25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungsfachleute und Installateure Jobs und Stellenangebote

3.992 Versorgungsfachleute und Installateure Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Versorgungsfachleute und Installateure
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektrofachkraft /-monteur:in (m/w/d) für Netz- und Versorgungsleitungen merken
Elektrofachkraft /-monteur:in (m/w/d) für Netz- und Versorgungsleitungen

STRABAG AG | Raum Darmstadt

Abgeschlossene elektronische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Kabelmontage, idealerweise im Bereich Energieversorgung; Führerschein Klasse B; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise; Bereitschaft +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik merken
Fachkraft (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik

Zweckverband zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim | Unterschleißheim

Fachkraft (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik: Betreiben und Instandhalten der Wassergewinnungsanlagen, technischen Infrastruktur, Gebäude, Schutzgebiete und Außenanlagen; Überwachung der Trinkwasserqualität und Qualitätssicherung; Unterstützung bei +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung

Krankenhaus Nordwest | Frankfurt am Main

Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann; Weiterbildung im Bereich Palliativ Care von Vorteil oder die Bereitschaft diese zu absolvieren; Empathische und wertschätzende Begegnung mit Patientinnen +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Krankenhaus Nordwest | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister / Fachkraft Versorgungstechnik / Haustechnik / Anlagenmechanik (w/m/d) merken
Techniker / Meister / Fachkraft Versorgungstechnik / Haustechnik / Anlagenmechanik (w/m/d)

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG | München

Techniker / Meister / Fachkraft Versorgungstechnik / Haustechnik / Anlagenmechanik (w/m/d): Sie sorgen für die Betriebsbereitschaft unserer technischen Gebäudeausrüstung (insbesondere Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär; HKLS) und entwickeln sie weiter +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft w/m/d im spezialisierten Pflegedienst Wundversorgung Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegefachkraft w/m/d im spezialisierten Pflegedienst Wundversorgung Vollzeit / Teilzeit - NEU!

apraxon GmbH | Nürnberg

ICW Wundexperte; wünschenswert, aber keine Bedingung; Erste Erfahrungen in der Wundversorgung; oder Interesse, Dich zur Fachkraft für Wundversorgung weiterzubilden (ICW); Kommunikation; Empathie, Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke zeichnen Dich +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgung (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik) (w/m/d) merken
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) Vertiefungsansatz pädiatrische Versorgung merken
Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe in Herford merken
Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe in Herford

Herz- und Diabeteszentrum NRW | Bad Oeynhausen

Wir bieten Ihnen jeweils zum 01.10.2024 & 01.08.2025; Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit den Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe in Herford: Ausbildungsstart: 01.10.2024 +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) Minden merken
Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) Minden

Herz- und Diabeteszentrum NRW | Bad Oeynhausen

Wir bieten Ihnen jeweils zum 01.04.2025, 01.08.2025 & 01.10.2025; Ausbildungsplätze Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Vertiefungseinsatz: Pädiatrische Versorgung in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken (AöR) +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Pflege für Versorgung, Pflege & Betreuung (m/w/d) merken
Fachkraft Pflege für Versorgung, Pflege & Betreuung (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | Bremen

Pflegefachlichen Fragen Enge Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen Das wünschen wir uns von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungsfachleute und Installateure Jobs und Stellenangebote

Versorgungsfachleute und Installateure Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Versorgungsfachleute und Installateure gibt es?

Wohn- und Geschäftsgebäude sind erst dann fertig, wenn auch Heizung, Wasser und sanitäre Anlagen funktionieren. Die Versorgungsfachleute für diesen Bereich sind umgangssprachlich als Installateur/innen bekannt. Die offizielle Bezeichnung für diese Experten lautet allerdings Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Hinter diesem etwas umständlichen Berufsnamen verbirgt sich ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das Ihnen gerade in der Baubranche zahlreiche Jobs bietet. Unter anderem versorgungstechnische Installationsbetriebe und Heizungs- und Klimaanlagenbauer schreiben Stellenangebote für Installateur/innen im Bauwesen aus.

Meist haben die Experten für Versorgungsanlagen eine Spezialisierung in ihrem Arbeitsbereich: In Stellenangeboten wird dann nach einem/r Sanitärinstallateur/in gesucht, der/die im Fachbereich Gas und Wasser einen beruflichen Schwerpunkt setzt. Die Heizung installieren hingegen Heizungsbauer/innen, Elektroinstallateur/innen verlegen die nötigen Stromleitungen auf dem Bau.

Anlagenmechaniker/innen absolvieren eine Ausbildung, die dreieinhalb Jahre dauert. Nach dem dritten Lehrjahr spezialisieren sie sich auf einen Schwerpunkt, der sie auf ihren künftigen Job vorbereitet. Zu den möglichen Spezialisierungen zählen:

  • Umwelttechnik
  • Wärmetechnik
  • Gas-Wassertechnik
  • Klimatechnik

Im Bereich der Klimatechnik gibt es außerdem den Ausbildungsberuf des/r Mechatroniker/in für Kältetechnik, der ebenfalls auf die schwerpunktmäßige Arbeit bei der Installation von Kälte- und Klimaanlagen vorbereitet.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Versorgungsfachleute und Installateure?

Das Bruttogehalt von Versorgungsfachleuten im Bauwesen liegt bei den Handwerksberufen im soliden Mittelfeld. Fertig ausgebildete Anlagenmechaniker/innen bekommen im bundesdeutschen Durchschnitt etwa 34.000 € brutto pro Jahr, das entspricht einem Monatslohn von rund 2.830 € brutto.

Das Ausbildungsgehalt beginnt bei knapp 600 € brutto im Monat für das erste Lehrjahr und steigt auf etwa 770 € und mehr brutto im vierten Lehrjahr.

Es gilt allerdings: Von diesen bundesweiten Durchschnittswerten kann der Lohn für eine Stelle deutlich abweichen. Je nach Berufserfahrung, Bundesland und Region fällt die Summe auf dem Lohnzettel dann höher oder niedriger aus. So liegt beispielsweise das monatliche Durchschnittsgehalt in Thüringen bei etwa 2.660 € brutto, in Niedersachsen zahlen Unternehmen im Schnitt knapp 3.000 € monatlich und für Jobs in Baden-Württemberg erhalten Sie vor Steuern rund 3.520 € pro Monat.

Auch die Firmengröße hat Einfluss auf das Gehalt. Große Industriebetriebe und Baufirmen zahlen meist mehr als der kleine Handwerksbetrieb oder ein mittelständisches Unternehmen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Versorgungsfachleute und Installateure besonders gefragt?

Anlagenmechaniker/innen im Bauwesen arbeiten fast immer auf der Baustelle. Darum sollten Sie auf jeden Fall wetterfest sein, wenn Sie sich für Stellen in diesem Bereich interessieren. Für die Arbeit auf Gerüsten und Leitern sollten Sie unbedingt schwindelfrei sein. Handwerkliches Geschick hilft ebenfalls, beispielsweise beim Bohren von Löchern für die Halterungen von Rohrleitungen.

Sanitäranlagen und Armaturen müssen mit großer Sorgfalt eingebaut werden. Für die Planung und Wartung von Anlagen braucht es technisches Verständnis und Interesse. Nicht zuletzt sollten Versorgungsfachleute und Installateur/innen auf dem Bau teamfähig sein und körperlich fit genug, um schwere Anlagenteile tragen zu können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Versorgungsfachleute und Installateure kommen auf Sie zu?

Je nach Schwerpunkt beinhalten die Stellen in der Versorgungstechnik auf dem Bau verschiedene Arbeiten. Anlagenmechaniker/innen bauen Heizanlagen oder Klima- und Belüftungsanlagen ein, installieren die Solaranlage auf dem Dach, aber ebenso die Regenwasseranlage oder eine Hackschnitzelheizung.

Der Arbeitstag beginnt mit dem Besuch auf der Baustelle. Hier wird beispielsweise vermessen und das Ergebnis mit technischen Zeichnungen abgeglichen, um den Einbau von Anlagen vorzubereiten. Hier kann es etwa um das Verlegen von Rohrleitungen gehen. Anschließend wird das ganze Projekt im Büro durchgeplant, der Materialbedarf ermittelt und die Arbeitsstunden berechnet.

Im nächsten Schritt muss das Material besorgt und für den Einbau vorbereitet werden. Beispielsweise schneiden Installateur/innen Metall- und Kunststoffrohre zu oder verschweißen Rohrleitungen. Auch die Montage von Ventilen, Armaturen, Filtersystemen und das Dämmen von Leitungen gehört zu den Aufgaben der Versorgungsfachleute auf dem Bau.

Karriere im Bereich Versorgungsfachleute und Installateure: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für die Ausbildung in der Anlagenmechanik ist kein bestimmter Abschluss vorgeschrieben. Allerdings werden Interessierte mit mittlerem Schulabschluss von den Betrieben bevorzugt.

Stellenanzeigen für Versorgungsfachleute und Installateur/innen im Bauwesen finden sich zahlreich im Netz, denn die Fachkräfte für Heizung, Wasser und Klima sind gefragt. Wer nach diesem Job Aufstiegsmöglichkeiten sucht, kann beispielsweise die Prüfung als Installateur- und Heizungsbaumeister/in ablegen. Damit erwerben Sie die Berechtigung, Auszubildende zu beschäftigen und einen eigenen Betrieb zu gründen.

Eine Weiterbildung zum/r Techniker/in in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ist eine weitere Option. Damit können Sie die Suche auf verantwortungsvolle Jobangebote in leitenden Positionen und mit höheren Löhnen erweitern.

Versorgungsfachleute mit Abitur beziehungsweise Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel mit einem Meistertitel, können sich mit einem Studium der Versorgungstechnik eine Führungsposition sichern.

Unsere Jobbörse ist die Anlaufstelle für attraktive Stellenangebote im ganzen Land. Hier finden Sie Ihren Traumjob im Bauwesen, ob als Meister/in, Techniker/in oder ausgebildete Versorgungsfachkraft. Nutzen Sie Ihre Chance, erweitern Sie Ihre Möglichkeiten, und beginnen Sie die Jobsuche im Bauwesen.