25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtspflege und Justiz Jobs und Stellenangebote

39.848 Rechtspflege und Justiz Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Rechtspflege und Justiz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk merken
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Frankfurt am Main

Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht: Für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter für Pressen / Profilier- oder Schweißmaschinen (m|w|d) merken
Einrichter für Pressen / Profilier- oder Schweißmaschinen (m|w|d)

August Berger Metallwarenfabrik GmbH | Berg Pfalz

Einrichten und Rüsten der Produktionsmaschinen; Verantwortung für den störungsfreien Prozessablauf der Pressen / Profilier- oder Schweißmaschinen; Durchführung von kleinen Reparatur- und Wartungsarbeiten; Sicherstellung der Qualitätsanforderungen; Mitarbeit +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Deine Aufgaben bei uns: Als neuer Schweißer (WIG, MAG, E-Hand) / Vorrichter / Rohrleger bist du der Spezialist für den Rohrleitungsbau und packst da an, wo es auf Präzision ankommt: Rohrleitungsbau: Du bist im Bereich Rohrleitungsbau in der chemischen +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter Metallbearbeitungsmaschinen (m/w/d) merken
Einrichter Metallbearbeitungsmaschinen (m/w/d)

Piening GmbH | Minden

Rüsten und Einrichten von Metallbearbeitungsmaschinen; Qualitäts- und terminkonforme Auftragsabwicklung; Behebung von Störungen im Produktionsablauf; Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten; Optimierung der Produktionsprozesse. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter – Buchhaltung, Jahresabschlüsse & Berichte (w/m/d) merken
Bilanzbuchhalter – Buchhaltung, Jahresabschlüsse & Berichte (w/m/d)

Infraneo Deutschland GmbH | Potsdam

Sowie Intercompany-Abstimmungen Eingeständige sowie unterstützende Tätigkeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Mitwirkung bei Budgetplanung, Forecasts und Abweichungsanalysen Unterstützung des CFOs bei der Erstellung von monatlichen Berichten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter/ -bediener (m/w/d) merken
Maschineneinrichter/ -bediener (m/w/d)

Aug. Winkhaus SE‘‘ | Meiningen

Wir suchen zur Verstärkung unserer Produktionsteams zuverlässige Maschineneinrichter/ -bediener (m/w/d) für Stanzautomaten und Excenterpressen, die mit Sorgfalt, technischem Know-how und Präzision unsere Fertigungsprozesse sicherstellen und kontinuierlich +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter (m/w/d) für Stanz- und Pressanlagen merken
Maschineneinrichter (m/w/d) für Stanz- und Pressanlagen

Sortimo International GmbH | Zusmarshausen, Augsburg

Anlagensteuerung – Einrichten von Richtwerk und Bandanlage, Bedienen von NC-/CNC-Maschinen. Programme anpassen – Laden, Optimieren und Erstellen von Maschinenprogrammen. Qualität prüfen – Sichtkontrolle von Bauteilen und Korrekturen an Werkzeugen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle merken
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Frankfurt am Main

Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht. für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) / Elektroniker (m/w/d) als Maschineneinrichter (m/w/d) in der pharmazeutischen Abpackung merken
Einrichter CNC (m/w/d) merken
Einrichter CNC (m/w/d)

Armaturenwerk Hötensleben GmbH | Hötensleben

Für den Bereich allgemeine Fertigung/CNC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Einrichter CNC (m/w/d) “. ​​​​​​​Bedienen und Einrichten von CNC-Maschinen: Schwerpunkt 5-Achs-Fräsen und Dreh-Fräszentren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtspflege und Justiz Jobs und Stellenangebote

Rechtspflege und Justiz Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Rechtspflege und Justiz gibt es?

Im Bereich Rechtspflege und Justiz finden Jobsuchende Stellenanzeigen für gute bezahlte Berufe. Die höchsten Gehälter und Besoldungen sind mit Studienberufen zu erzielen. Kriterien, die mit in die Höhe der Bezahlung einfließen, sind die Verantwortung sowie die Komplexität der Aufgaben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Rechtspflege und Justiz?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Rechtspflege sind gut. Im Folgenden lesen Sie einige Beispiele für Berufe, die Sie in Stellenangeboten, beispielsweise auf unserer Jobbörse finden. Dabei handelt es sich aufgrund der Vielzahl derer um eine kleine Auswahl.

  • Diplom-Rechtspfleger/in: Jahresbruttogehalt ca. 40.000 bis 57.100 €
  • Richter/in: Jahresbruttogehalt ca. 44.100 bis 61.900 €
  • Staatsanwalt/-anwältin: Jahresbruttogehalt ca. 46.700 bis 72.900 €
  • Verwaltungsinformatiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 50.000 bis 77.400 €
  • Gerichtsvollzieher/in (Vollziehungsbeamter/-in): Jahresbruttogehalt ca. 42.000 bis 52.000 €
  • Justizfachangestellte: Jahresbruttogehalt ca. 31.400 bis 45.000 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Rechtspflege und Justiz besonders gefragt?

Um bei Ihrer Jobsuche erfolgreich zu sein und einen Job im Bereich Rechtspflege zu bekleiden, brauchen Sie bestimmte Fähigkeiten. Diese lesen Sie auch in Stellenangeboten auf verschiedenen Jobbörsen:

  • Durchsetzungsvermögen,
  • Kenntnisse in der Texterfassung,
  • Bereitschaft, im Team mitzuarbeiten,
  • Bereitschaft, sich weiterzubilden,
  • Offenheit in Bezug auf neue Technologien,
  • Verfassungstreue, charakterliche sowie gesundheitliche Eignung,
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten,
  • Verschwiegenheit und
  • für eine Stelle als Diplom-Verwaltungsinformatiker/in: Affinität zu moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IuK-Technik).

Richter/innen und Staatsanwälten/-innen kommt bei Ihren Bestrebungen, ein solches Amt zu bekleiden, entgegen, wenn sie Verhandlungsgeschick, Entschlussfreude und Flexibilität beweisen. Zudem erfordern die Berufe eine schnelle Auffassungsgabe. Hilfreich sind Aufgeschlossenheit, ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie großes Engagement und Belastbarkeit.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Rechtspflege und Justiz kommen auf Sie zu?

Zu den Hauptaufgaben im Bereich Rechtspflege und Justiz zählen Tätigkeiten, die der Durchsetzung und dem Schutz von Rechten dienen. Der Rechtspflege obliegt es, Unrecht abzuwehren und zu ahnden.

Neben strafentscheidenden und vollstreckenden Tätigkeiten sowie solchen der Strafrechtspflege gehören zu den Aufgaben der Rechtspflege vorsorgende Arbeiten wie die der Notare/-innen. Diese beurkunden Rechtsvorgänge, beraten und fertigen Urkundenentwürfe an. Teils vertreten sie ihre Klientel vor Gericht.

Steuerberater/-innen beraten ihre Mandantschaft in dem Steuerrecht zuzuordnenden Angelegenheiten. Neben beispielsweise der Erstellung von Steuererklärungen vertreten sie ihre Mandanten/-innen vor Finanz- und Zollbehörden sowie vor Finanzgerichten, einschließlich des Bundesfinanzhofes. Ihre Aufgaben sind der Steuerrechtspflege zuzuordnen.

Rechtsanwälte/-anwältinnen vertreten in rechtlichen Angelegenheiten. Zudem sind sie beratend tätig. Neben diesen Aufgaben versuchen sie schlichtend auf ihre Mandantschaft einzuwirken und Konflikte zu lösen. Dies hat zum Ziel, dass es nicht zu einem Gerichtsverfahren kommt. Ein weiteres großes Tätigkeitsgebiet ist das der Vertragsgestaltung.

Rechtspfleger/innen obliegt die selbstständige Erledigung vormals Richtern/-innen und Staatsanwälten/-innen vorbehaltener Aufgaben. Zu diesen zählen Nachlassangelegenheiten sowie die der Betreuung. Zudem beschäftigen sie sich mit Register- und Grundbuchsachen. In ihrem Job:

  • erlassen sie Mahn- und Vollstreckungsbescheide,
  • befassen sich mit der Vollstreckung von Freiheits- und Geldstrafen,
  • verantworten Zwangsversteigerungen von Grundstücken und
  • pfänden Forderungen.

Gerichtsvollzieher/innen setzen gerichtliche Beschlüsse und Urteile durch. Zu ihren Aufgaben zählt es, bewegliches Schuldvermögen zu pfänden und dieses zu versteigern. Die daraus erzielten Erlöse verteilt er/sie eigenverantwortlich.

Sind die Gelder nicht einzutreiben, lädt er die Schuldner/innen zur eidesstattlichen Versicherung, die sich heute „Abnahme der Vermögensauskunft“ nennt.

Zu den Hauptaufgaben von Justizwachtmeister/innen gehört es, für Ordnung und Ruhe im Justizgebäude zu sorgen. Zudem sind sie im Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen tätig. Besuchern geben sie Auskunft und erledigen den Postein- und -ausgang. Ferner verwalten sie das Büro- und Verpackungsmaterial, sowie die Geräte. Weiter kommen ihnen Aufgaben im Bücherdienst zu.

Justizfachwirte/-innen arbeiten mit Richtern/-innen, Staatsanwälten/-innen oder Rechtspflegern/-innen zusammen. Ein weiteres mögliches Einsatzgebiet ist die Geschäftsstellenverwaltung. Ferner können sie als unabhängige Urkundsbeamte/-innen ihre Berufung finden. Sie protokollieren bei Gerichtsverhandlungen, berechnen Gerichtskosten und erledigen den Schriftverkehr.

Karriere im Bereich Rechtspflege und Justiz: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Karrieremöglichkeiten im Bereich Rechtspflege und Justiz sind vielfältig. Hier finden Sie eine Auswahl:

Die Ausbildung von Rechtspflegern/innen erfolgt im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes als Beamter/-in auf Widerruf. Sie streben damit eine Tätigkeit im gehobenen Dienst an. Die Ausbildung erfolgt im dualen Studium. Während Ihres Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge.

Mit bestandener Rechtspfleger/innen-Prüfung sind Sie Beamter/-in auf Probe. Sie dürfen sich von nun an Rechtspflegeinspektor/in nennen. Zeitgleich erhalten Sie den Diplomgrad „Diplom-Rechtspfleger/in (FH), mit dem Sie sich auf Jobangebote bewerben können.

Während Ihrer Karriere steigen Sie abhängig von den bereitstehenden Stellen auf zum/zur:

  • Rechtspflegeoberinspektor/in mit Besoldungsgruppe A 10,
  • Rechtspflegeamtmann/-frau mit Besoldungsgruppe A 11,
  • Rechtspflegeamtsrat/-rätin mit Besoldungsgruppe A 12,
  • Rechtspflegerat/-rätin mit Besoldungsgruppe A 13,

Nach bestandener Prüfung zum/zur Gerichtsvollzieher/in bieten sich Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten für Jobs von der Besoldungsgruppe A 8 bis A 10. In der untersten Besoldungsstufe sind Sie als Gerichtsvollzieher/in tätig. Nach der Beförderung tragen Sie die Berufsbezeichnung Obergerichtsvollzieher/in. Mit der Beförderung zum Hauptgerichtsvollzieher/in bekommen Sie nach einer modularen Qualifizierung die Chance, in die Besoldungsgruppe A11 und höher aufzusteigen.