50Hertz Transmission GmbH | Berlin
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
50Hertz Transmission GmbH | Berlin
ISR Information Products AG | Ratingen
Aareal Bank AG | Wiesbaden
Vector Informatik GmbH | Stuttgart
E.ON Energy Markets GmbH | Essen
E.ON Energy Markets GmbH | Essen
TARGOBANK AG | Duisburg
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG | Lübeck
Datev eG | Nürnberg
TARGOBANK AG | Duisburg
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Softwareentwickler (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.210 € bis 3.630 € pro Monat.
Als Softwareentwickler finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: EDV-Dienstleistern, Ingenieurbüros, Telekommunikationstechnik, Softwarehäusern, Datenverarbeitungseinrichtungen, Datenverarbeitungsdienste, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Softwareberatung, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Systemhäuser, Datenbankanbieter, Telekommunikation, Fernmeldedienste, Softwarehäuser
In Berufen, die eine Ausbildung zum Softwareentwickler voraussetzen, werden Sie u.a. Systemanalytiker/innen und IT-Systemplaner/innen bei Systemanalyse sowie System-Design unterstützen, nämlich durch Erstellen von Prototypen, Anforderungsmodelle und System-Design auf Korrektheit, Eindeutigkeit sowie Vollständigkeit wie auch auf Realisierbarkeit der Systemanforderungen kontrollieren, im Besonderen bezüglich Sicherheit und Performance. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Anwendungsprogramme, Systemsoftware bzw. Softwarebausteine bedarfsgerecht sowie wirtschaftlich konzeptualisieren und implementieren, bei Festlegung des Entwicklungsrahmens sowie der Entwicklungsumgebung mitwirken.
Heute leben wir in einer Welt voller Zahlen. In den seltensten Fällen merkt der Otto-Normal-Verbraucher das. Da wird die PIN in das Smartphone getippt und der Computer ohne viele Gedanken bedient. Erst wenn solche Dinge nicht mehr problemlos funktionieren und wir auf Fehlermeldungen stoßen, wird uns bewusst, dass viel mehr dahintersteckt, als wir sehen. Als Softwareentwickler agieren Sie genau hinter diesen Kulissen und können solche Zahlen und Codes lesen. Dazu bedienen Sie sich vor allem Ihrem komplexen Wissen über die verschiedenen Programmiersprachen und übernehmen Aufgaben wie:
Wer schon als Softwareentwickler arbeitet, hat in der Regel das Informatik-Studium hinter sich bringen können oder kommt aus natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Zudem haben Sie wahrscheinlich schon während des Studiums Ihre ersten Eindrücke in der Wirtschaft sammeln können via Praktika, Nebenjob oder Praxisprojekt mit Unternehmensbezug an der Universität.
Dass vor allem letzteres bei den Unternehmen ein wichtiges Kriterium ist, um nach dem Studium zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, durften Sie womöglich schon im Bewerbungsprozess erfahren. Anders steht es um die informationstechnischen Ausbildungsberufe, die ebenso den Einstieg in den Job als Softwareentwickler ermöglichen. So existiert seit ein paar Jahren die staatlich anerkannte Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Da diese schon innerhalb der Ausbildung mit einem praktischen Teil aufwarten kann, ist Sie sowohl bei Abiturienten sowie Absolventen des Mittleren Bildungsabschlusses sehr beliebt.
Wie viel Sie letztlich nach Ihrer Ausbildung oder dem Studium verdienen, hängt vor allem davon ab, in welcher Branche Sie arbeiten. So erhalten Softwareentwickler im Backend durchschnittlich 56.000 Euro brutto im Jahr. Hier bestimmt aber vor allem die Erfahrung, wie viel letztlich im Geldbeutel landet. So verdienen junge Spezialisten mit bis zu drei Jahren Erfahrung im Schnitt jährlich etwa 42.000 Euro brutto. Erfahrene Entwickler mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung gehören zu echten Spitzenverdienern und freuen sich über ein Jahresbruttoeinkommen von mehr als 67.000 Euro.
Wer schon möglichst frühzeitig die Gehaltsleiter aufsteigen will, dem sind vor allem Weiterbildungen empfohlen. Obgleich der Job des Softwareentwicklers ohnehin schon ein lebenslanges Lernen erfordert. Dennoch sehen Arbeitgeber gern, wenn Sie durch bestimmte Qualitäten aus der Masse herausstechen und entlohnen dieses Zusatzwissen.
Andererseits können Sie Ihr monatliches Einkommen enorm beeinflussen, indem Sie sich in möglichst großen Unternehmen einstellen lassen und den Fokus mehr in Richtung Süden Deutschlands richten. Wer hier Flexibilität an den Tag legen kann, für den stehen die Aussichten günstig auf ein möglichst hohes Einstiegsgehalt nach der Ausbildung oder Uni.
Die Karten liegen günstig für eine Karriere in einem IT-Unternehmen. Das schnelle Voranschreiten in dieser Branche ausgelöst durch immer neuere Innovationen verursacht eine hohe Nachfrage nach IT-Lösungen. Meint: Als junger Experte können Sie schon nach ein bis zwei Jahren das Junior-Level hinter sich lassen und die Aussicht auf eine Position als Teamleiter über eine kleinere Gruppe wird greifbar.
Halten Sie deshalb gern die Augen offen, wenn unterschiedliche Branchen Stellenangebote für Softwareentwickler ausschreiben wie zum Beispiel:
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?