25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Steuerberater

7.331 Steuerberater Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Steuerberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Steuerberater - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / ADDISON (m/w/d) merken
Steuerberater - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / ADDISON (m/w/d)

Workwise GmbH | Dresden

Werde Steuerberater:in bei Kalkül und nutze dein Fachwissen in einem modernen, digitalen Umfeld. Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Team, das Wertschätzung und Eigenverantwortung lebt. Wenn Hierarchien für dich ein Fremdwort sind und du Klarheit sowie Fortschritt suchst, bist du hier genau richtig. Du solltest ein erfolgreiches Steuerberaterexamen absolviert haben und 2–3 Jahre Erfahrung in einer Steuerkanzlei mitbringen. Sicherheit in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen ist notwendig, idealerweise bist du auch mit den digitalen Tools, wie ADDISON, vertraut. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann merken
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann

PARTA Steuerberatung GmbH | Mettmann

PARTA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen im Rheinland mit über 350 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 40 hochqualifizierte Steuerberaterinnen und Steuerberater. Wir betreuen rund 15.000 Mandanten aus verschiedenen Branchen. Unsere Spezialisierung liegt in der Betreuung von Unternehmen und Institutionen im "grünen" Sektor. Wir beraten mit umfassender Expertise Landwirte, Forstwirte und Gärtner sowie angrenzende Betriebe. Die Steuerberaterkammer Köln hat uns die Zusatzbezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle" verliehen, was unsere Qualität unterstreicht. Gleichzeitig wächst unser Mandantenportfolio kontinuierlich im gewerblichen Bereich, was unsere vielseitige Kompetenz zeigt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Steuererklärung / Jahresabschluss / Beratung (m/w/d) merken
Steuerberater - Steuererklärung / Jahresabschluss / Beratung (m/w/d)

Workwise GmbH | Meppen

Du bist Steuerberater/in mit einem erfolgreichen Abschluss und mindestens drei Jahren Erfahrung in einer Kanzlei? Dann suchen wir dich! In unserer renommierten Kanzlei in der Stadt bieten wir eine unbefristete Anstellung mit attraktiver, leistungsgerechter Bezahlung. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten. Darüber hinaus erwartet dich eine umfassende Einarbeitung sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die über das Übliche hinausgehen. Werde Teil unseres freundlichen und engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Dienstleistungsorientierung legt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Syndikus Steuerberater / Tax Manager (m/w/d) merken
Syndikus Steuerberater / Tax Manager (m/w/d)

Aug. Winkhaus SE | Münster

Wir suchen einen engagierten Syndikus-Steuerberater / Tax Manager (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Münster. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv steuerliche Prozesse und sind der zentrale Ansprechpartner für komplexe steuerrechtliche Fragestellungen. Ihre Expertise fließt in innovative Projekte, wie Gesellschaftsgründungen und die Implementierung eines Steuerledgers, ein. Dabei erwarten Sie ein dynamisches und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das Ihre Fähigkeiten fördert. Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams, das gemeinsam zukunftsweisende Lösungen entwickelt. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Erfahrung ein, um unseren Erfolg maßgeblich zu gestalten! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m|w|d) merken
Steuerberater (m|w|d)

Kanzlei SONNTAG | Augsburg, Bayern

Sie haben Ihr Steuerberaterexamen erfolgreich bestanden und bringen wertvolle Berufserfahrung mit. Idealerweise haben Sie in einem Umfeld gearbeitet, wo Qualität und Teamgeist zählen. Sie arbeiten strukturiert und präzise, stets den Nutzen für Mandant:innen im Blick. Ihre Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen und Impulse zu geben, macht Sie zu einem idealen Teamplayer. Bei uns erwarten Sie spannende Mandate von kleinen bis großen Unternehmen, einschließlich DAX30-Kunden. Erleben Sie direkten Mandantenkontakt von Beginn an, wobei wir Sie individuell im Team unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Terpitz Bast Ronneberger GmbH WPG StBG | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Steuerberater (m/w/d), der perfekt in unser modernes Team von 35 Kolleg:innen passt. In dieser Rolle übernimmst du die eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für vielfältige Branchen, auch mit Schwerpunkt Immobilien. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um deine Work-Life-Balance zu optimieren. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage sowie zahlreiche Mitarbeiterevents und 13 attraktive Gehälter. Bei uns kannst du aktiv Kanzleiprozesse mitgestalten und von einem wertschätzenden Team lernen. Gemeinsam schaffen wir eine innovative und digitale Zukunft in der Steuerberatung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

dhmp NEXT GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft StBG | Karlsruhe, Baden

Zur Verstärkung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir einen Steuerberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Position betreust du vorwiegend mittelständische Mandanten und bist ihre direkte Ansprechperson. Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Erstellen und Reviewen von Jahresabschlüssen sowie betrieblichen Steuererklärungen. Zudem fokussierst du dich auf laufende und gestaltende Steuerberatung, insbesondere bei Umwandlungs- und Nachfolgeprojekten. Du bringst auch dein Wissen bei Betriebsprüfungen ein und bist verantwortlich für komplexe Einkommensteuererklärungen. Voraussetzung für diese Stelle ist ein erfolgreich absolviertes Steuerberaterexamen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d) merken
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbH | Bergisch Gladbach

In der Position als Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d) erwarten Dich spannende Aufgaben. Du bist zuständig für die Erstellung von Bilanzen und Steuererklärungen für natürliche sowie juristische Personen. Zudem unterstützt Du bei Betriebsprüfungen und bringst Dich aktiv in interessante Projekte ein. Eine abgeschlossene Ausbildung im steuer- oder buchhalterischen Bereich oder ein Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht ist erforderlich. Es ist wichtig, dass Du Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen mitbringst. Teamarbeit, Sorgfalt und Engagement sind uns besonders wichtig, um gemeinsam erfolgreich zu sein. +
Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer merken
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer

Dres. Fey & Partner GbR, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater | Wesel am Rhein

Unser Team bei Fey & Partner besteht aus erfahrenen Steuerberatern und qualifizierten Fachkräften, die sich um eine vielfältige Klientel kümmern. Wir betreuen kleine und mittlere Unternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie Privatpersonen und Freiberufler. Aktuell bilden wir mehrere Auszubildende aus, um zukünftige Experten auszubilden. Die dynamische Finanzwelt erfordert ständige Weiterbildung und Anpassung. Bei Fey & Partner setzen wir auf innovative Technologien und fortlaufende Schulungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines unterstützenden Teams mit einer Kultur der Innovation zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater | Rechtsanwalt (m|w|d) als Spezialist Umsatzsteuer/VAT merken
Steuerberater | Rechtsanwalt (m|w|d) als Spezialist Umsatzsteuer/VAT

Kanzlei SONNTAG | Augsburg, Bayern

Nutzen Sie Ihre Expertise als Umsatzsteuer Spezialist in spannenden Projekten für regionale und internationale Mandanten. Unsere Kunden reichen von kleinen Unternehmen und dem Mittelstand über Verbände bis hin zu Großkonzernen. Sie profitieren von direktem Mandantenkontakt und individueller Unterstützung im Team. Ein strukturiertes Onboarding sowie ein Mentoring-Programm legen den Grundstein für Ihre persönliche Entwicklung. Wir fördern Ihre Karriereentwicklung bis hin zum Senior Manager, Director oder Partner. Darüber hinaus bieten wir Ihnen interne Akademien und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Steuerberater

Beruf Steuerberater

Welche Ausbildung benötigt man als Steuerberater?

Der Beruf des/der Steuerberaters/-in zählt zu den Kammerberufen. Der Weg, um ihn ausüben zu dürfen, ist lang und schwierig. Etwa die Hälfte der Prüflinge erreicht das Ziel. Die Zugangsvoraussetzungen sind streng geregelt.

Um die fachliche Eignung zu erreichen, gibt es verschiedene Wege. Er führt etwa über eine dreijährige duale Ausbildung zum Steuerfachangestellten und einer 10-jährigen Berufstätigkeit. Nach dieser Zeit erlaubt es die Kammer, das Steuerberater-Examen abzulegen, um anschließend die Ernennung zum/zur Steuerberater/in zu erhalten. Absolvieren die Steuerfachangestellten während der Zeit, in der sie Praxiserfahrung sammeln, eine Weiterbildung zum/zur Finanzwirt/in, verkürzt sich diese von 10 auf 7 Jahre.

Der zweite Weg führt über ein duales Bachelor-Studium. Dieses absolvieren Personen mit Fach-/Abitur, einer abgeschossenen Aufstiegsfortbildung oder einer beruflichen Qualifizierung parallel an der Hochschule und einem Partnerunternehmen, in dem sie ihre Praxiserfahrungen sammeln. Dieses erfolgt im Rahmen einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder in Form eines Langzeitpraktikums. Dazu eignen sich Steuerberatungskanzleien sowie die Buchhaltungsabteilungen mittelständischer Konzerne und internationalen Gesellschaften.

Die dritte Option ist, den Weg über ein klassisches Hochschulstudium zu beschreiten. Diese Studienfächer eignen sich, um den Weiterbildungsberuf des/der Steuerberaters/-in zu ergreifen:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelor Steuern und Wirtschaftsprüfung
  • Finance & Accounting
  • Taxmaster (Master of Arts Taxation + Teilnahme an der Steuerberaterprüfung)
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Jura
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftswissenschaften

Schließen die Hochschulabsolventen ihr Studium mit einem Bachelor ab, erfordert dies eine 3-jährige Praxiserfahrung im Beruf, um eine Zulassung zur Steuerberaterprüfung zu erhalten. Mit einem Masterabschluss verkürzt sich die Praxiszeit auf 2 Jahre.

Die Steuerberaterkammer prüft alle Personen, die sich für die Steuerberaterprüfung anmelden, ob sie neben der fachlichen die persönliche Eignung besitzen. Sie lässt keine/n Anwärter/in zu, der/die nicht in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt. Ebenso ist es ein Hinderungsgrund, wenn sich die Person in der Vergangenheit so verhalten hat, dass anzunehmen ist, dass sie die Pflichten eines/r Steuerberaters/-in nicht vollumfänglich nachkommt.

Sie weist das Vorliegen einer Berufshaftpflicht nach. Des Weiteren besitzt der/die Anwärter/in die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter und hat diese nicht durch eine strafgerichtliche Verurteilung verloren. Die Gesundheit des/der Steuerberateranwärters/-in ist so beschaffen, dass er/sie seine/ihre Arbeitskraft voraussichtlich nicht für längere Zeit verliert.

Erfüllt der/die Steuerberateranwärter/in alle Voraussetzungen, besteht die Option, einen Steuerberater-Examen-Kurs zu belegen, der auf die Steuerberaterprüfung vorbereitet. Besteht diese/r die mündliche sowie schriftliche Prüfung, versichert er/sie, dass er/sie die ihm obliegenden Berufspflichten gewissenhaft erfüllt. Im Anschluss daran händigt die Steuerberaterkammer im Rahmen der Bestellung die Berufsurkunde aus. Die bestellte Person ist damit berechtigt, die Berufsbezeichnung Steuerberater/in zu führen.

§ 38 StBerG regelt, welcher Personenkreis keine Steuerberaterprüfung benötigt, um nach der Bestellung die Tätigkeit als Steuerberater/in aufzunehmen. Dies erfordert eine praktische Tätigkeit im Bereich der von den Landes- oder Bundesfinanzbehörden verwalteten Steuern über einen im genannten Paragrafen geregelten Zeitraum. Der/die Steuerberateranwärter/innen sind zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr im öffentlichen Dienst tätig.

Ausnahmen bilden Professoren i. S. d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 StBerG. Für die Befreiung legen die Personen einen Antrag bei der Steuerberaterkammer vor und entrichten wie beim Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum/zur Steuerberater/in eine Gebühr direkt bei der Antragstellung.

Welche Fähigkeiten braucht man als Steuerberater?

Steuerberater/innen bedürfen für ihre Tätigkeiten das Vertrauen ihrer Mandantschaft. Um dieses zu gewinnen, treten sie im beruflichen wie im privaten seriös auf. Sie haben täglich mit Menschen zu tun. Dazu gehören die Klientel und die Kollegenschaft. Das erfordert von ihnen, Expertenwissen in Menschenführung. Dies gibt ihm ihnen die erforderliche Selbstsicherheit und die Fähigkeit, souverän aufzutreten.

Ihre Arbeit erfordert ein guter, angstfreier Umgang mit hohen Zahlen sowie hervorragende fachliche Kompetenzen. Diese erwerben und vertiefen sie während ihrer Weiterbildung. Sie betreffen die Buchführung und Buchhaltung. Steuerberater/innen wissen, wie eine Bilanzierung vonstattengeht und wie sie einen Jahresabschluss erstellen. Sie besitzen umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Fachwissen zur Steuerrechtsdurchsetzung. Sie sind vertraut mit der Abgabenordnung sowie dem Bewertungs- und Steuerrecht. Diese Kenntnisse nutzen sie für:

  • die Steuerberatung und -gestaltung
  • zum Anfertigen der Steuererklärungen
  • zum Prüfen der vom Finanzamt erstellten Steuerbescheide

Fachliche Kompetenz, die sie beruflich voranbringen kann, beweisen sie durch umfassende Kenntnisse im Erbrecht sowie im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht sowie in allen anderen Steuerarten wie die Umsatz- und Gewerbesteuer. Die Finanzen betreffend, bilden sie sich in den Bereichen Finanzierung und Finanzplanung weiter. Weiter können Steuerberatern/-innen die folgenden Kenntnisse von hohem Nutzen sein:

  • Vermögensverwaltung
  • Unternehmensberatung
  • Personalwesen
  • Treuhandwesen
  • Handelsrecht
  • Bürgerliches Recht, Zivilrecht
  • Gutachter-, Sachverständigentätigkeit

Durch die Digitalisierung erlangen IT-Kenntnisse bezüglich der Controlling- und Finanzsoftware Relevanz sowie die, welche die Betriebswirtschaft betreffen. Steuerberater/innen tun gut daran, sich mit Themen wie Business Intelligence, dem digitalen Dokumentenmanagement oder Text Mining zu beschäftigen. Weitere bedeutsame Themen sind De-Mail und Predictive Analytics.

Wie viel verdient ein Steuerberater?

Die Gehälter für Steuerberater/innen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Diese betreffen die Firmengröße ebenso wie den Standort des Unternehmens. Verhandlungsgeschick und Berufserfahrung beeinflussen das berufliche Einkommen in dieser Profession stark.

Während der Ausbildung, die bei Steuerberater/innen in der Weiterbildung besteht, verdienen diese für die Aneignung von Wissen nichts. Eine Ausbildungsvergütung erhält, wer eine duale Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten absolviert, sei es über den normalen Weg oder über ein duales Studium.

Während nebenberuflicher Weiterbildungen, etwa zum/zur Finanzwirt/in, bezieht die Person weiterhin ihr normales Gehalt. Ein akademisches Studium finanzieren die Studierenden selbst. Geld erhalten sie für ihre Studientätigkeit nicht. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie durch die Eltern, einer bezahlten praktischen Tätigkeit in einem Unternehmen und/oder durch BAföG.

Als Berufseinsteiger: In den ersten Jahren sammeln Berufseinsteiger/innen Erfahrungen. Während dieser Zeit verdienen Steuerberater/innen Gehälter von 3.600 bis 4.700 € brutto im Jahr.

Mit Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren sind Verdienste von 8.000 € brutto im Jahr und mehr möglich.

Welche Aufgaben hat man als Steuerberater?

Steuerberater/innen beraten Privatpersonen und Unternehmen hinsichtlich steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Während der Ausbildung: bereitet sich der/die Steuerberateranwärter/in auf seine/ihre spätere Tätigkeit sowie auf die Steuerberater-Examensprüfung vor. Dazu besucht er/sie freiwillig einen Vorbereitungslehrgang, der in einem Fernstudium, einem Teil- oder Vollzeitlehrgang oder aus Klausurenkursen besteht.

Im Berufsleben angekommen, gehört es zum Berufsbild eines/r Steuerberaters/-in, sich um die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie um die Erstellung des Jahresabschlusses und um die Steuererklärungen zu kümmern. Zudem vertritt er/sie die Klientel gegenüber Behörden.

In ihrer Funktion übernehmen Steuerberater/innen beratende Aufgaben, etwa wenn ein Unternehmen vorwiegend steuerneutral sein Vermögen auf die nachfolgende Generation übertragen möchte. Beratend sind sie zudem tätig, wenn es allgemein um Möglichkeiten der Steuerersparnis geht oder um die Pflicht zur Buchführung. Sie erklären und informieren die Mandantschaft über rechtliche Neuerungen, zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und bei Unternehmensgründungen.

Neben den üblichen Aufgaben ist es den Steuerberatern/-innen erlaubt, mit dem Beruf vereinbare Tätigkeiten auszuführen. Zu diesen zählen solche als Mediator/-in, Nachlasspfleger/-in oder Testamentsvollstrecker/in. Manche Berufsangehörige übernehmen die Vormundschaft oder die Betreuung einer oder mehrerer Personen.

Wo arbeitet ein Steuerberater?

Steuerberater/innen arbeiten vorwiegend in Innenräumen am Computer und Telefon in ihren Büros sowie in Besprechungsräumen. Diese befinden sich in eigenen oder fremden Kanzleien. Als Angestellte in Großunternehmen sind sie in der Buchhaltungs- oder Rechtsabteilung tätig. Sind Bücher zu prüfen oder Beratungsgespräche zu führen, verlagert sich der Arbeitsort zu den Innenräumen des Unternehmens, dessen Mandat sie erhielten. Während ihrer Tätigkeit kleiden sie sich repräsentativ im Businessstil.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Steuerberater?

Ein/e Steuerberater/in im Angestelltenverhältnis in einem größeren Unternehmen beginnt seine/ihre Karriere als Assistent/in im Bereich Wirtschaftsprüfung oder als Junior Consultant mit einem Gehalt von ca. 42.000 bis 61.500 € brutto pro Jahr. Weitere Karrierestufen mit Spitzengehältern bereits auf der mittleren Stufe der Karriereleiter sind:

  • Senior Tax Consultant mit einem Gehalt von ca. 51.400 bis 69.500 €
  • Tax Manager/in mit einem Gehalt von ca.60.800 bis 102.000 €
  • Senior Tax Manager/in mit einem Gehalt von ca. 78.000 bis 150.000
  • Partner/in einer Gesellschaft mit einem nicht anzugebenden Gehalt, da es stark variiert

Haben Assistenten/innen und Junior Consultants an Erfahrung gewonnen, steigen sie auf zu Senior Tax Consultants. In dieser Position betreuen sie eigenständig ihre Klientel und kümmern sich darum, diese Kontakte zu intensivieren. Sie leiten Teams mit wenigen Mitgliedern oder kleine Teile von Projekten.

Die nächste Karrierestufe, die des/der Manager/in bringt noch mehr Verantwortung mit sich. Die Anzahl der Mandanten/-innen erhöht sich. Die Führungsaufgaben erweitern sich in persönlicher sowie in fachlicher Hinsicht. Senior-Manager/innen arbeiten komplett selbstständig und widmen sich der Kundenakquise. Partner/innen einer Gesellschaft übernehmen Management-Aufgaben im strategischen Bereich. Das Ziel vieler Steuerberater/innen ist die Selbstständigkeit.