25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Jobs und Stellenangebote

21.008 Entwickler Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Entwickler
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MOBILE APP ENTWICKLER (M/W/D) für IOS / ANDROID

SIGMA-ELEKTRO GmbH | bundesweit

Deine Hauptaufgaben: Schon bald wirken Sie am Kern unseres erfolgreichen Geschäftes mit: Als Teil unseres Expertenteams entwickeln Sie neue innovative Sport- und Freizeit-Applikationen für den Mobil-Bereich und setzen Ihre Ideen präzise um. Ihr fachliches Know-how lassen Sie in unsere bestehenden Applikationen einfließen und entwickeln diese stetig weiter. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Salesforce Entwickler (m/w/d)

Weber Maschinenbau GmbH | Breidenbach

Das erwartet Dich bei uns: Der Salesforce-Entwickler ist für die laufende Wartung und Entwicklung der globalen Salesforce.com-Umgebung von Weber zuständig. Der Entwickler arbeitet eng mit dem Salesforce Program Architect, Product Ownern und Fachexperten zusammen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

SAP Entwickler:in S/4 HANA

Lechwerke AG | Augsburg

Darum geht es konkret: Mit deiner Expertise und Motivation bringst du dich bei der Entwicklung einer Konzernstandardlösung für den Bereich Netzbau auf Basis von SAP S/4 HANA ein; dabei analysierst du unsere Prozesse und projektierst diese auf die SAP Standardmodule und -prozesse; Du arbeitest in virtuellen und cross-funktionalen Teams mit Expert:innen, Solution Designern und Developern aus verschiedenen Netzgesellschaften der E.ON Gruppe zusammen – gemeinsam entwickelt ihr die Standardlösung von morgen, die zukünftig in allen E.ON-Gesellschaften eingesetzt wird; Für branchenspezifische Anforderungen konzipierst du neue Apps und arbeitest eng mit den beteiligten Stakeholdern zusammen; Die Implementierung übernimmst du zusammen mit deinen Teamkolleg:innen; für die Skalierung steuerst du zudem externe Dienstleister:innen (near-/offshore); Ob du darüber hinaus schwerpunktmäßig entwickelst oder eher prozesslastig unterwegs bist, ist dir überlassen – wir setzen dich entsprechend deinen Stärken und Wünsche ein. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

SAP IS-U Anwendungsbetreuer:in und -entwickler:in | Abrechnung

Lechwerke AG | Augsburg

Als (Wirtschafts-) Informatiker:in, Wirtschaftsingenieur:in, Anwendungsentwickler:in o.Ä. bringst du sowohl eine stark ausgeprägte IT-Affinität als auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit; In deinem Daily Business schätzt du eine ausgewogene Mischung aus Applikationsbetreuung, Customizing, Entwicklung (ABAP) und Fachbereichsunterstützung; dabei erleichtert dir dein Vorwissen (jedoch mindestens dein Interesse) über energiewirtschaftliche Prozesse und Erneuerbare Energien den Arbeitsalltag; Du kannst praktische Anwendungs- und Entwicklungserfahrung in SAP (vorzugsweise IS-U) vorweisen oder uns mit deinem Bestreben überzeugen, diese mit unserer Unterstützung auf- bzw. auszubauen; Du hast die Tragweite deiner Handlungen innerhalb deines Tätigkeitsfelds stets im Blick, weshalb du auf eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise achtest; dazu hältst du dich fachlich up to date und bist starke:r Vertreter:in von einem kontinuierlichen Wissensaustausch mit Kolleg:innen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Junior Software Entwickler C# / Java (w/m/d)

TARGOBANK AG | Duisburg

Ihre Aufgaben: Gemeinsam mit Ihren internationalen Kollegen arbeiten Sie an Software-Lösungen im Microsoft Systemumfeld für die TARGOBANK. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit TARGOBANK AG | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Entwickler

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Entwickler Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Entwickler?

    Als Entwickler (m/w) verdienen Sie zwischen ca. 3.770 € und 4.460 € brutto pro Monat. Abhängig ist Ihr Gehalt vom Bundesland und von dem Unternehmen für das Sie arbeiten.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Entwickler?

    Entwickler arbeiten in der IT-Branche, die sehr weit gefasst ist. So können Sie z. B. in der Telekommunikation arbeiten oder in der Games-Branche. Überall wo technische Entwicklungen anstehen, sind Sie gefragt.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Entwickler?

    Als Spieleentwickler z.B. werden Sie in einem Entwicklungsstudio aktiv und schöpfen Neues und als Softwareentwickler produzieren und optimieren Sie i. d. R. Computersoftware - kurzum: Ihre Tätigkeiten variieren je nach Aufgabengebiet.

Entwickler Jobs und Stellenangebote

Entwickler Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über Jobs als Entwickler wissen müssen

Erklärt Ihnen jemand, er oder sie ist Entwickler/in, so ist gemeinhin die Arbeit als Softwareentwickler gemeint; das "Software" unterschlägt man nur häufig aus praktischen Gründen. Doch was ist ein Entwickler eigentlich genau? Dem Namen nach müsste man meinen, er entwickelt etwas im Sinne von "erfinden", doch was könnte es geben, dass es noch nicht gibt? Eine Problematik, die sich auch so manchen Entwicklern jeden Tag stellt und weshalb es gut ist, sich vorher mit der Tätigkeit als Softwareentwickler auszukennen.

Weitere Informationen zum Beruf Entwickler

Was studieren Entwickler?

"There isn't just one way of doing it". Unser Verständnis von "Viele Wege führen nach Rom" ist auch Programm, wenn es um die Karriere als Softwareentwickler geht - der die englische Sprache übrigens gut beherrschen sollte. Sie können eine Ausbildung machen, studieren und Sie können sich Fähigkeiten und Kenntnisse selbst aneignen. Letzteres verschafft Ihnen in aller Regel jedoch keinen Arbeitsplatz. Eine Ausbildungsmöglichkeit ist die zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung, eine andere die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration. Wichtig ist vor allem zunächst die Fähigkeit des Programmierens zu erlernen. Die erlernen Sie allerdings auch an einer Universität, nämlich dann, wenn Sie sich für das Studium der Informatik immatrikulieren. In späteren Semestern können Sie sich dann speziellen Themengebieten zuwenden wie z. B. der Wirtschafts- oder der Bioinformatik.

Weitere Informationen zum Beruf Entwickler

Was machen Entwickler?

Entgegen zahlreicher Klischees sitzen Softwareentwickler nicht den halben Tag lang in einer dunklen Kammer vor ihren Bildschirmen und bekommen viereckige Augen. Ihre Aufgabengebiete sind vielseitig, wenngleich in den meisten Branchen ein Großteil der Zeit für die eigentliche Programmierung aufgewendet wird. Nichtsdestotrotz nehmen Sie als Softwareentwickler auch an Meetings teil, konzipieren Problemlösungen (am PC und handschriftlich) und - arbeiten in hellen Räumlichkeiten. Ziel Ihres Tuns ist im wahrsten Sinne des Wortes die Entwicklung und zwar die von z. B. Spielen, von Applikationen für Smartphones, von Software für Computer usw. Meistens ist es jedoch so, dass Sie nichts noch nie dagewesenes erschaffen, sondern "lediglich" etwas bereits Vorhandenes weiterentwickeln - viele Stellenangebote, die Sie z. B. bei Jobbörsen finden können, vermitteln das auch bereits in ihrer Stellenangebotsbeschreibung.

Weitere Informationen zum Beruf Entwickler

Was sollten Sie für den Beruf als Entwickler mitbringen?

Für die Ausbildung als Fach- oder Systeminformatiker reicht es zunächst einmal, wenn Sie lesen, schreiben und ein Word-Dokument öffnen können. Für ein Studium benötigen Sie hingegen erweiterte Kenntnisse in der Mathematik, denn die ersten beiden Semester eines Informatikstudiums sind ausgesprochen mathelastig. Für die Arbeitsplätze selbst sollten Sie Spaß an Problemlösungen haben - denn ab und zu gilt es auch z. B. Bugs in Programmen zu beheben -, aber auch ausreichend Kreativität mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Entwickler

Weiterbildung als Entwickler

Bei diesen Erklärungen scheint es selbstverständlich, dass Sie als Softwareentwickler nicht um ständige Weiterbildungen umhin kommen und genauso ist es auch. Unternehmen lassen sich die Fortbildung ihrer Mitarbeiter einiges kosten - normalerweise werden diese nämlich allein von den Firmen getragen. Kein Wunder, denn vor allem dann, wenn Sie auf Jobsuche sind, sollten Ihre Kenntnisse auf dem neusten Stand sein: Was man z. B. in der Ausbildung zum Fachinformatiker vor acht Jahren gelernt hat, ist bis auf die Grundlagen lange nicht mehr tragbar. Weiterbildungen sind demnach sowohl für Sie unerlässlich als auch für die Unternehmen, die Entwickler beschäftigen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.