Bildung und Soziales fallen, gibt es natürlich eine große Gehaltsspanne. Gehälter stehen im Zusammenhang mit dem Bildungsniveau. Positionen, die einen akademischen Abschluss erfordern, sind normalerweise besser entlohnt als Stellen, die weniger formale Bildung erfordern.

Wie in allen Branchen gibt es auch im Bildungs- und Sozialwesen zahlreiche Management- und Verwaltungspositionen. Die Gehälter für solche Positionen in diesem Berufsfeld sind aber meist deutlich niedriger als in der Privatwirtschaft. Außerdem werden viele Posten in diesem Bereich auf bundesstaatlicher oder kommunaler Ebene finanziert. Daher können die Gehälter je nach Bundesland oder Gemeinde stark variieren.

Nachstehend sehen Sie einen Überblick über die Gehaltsspannen für verschiedene Berufe in Bildung und Soziales. Alle angegebenen Gehälter sind Bruttojahresgehälter und Durchschnittswerte für ganz Deutschland.

  • Die meisten Sozialarbeiter/innen verdienen zwischen € 37.000 und € 54.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 48.200.
  • Der Großteil der Logopäden/Logopädinnen verdient zwischen€ 24.000 und € 36.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 28.500.
  • Grundschullehrer/innen verdienen in der Regel zwischen € 37.000 und € 60.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 41.500.
  • Die meisten Erzieher/innen verdienen zwischen € 34.000 und € 44.800. Der Medianlohn liegt bei ca. € 38.000.
  • Die Gehaltsspanne für Suchtberater/innen bewegt sich zwischen € 40.800 und € 51.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 45.800.

Die angegebenen Gehaltszahlen sind immer Referenzwerte. Der tatsächliche Verdienst variiert je nach Berufserfahrung, spezifischen Stellenanforderungen, dem Arbeitgeber und anderen Faktoren. Einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Gehälter im Bereich Bildung und Soziales finden Sie auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bildung und Soziales besonders gefragt?

Die spezifischen Fähigkeiten, die für einen bestimmten Job in Sozial- und Bildungsberufen erforderlich sind, variieren erheblich. Eine Hebamme braucht spezielle Kenntnisse in Geburtshilfe, ein/e Lehrer/in benötigt eine pädagogische Fachausbildung und ein/e Krankenpfleger/in braucht eine medizinische Ausbildung.

Unabhängig davon, welchen Berufsweg Sie in den Sozial- und Bildungsberufen wählen, gibt es einige grundlegende Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Einfühlungsvermögen: Das Wichtigste in sozialen und pädagogischen Berufen ist die Fähigkeit, anderen Menschen mit Empathie und Respekt zu begegnen.
  • Resilienz: Unabhängig davon, ob es sich um eine Lehrtätigkeit, einen Pflegeberuf oder eine andere Position im Sozial- und Bildungsbereich handelt, sind Menschen, die sich für eine Karriere in diesem Berufsfeld entschieden haben, oft einem erheblichen Maß an emotionalem und physischem Stress ausgesetzt. Die Fähigkeit, mit dieser Belastung umgehen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
  • Geduld: Kinder, ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedürftige brauchen oft mehr Zeit als andere. Geduld ist somit eine wesentliche Kompetenz für Menschen, die in sozialen oder pädagogischen Berufen arbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Wer sich um andere kümmert oder Kinder unterrichtet, muss verantwortungsvoll und pünktlich sein und Absprachen einhalten.
  • Teamfähigkeit: Die meisten sozialen Berufe erfordern Teamarbeit. Teammitglieder müssen gut miteinander auskommen und sich aufeinander verlassen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bildung und Soziales kommen auf Sie zu?

In Anbetracht der vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bildungs- und Sozialwesen ist es unmöglich, eine Liste mit generellen Aufgaben und Tätigkeiten zu erstellen, die auf alle Stellen zutreffen. Eine klare Verantwortung und Haltung lässt sich jedoch für alle Positionen klar definieren: Wer sich für dieses Berufsfeld entscheidet, tut dies vor allem aus einer inneren Überzeugung heraus, dass anderen zu helfen wichtig ist. Diese Einstellung und Leidenschaft ist der Grundstein für alle Jobs im Sozial- und Bildungswesen.

Karriere im Bereich Bildung und Soziales: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Das Erklimmen einer Karriereleiter ist für die meisten Menschen, die im Bereich Bildung und Soziales arbeiten, nicht der treibende Faktor. Die Motivation, in diesem Berufsfeld zu arbeiten, findet man nicht auf dem Gehaltszettel, sondern in dem Wunsch und der Befriedigung, anderen zu helfen.

Das heißt nicht, dass es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Wer sich engagiert, Berufserfahrung sammelt und sich kontinuierlich weiterbildet, kann damit rechnen, innerhalb der Gehaltsspanne für den jeweiligen Beruf aufzusteigen.