25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Jobs und Stellenangebote

3.505 Rechtsanwalt Arbeitsrecht Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Rechtsanwalt Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwalt - Arbeitsrecht / Insolvenz / Beratung (m/w/d) merken
Rechtsanwalt - Arbeitsrecht / Insolvenz / Beratung (m/w/d)

Workwise GmbH | Dresden

Genießen Sie attraktive Benefits bei uns: Wir bieten eine 80%ige Bezuschussung für das Jobticket oder Deutschlandticket sowie ein regionales, gesundes Mittagessen. Dank modernster IT-Technik und höhenverstellbaren Schreibtischen schaffen wir optimale Arbeitsbedingungen. Zudem erwarten Sie spannende Firmenfeiern, Teamevents und einen jährlichen Gesundheitstag. Profitieren Sie von einem umfassenden Fitnessangebot, darunter eine Zuschussregelung für Ihr Fitnessstudio oder Laufveranstaltungen. Unsere Bewerbung für die Stelle als Rechtsanwalt (m/w/d) im Arbeitsrecht ist schnell und unkompliziert über Workwise möglich. Bewerben Sie sich jetzt und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Syndikusrechtsanwalt / Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht merken
Syndikusrechtsanwalt / Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. | Wilhelmshaven

Wir suchen einen erfahrenen Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die arbeitsrechtliche Beratung unserer Mitgliedsunternehmen sowie die Prozessvertretung vor Gericht. Sie arbeiten praxisbezogen und eigenverantwortlich, und führen Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind erforderlich, idealerweise mit dem Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht". Entscheidungsfreude sowie gute kommunikative und analytische Fähigkeiten sind ebenfalls gewünscht. Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie die Zukunft unserer Mitglieder aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt/ Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht merken
Rechtsanwalt/ Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht

Compass Group Deutschland GmbH | Eschborn

Als erfahrener Jurist im Arbeitsrecht bieten Sie umfassende Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen für individuelle und kollektive Anliegen an. Ihre Expertise erstreckt sich über die Erstellung und Prüfung von Arbeits- sowie Arbeitnehmerüberlassungsverträgen. Sie vertreten eigenverantwortlich die Compass Gesellschaften in arbeitsgerichtlichen Verfahren deutschlandweit. Zudem unterstützen Sie Betriebsübergänge und führen maßgeschneiderte Schulungen für Führungskräfte durch. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre strukturierte Arbeitsweise gewährleisten professionelle Lösungen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team, das Innovation und Leidenschaft vereint. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt - Arbeitsrecht / Insolvenz / Beratung (m/w/d) merken
Rechtsanwalt - Arbeitsrecht / Insolvenz / Beratung (m/w/d)

Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte GmbH | Dresden

Mittelständische Unternehmen und Freiberufler profitieren von umfassender Beratung im Arbeitsrecht. Wir gestalten aktiv die Weiterentwicklung unseres Arbeitsrechtsreferats und arbeiten eng mit Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen. Ihr Fachwissen im Insolvenzarbeitsrecht wird bei der Begleitung von Insolvenz- und Sanierungsverfahren geschätzt. Wir suchen nach Kandidaten mit mehrjähriger Erfahrung und idealerweise einem Fachanwaltstitel. Fundierte Kenntnisse im Insolvenzarbeitsrecht sind von Vorteil, ebenso die Bereitschaft, sich fortzubilden. Flexible Arbeitszeiten, ein Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem interdisziplinären Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) merken
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg | Glinde

Wir suchen einen Rechtsanwalt (d/m/w) für Arbeitsrecht in Hamburg, der Unternehmen unterschiedlichster Branchen berät. Ihre Aufgabe umfasst die rechtliche Vertretung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, vor allem bei Kündigungskonflikten. Zudem gestalten Sie Arbeitsverträge und Sondervereinbarungen für Mitarbeiter aller Hierarchien. Sie unterstützen Unternehmen bei Restrukturierungen und in Verhandlungen mit Betriebsräten. Ihr Arbeitsumfeld zeichnet sich durch tägliche Fachgespräche sowie eine kollegiale, humorvolle Atmosphäre aus. Werden Sie Teil eines Teams, das strategische und innovative Beratungsansätze entwickelt und hohen Wert auf Kompetenz legt. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (w/m/d)

Die Bayerischen Chemieverbände | München

Wir suchen einen erfahrenen Rechtsanwalt oder Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht (w/m/d) für eine unbefristete Anstellung in München. In dieser Schlüsselposition beraten Sie unsere Mitgliedsunternehmen kompetent zu Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifrechtsfragen. Mit Ihrem juristischen Fachwissen und unternehmerischen Gespür gestalten Sie Strategien zur Interessenvertretung vor den Arbeitsgerichten in ganz Bayern. Sie verhandeln Betriebsvereinbarungen und entwickeln praxisnahe Lösungen. Zusätzlich konzipieren und halten Sie Schulungen für Mitarbeitende und Führungskräfte. Voraussetzung ist das erfolgreiche zweite juristische Staatsexamen sowie fundierte Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d) merken
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

ifp – Executive Search. Management Diagnostik. | Berlin, Halle

Als Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht beraten Sie die Mitgliedsunternehmen umfassend in allen rechtlichen Fragen. Ihre Expertise ist bei Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen sowie der Ausarbeitung von Haustarifverträgen gefragt. Sie vertreten die Interessen der Unternehmen sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Durch die Analyse arbeitsrechtlicher Entwicklungen liefern Sie wertvolle Handlungsempfehlungen. Diese werden in Form von Inhouse-Schulungen, Webinaren oder über das Intranet bereitgestellt. Zudem stärken regelmäßige Dienstreisen Ihr Netzwerk, während mobiles Arbeiten Ihnen Flexibilität und Platz für Ihre Karriere bietet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt als Legal Counsel für Beratung Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Rechtsanwalt als Legal Counsel für Beratung Arbeitsrecht (w/m/d)

PAUL HARTMANN AG | Heidenheim

Für talentierte Juristen bietet die PAUL HARTMANN AG eine spannende Gelegenheit im Arbeitsrecht. Sie beraten kompetent zu individuellen und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen. In enger Zusammenarbeit mit HR-Partnern, Betriebsrat und Fachabteilungen unterstützen Sie den Head of Labor Law. Zudem begleiten Sie Betriebsratsverhandlungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen durch. Ihre Expertise ist gefragt bei der Gestaltung von Verträgen und projektspezifischen Anpassungen. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (w/m/d) – Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht merken
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (w/m/d) – Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht

VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte | Bonn

Die VRT-Rechtsabteilung in Bonn sucht unbefristet eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung und Vertretung von mittelständischen Unternehmen sowie die Klärung von Fragen des Sozialversicherungsrechts. Zudem sind Prozessführung und Unterstützung der Lohnabrechnung Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Freuen Sie sich auf ein faires Gehalt, Prämien und flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie Homeoffice-Optionen sowie die Möglichkeit, zwischen Vollzeit und Teilzeit zu wechseln. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Ihre Bedürfnisse respektiert und fördert! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalt als Legal Counsel für Beratung Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Rechtsanwalt als Legal Counsel für Beratung Arbeitsrecht (w/m/d)

Paul Hartmann | Heidenheim

HARTMANN sucht einen Rechtsanwalt als Legal Counsel (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht. Unser Ziel ist es, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu unterstützen, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen. Als Teil unseres engagierten Teams können Sie Ihre Fähigkeiten täglich weiterentwickeln. Wir legen großen Wert auf Ihre Expertise und Ihre Fähigkeit, Lösungen zu realisieren, die einen echten Unterschied machen. Werden Sie Teil unseres Arbeitsrechtsteams in Heidenheim und bringen Sie Ihre Leidenschaft für das Arbeitsrecht ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit HARTMANN! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Paul Hartmann | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rechtsanwalt Arbeitsrecht Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Rechtsanwalt Arbeitsrecht?

    Das Gehalt des Rechtsanwalts für Arbeitsrecht ist stark von der Region abhängig. Durchschnittlich ergibt sich ein Jahresbrutto von etwa 41.750 Euro.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Rechtsanwalt Arbeitsrecht?

    Rechtsanwälte für Arbeitsrecht arbeiten vor allem in Kanzleien. Diese gibt es wie Sand am Meer. Zudem werden Sie als Fachanwalt aber auch in Anwalts- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie in Unternehmen fündig. Manche arbeiten lieber selbstständig und eröffnen allein oder mit Partnern eine eigene Kanzlei.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Rechtsanwalt Arbeitsrecht?

    Sind Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht tätig, tragen Sie viel Verantwortung im Job. Je nachdem, in welchem Bereich Sie arbeiten, beschäftigen Sie sich mehr oder weniger mit Aufgaben wie: Bewertung von Rechtsstreitigkeiten und Kündigungen, Prüfen des Erstattungsanspruchs von Fahrtkosten bei einem Bewerbungsgespräch, Überprüfung von Dienstverträgen und Arbeitsverträgen auf ihre Richtigkeit, Kontrolle der Wirksamkeit von befristeten Arbeitsverträgen, Hilfestellung bei Anklagen gegen die Verletzung von Arbeitsschutzvorschriften, Einklagen von Lohnzahlungen und Sonderleistungen, Klärung von Fragen zur Überstundenvergütung, Prüfen und Erwirken des Urlaubsabgeltungsanspruchs, Vertreten von Betriebsräten, uvm.

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Jobs und Stellenangebote

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Jobs und Stellenangebote

Was ist ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w)?

Haben Sie es gewusst? Knapp 20 Prozent der Fachanwälte fungieren derzeit als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht. Dieser Fachanwaltstitel ist einer der ältesten Spezialbereiche im deutschen Recht und existiert schon seit 1989. Versucht man es einmal genau zu definieren, was ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht eigentlich ist, werden Sie uns hoffentlich in folgender Definition zustimmen:

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht beschäftigt sich mit allen Themen rund um den Bereich Arbeitsrecht. Sie stehen für den Schutz des Arbeitnehmers ein und nehmen sich beispielsweise Problemen wie schlechten Arbeitsbedingungen oder Ausbeutung an. Kommt es zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Schwierigkeiten, werden Sie gebraucht, um den Rechtsstreit zu schlichten.

Zusammenfassend lassen sich Ihre Schwerpunkte also auf folgende Gesetzestexte reduzieren:

  • Individualarbeitsrecht (Arbeits- und Berufsausbildungsvertrag, Kündigungsschutz, Schutz besonderer Personengruppen, Sozialversicherungsrecht, o.Ä.),
  • Kollektives Arbeitsrecht (Tarifvertrags-, Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht, o.Ä.)
  • Verfahrensrecht

Sie können Ihre Mandanten sowohl außergerichtlich als auch vor dem Arbeitsgericht vertreten. Und was viele manchmal vergessen: Nicht nur der Arbeitnehmer braucht Unterstützung. Als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht greifen Sie auch regelmäßig Arbeitgebern unter die Arme.

Weitere Informationen zum Beruf Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Welche Eigenschaften benötigt der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w) im Berufsalltag?

Glücklich im Privatleben zu sein, hängt oft eng mit der Berufswahl zusammen. Denn wer gern zur Arbeit geht, nimmt diese positive Haltung auch meistens wieder mit nach Hause. Um die richtige Berufswahl für sich zu treffen, ist es wichtig, seine persönlichen Stärken zu kennen. Für den Job des Rechtsanwalts meint das folgende Qualitäten:

  • Interesse an Rechtsfragen
  • analytisches Denken
  • Selbstsicherheit
  • Verhandlungsgeschick
  • Verschwiegenheit
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsverhalten
  • Genauigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • souveränes Auftreten
  • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Möchten Sie sich irgendwann in einem neuen Unternehmen vorstellen, sollten Sie sich diesen Eigenschaften bewusst sein. Viel mehr noch – betonen Sie sie am besten in Ihrem Anschreiben, schließlich sucht das Arbeitgeberauge genau danach.

Weitere Informationen zum Beruf Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Wie wird der Jurist zum Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w)?

Vor dem Fachanwalt steht der Anwaltstitel – das hat sich bis heute nicht geändert. Die akademische Laufbahn ist da unumgänglich. Die Regelstudienzeit des Rechtswissenschaftsstudiums beträgt neun Semester. Nach dem Grundstudium folgt das erste Staatsexamen. Ist dieses bestanden, geht es als Halbjurist zum ersten Mal offiziell ihn die Praxis und das sogar für ganze zwei Jahre. Diese Phase trägt den Namen Referendariat. Mit Beendigung der Praxiszeit wartet das zweite Staatsexamen – oder auch Assessorexamen. Im Unterschied zum ersten Staatsexamen läuft dieses klassisch vor den staatlichen Justizämtern ab und belohnt die Absolventen bei erfolgreichem Abschluss mit dem umgangssprachlichen Titel „Volljurist“

Erst danach ist es möglich, den Lehrgang zum Fachanwalt für Arbeitsrecht zu absolvieren. Die Voraussetzungen dafür sind eine mindestens dreijährige Zulassung als Anwalt und eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung.

Weitere Informationen zum Beruf Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Wie viel Geld verdienen Sie als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w)?

Das Gehalt des Rechtsanwalts für Arbeitsrecht wird prinzipiell durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und sogenannte Vergütungsvereinbarungen geregelt. Letztere meinen beispielsweise Honorar- und Zeitvereinbarungen.

Vielleicht haben Sie aber schon in verschiedenen Bundesländern gearbeitet – ist das der Fall, ist Ihnen vermutlich aufgefallen, dass die Gehälter Ihrer Branche stark von regionalen Unterschieden beeinflusst werden. Zudem kommen Faktoren wie:

  • Kanzleigröße
  • die persönliche Berufserfahrung
  • Dauer der Kanzleizugehörigkeit

Über einen höheren Gehaltscheck wird sich wahrscheinlich niemand beklagen. Das Problem ist eher dort, wo sich Arbeitsrechtsanwälte unterbezahlt fühlen. Sollten Sie auch in dieser Lage stecken, können Sie dieses Problem schnell lösen. Prinzipiell gibt es zwei mögliche Wege.

Einerseits könnten Sie in Ihrem Unternehmen bleiben und sich bei Ihrem Arbeitgeber erkundigen, welche speziellen Bereiche er sich wünscht abzudecken. Darin könnte nämlich Ihre Chance liegen. Durch Weiterbildungen und spezialisiertes Know-how treten Sie aus der Masse hervor und können verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen. Zudem winken Expertenkenntnisse nicht nur mit einem höheren Gehaltscheck, sondern auch mit sehr hohem Ansehen in der Firma.

Der andere Weg führt Sie über einen Firmenwechsel. Schauen Sie beispielsweise in den Norden Deutschlands, können Sie bis zu 42.000 Euro brutto verdienen. In Westdeutschland ist mit einem Jahresbrutto von knapp 45.000 Euro zu rechnen. Haben Sie keine Möglichkeit, den großen Schritt zu wagen, sehen Sie sich gern in Ihrer Nähe um. Gibt es vielleicht eine größere Kanzlei, die Sie interessieren könnte? Die beste Anlaufstelle sind benachbarte Großstädte, da in Städten die Gehälter grundsätzlich höher sind als in ländlichen Regionen.

Weitere Informationen zum Beruf Rechtsanwalt Arbeitsrecht

Wie machen Sie Karriere als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (w/m)?

Der ein oder andere wird sich fragen: Was soll ich denn nach meinem langen Studium noch lernen? Diese Frage ist wirklich berechtigt. Dennoch gehört ein lebenslanges Lernen zum Beruf des Rechtsanwalts für Arbeitsrecht dazu. Gesetzestexte können sich immer wieder mal ändern. Wer seine Mandanten weiterhin gesetzeskonform vertreten will, sollte auf der Hut davor sein, sich nun einfach für lange Zeit auf die faule Haut zu legen. Erhöhen Sie stattdessen lieber Ihre Arbeitsmarktchancen und bleiben Sie engagiert. Arbeitgeber sehen es gern, wenn Ihre Mitarbeiter hin und wieder Seminare und Lehrgänge besuchen.

Einen Schritt weiter auf der Karriereleiter kommen Sie, wenn Sie sich einer handfesten Weiterbildung widmen. Diese dauert zwar meistens etwas länger, bringt Sie aber auch schneller noch weiter voran. Wie wäre es also mit einer zusätzlichen Qualifikation zum:

  • Notar
  • Rechtswissenschaftler
  • Richter
  • Staatsanwalt
  • Steuerberater

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.