25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

963 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d)

Rechtsanwälte Kuntz & Kollegen | Karlsruhe-Durlach

Wir suchen ab Juni 2025 oder später eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit für unsere moderne Anwaltskanzlei in Karlsruhe-Durlach. Übernehmen Sie Verantwortung für die Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Ämtern per beA. Ihre Aufgaben umfassen auch Aktenführung, Fristenverwaltung und Abrechnungsmanagement. Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein freundliches Team mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Rechtsanwaltsbranche! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) – Schwerpunkt Forderungseinzug und Zwangsvollstreckung merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) – Schwerpunkt Forderungseinzug und Zwangsvollstreckung

LOHBECK & PARTNER RECHTSANWÄLTE | Fürth, Bayern

Wir suchen eine/n engagierte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n mit Erfahrung im Inkasso oder Forderungsmanagement. Ihre selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung mit MS Office sind uns wichtig. In unserem modernen Arbeitsplatz profitieren Sie von einem digitalen Workflow und klaren Strukturen. Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre in einem spezialisierten Team sowie überdurchschnittliche Vergütung und Weihnachtsgeld. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenfreie Getränke runden unser Angebot ab. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

dhpg | Bonn

Wir suchen zur Verstärkung unseres wachsenden Teams in Bonn Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Position unterstützen Sie unsere Rechtsanwälte bei der Organisation der Kanzlei sowie der elektronischen Aktenführung. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bearbeitung von Telefonaten, Abrechnungen und Fristenkontrollen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und offenen Austausch fördert. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rechtsanwalt Benjamin Graumann | Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)? In einer flexiblen 35-Stundenwoche sind Sie die kommunikative Schnittstelle zwischen Mandantschaft und Kanzlei. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Korrespondenz und die Organisation der (digitalen) Ein- und Ausgangspost. Zudem überwachen Sie Wiedervorlagen gewissenhaft und kümmern sich um allgemeine administrative Tätigkeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder erste Erfahrungen in einer Rechtsanwaltskanzlei. Wenn Sie über hohe Sprachkompetenz und fehlerfreie Orthographie verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – Vollzeit in moderner Kanzlei in Krefeld merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – Vollzeit in moderner Kanzlei in Krefeld

Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB | Krefeld

Wir suchen eine zuverlässige Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Organisation des Kanzleialltags, die Erstellung von Schriftsätzen sowie die Überwachung von Fristen und Terminen. Eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung sind wünschenswert, ebenso wie Kenntnisse in gängiger Bürosoftware. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer etablierten Kanzlei mit einem attraktiven Gehalt. Genießen Sie moderne Arbeitsbedingungen in einem zentral gelegenen Büro und einer 4,5-Tage-Woche für eine optimale Work-Life-Balance. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld, digitalisierten Arbeitsprozessen und kostenfreien Getränken. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 31h/ Woche in Waldshut-Tiengen merken
Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) 31h/ Woche in Waldshut-Tiengen

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg | Waldshut-Tiengen

Wir suchen ab sofort eine engagierte Büroassistenz/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung. Die Position bietet eine Teilzeitarbeit von 31 Stunden pro Woche mit der Möglichkeit von bis zu 40% Home Office. Ihre Aufgaben umfassen Empfang, Telefonmanagement, Terminorganisation sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten. Sie bringen einen Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung und relevante Erfahrung mit. Teamfähigkeit, Flexibilität und ein sicheres Auftreten sind für uns wichtig. Genießen Sie einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, motivierten Team. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Teilzeit 20h (m/w/d) in Lörrach merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Teilzeit 20h (m/w/d) in Lörrach

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg | Lörrach

Wir suchen ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung für unsere Geschäftsstelle. Die Position ist in Teilzeit mit ca. 20 Stunden pro Woche, teilweise im Home Office. Zu den Aufgaben gehören Empfang, Telefon, Post, Terminorganisation sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten. Bewerber sollten eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Gefordert sind Flexibilität, Selbstständigkeit und ein freundliches Auftreten. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, in dem Teamgeist und Sozialkompetenz großgeschrieben werden. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w|m|d) - Elternzeitvertretung merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w|m|d) - Elternzeitvertretung

SWK AG | Krefeld

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r? Wir suchen motivierte Talente mit Erfahrung im Forderungsmanagement und digitalem Büromanagement. Sie sind versiert im Umgang mit MS Office, SAP und fachspezifischer Software? Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind Ihr Markenzeichen? Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, inklusive frei an Heiligabend und Silvester. Gestalten Sie mit uns die Energie- und Mobilitätswende in einem dynamischen Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Fristenüberwachung / Ra-micro (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte - Mandantenbetreuung / Fristenüberwachung / Ra-micro (m/w/d)

K3S Rechtsanwälte Büro Filderstadt-Bonlanden | Filderstadt

Das Berufsbild der Rechtsanwaltsfachangestellten in unserer Kanzlei ist spannend und abwechslungsreich. Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung der Anwälte, Pflege des Mandantenkontakts sowie das Überwachen von Fristen. Hier steht weniger trockene Verwaltung im Vordergrund, sondern die optimale Unterstützung unserer Klienten. Der Arbeitsalltag ist vielseitig, interessant und macht Freude, da wir großen Wert auf ein positives Betriebsklima legen. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ist erforderlich. Gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook sowie idealerweise in Ra-micro sind wichtig für diese Position. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kus Anwaltskanzlei | Heilbronn

Willkommen in unserem dynamischen Kanzleiteam! Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte, die selbstständig Korrespondenz führt und Fristen effizient plant. Ein sicherer Umgang mit dem beA sowie organisatorisches Geschick sind von Vorteil. Bei uns erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz, individuelle Einarbeitung und leistungsgerechte Bezahlung. Zudem profitieren Sie von einem familiären Umfeld und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie attraktive Benefits wie kostenlose Parkmöglichkeiten und Getränke! +
Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Der Weg zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten erstreckt sich über drei Jahre, Auszubildende erwartet dabei die folgende Ausbildungsvergütung:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 585 bis 1.000 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 690 bis 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 790 bis 1.200 €

Nach erfolgreicher Lehre starten Rechtsanwaltsfachangestellte mit einem monatlichen Bruttoarbeitslohn von monatlich rund 1.500 bis 1.700 € in den Beruf. Sie sind in Kanzleien tätig, finden aber auch Beschäftigung bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Mahnabteilungen, bei Banken und Versicherungen. Im weiteren Verlauf des Berufslebens liegt das durchschnittliche Gehalt in brutto bei rund 2.300 € pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, Verantwortung und Qualifikation sind in größeren Unternehmen auch Gehälter bis zu 3.000 € und darüber hinaus nicht ausgeschlossen. Die Verdienst- und Karrieremöglichkeiten in kleinen und mittelständischen Anwaltskanzleien gelten dagegen als beschränkt.

Wo verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte am meisten?

Auf die Höhe des Einkommens wirken sich folgende Faktoren unmittelbar aus:

  • Unternehmensgröße: Kleine Unternehmen vergüten ihre Angestellten mit 1.800 bis 2.700 € brutto im Monat, mittelständische Unternehmen mit 2.800 bis 3.400 €, große Kanzleien und Firmen mit bis zu 4.500 €.
  • Standort: Je nach Arbeitsort können sich Gehaltsunterschiede von bis zu einem Drittel ergeben, so verdienen Rechtsanwaltsfachangestellte in Bremen mit 3.200 € deutlich mehr als in Sachsen, wo Bruttogehälter um die 2.200 € bezahlt werden.
  • Berufserfahrung: Die Höhe des Verdienstes steigt mit der berufspraktischen Erfahrung, nach zehn Jahren etwa dürfen Mitarbeitende mit Gehältern von bis zu 3.000 € rechnen.
  • Qualifizierung: Durch Fort- und Weiterbildungen kann sich das Einkommen auf Durchschnittsgehälter zwischen 2.400 und 4.800 € brutto erhöhen.

Die Größe eines Unternehmens wirkt sich auch deshalb positiv auf die Vergütung aus, weil sich grundsätzlich mehr Karrierechancen bieten als in einer kleinen Anwaltskanzlei. Banken und Versicherungen haben stets Bedarf an gut ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten, dann sind bei entsprechender Qualifikation und (Personal-) Verantwortung Gehälter von bis zu 5.700 € und mehr möglich. Dabei ist zu berücksichtigen: Der Aufstieg in eine Führungsposition gilt als aufwendig, direkter ist der Weg über ein Studium.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Nach abgeschlossener Ausbildung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten bzw. entsprechend zu vertiefen. Hierzu gehören sogenannte Anpassungsfortbildungen, die Themen wie betriebliche Organisation, Buchführung, Bürokommunikation, Gebühren- und Kostenrechnung oder Zwangsvollstreckung zum Inhalt haben. Aufstiegsfortbildungen verfolgen dagegen das konkrete Ziel, Karriere zu machen und den Lohn zu erhöhen – folgende Profile sind typisch:

  • Rechtsfachwirt/in: Hier übernehmen Sie organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben in leitender Position, inklusive Personalangelegenheiten.
  • Betriebswirt/in Recht: Sie befassen sich mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und stehen der Geschäftsleitung beratend zur Seite.
  • Gerichtsvollzieher/in: In diesem Bereich setzen Sie gerichtliche Entscheidungen im wirtschaftlichen Bereich um. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine Beamtenstelle auf Lebenszeit.
  • Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation: Sie optimieren Arbeitsabläufe, übernehmen Projektarbeiten und wirken in der Personalplanung mit.

Alternativ ist bei entsprechenden schulischen Voraussetzungen auch ein Studium der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, des Wirtschaftsrechts oder der Betriebswirtschaftslehre denkbar. Berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen dank Teilzeit-Präsenzstudium, Fernstudium oder Online-Studium eine Vereinbarkeit von Studium und Berufsleben. Wer nicht über ein Abitur verfügt, kann unter bestimmten Voraussetzungen dennoch ein Studium aufnehmen. Denn Ausbildung und Berufserfahrung lassen sich auf die Mittlere Reife anrechnen.

Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsanwaltsfachangestellte können ihre Karriere durch die verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten selbst aktiv gestalten und dadurch ihren „Marktwert“ gezielt erhöhen. In Rechtsanwaltskanzleien sind sie als Mitarbeitende absolut unverzichtbar, da sie ihren Chefs eine Fokussierung auf das Kerngeschäft ermöglichen. Gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte sind auch bei Banken, Versicherungen und Wirtschaftsprüfern sehr gefragt, sodass sie zu den Berufsgruppen gehören, die positiv in die Zukunft blicken dürfen.