25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronik Jobs und Stellenangebote

8.551 Mechatronik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Mechatronik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

expertum GmbH | Bremen

B. als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), oder Elektriker (m/w/d). Sie können Fertigungsunterlagen lesen, verstehen und sicher anwenden. Mind. B2 Deutschkenntnisse. Wir zahlen ein tarifliches Gehalt sowie ggf. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Montage und Inbetriebnahme merken
Mechatroniker (m/w/d) Montage und Inbetriebnahme

expertum GmbH | Bremen

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Berufsfeld; Berufserfahrung in der Montage von elektronischen Baugruppen und Geräten; Erste Kenntnisse in SAP und MS Office; Mind +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker – Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker – Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d)

REMONDIS Süd GmbH | Maulburg

In Ihrem neuen Job als Mechatroniker führen Sie Service-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an unseren Entsorgungsfahrzeugen aller Marken und Aufbauten durch; Das Auslesen von Fehlerdiagnosen an mechanischen und elektrischen Systemen gehört +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker*in für Recyclingbetrieb (w/m/d) merken
Mechatroniker*in für Recyclingbetrieb (w/m/d)

Veolia Umweltservice Nord GmbH | Helmstedt

Abgeschlossene Ausbildung zum oder zur Kfz-Mechatroniker*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Instandhaltung von Nutzfahrzeugen und Betriebsmitteln; Kenntnisse verschiedener Kfz-Techniken (vorzugsweise LKW); Selbständige +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Erfurt

Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik: In Erfurt: Referenznummer 10705: In 3,5 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du brauchst, um Kälte- und Klimaanlagen fachgerecht zu prüfen, in Betrieb zu nehmen und zu programmieren – +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Schlosser / KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

REMONDIS Süd GmbH | Maulburg

Ihre Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, Betriebsschlosser, Industriemechaniker oder (Land-) Maschinenschlosser haben Sie erfolgreich abgeschlossen, bzw. bringen eine hohe Eigeninitiative und technisches Verständnis mit, um sich die Fähigkeiten anzueignen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Sieber Automobile GmbH & Co. KG | Regensburg

Kfz-Mechatroniker (m/w/d): Selbständige Diagnose und Instandsetzung von Fahrzeugen; Wartung und Reparatur mechanischer und elektronischer Bauteile und Systeme; Eigenständige Abwicklung von Service- und Garantiefällen; Information über den Umfang der durchzuführenden +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Mechatroniker (m/w/d) merken
LKW-Mechatroniker (m/w/d)

H. Gautzsch Spedition und Logistik GmbH & Co. KG | Münster

Abgeschlossene Ausbildung: Zum LKW-Mechatroniker, NFZ-Mechatroniker, Mechaniker oder Schlosser (Quereinsteiger mit technischem Verständnis auch willkommen); Lust auf Verantwortung: Statt nur Dienst nach Vorschrift; Qualität vor Quantität: Du willst ordentlich +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: "Mechatroniker*in" (w/m/d), Start 2026 merken
Ausbildung: "Mechatroniker*in" (w/m/d), Start 2026

HENSOLDT | Oberkochen

Ausbildung: "Mechatroniker*in" (w/m/d), Start 2026: Für den Bereich Learning Space suchen wir am Standort Oberkochen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n in der Ausbildungsrichtung Mechatronik. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) am Standort Düsseldorf-Neuss merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) am Standort Düsseldorf-Neuss

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH | Düsseldorf

Darauf freuen wir uns: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Elektriker mit erster, einschlägiger Berufserfahrung im Nutzfahrzeugbereich; Bei kniffligeren Aufgaben unterstützt Du im Team bei der Suche nach +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatronik Jobs und Stellenangebote

Mechatronik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Mechatronik gibt es?

Gut bezahlte Berufe im Bereich der Mechatronik sind die, die Sie mit einem Bachelor, Master oder höherem Abschluss erreichen können. Diese finden Sie auch unter den Bezeichnungen Mechanical Engineering/Mechatronics oder Engineer Mechatronics. Ein Ingenieur Mechatronik kann mit Berufserfahrung einen Jahresbruttoverdienst von ca. 73.000 € erreichen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Mechatronik?

Der Verdienst im Bereich Mechatronik hängt davon ab, ob Sie einen Hochschulabschluss besitzen oder ihre Fähigkeiten im Rahmen einer Ausbildung ausbauen konnten. Zudem ist die Branche, in der sie tätig sind, von Belang. Attraktive Bruttojahresgehälter zahlen Unternehmen im Bereich des Fahrzeugbaus und der Telekommunikation.

Nachfolgend aufgelistet sehen Sie einige beispielhafte Berufe und die dazugehörigen Verdienstmöglichkeiten. Weitere Einflussfaktoren auf die Höhe sind die Region, in der sich das Unternehmen befindet, sowie die Tarifbindung.

  • Bachelor of Engineering Mechatronic: Bruttojahresverdienst ca. 40.000 bis 57.300 €
  • Mechatroniktechniker/in: Bruttojahresverdienst ca. 31.700 bis 46.600 €
  • Anlagenmechaniker/in: Bruttojahresverdienst ca. 30.200 bis 44.300 €
  • Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker/in: Bruttojahresverdienst ca. 40.900 bis 58.200 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Mechatronik besonders gefragt?

Bewerben Sie sich auf Stellenangebote im Bereich Mechatronik, sollten Sie die folgenden Skills mitbringen:

  • Sorgfalt: Diese benötigen Sie beispielsweise beim Beheben von Fehlfunktionen der Anlagen.
  • Umsicht: Sie dient Ihrer Sicherheit bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen.
  • Hand-Augen-Koordination: Sie ist zusammen mit Geschicklichkeit beim Austauschen von Bauteilen und bei Montagearbeiten erforderlich.
  • Technisches und elektronisches Verständnis: Dieses ist notwendig beim Montieren von Anlagen, die aus mechanischen und elektronischen Teilen bestehen.

Zudem benötigen Sie mathematisches Verständnis, Englischkenntnisse sowie Interesse an der Technik und der Physik. Ferner sind Programmierkenntnisse und weitere Fähigkeiten in der elektronischen Datenverarbeitung und Informatik von Vorteil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Mechatronik kommen auf Sie zu?

Luft- und Raumfahrzeugbau: Damit sich für viele Menschen der Traum vom Fliegen erfüllt, bedarf es an Flugobjekten. Wesentliche Aufgaben in deren Entwicklung und dem Bau kommen den Mechatronikern/-innen zu.

In ihrem Job wägen sie Kosten und Nutzen ab. Sie achten auf Effektivität und Effizienz auch beim Design. Neben der Entwicklung der Antriebssysteme übernehmen sie Kontrollaufgaben.

In ihrem Aufgabengebiet liegen zudem die Forschung und die Sicherheit. Weitere Aufgaben finden sich:

  • im Vertrieb und dem Marketing,
  • in der Beratung sowie
  • in der Ausführung von Planungsdienstleistungen.

Automobilindustrie: Für im Bereich Mechatronik ausgebildete Fachkräfte bildet die Automobilindustrie eine lukrative Möglichkeit einer Karriere. Insbesondere in dieser Branche spielen Elektronik und Technik stark zusammen. Daher ist sie für Mechatroniker ein begehrtes Arbeitsfeld.

Auf diejenigen mit Jobangeboten von Unternehmen in der Automobilindustrie kommen herausfordernde Aufgaben zu. Ein Beispiel ist die Entwicklung von alternativen Antriebssystemen für Pkw. Mechatroniker/innen

  • entwickeln und planen,
  • setzen Anlagen instand,
  • installieren Anlagen,
  • rüsten sie um und warten sie und
  • überwachen deren Funktion.

Medizintechnik: Arbeiten Mechatroniker/innen in der Medizintechnik, konzeptionieren sie neue Produkte, designen Bauteile und prüfen die Geräte durch Simulationen.

Die Aufgaben von Mechatronikern/-innen im Einzelnen:

  • Prozessentwicklung und Prozesssteuerung,
  • Systementwicklung,
  • Softwareentwicklung,
  • Konstruktion,
  • Berechnung,
  • Qualitätsprüfung,
  • Qualitätssicherung,
  • Kundenservice und Kundenberatung,
  • Teamkoordination,
  • Forschung und Wissenschaft,
  • Aus- und Weiterbildung,
  • Einkauf und Beschaffung,
  • Vertrieb und Marketing.

Karriere im Bereich Mechatronik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für eine Stelle als Mechatroniker/in finden Sie Stellenanzeigen von Unternehmen jeglicher Größe und in vielen Branchen. Studierte Mechatroniker/innen mit dem Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss haben gute Chancen auf einen lukrativen Job in einem der zahlreichen Arbeitsgebiete, die sich ihnen bieten.

Noch größere Karrierechancen ergeben sich durch viel Praxiserfahrung. Diese erwerben Sie:

  • in Praktika,
  • im Rahmen eines dualen Studiums oder
  • als studentische Hilfskraft.

Die Tätigkeit im mechatronischen Bereich setzt kein Studium voraus. Jobs im Fachbereich Mechatronik finden Sie auch mit einer Ausbildung beispielsweise zum/zur:

  • Mechatroniker/in,
  • Elektrotechnische/r Assistent/in,
  • Mechatroniker/in für Kältetechnik,
  • Zweiradmechatroniker/in,
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in,
  • Maschinen- und Anlagenführer/in,
  • Anlagenmechaniker/in.

Im Anschluss an diese Ausbildungen können Sie sich mit nur einem zusätzlichen Ausbildungsjahr in ähnliche Berufe weiterbilden. Dem vorausgehend spezialisieren Sie sich durch Seminare und Lehrgänge in einem bestimmten Bereich wie beispielsweise Metallverarbeitung oder Produktionstechnik.

Alternativ bilden Sie sich weiter zum/zur:

  • Techniker/in,
  • Fachwirt/in oder
  • Meister/in.

Darauf können Sie mit einem Studium aufbauen. Beispielhafte Studiengänge sind:

  • Bachelor of Science Anlagentechnik,
  • Bachelor of Science Maschinenbau,
  • Bachelor of Science Anlagenbetriebstechnik,
  • Bachelor of Engineering Mechatronik,
  • Bachelor of Engineering Mechatronik und Robotik,
  • Bachelor of Science Mechatronik und digitale Produktion.

Das Grundlagenstudium ergänzt durch Managementseminare und Englischkurse erweitert die Möglichkeiten bei Ihrer Jobsuche beispielsweise auf unserer Jobbörse.

Ein Masterstudium bietet die Chance, sich weiter zu spezialisieren. Beispiele sind die Module optische Geräte, Präzisionsgeräte oder mechatronische Fertigungssysteme.