Aufgaben Kraftwerker
Kraftwerker/innen sind in Kraftwerken an wechselnden Arbeitsorten tätig, nämlich in Maschinenhallen oder Leitständen wie auch in den Außenbereichen. Gewissenhaft überprüfen sie Messinstrumente außerdem führen akribisch Protokoll über die Messwerte. Verantwortung übernehmen sie beispielsweise, wenn es um die sorgfältige Wartung sowie Instandhaltung von Kraftwerksmaschinen ferner -anlagen geht, damit Mensch außerdem Umwelt nicht geschädigt werden. Die Überwachung der Kraftwerksanlagen vom Leitstand aus wie auch die Interpretation angezeigter Werte erfordern gegebenenfalls rasche Entschlüsse. Besonders im Falle von Betriebsstörungen treffen Kraftwerker/innen schnelle Entscheidungen sowie ändern zum Beispiel normalerweise automatisch vollzogene Steuerungs- ferner Regelungsvorgänge oder schalten auf Notaggregate um. Neben technischem Verständnis sind auch handwerkliche Fähigkeiten gefragt, etwa bei Reparaturarbeiten. Kraftwerker/innen arbeiten überwiegend eigenverantwortlich, evtl. auch sprechen sie sich mit Kolleginnen außerdem Kollegen ab. Der Umgang mit Geräte sowie Transporteinrichtungen erfordert die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, dazu gehört auch nämlich das Tragen von Gehörschutz oder eines Schutzhelms.
Da Kraftwerke rund um die Uhr in Betrieb sind, müssen sich Kraftwerker/innen auf Schichtarbeit einstellen, auch auf Arbeit an Wochendenden ferner Feiertagen wie auch gegebenenfalls Rufbereitschaft.
Ihre Tätigkeiten
- Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel an Dampf- und Turbinenmaschinen arbeiten.
- Sie arbeiten viel am Bildschirm - Tätigkeit an Leitständen mit unterschiedlichsten Anzeigegeräten und Bildschirmen.
- Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel kleinere Reparaturarbeiten durchführen, Ersatzteile einbauen.
- Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel in den Maschinenhallen.
- Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Maßnahmen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung sowie des Umweltschutzes beachten und durchsetzen.
- Die Eigenschaft, Verantwortung für Sachwerte übernehmen zu können ist mit Ihrem Berufsfeld verbunden.
- Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Kraftwerker (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Elektrizitätserzeugung
- Atomkraftwerke
- Energieversorgung
- Elektrizitätswerke
- Kraft-Wärme-Kopplung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kraftwerker sind z.B.
- Antriebstechnik
- Dampferzeugung
- Dampfkesselanlagen
- Immissionsschutz
- Energieerzeugung
- Energieverteilung
- Energieversorgung
- Generatoren
- Hydraulik
- Reaktortechnik
- Kraftwerkstechnik
- Leitstandtechnik
- Maschinenführung
- Anlagenführung
- Regeltechnik
- Messdaten
- Netzsteuerung
- Prozessleittechnik
- Starkstromanlagen
- Strahlenschutz
- Turbinen
- Umweltschutz
- Umwelttechnik
- Wartung
- Reparatur
- Instandhaltung
- Wasserkraftanlagen
- Windkraftanlagen