25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

2.843 Versorgungstechnikingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Trinkwasserversorgung merken
Ingenieur (m/w/d) Trinkwasserversorgung

OsthessenNetz GmbH | Fulda

Als Ingenieur (m/w/d) in der Trinkwasserversorgung bei Osthessen Netz GmbH sind Sie für die Planung und Umsetzung von Wasseranlagen zuständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Konzeptionierung und Projektleitung für Neubauten sowie Sanierungen. Sie tragen zur Optimierung der Prozesse in der Trinkwasserversorgung bei und stellen die Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften sicher. Die Identifikation neuer Technologien im Wasserbereich gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Außerdem unterstützen Sie die Weiterentwicklung des Trinkwassernetzes und optimieren Instandhaltungsstrategien. In Abwesenheit vertreten Sie die technische Führungskraft im Bereich Wasser DVGW W1000. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als Betriebsingenieur Versorgungsanlagen (m/w/d)* merken
Meister / Techniker als Betriebsingenieur Versorgungsanlagen (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbH | Rendsburg

Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Rendsburg einen Meister / Techniker als Betriebsingenieur Versorgungsanlagen (m/w/d); befristet bis zum 31.12.2027. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Wiesbaden

Wir suchen ab sofort mehrere Ingenieure (m/w/d) für Versorgungstechnik (HKLS) für unsere Niederlassung in Wiesbaden. Werde Teil unseres engagierten Teams und arbeite am Bundesbau, insbesondere am Campus-Neubau des Bundeskriminalamts. In dieser Schlüsselposition unterstützt du die Liegenschaften des BKA und leistest einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland. Deine Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Projektarbeit sowie die Überwachung von Planungs- und Bauleistungen. Du wirst Projekte bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Nutzer begleiten. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der bundesdeutschen Sicherheitsarchitektur! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik merken
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Gelsenkirchen, Bochum

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Ingenieur*in (w/m/d) für Versorgungs- und Gebäudetechnik! Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind die operative Projektarbeit, Planung sowie Ausschreibung und Abrechnung von Tunnelausstattungen. Sie sind verantwortlich für Reparaturen und Instandhaltungen in komplexen technischen Anlagen. Zusätzlich erstellen Sie Ingenieurverträge und Wartungsverträge für elektrotechnische Ausstattung. Wir suchen innovative Köpfe mit einem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik oder Elektroingenieurwesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Tunnelausstattung aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d)

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg sucht engagierte Ingenieur*innen für die Versorgungs- und Gebäudetechnik (m/w/d). Diese Position bietet eine attraktive E 11 TVöD Vergütung und die Möglichkeit für Vollzeit oder Teilzeit. Als Teil der Metropolregion Hamburg profitieren Sie von einer zentralen Lage zwischen Nord- und Ostsee. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" umfasst ein kompetentes Team von 35 Mitarbeitenden. Hier begleiten Sie alle Lebenszyklusphasen von Liegenschaften, einschließlich Planung, Bau und Betrieb. Ihre Hauptaufgaben umfassen Ingenieurleistungen der HOAI mit Schwerpunkt auf technische Gebäudeausrüstung, insbesondere Heizung, Lüftung und Klima. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / HOAI / Energietechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik - Technische Gebäudeausrüstung / HOAI / Energietechnik (m/w/d)

WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | Saarbrücken

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Ingenieur für Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d). Eine Bewerbung über unseren Partner Workwise ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten – ganz ohne Anschreiben! Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit und bleiben Sie stets informiert. Der Job ist unbefristet und umfasst eine 40-Stunden-Woche, jedoch ist kein Homeoffice möglich. Wir laden Sie ein, sich direkt über den Monster-Bewerben-Button zu bewerben. Profitieren Sie von einer einfachen Jobsuche mit der Workwise GmbH, Ihrem Partner für erfolgreiches Recruiting! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung bzw. Versorgungstechnik merken
Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung bzw. Versorgungstechnik

Hansestadt Lüneburg | Lüneburg

Wir suchen einen Diplom-Ingenieur oder eine Diplom-Ingenieurin für Technische Gebäudeausrüstung in Lüneburg. Ihre Aufgabe ist es, wertvolle Beiträge zur Entwicklung und Sanierung von Gebäuden wie Schulhäusern, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäuden zu leisten. Dabei sind sowohl Neubauten als auch die Anpassung bestehender Gebäude an aktuelle Anforderungen gefragt. Die Planung umfasst Bereiche wie Sanitär, Heizung, MSR und Küchenausstattung. Sie arbeiten eigenverantwortlich oder koordinieren externe Fachplanungsbüros gemäß HOAI. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Großstadt Lüneburg aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Wärmeversorgung merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Wärmeversorgung

Stadtwerke Gießen AG | Gießen

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise in der Versorgungs-, Umwelt- oder Energietechnik oder einem ähnlichen Bereich; Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Regelungen (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Versorgungstechnikingenieur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Versorgungstechnikingenieur Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Versorgungstechnikingenieur?

    Ihr Gehalt als Versorgungstechnikingenieur (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.420 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Versorgungstechnikingenieur?

    Als Versorgungstechnikingenieur finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abfallbehandlung, Müllverbrennungsanlagen, Abfallwirtschaft, Abwasserwirtschaft, Planungsämter, Automatisierungstechnik, Versorgungsbetrieben, Strom, Systeme, Umweltverschmutzungen, Entsorgung, Kläranlagen, Elektrizitätserzeugung, Kraftwerke, Elektrizitätshandel, Stromanbieter, Elektrizitätsübertragung, Stromnetzbetreiber, Elektrizitätsverteilung, Elektroinstallation, Energieversorgung, Bauträgergesellschaften, Klimainstallation, Gashandel, Gasversorger, Gasverteilung, Gesundheitswesen, Steuerungseinrichtungen, Entsorgungstechnik, Haushalt, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Heizungstechnik, Klimatechnik, Krankenhaustechnik, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Lüftungstechnik, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Krankenhäuser, Werkzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Reinigungsdienste, Privathaushalte, Forschung, Facility-Management-Unternehmen, Untersuchung, Überwachungsvereine, Fer

  • Welche Tätigkeiten hat ein Versorgungstechnikingenieur?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Versorgungstechnikingenieur voraussetzen, werden Sie u.a. gebäudetechnische Berechnungen ausführen, etwa dynamische und statische Belastungen berechnen, notwendige Dimensionen wie auch die notwendigen Werkstoffe sowie Bauteile für die versorgungstechnischen Anlagen berechnen . Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel technische Dokumente wie Montagepläne, Installationspläne, Rohrleitungspläne erarbeiten, Wärmebedarfsberechnungen ausführen, Wärme-, Immissions- und Schallschutzmaßnahmen planen.

Jobs im Beruf Versorgungstechnikingenieur werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallbehandlung
  • Müllverbrennungsanlagen
  • Abfallwirtschaft
  • Abwasserwirtschaft
  • Planungsämter
  • Automatisierungstechnik
  • Versorgungsbetrieben
  • Strom
  • Systeme
  • Umweltverschmutzungen
  • Entsorgung
  • Kläranlagen
  • Elektrizitätserzeugung
  • Kraftwerke
  • Elektrizitätshandel
  • Stromanbieter
  • Elektrizitätsübertragung
  • Stromnetzbetreiber
  • Elektrizitätsverteilung
  • Elektroinstallation
  • Energieversorgung
  • Bauträgergesellschaften
  • Klimainstallation
  • Gashandel
  • Gasversorger
  • Gasverteilung
  • Gesundheitswesen
  • Steuerungseinrichtungen
  • Entsorgungstechnik
  • Haushalt
  • Immobilien
  • Gebäudewirtschaft
  • Heizungstechnik
  • Klimatechnik
  • Krankenhaustechnik
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Lüftungstechnik
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Krankenhäuser
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Reinigungsdienste
  • Privathaushalte
  • Forschung
  • Facility-Management-Unternehmen
  • Untersuchung
  • Überwachungsvereine
  • Fer
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Versorgungstechnikingenieur sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Versorgungstechnikingenieur sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Bauüberwachung
  • Objektüberwachung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Schwimmbadtechnik
  • Design
  • Druckprüfung
  • Behälterbau
  • Fotovoltaik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Gebäudeleittechnik
  • Haustechnik
  • Heizungstechnik
  • Instandhaltungsmanagement
  • Kalkulation
  • Klimatechnik
  • Konstruktion
  • Korrosionsschutz
  • Kundenberatung
  • Kundendienst
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Lüftungstechnik
  • Regeltechnik
  • Montage
  • Versorgungstechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Sanitärtechnik
  • Grid-Technologie
  • Solarthermie
  • Tankanlagen
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.