25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

339 Kraftfahrzeugtechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kraftfahrzeugtechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Robert Müller GmbH | Saarlouis

Wenn du auf der Suche nach einer Berufsausbildung bist, die deinen Interessen entspricht und bei der du Verantwortung übernehmen kannst, bist du hier richtig. Unsere erstklassige Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) bietet dir die Möglichkeit, dich optimal für das Berufsleben vorzubereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand zu lernen. Bei uns kannst du als vollwertiges Teammitglied eigenständige Entscheidungen treffen und dich um die Pflege, Wartung und Instandhaltung unseres firmeneigenen Lkw-Fuhrparks kümmern. Mit ca. 100 ziehenden Einheiten und ca. 350 gezogenen Einheiten bieten wir dir eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in SP: Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in SP: Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH | Velten

Werde Rohstoffretter*in bei der AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH! Als eines der größten privaten Umweltdienstleistungsunternehmen in der Region bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz und vielseitige Tätigkeiten mit modernster Software. Bei uns erwartet Dich eine praxisorientierte Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Wir suchen sorgfältige, pünktliche und genaue Teamplayer, die selbstständig arbeiten können. Nutze diese Chance und gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt mit. Werde Teil unseres engagierten Rohstoffretter-Teams und trage zu einer nachhaltigen Entwicklung bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Moers

Die Ausbildung zum Nutzfahrzeug-Kraftfahrzeugtechniker(m/w/d), auch bekannt als Kraftfahrzeugmechatroniker, umfasst die Planung, Wartung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen. Zu den Hauptaufgaben gehören eigenständige und Teamarbeit in Bezug auf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Dabei wird besonderer Wert auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Qualitätssicherung gelegt. Zudem wirst du lernen, elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme zu analysieren und Fehler zu finden und zu beheben. Unterstützt wirst du dabei durch computergestützte Mess- und Prüfsysteme. Nach der Instandsetzung oder dem Umbau prüfst du die Funktion der Fahrzeuge und kontrollierst die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Mechatronikern Schritt für Schritt in diese Aufgaben eingeführt und erhältst eine detaillierte Erklärung aller Prozesse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Leuna

Als Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge bist du für die Planung, Wartung, Aus- und Umrüstung von Fahrzeugen verantwortlich. Dabei erledigst du eigenständig und im Team Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter Berücksichtigung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Qualitätssicherung. Du analysierst elektronische, mechanische sowie pneumatische und hydraulische Systeme, findest Fehler und Störungen und behebst sie. Computergestützte Mess- und Prüfsysteme unterstützen dich bei der Ursachenermittlung. Nach Reparaturen oder Umbauten überprüfst du die Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme sowie die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. In unserer Wachstumsbranche bieten wir dir eine Ausbildung, bei der erfahrene Mechatroniker dich Schritt für Schritt an diese Aufgaben heranführen und alles im Detail erklären. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | Dresden

Möchtest du Teil der Zukunft der Mobilität sein? Bei der BMW Group bieten wir dir eine spannende Ausbildung, vorausgesetzt, du hast einen qualifizierenden Abschluss, idealerweise eine Mittlere Reife. Freu dich auf attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. In einem angenehmen Team erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Förderung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschüssen und vergünstigten Wohnheimen in München. Starte deine Karriere am 04.08.2025 – kontaktiere unser Recruiting Team unter 49 89 382-17001 für weitere Informationen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH – GAB – | Ellerhoop

Wir suchen engagierte Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik zur Verstärkung unseres GAB-Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen, einschließlich Sattelschleppern und Gabelstaplern. Dabei setzen Sie auf Teamarbeit und analysieren elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme. Sie identifizieren und beheben Störungen mithilfe modernster computergestützter Mess- und Prüfsysteme. Besondere Bedeutung hat die Kontrolle der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften. Wenn Sie eine vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld suchen, bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Hochvolttechnik (m/w/d)

Scherer Gruppe | Mannheim

Berufsbild: Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers ist hochinteressant und umfangreich, verlangt viel Köpfchen und natürlich auch praktische Fähigkeiten. In der Ausbildung lernst du alles zu Elektro-und Systemtechnik und bist technisch immer am Puls der Automobilbranche. Die Scherer Gruppe bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Urlaubsgeld und vermögenswirksamer Leistungen. Neben einer modernen Arbeitsumgebung erwarten dich kollegiales und respektvolles Miteinander sowie gemeinsame Aktivitäten. Mit ausgezeichneten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und hoher Übernahmechance bei erfolgreichem Abschluss, bist du bei uns bestens aufgehoben. Bist du ein technikaffiner Allrounder mit Erfahrung und Lösungsorientierung? Dann bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Hochvolttechnik (m/w/d)

Scherer Gruppe | Mayen

Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers ist hochinteressant und anspruchsvoll. Unsere Ausbildung bietet alles zum Thema Elektro- und Systemtechnik in der Automobilbranche. Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und Vermögenswirksame Leistungen sind bei uns selbstverständlich. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf eine moderne Arbeitsumgebung und ein respektvolles Miteinander. Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist. Die Scherer Gruppe bietet zudem ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten und hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Hast du das Zeug zum Allrounder? Erfahrungen in Technik, Mechanik und Elektronik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Autohaus Stefan Geisser GmbH | Mannheim

Starte Deine Karriere als Kfz-Mechatroniker in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) in unserem Autohaus in Mannheim! In dieser Ausbildung lernst Du alles über Fahrzeugelektronik und Hochvoltsysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Du wirst befähigt, fahrzeugtechnische Systeme zu diagnostizieren, Fehler zu analysieren und sicherheitsrelevante Anlagen zu warten. Technisches Verständnis sowie gute Noten in Mathematik und Physik sind von Vorteil. Bewerbe Dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! Wir freuen uns darauf, talentierte Auszubildende zu fördern und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität zu arbeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! Wir suchen motivierte Auszubildende mit einem Interesse an Mathematik und Physik sowie einem qualifizierenden Abschluss. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, spannenden Aufgaben und einem großartigen Team. Genieße 30 Urlaubstage, zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und unsere exklusiven Azubi-Vorteile, wie eine vergünstigte Fahrzeugmiete und Fahrtkostenzuschuss. Bewirb dich jetzt beim BMW Group Recruiting Team und starte deine Ausbildung am 4. August 2025! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

Was verdient ein Kraftfahrzeugtechniker?

Der Zugang zum Beruf als Kraftfahrzeugtechniker/in erfolgt über eine Weiterbildung. Sie erhalten keine Ausbildungsvergütung. Unter bestimmten Umständen wird Ihnen aber eine Vergütung für Praktika gezahlt. Sollten Weiterbildungskosten anfallen, dann erhalten Sie, abhängig von Ihrer Lebenssituation, eine ersatzweise Vergütung in Form von sozialen Leistungen.

Im Vergleich zu anderen technischen Berufen sind die Anfangsgehälter in diesem Berufsbild gering. Sie erzielen zu Beginn Ihrer Karriere einen Lohn zwischen ca. 2.515 und 2.945 € brutto im Monat. Die tariflichen Einkommen für Berufsanfänger/innen schwanken zwischen ca. 2.990 und 3.366 € brutto im Monat.

Erfahrene Kraftfahrzeugtechniker/innen erzielen einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.135 und 4.080 € brutto. Eventuell erhalten Sie Zulagen oder Spesen, wenn Sie im Kraftfahrzeug-Service unterwegs sind. Das Gehalt nach Tariflohn liegt zwischen ca. 2.990 und 3.520 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Kraftfahrzeugtechniker am meisten?

Das höchste Einkommen erzielen Sie im Kraftfahrzeug-Service. Hier erhalten Sie eventuell ein Grundgehalt plus Zulagen. Auch die geografische Lage nimmt extrem Einfluss auf das Einkommen. Generell erzielen Sie das höchste Gehalt in Städten mit über 500.000 Einwohnern. Hier ist Stuttgart der absolute Lohngewinner mit einem durchschnittlichen Verdienst von ca. 5.836 € brutto im Monat. Aber auch in vielen anderen Großstädten erzielen Sie monatliche Einkommen über 4.000 € brutto. Hier einige Beispiele:

  • München ca. 4.455 € brutto monatlich
  • Leipzig ca. 4.149 € brutto monatlich
  • Hannover ca. 4.064 € brutto monatlich
  • Frankfurt am Main ca. 4.053 € brutto monatlich

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kraftfahrzeugtechniker?

Da der Zugang zu diesem Berufsbild bereits über eine Weiterbildung erfolgt, sind die Möglichkeiten überschaubar. Viele Kraftfahrzeugtechniker/innen machen eine zusätzliche Weiterbildung als Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe. Dieser Kurs wird von den örtlichen Kammern und von verschiedenen Weiterbildungsinstituten angeboten.

Auch ein akademischer Weg steigert Ihre beruflichen Chancen. Sie benötigen für das Studium an der Fachhochschule die fachgebundene Hochschulreife. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an der Universität. Diese Studienfächer sind an Ihrem Beruf orientiert:

  • Fahrzeugtechnik
  • Fahrzeuginformatik
  • Fahrzeugelektrik
  • Automobilwirtschaft
  • Automotive Management
  • Elektromobilität

Karriere als Kraftfahrzeugtechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kraftfahrzeugtechniker?

Kraftfahrzeugtechniker/innen werden in Zukunft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sein. Kaum eine andere Branche unterliegt so vielen Neuentwicklungen. Der Standort Deutschland ist bekannt für seine Fahrzeugindustrie und er soll sich zukünftig zu einem Leitmarkt für die Elektromobilität entwickeln. Neben Autos steht auch die Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Busse im Vordergrund. All diese Fahrzeuge sollen mit Batterien oder Brennstoffzellen angetrieben werden. Schon jetzt wurden hier Quantensprünge vollzogen. Trotzdem ist noch ganz viel Luft nach oben.

Generell soll bei der Entwicklung von Fahrzeugen die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen. Die Batteriesysteme benötigen noch viele Entwicklungsschritte. Das große Ziel ist eine selbstverständliche serienmäßige Produktion von elektrischen Fahrzeugen aller Art. Auch hier sieht sich Deutschland als Vorreiter. Die Bundesregierung lockt mit einer Vielzahl an Bonusprogrammen und Förderungen, um die Elektromobilität zu realisieren:

  • Umweltbonus
  • Steuervergünstigungen
  • Generelle Zuschüsse für umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklungen
  • Zuschüsse zur Verbesserung und zum Aufbau der gesamten Ladeinfrastruktur

Diese Entwicklungen und Vorhaben lassen sich aber nur umsetzen, wenn man auf hoch qualifizierte Fachkräfte zurückgreifen kann. Deshalb gibt es auch in diesem Bereich entsprechende Förderungen. Ausbildungen müssen reformiert und auf die elektrischen Entwicklungen angepasst werden. Neben der Ausbildung müssen auch Techniker/innen und Mechatroniker/innen eine entsprechende Förderung erhalten. Sie müssen sich ganz gezielt im Fachbereich der Herstellung und Fertigung von Elektrofahrzeugen weiterbilden. Viele Betriebe schulen ganze Abteilungen oder bauen sie komplett um. Besonders im Fachbereich der sogenannten Hochvoltsysteme gibt es noch viel zu tun.