25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtswesen Jobs und Stellenangebote

141 Rechtswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Rechtswesen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Lohnbuchhalter:in (m/w/d)

Mangold Steuerberater | Wuppertal

Aufgaben: Du erstellst die monatlichen Entgelt- und Reisekostenabrechnungen selbständig und eigenverantwortlich; Du bist unseren Mandanten ein kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Entgeltabrechnung; Du führst die Korrespondenz mit Krankenkassen, Versicherungen, Ämtern und Behörden sowie die Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens; Du unterstützt unsere Berufsträger bei der Durchführung von Sozialversicherungs- und Lohnsteueraußenprüfungen; Du unterstützt die Kanzleileitung bei allgemeinen administrativen Aufgaben rund um das Personalwesen. +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte:r (m/w/d)

Mangold Steuerberater | Wuppertal

Aufgaben: Du erstellst die Finanzbuchhaltung unserer Mandanten aller Rechtsformen; Du fertigst die Steuererklärungen und Gewinnermittlungen an; Du unterstützt unsere Berufsträger bei der Erstellung der Jahresabschlüsse; Du bereitest die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen vor; Du führst die Korrespondenz mit unseren anspruchsvollen Mandaten; Du erstellst die Umsatzsteuervoranmeldungen und das monatliche Reporting. +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Rechtswesen

Stadt Regensburg | Regensburg

Wir suchen für das Rechtsamt, Abteilung Rechtswesen, eine Teamassistenz (m/w/d). Stellenausweisung: EG 6 TVöD. Befristung: Unbefristet. Arbeitszeit: Vollzeit. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Selbständige Erledigung von Schreib- und Büroarbeiten und einfacherem Schriftverkehr; Assistenztätigkeit für die Abteilung; Pflege der Stadtrechtssammlung im Internet; Zentrale Dokumentation des Ortsrechts; Aktualisierung der Fachliteratur; Organisation des Einsatzes von Rechtsreferendaren/-innen (m/w/d) und Rechtsstudenten/-innen (m/w/d); Kostenmäßige Abwicklung einfach gelagerter gerichtlicher Verfahren; Erstattung von Strafanzeigen und Stellung von Strafanträgen; Vertretung der weiteren Assistentin in der Abteilung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Vertragsprüfung (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Meißen

KG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019009/logo google.png 2023-06-16T08:00:30.499Z FULL TIME EUR YEAR null 2023-05-17 Meißen 01662 51.1632952 13.4751521 Referent, Vertragsrecht, Rechtswesen Rechtswissenschaftler, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Betriebswirtschaft, Fachwirt, Betriebswirt, Wirtschaftsrecht, Recht, Bachelor, Master, Notariatswesen, Notariat, Notar, Grundbuchsrecht, Grundstücksrecht, Notarfachangestellter, Rechtsanwalt, Vertragsmanager, Vertragsmanagement, Vertragserstellung, Vertrag, Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellter, Rechtsfachwirt, Vertragswesen, Steuerfachwirt, Wirtschaftsjurist, Vertragswesen, Mietverträge, Mietvertrage, Lieferverträge, Liefervertrage, Syndikusanwalt, Anwalt, Unternehmensjurist, Rechtswissenschaftler, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftswissenschaften, BWL, Betriebswirtschaft, Fachwirt, Betriebswirt, Wirtschaftsrecht, Recht, Bachelor, Master, Notariatswesen, Notariat, Notar, Vertragsrecht, Grundbuchsrecht, Grundstücksrecht, Vertragsmanager, Vertragsmanagement, Vertragserstellung, Vertrag, Umweltrecht, Umweltjurist, Umweltenergierecht. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistenz (m|w|d) Leitung Rechtswesen

SWK STADTWERKE KREFELD AG | Krefeld

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsfachwirt*in oder Rechtsanwaltsfachangestellte*n oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit; Sie besitzen eine ausgeprägte digitale Affinität, d. h. der Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie den gängigen modernen Medien der Bürokommunikation ist Ihnen vertraut, idealerweise haben Sie schon mit SAP gearbeitet; Sie bringen Planungs- und Organisationsgeschick sowie eine konzentrierte, klar strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit; Sie zeigen ein hohes Engagement und Eigeninitiative. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Rechtswesen Jobs und Stellenangebote

Rechtswesen Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Rechtswesen gibt es?

Das Rechtswesen ist ein sehr weiträumiger Bereich, welcher viele Berufe umfasst, die sich mit juristischen Fragen beschäftigen. Darunter können Rechtsanwälte, Richter, aber auch Staatsanwälte, Notare, Rechtsberater aller Art und Rechtsexperten in verschiedenen Bereichen des Rechts fallen. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe von unterschiedlichen Stellen im Rechtswesen, welche für Sie interessant sein könnten.

Aus finanzieller Sicht ist das Rechtswesen ein sehr lohnender Bereich. Rechtsanwält/innen, Richter/innen und andere Angestellte im juridischen Bereich können mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen. Dieses kann sich bei Jobs in der Branche stetig erhöhen - das Renommee und die Qualifikationen spielen eine wichtige Rolle, wenn es um das Gehalt geht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Rechtswesen?

Das Rechtswesen lockt viele Menschen nicht nur doch einen sehr interessanten Aufgabenbereich, sondern auch durch gute Bezahlung. Im Schnitt verdienen Angestellte in diesem Bereich rund 55.000 € brutto im Jahr. Nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt. Auch beim Berufseinstieg können Sie sich bereits auf attraktive Gehälter freuen. Juristen mit Bachelor of Laws steigen mit etwa 40.000 € brutto im Jahr ein, Volljuristen mit zweitem Staatsexamen sogar mit mindestens 50.000 € brutto im Jahr.

Im Folgenden haben wir die häufigsten Berufe im Rechtswesen aufgelistet, welche Sie bei einer Jobsuche in den Stellenanzeigen finden werden. Auch in unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote in der folgenden Gehaltsrange.

  • Rechtsanwält/in: ca. 50.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Staatswanwält/in: ca. 42.000 € bis 72.000 € brutto im Jahr
  • Wirtschaftsjurist/in: ca. 45.000 € bis 95.000 € brutto im Jahr
  • Rechtsreferent/in und Rechtsberater/in: ca. 55.000 € bis 120.000 € brutto im Jahr
  • Richter/in: ca. 55.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Rechtswesen besonders gefragt?

Zunächst einmal brauchen Sie ein abgeschlossenes Studium, um im Rechtswesen tätig zu werden. Dabei ist das Jura-Studium genau richtig, auf anderen Wegen ist dieser Bereich kaum zugänglich. Während des Studiums - und auch danach - können Sie sich spezialisieren, um einen genauen Bereich anzupeilen.

Egal um welchen Bereich im Rechtswesen es sich handelt, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit ist in jedem der Bereiche enorm wichtig. Ein gewisses Rednertalent sollte bei Ihnen vorhanden sein und außerdem müssen Sie komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen können. Eine Kompetenz in der schriftlichen Kommunikation ist aber fast genauso von Bedeutung.

Weitere wichtige Fähigkeiten drehen sich rund um Organisations- und Führungskompetenzen. Eine Beschäftigung im Rechtswesen verlangt ein hohes Engagement und eine gute Analyse wie Schlussfolgerung. Einzuhaltende Fristen werden Sie täglich beschäftigen, weswegen Sie sehr gut organisiert sein müssen.

Die Fähigkeit zur Recherche ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, wenn Sie im Rechtswesen tätig werden wollen. Sie sollten sich Informationen selbst beschaffen und diese in einen Zusammenhang bringen können. Nur so können Sie einem Job im Rechtswesen gerecht werden. Außerdem sollten Sie viel Interesse an gesellschaftlichen Themen und gesellschaftlicher Problematik mitbringen. Auch ein Interesses an den Gesetzen und deren Zusammensetzung ist von größter Bedeutung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Rechtswesen kommen auf Sie zu?

Es gibt unzählige Bereiche, in welchen Sie im Rechtswesen tätig sein können. Diese haben mit den verschiedenen Bereichen im Recht an sich zu tun. Sie können beispielsweise sich beispielsweise auf Steuerrecht spezialisieren, aber auf der anderen Seite auch auf das Strafrecht. Diese Spezialisierung bringt viele verschiedene Tätigkeiten mit sich, einige sind aber auch bei allen gefragt.

Ihr Hauptjob in vielen Berufen im Rechtswesen dreht sich um die parteiliche Vertretung von Mandanten. Diese findet vor Gerichten oder auch Behörden statt. Die Verteidigung der Rechte des Mandanten ist der wichtigster Part des Aufgabenbereichs von Rechtsanwalt/innen. Rechtsberatung und Rechtsbeistand in allen Rechtsangelegenheiten ist dabei sehr wichtig. Auch außergerichtlich müssen Ansprüche durchgesetzt werden.

In allen Bereichen im Rechtswesen spielt die Ausrichtung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften eine Hauptrolle. Dabei kann es sich um eine sehr spannende und sehr komplizierte Angelegenheit handeln, welche die komplette Zeit einnehmen kann, welche Sie im Rechtswesen tätig sind. Richter/innen und Staatsanwält/innen haben sehr viel Verantwortung und müssen wichtige Entscheidungen treffen. Die Präsentation und der Auftritt bei Gerichtsverhandlungen ist ein wichtiger Part. Verantwortung schwingt übrigens in jedem Bereich des Rechtswesens mit.

Karriere im Bereich Rechtswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Mit einem Jurastudium beginnt eine Karriere im Rechtswesen, daran gibt es wenig zu rütteln. Dann kommt vieles auf die Ausrichtung an. Oftmals kommt danach eine Tätigkeit als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin. Jobangebote beziehungsweise Nachfrage nach derlei Jobs gibt es viele. Sie können in der Wirtschaft tätig werden, aber auch im Strafrecht und anderen Bereichen. Es gibt wohl wenige Jobs, in denen die Möglichkeiten so vielseitig sind.

Rechtsanwält/innen haben auch gute Aufstiegschancen, welche allerdings zumeist in den Bereichen der Rechtsanwalt/innen verbleiben. Sie können für wichtigere Mandanten arbeiten und in wichtigeren Prozessen mitwirken. Im Rechtswesen geht es viel um Prestige und das Renommee, welches Sie mitbringen. Eine andere Möglichkeit ist es, den Weg als Richter/in oder Staatsanwalt oder Staatsanwältin einzuschlagen. Ein klassischer Karriereweg, der im Rechtswesen spannend sein kann.