25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

175 Kraftfahrzeugtechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kraftfahrzeugtechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Oetjen Logistik GmbH | Rotenburg (Wümme)

Suchst du eine spannende Ausbildung im technischen Bereich? OETJEN bietet dir ein starkes Team, langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du übernimmst Reparaturen, Wartungen und die Störungslokalisierung in unserem Fuhrpark. Voraussetzung sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie idealerweise ein Führerschein Klasse B. Wir garantieren ein faires Azubi-Gehalt und übernehmen die Schulbuchkosten. Interessiert? Kontaktiere Ninja Schauer unter bewerbung@oetjen.de. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Moers

Die Ausbildung zum Nutzfahrzeug-Kraftfahrzeugtechniker(m/w/d), auch bekannt als Kraftfahrzeugmechatroniker, umfasst die Planung, Wartung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen. Zu den Hauptaufgaben gehören eigenständige und Teamarbeit in Bezug auf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Dabei wird besonderer Wert auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Qualitätssicherung gelegt. Zudem wirst du lernen, elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme zu analysieren und Fehler zu finden und zu beheben. Unterstützt wirst du dabei durch computergestützte Mess- und Prüfsysteme. Nach der Instandsetzung oder dem Umbau prüfst du die Funktion der Fahrzeuge und kontrollierst die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Mechatronikern Schritt für Schritt in diese Aufgaben eingeführt und erhältst eine detaillierte Erklärung aller Prozesse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Leuna

Als Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge bist du für die Planung, Wartung, Aus- und Umrüstung von Fahrzeugen verantwortlich. Dabei erledigst du eigenständig und im Team Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten unter Berücksichtigung von Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Qualitätssicherung. Du analysierst elektronische, mechanische sowie pneumatische und hydraulische Systeme, findest Fehler und Störungen und behebst sie. Computergestützte Mess- und Prüfsysteme unterstützen dich bei der Ursachenermittlung. Nach Reparaturen oder Umbauten überprüfst du die Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme sowie die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. In unserer Wachstumsbranche bieten wir dir eine Ausbildung, bei der erfahrene Mechatroniker dich Schritt für Schritt an diese Aufgaben heranführen und alles im Detail erklären. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU!

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | Bad Kreuznach

Verstärkung gesucht: Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) in Bad Kreuznach bei Mainz! Wir vertreten 14 Kfz-Innungen mit rund 1.700 Werkstätten in Rheinland-Pfalz und suchen Unterstützung in unserer technischen Abteilung. Ihre Aufgabe umfasst die Bearbeitung von Themen wie Abgasuntersuchungen, Umweltschutz und Arbeitssicherheit im Kfz-Bereich. Sie bringen ein relevantes Abschlusszeugnis mit, sei es als Kfz-Meister oder Techniker, oder haben ein technisches Studium erfolgreich abgeschlossen. Diese unbefristete Vollzeitstelle ist ideal für Berufserfahrene, Berufsanfänger oder Quereinsteiger. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kfz-Branche mit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH – GAB – | Ellerhoop

Wir suchen engagierte Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik zur Verstärkung unseres GAB-Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen, einschließlich Sattelschleppern und Gabelstaplern. Dabei setzen Sie auf Teamarbeit und analysieren elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme. Sie identifizieren und beheben Störungen mithilfe modernster computergestützter Mess- und Prüfsysteme. Besondere Bedeutung hat die Kontrolle der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften. Wenn Sie eine vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld suchen, bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | Pattensen

Nutzen Sie Ihre Kommunikationsstärke für erstklassigen Kundenservice und Teamarbeit. Idealerweise sind Sie mit den IT-Systemen von Mercedes-Benz und Hyundai im Auftrags- und Serviceprozess vertraut. Offen für Neues und begeistert von Veränderungen, bringen Sie einen ausgeprägten Teamgeist mit. Bei uns haben Sie die Chance, in einer innovativen Unternehmenskultur zu wachsen. Wir fördern Eigeninitiative und das Engagement aller Teammitglieder. Werden Sie Teil eines professionellen Teams, das gemeinsam an der Erfolgsstory von Mercedes-Benz arbeitet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | Windeby

Benzin im Blut? Werden Sie Kfz-Mechatroniker für Pkw & Vans (m/w/d) bei Nord-Ostsee Automobile! Zu Ihren Aufgaben zählen hochwertige Reparaturarbeiten an Fahrzeugen der renommierten Marken wie Mercedes-Benz, AMG und Hyundai. Mit Ihrem Fachwissen sorgen Sie für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards in unserer Werkstatt. Unser Unternehmen ist eines der führenden Automobilhandelsunternehmen in Deutschland, unterstützt von über 1.800 motivierten Mitarbeitern. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Automobile in einem dynamischen Umfeld zum Ausdruck! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechnikermeister / Kfz-Meister Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeugtechnikermeister / Kfz-Meister Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU!

LCM Lausitzer Container & Metall GmbH | Großräschen

Zur Verstärkung unserer Werkstatt suchen wir für unsere Niederlassung in Großräschen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kraftfahrzeugtechnikermeister / Kfz-Meister Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d): Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Überwachung, Leitung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Technikermeister, Kfz-Lackierermeister oder Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz-Technikermeister, Kfz-Lackierermeister oder Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Altötting

QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister in, Kfz-Lackierermeister in, Kraftfahrzeugtechnikermeister in, Karosseriebaumeister in oder staatlich geprüfte r Techniker in im Kfz-Bereich; Berufserfahrung im Bereich Unfallschaden oder Unfallinstandsetzung +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Technikermeister, Kfz-Lackiermeister oder Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz-Technikermeister, Kfz-Lackiermeister oder Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Potsdam

QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister in, Kfz-Lackiermeister in, Kraftfahrzeugtechnikermeister in, Karosseriebaumeister in oder staatlich geprüfte r Techniker in im Kfz-Bereich; Berufserfahrung im Bereich Unfallschaden oder Unfallinstandsetzung +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

Kraftfahrzeugtechniker Gehalt

Was verdient ein Kraftfahrzeugtechniker?

Der Zugang zum Beruf als Kraftfahrzeugtechniker/in erfolgt über eine Weiterbildung. Sie erhalten keine Ausbildungsvergütung. Unter bestimmten Umständen wird Ihnen aber eine Vergütung für Praktika gezahlt. Sollten Weiterbildungskosten anfallen, dann erhalten Sie, abhängig von Ihrer Lebenssituation, eine ersatzweise Vergütung in Form von sozialen Leistungen.

Im Vergleich zu anderen technischen Berufen sind die Anfangsgehälter in diesem Berufsbild gering. Sie erzielen zu Beginn Ihrer Karriere einen Lohn zwischen ca. 2.515 und 2.945 € brutto im Monat. Die tariflichen Einkommen für Berufsanfänger/innen schwanken zwischen ca. 2.990 und 3.366 € brutto im Monat.

Erfahrene Kraftfahrzeugtechniker/innen erzielen einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.135 und 4.080 € brutto. Eventuell erhalten Sie Zulagen oder Spesen, wenn Sie im Kraftfahrzeug-Service unterwegs sind. Das Gehalt nach Tariflohn liegt zwischen ca. 2.990 und 3.520 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Kraftfahrzeugtechniker am meisten?

Das höchste Einkommen erzielen Sie im Kraftfahrzeug-Service. Hier erhalten Sie eventuell ein Grundgehalt plus Zulagen. Auch die geografische Lage nimmt extrem Einfluss auf das Einkommen. Generell erzielen Sie das höchste Gehalt in Städten mit über 500.000 Einwohnern. Hier ist Stuttgart der absolute Lohngewinner mit einem durchschnittlichen Verdienst von ca. 5.836 € brutto im Monat. Aber auch in vielen anderen Großstädten erzielen Sie monatliche Einkommen über 4.000 € brutto. Hier einige Beispiele:

  • München ca. 4.455 € brutto monatlich
  • Leipzig ca. 4.149 € brutto monatlich
  • Hannover ca. 4.064 € brutto monatlich
  • Frankfurt am Main ca. 4.053 € brutto monatlich

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kraftfahrzeugtechniker?

Da der Zugang zu diesem Berufsbild bereits über eine Weiterbildung erfolgt, sind die Möglichkeiten überschaubar. Viele Kraftfahrzeugtechniker/innen machen eine zusätzliche Weiterbildung als Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe. Dieser Kurs wird von den örtlichen Kammern und von verschiedenen Weiterbildungsinstituten angeboten.

Auch ein akademischer Weg steigert Ihre beruflichen Chancen. Sie benötigen für das Studium an der Fachhochschule die fachgebundene Hochschulreife. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an der Universität. Diese Studienfächer sind an Ihrem Beruf orientiert:

  • Fahrzeugtechnik
  • Fahrzeuginformatik
  • Fahrzeugelektrik
  • Automobilwirtschaft
  • Automotive Management
  • Elektromobilität

Karriere als Kraftfahrzeugtechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kraftfahrzeugtechniker?

Kraftfahrzeugtechniker/innen werden in Zukunft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sein. Kaum eine andere Branche unterliegt so vielen Neuentwicklungen. Der Standort Deutschland ist bekannt für seine Fahrzeugindustrie und er soll sich zukünftig zu einem Leitmarkt für die Elektromobilität entwickeln. Neben Autos steht auch die Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Busse im Vordergrund. All diese Fahrzeuge sollen mit Batterien oder Brennstoffzellen angetrieben werden. Schon jetzt wurden hier Quantensprünge vollzogen. Trotzdem ist noch ganz viel Luft nach oben.

Generell soll bei der Entwicklung von Fahrzeugen die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen. Die Batteriesysteme benötigen noch viele Entwicklungsschritte. Das große Ziel ist eine selbstverständliche serienmäßige Produktion von elektrischen Fahrzeugen aller Art. Auch hier sieht sich Deutschland als Vorreiter. Die Bundesregierung lockt mit einer Vielzahl an Bonusprogrammen und Förderungen, um die Elektromobilität zu realisieren:

  • Umweltbonus
  • Steuervergünstigungen
  • Generelle Zuschüsse für umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklungen
  • Zuschüsse zur Verbesserung und zum Aufbau der gesamten Ladeinfrastruktur

Diese Entwicklungen und Vorhaben lassen sich aber nur umsetzen, wenn man auf hoch qualifizierte Fachkräfte zurückgreifen kann. Deshalb gibt es auch in diesem Bereich entsprechende Förderungen. Ausbildungen müssen reformiert und auf die elektrischen Entwicklungen angepasst werden. Neben der Ausbildung müssen auch Techniker/innen und Mechatroniker/innen eine entsprechende Förderung erhalten. Sie müssen sich ganz gezielt im Fachbereich der Herstellung und Fertigung von Elektrofahrzeugen weiterbilden. Viele Betriebe schulen ganze Abteilungen oder bauen sie komplett um. Besonders im Fachbereich der sogenannten Hochvoltsysteme gibt es noch viel zu tun.