25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fleischer

4.500 Fleischer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fleischer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | Bad Düben

Starte deine Karriere als Fleischer / Metzger in der Frischetheke bei REWE Bad Düben! Bewirb dich schnell und unkompliziert, ohne Anschreiben. Unser Standort öffnet im April 2026 in der Dommitzscher Str. 13. In Voll- oder Teilzeit (30 bis 38 Wochenstunden, unbefristet) wirst du Teil eines motivierten Teams. Du bringst deine Leidenschaft für Fleisch, Wurst und Käse ein und berätst unsere Kund:innen professionell. Zeige Fingerspitzengefühl bei der Präsentation, Veredelung und Portionierung unserer hochwertigen Produkte. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Essenszuschuss | Kinderbetreuung | Homeoffice | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | Bleckede

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Lebensmittelbranche? Wir suchen motivierte Fachkräfte, die Hygienevorschriften einhalten und eine Ausbildung als Metzger:in, Fleischer:in oder im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei mitbringen. Ihre Kundenorientierung und Kommunikationsstärke sind uns wichtig! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und den Lebensmitteleinzelhandel aktiv mitzugestalten – sogar bis zur Selbständigkeit mit einem eigenen REWE Markt. Profitieren Sie von flexiblen Angeboten und einer strukturierten Einarbeitung in einem engagierten Team. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und erleben Sie ein freundliches Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit großschreibt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

nahkauf | Aub

Werde Teil unseres engagierten Teams bei Nahkauf, idealerweise mit einer Berufsausbildung als Metzger:in oder Fachverkäufer:in. Wir suchen kommunikative Persönlichkeiten, die Kundenorientierung und Teamgeist schätzen. Dein Verantwortungsbewusstsein und deine Eigenständigkeit sind uns wichtig, denn wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft. Bei Nahkauf bieten wir frische Produkte direkt aus der Nachbarschaft und persönliche Beratung. Nutze die vielfältigen Perspektiven und flexiblen Angebote, die wir unseren Mitarbeitenden in allen Lebensphasen zur Verfügung stellen. Wenn du auf der Suche nach echten Entwicklungsmöglichkeiten bist, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer (m/w/d) in der Zerlegung merken
Fleischer (m/w/d) in der Zerlegung

Aramaz Digital GmbH | Unna

Verstärken Sie unser Team als Fleischer (m/w/d) im Bereich Zerlegung in Unna. In einem etablierten Schlacht- und Zerlegebetrieb erwarten Sie spannende Aufgaben. Dazu gehören die Auftragsabwicklung und der zuverlässige Versand hochwertiger Fleischwaren. Sie nehmen Bestellungen entgegen und stellen die Artikel für den Versand zusammen. Zudem beladen Sie die LKW fachgerecht und übergeben die Waren direkt an unsere Kunden. Nutzen Sie die Chance auf eine Festanstellung in einem engagierten Umfeld und tragen Sie zu unserem Erfolg bei! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer (m/w/d) im Bereich Schlachtung merken
Fleischer (m/w/d) im Bereich Schlachtung

Aramaz Digital GmbH | Unna

Als Fleischer (m/w/d) in der Schlachtung sind Sie für die einwandfreie Fleischverarbeitung verantwortlich. Sie führen Schlachtungen nach strengen gesetzlichen Vorgaben durch und garantieren höchste Standards. Nach der Schlachtung übernehmen Sie die Vorbereitung sowie die fachgerechte Zerlegung des Fleisches. Ihre Aufgabe umfasst auch die Überwachung der Hygienevorschriften, um Sicherheit zu gewährleisten. Zudem führen Sie regelmäßig Qualitätskontrollen durch, um die Frische und den Geschmack des Fleisches sicherzustellen. Schließlich unterstützen Sie bei der sachgerechten Lagerung und Weiterverarbeitung, was für die Produktqualität entscheidend ist. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metzger / Fleischer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit merken
Metzger / Fleischer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit

Adebahr Lebensmittel KG | Aachen

Werde Teil unseres EDEKA Adebahr Teams als Metzger/Fleischer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Du übernimmst den Zuschnitt und die Veredelung von Frischfleisch und präsentierst unsere Fleischtheke attraktiv. Mit deiner Leidenschaft für Fleisch und Wurst berätst du unsere Kunden kompetent und herzlich. Zeige deine Kreativität bei der Inszenierung unserer Waren und der Zubereitung von köstlichen Feinkostspezialitäten. Außerdem planst und organisierst du Verkostungen und Aktionen, um unsere Kunden zu begeistern. Durch regelmäßige Qualitätskontrollen stellst du sicher, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter / Teamleiter - Frischetheke / Metzger / Fleischer (m/w/d) merken
Abteilungsleiter / Teamleiter - Frischetheke / Metzger / Fleischer (m/w/d)

Kohler Lebensmittelhandel GmbH | Emmendingen

Verstärken Sie unser Team als Abteilungsleiter/Teamleiter der Frischetheke (m/w/d) mit der Referenznummer 33912. Sie führen den Frischebereich, motivieren Ihr Team und sorgen für einen exzellenten Kundenservice. Ihre kreativen Fähigkeiten zeigen Sie in der ansprechenden Warenpräsentation von Fleisch, Wurst und Fisch. Zudem sind Sie für die bedarfsgerechte Warenbestellung verantwortlich und halten aktuelle Trends im Blick. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Fleischer oder Metzger sowie Führungserfahrung. Profitieren Sie von einem stabilen, attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen! +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger (Produktion und Verkauf) (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger (Produktion und Verkauf) (m/w/d)

SB Union Großmarkt GmbH | Petersberg

Die SB UNION Großmarkt GmbH in Petersberg sucht einen engagierten Fleischer / Metzger (m/w/d). In dieser kundenorientierten Position beraten Sie unsere Kunden freundlich und fachgerecht. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Zuschnitt und die Veredelung von Fleisch sowie die bedarfsgerechte Waren-Disposition. Sie gestalten zudem kreativ die Präsentation unserer Fleisch- und Wurstwaren. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch die Qualitätssicherung: Sie führen Reinigungsarbeiten durch und überwachen die Mindesthaltbarkeitsdaten gemäß HACCP-Vorgaben. Idealerweise bringen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fleischer, Metzger oder Koch mit. +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SB Union Großmarkt GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer – EDEKA Voßler (m/w/d) merken
Fleischer – EDEKA Voßler (m/w/d)

EDEKA Voßler | Leipzig

Als Fleischer (m/w/d) sind Sie spezialisiert auf das Zerteilen und Veredeln von Fleisch und erstellen schmackhafte Wurstwaren wie Rohwurst, Brühwurst und Kochwurst. Ihre Fähigkeiten in der Präsentation von Spezialitäten sorgen für einen visuellen Genuss und ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Zudem bieten Sie professionelle Beratung und unterstützen den direkten Verkauf. Termingerechte Warenbestellungen und sorgfältige Planungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Regelmäßige Qualitätskontrollen garantieren ein frisches und hochwertiges Sortiment für die Kundschaft. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fleischerhandwerk sowie praktische Erfahrung runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter / Abteilungsleiter - Bedientheke / Metzger / Fleischer (m/w/d) merken
Teamleiter / Abteilungsleiter - Bedientheke / Metzger / Fleischer (m/w/d)

Franz Peter Röss e.K. | Kirchheimbolanden

Als Teamleiter oder Abteilungsleiter an unserer Frischetheke (m/w/d) tragen Sie Verantwortung für die Führung Ihres Teams und die Organisation reibungsloser Abläufe. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kunden an der Bedientheke kompetent zu beraten und bestens zu bedienen. Kreative Warenpräsentation und der richtige Umgang mit neuen Produkten sind entscheidend für Ihren Erfolg. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung z.B. als Fachverkäufer oder Koch abgeschlossen und bringen Erfahrung aus der Fleisch-, Wurst-, Käse- oder Fischtheke mit. Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen; wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich starten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fleischer

Beruf Fleischer

Welche Ausbildung benötigt man als Fleischer?

Das Berufsbild Fleischer/in ist ein Beruf mit langer Tradition und ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie. Die Ausbildung ist dual geregelt. Sie findet abwechselnd in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Folgende Ausbildungsbetriebe sind anerkannt:

  • Fleischereien
  • Betriebe im Fleischerhandwerk
  • Metzgereien
  • Unternehmen in der Fleischindustrie
  • Unternehmen in der Wurstherstellung
  • Unternehmen in der Fleischwarenherstellung
  • Einzelhandelsunternehmen
  • Schlachthöfe
  • Betriebe der Fleischzerlegung
  • Fleischgroßhandel
  • Fleischmärkte

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre. Es gibt keine geregelten Zugangsvoraussetzungen zu diesem Berufsbild. In der Regel erfolgt der Zugang aber über den Hauptschulabschluss.

Sollten Sie zu Beginn der Berufsausbildung noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben, dann benötigen Sie einen ärztlichen Nachweis über die Eignung zum Beruf. Ferner müssen Sie sich durch das Gesundheitsamt belehren lassen. Auch darüber müssen Sie eine Bescheinigung vorlegen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fleischer?

Akzeptable Schulnoten im Fach Mathematik sind eine Grundvoraussetzung für den Zugang zur Berufsausbildung. Sie sollten Mischungsverhältnisse problemlos errechnen können und benötigen ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der Prozentrechnung.

Auch der Dreisatz sollte Ihnen vertraut sein. Sie müssen sämtliche Rechenaufgaben im Kopf lösen können. Die Grundrechenarten, die Mengenumrechnungen und Mengenangaben müssen Sie ohne Vorbereitung anwenden können.

Sie müssen gute Schulnoten im Fach Biologie mitbringen und sollten Schlachttiere zuordnen können. Auch die besonderen Merkmale der einzelnen Tiere und Ihren anatomischen Aufbau müssen Sie kennen.

Der Beruf setzt voraus, dass Sie Tiere durch gezielte Maßnahmen töten müssen. Sie zerlegen die Tiere in Einzelteile und stellen daraus Wurstwaren her. Diese Arbeit kann auf Dauer belastend sein. Die Liebe zu Tieren muss realistisch bleiben. Sie dürfen zu den Tieren keine Beziehungen aufbauen.

Das Arbeitsumfeld ist starken Gerüchen ausgesetzt. Sie arbeiten mit Schlachtabfällen und im Umfeld von tierischen Innereien. Sie sollten ein starkes Immunsystem haben. Ihre Haut darf keinerlei allergische Reaktionen zeigen, da Sie ständig mit Reinigungsmitteln und Desinfektionslösungen hantieren.

Zudem sollten Sie körperlich fit, sportlich und gesund sein. Sind arbeiten in feuchten, heißen und kalten Räumen und tragen Tierkörper umher. Auch die Zerlegung der Tiere ist anstrengend.

Wie viel verdient ein Fleischer?

Der Tariflohn für Fleischer/innen liegt bei ca. 2.520 € brutto im Monat. Allerdings werden Tariflöhne nur selten gezahlt. In der Regel liegen die Bruttolöhne weit darunter. Die Größe und Art des Unternehmens nehmen ebenso Einfluss auf das Gehalt, wie die geografische Lage und die Berufserfahrung.

In einem Schlachthof in den ostdeutschen Bundesländern erzielen Sie ein geringes Gehalt. In einer anerkannten Handwerksmetzgerei in Süddeutschland liegt das Bruttogehalt im Bereich der Tarifvereinbarungen der Branche.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe schwankt und richtet sich nach den Ausbildungsjahren und der geografischen Lage Ihres Ausbildungsbetriebes. Diese Vergütungen sind beispielhaft:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 790 und 955 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.170 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.250 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erhalten einen Verdienst zwischen ca. 1.450 und 1.900 € brutto im Monat. Die Lohnhöhe ergibt sich aus der Art und der Lage des Betriebes. In allen ostdeutschen Bundesländern, in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein sind die Löhne viel geringer als in Baden-Württemberg und Hessen.

Mit Berufserfahrung:

Die Löhne für berufserfahrene Fleischer/innen liegen zwischen ca. 1.900 und 2.600 € brutto im Monat. In Massenschlachtbetrieben ist die Bezahlung generell geringer. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen steigen die Bruttoverdienste nur selten über 2.000 € monatlich.

Welche Aufgaben hat man als Fleischer?

Sie stellen verschiedene Fleischerzeugnisse und Wurstwaren her. Diese werden frisch in angrenzenden Läden verkauft, für die Industrie hergerichtet oder in Form von Konserven oder Wurstwaren abgepackt.

Während der Ausbildung:

In Hinblick auf eine zunehmende vegane und vegetarische Ernährung lernen Sie mit Berufskritiker/innen umzugehen. Durch eine gezielte Informationspolitik und Kommunikationstechnik können Vorurteile widerlegt werden.

Schlachthöfe sind sensible Betriebe. Hier muss jeder Handgriff sitzen. Sie eignen sich während der Berufsausbildung Kommunikationstechniken an und lernen, wie man Arbeitsabläufe genau koordiniert.

Sämtliche Arbeiten unterliegen strengen Sicherheitsbestimmungen und Hygieneregeln. Sie setzen sich mit allen Vorschriften auseinander und erwerben Kompetenzen für Ihre zukünftigen Tätigkeiten. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt auf der Lebensmittelsicherheit und den rechtlichen Vorschriften bei der Herstellung von Wurstwaren und Fleischerzeugnissen.

Sie erhalten eine Maschinen- und Anlageneinführung. Zunächst schauen Sie Ihren Kollegen/innen über die Schulter. Im weiteren Verlauf bedienen Sie die Maschinen unter Aufsicht und dann in Eigenregie.

Sie sind auch im Lager tätig. Hier entscheiden Sie über die Lagertemperaturen und sorgen dafür, dass die Lebensmittelkontrolle und eine hohe Qualität sichergestellt werden. Sie schauen zu, wenn die Qualität von Schlachttierkörpern bewertet wird. Nach der Beurteilung helfen Sie beim Zerlegen und Teilen. Die Schnitttechniken müssen Sie sich mit der Zeit aneignen.

Am Anfang Ihrer Berufsausbildung stellen Sie einfache Wurstwaren her oder marinieren Fleisch. Mit der Zeit werden die Tätigkeiten innerhalb der Zubereitung immer anspruchsvoller. Sie probieren Würzungen aus und lernen, wie man räuchert und pökelt. In der Lebensmittelindustrie bereiten Sie auch küchenfertige Fleisch- und Wursterzeugnisse zu.

Im Berufsleben:

Fleischer/in ist ein traditioneller Handwerksberuf. In einigen Betrieben werden Fleisch – und Wurstwaren auch noch traditionell hergestellt. Gute gehütete Rezepte sorgen für ein einzigartiges Räucher-Aroma. Durch hochwertige Verfahren wird rein biologisches Fleisch verarbeitet.

In großen Schlachthöfen wird Massenware hergestellt. Hier liegt Ihr Aufgabengebiet auf anderen Schwerpunkten. Traditionen finden hier keine Berücksichtigung. Sie zerlegen Tierkörper im Akkord und sorgen dafür, dass sämtliche Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Generell sollte die Fleischqualität immer sichergestellt sein. Beim Kochen gelten andere Bestimmungen als beim Räuchern. Die Zerkleinerung ist eine Grundtätigkeit. Sämtliche Arbeitsabläufe bauen darauf auf. Sie verarbeiten die zerlegten Fleischstücke weiter.

Gewürzmischungen müssen immer an die Fleischmenge angepasst und eventuell neu bestimmt werden. In traditionellen Betrieben können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dann erfinden Sie die Salami neu oder würzen die Brühwurst mit frischen Kräutern.

In Großbetrieben sind die Gewürzmischungen und Konservierungsstoffe bereits fertig gemischt. Sie müssen nur noch der Fleischmasse beigemengt werden. Für eigene Kreationen bleiben hier nur bedingt Möglichkeiten.

Wo arbeitet ein Fleischer?

Fleischer/innen arbeiten in erster Linie in Schlachthöfen, Metzgereien oder Betriebe, die dem Fleischerhandwerk zugeordnet sind. Die Einrichtungen vor Ort sind verschieden. Sie agieren entweder in klassischen Wurstküchen oder industriellen Zerlegungsräumen. Zudem sind Sie in Ausbeinhallen tätig oder halten sich in Räucherkammern und Lagerräumen auf.

Sie beraten Kunden/innen in Verkaufsräumen oder im Laden. Ihre Beratung kann auch die Aufnahme von Bestellungen beinhalten. In Traditionsbetrieben bereiten Sie Fleisch und Wurst nach Kundenwünschen zu oder agieren als eine Art Catering-Betrieb. Eventuell verkaufen Sie auch auf Märkten und halten sich in einem mobilen Wurstimbiss oder Foodtruck auf.

Traditionelles Fleischerhandwerk wird hochgelobt. Das gilt erst Recht, wenn Sie reines Biofleisch verarbeiten. Die Arbeit in industriellen Schlachthöfen ist dagegen häufig heftiger Kritik ausgesetzt. Die Fleischerinnung ist bemüht, ihren guten Ruf zu erhalten.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fleischer?

Das traditionelle Handwerk ist in allen Bereichen gefragter denn je. Immer mehr Menschen bevorzugen eine hohe Fleischqualität und sind auch bereit, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Ihre beruflichen Aussichten sind ausgezeichnet.

Die industrielle Wurst- und Fleischverarbeitung setzt auf die Verbesserung und Anpassung von Arbeitsschritten. In Zukunft wird sich der Bereich stark verändern. Auch hier sind Ihre beruflichen Chancen hervorragend.

Über die Handwerkskammern können Sie sich als Techniker/in oder Meister/in weiterbilden. Diese Kurse werden in Vollzeit oder Teilzeit angeboten. Sie haben so die Möglichkeit, die Kurse neben Ihrer beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Folgende Kurse werden angeboten:

  • Fleischermeister/in
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik
  • Techniker/in für Fleischerei-Technik
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk
  • Industriemeister/in für Lebensmittel
  • Techniker/in Lebensmitteltechnik Fachbereich Systemgastronomie
  • Techniker/in Lebensmitteltechnik Fachbereich Verarbeitungstechnik

Während der Berufsausbildung haben Sie die Möglichkeit, durch zusätzlichen Unterricht an der Berufsschule die fachgebundene Hochschulreife zu erwerben. Damit können Sie an einer Fachhochschule studieren. Sie können das Abitur oder das Fachabitur auch über einen Fernlerngang oder innerhalb von Weiterbildungskursen erwerben. Mit der allgemeinen Hochschulreife erhalten Sie die Berechtigung zum Studium an einer Universität. Diese Studienfächer basieren auf Ihre Berufsausbildung:

  • Lebensmitteltechnologie
  • Ernährungswissenschaften
  • Ökotrophologie
  • Fleischtechnologie
  • Lebensmittelwissenschaft
  • Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Lebensmittelherstellung