25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatroniker Gehalt

18.107 Mechatroniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Mechatroniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für die Werkstatt unseres Autohauses merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für die Werkstatt unseres Autohauses

Autohäuser Wilk & Kaczmarek GmbH | Schwerin

Du bist ein begeisterter Kfz-Mechatroniker und suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem renommierten Autohaus? Dann bist du bei den Autohäusern „Wilk & Kaczmarek“ genau richtig! Wir bieten hochwertige Fahrzeuge und exzellenten Service. Unser erstklassiges Werkstatt-Team braucht Verstärkung von einem engagierten Kfz-Mechatroniker, der mit Begeisterung und Streben nach Exzellenz arbeitet. Zu deinen Aufgaben gehören Wartungs- und Reparaturarbeiten an Mazda, Honda und Nissan Fahrzeugen, Diagnose und Behebung von Störungen, Installation und Instandhaltung von Fahrzeugelektronik, Prüfung der Fahrzeugsicherheit sowie Kommunikation mit Kunden. Werde Teil unseres dynamischen und zukunftsorientierten Umfelds!     Jobs bei Autohäuser Wilk & Kaczmarek GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in merken
Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in

DB Zeitarbeit GmbH | München

Wir suchen einen Elektriker:in, Elektroniker:in oder Mechatroniker:in (w/m/d) für einen Einsatz bei der DB in München. Zu deinen Aufgaben gehören die Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen verschiedener Bauarten. Du installierst, verkabelst, baust ein oder reparierst elektronische Bauteile. Außerdem führst du Umbau- und Anpassungsarbeiten am Zug durch und dokumentierst deine Arbeitsschritte. Du überwachst die Messungen und Funktionskontrollen und montierst bzw. demontierst elektronische Bauteile. Zu den Benefits gehören eine tarifliche Entlohnung, Überstundenvergütung, 28 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und die Wahlmöglichkeit zwischen zusätzlichem Entgelt, Urlaub oder Arbeitszeitverkürzung. Häufig ergeben sich aus unseren Zeitarbeitsverträgen Direktanstellungen bei der DB, da bereits 45% unserer Mitarbeiter im Jahr 2021 übernommen wurden.     Jobs bei DB Zeitarbeit GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2024 - Essen - DB Station&Service merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2024 - Essen - DB Station&Service

Dentsu Germany GmbH | Essen

Die DB Station&Service AG am Standort Essen sucht ab dem 1. September 2024 einen Mechatroniker (w/m/d) für eine 3,5-jährige Ausbildung. Sowohl die Berufsschule als auch die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Essen und Oberhausen. In der Ausbildung lernst du, wie du mechatronische Anlagen wie Treppen, Aufzüge, Heizungs- und Brandschutzanlagen wartest, instandhaltst und reparierst. Außerdem wirst du Expertise in der Prüfung und Diagnose mechanischer, elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Systeme sowie in der Programmierung und Installation von Hard- und Softwarekomponenten erlangen. Nach deiner Ausbildung übernimmst du die Tätigkeiten eines Anlagenmanagers.     Jobs bei Dentsu Germany GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Mechatroniker:in merken
Elektroniker:in / Mechatroniker:in

DB Zeitarbeit GmbH | München

Wir suchen einen Elektroniker oder Mechatroniker für die DB in München. Deine Aufgaben umfassen Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben an Triebfahrzeugen. Du wirst auch bei der Fehler- und Störungssuche helfen und Bauteile im Rahmen der Instandsetzung und Revision austauschen. Dabei legen wir großen Wert auf Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen. Die Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten ist ebenfalls Teil deiner Aufgabe. Du kannst deine Ideen in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess einbringen und zur fortschrittlichen Instandhaltung beitragen. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt.     Jobs bei DB Zeitarbeit GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Retrofit an Schaltgeräten merken
Mechatroniker (m/w/d) für Retrofit an Schaltgeräten

Westnetz GmbH | Wesel

Wenn du eine Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder einem vergleichbaren Beruf erfolgreich abgeschlossen hast und idealerweise auch Erfahrung in der Instandhaltung und Instandsetzung von Schaltgeräten mitbringst, dann haben wir die passende Stelle für dich. Bei uns arbeitest du in einem vertrauensvollen Umfeld, in dem du gut mit anderen zusammenarbeitest und eigenständig arbeitest. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind für uns wichtig, genauso wie die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Mitarbeit auf mehrtägigen Fernbaustellen. In unserem Team aus Ingenieuren, Technikern und Monteuren erwarten dich eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie individuelle Unterstützung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen.     Jobs bei Westnetz GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker/Mechatroniker (m/w/d) merken
Energieelektroniker/Mechatroniker (m/w/d)

Westnetz GmbH | Leverkusen

Energieelektroniker/Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet gesucht! Die Westnetz GmbH, eine führende Tochter der Westenergie AG, sucht nach Verstärkung für ihr Team in Leverkusen. Wir bieten sinnstiftende Arbeit und möchten dich in all deinen Facetten einbringen sehen. Mit unserer offenen Unternehmenskultur und unserer zuverlässigen Versorgung unserer Kunden sind wir einer der größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Möchtest du die Energiewende mitgestalten und die regionale Infrastruktur stärken? Dann bewirb dich bei uns und verwirkliche deine Ziele in einem motivierten Team. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!     Jobs bei Westnetz GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker / Mechatroniker TGA (w/m/d) merken
Servicetechniker / Elektroniker / Mechatroniker TGA (w/m/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Unser Arbeitstag besteht hauptsächlich aus der Überwachung und Betreuung von Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Telefon- und Alarmanlagen im Team. Wir kümmern uns auch um die Wartung, Inspektion und Prüfung bereits vorhandener Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. Die Bearbeitung von Prüfprotokollen sowie die Aktualisierung technischer Unterlagen sind ebenfalls Teil unserer Aufgaben. Durch die Dokumentation mithilfe von EDV-Systemen gewährleisten wir eine effiziente Arbeitsweise. Zudem koordinieren und kontrollieren wir Dienstleistungs- und Wartungsfirmen. Bei auftretenden Störungen der technischen Anlagen sind wir für die Fehlersuche und Beseitigung zuständig. Darüber hinaus nehmen wir regelmäßig am technischen Bereitschaftsdienst und der Rufbereitschaft teil.     Jobs bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) merken
Schulabsolvent Vorbereitung Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Ulm

Starte deine Karriere bei der DB Regio AG in Ulm! Mit der Einstiegsqualifizierung Chance plus Mechatronik 2023 (w/m/d) bieten wir dir die perfekte Vorbereitung auf deine Ausbildung. Der theoretische Unterricht findet in Stuttgart statt. Während der Einstiegsqualifizierung im Bereich Werkstatt unterstützt du uns dabei, unsere Züge immer einsatzbereit zu halten. Du lernst nicht nur, Informationsdisplays und Türen zu warten und reparieren, sondern erfährst auch alles über mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme. Wir zeigen dir, wie du Mängel fachkundig behebst. Nutze diese Chance und bewirb dich jetzt für den Start am 1. November 2023!     Jobs bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in für Wartung & Instandhaltung Anlagen Stromnetz merken
Mechatroniker:in für Wartung & Instandhaltung Anlagen Stromnetz

Lechwerke AG | Biessenhofen

Wir bieten umfangreiche Inspektions- und Wartungsleistungen für Mittel- und Hochspannungsanlagen an. Dazu gehören Schaltanlagen, Transformatoren, Umspannanlagen, Verteilerstationen sowie Hochspannungsmasten und Leitungstrassen. Auch außerhalb unseres Netzgebiets sind wir für unsere Kunden da. Wir schulen Vertragsfirmen in Korrosionsschutz und Grün- und Trassenpflege, koordinieren Stromabschaltungen und nehmen die Arbeiten ab. Falls Störungen im HS-Freileitungsnetz oder in Umspannanlagen auftreten, können unsere Experten schnell reagieren und für eine sichere Stromversorgung sorgen. Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter mit technischer Ausbildung, die teamorientiert sind und Spaß an vielseitigen Aufgaben haben. Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Führerschein der Klasse B ist Pflicht, Führerschein der Klasse C oder CE wäre von Vorteil. Wir übernehmen gerne die Kosten dafür.     Jobs bei Lechwerke AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Forst (Lausitz)

Wir suchen ab dem 01.09.2024 Auszubildende für die 3,5-jährige Mechatroniker-Ausbildung bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Cottbus. Die Berufsschule befindet sich in Forst (Lausitz). In dieser Ausbildung wirst du zum Experten in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge. Neben mechanischen und elektronischen Systemen lernst du auch die Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten. Du wirst außerdem darin geschult, Fehler- und Störungsdiagnosen professionell zu erstellen und Mängel fachkundig zu beheben. In der Werkstatt arbeitest du an der Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, zum Beispiel bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen.     Jobs bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatroniker Gehalt

Mechatroniker Gehalt

Was verdient ein Mechatroniker?

Fast jede Maschine hat elektronische, mechanische und computergesteuerte Bauteile. Die Expert/innen für die Wartung und Zusammensetzung dieser teils komplexen Systeme sind die Mechatroniker/innen. In Industriebetrieben und im Handwerksbereich arbeiten Personen mit diesem Abschluss nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildung.

Welches Gehalt sie dort bekommen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Große Industriekonzerne können einen attraktiveren Verdienst bieten als kleine Handwerksbetriebe. Der Lohn fällt in verschiedenen Regionen unterschiedlich aus, und nicht zuletzt entscheidet die Berufserfahrung über das Gehalt, das am Ende des Monats ausgezahlt wird. Durchschnittlich verdienen Mechatroniker/innen, deren Abschluss weniger als drei Jahre zurückliegt, circa 2.900 € brutto pro Monat. Mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung liegt der durchschnittliche Monatsverdienst schon bei circa 3.370 € brutto.

Je nach Spezialisierung kann das Gehalt ebenfalls variieren. Mechatroniker/innen arbeiten in der Autoindustrie, generell in der Fahrzeugindustrie, aber auch im Anlagen- und Maschinenbau.

Die Ausbildungsvergütung für Mechatroniker/innen steigt mit jedem Lehrjahr an. Wie hoch sie ausfällt, hängt genau wie bei den Berufserfahrenen von der Region und der Betriebsgröße des gewählten Unternehmens ab. So können im ersten Ausbildungsjahr in der Metall- und Elektroindustrie circa 1.050 € auf dem Lohnzettel stehen. Im folgenden Jahr sind es dann bereits um die 1.100 €. Im letzten Ausbildungsjahr zahlen Unternehmen etwa 1.260 €.

Wo verdient ein Mechatroniker am meisten?

In vielen Branchen ist der Lohn abhängig von der Region und dem Bundesland, in dem das Unternehmen arbeitet. Auch bei den Mechatroniker/innen zeigen sich deutliche Unterschiede bei der Vergütung nach Bundesland. Größere Unternehmen zahlen häufig nach dem Tarif der IG Metall, der ebenfalls von Region zu Region variiert. Verpflichtend sind die Zahlungen gemäß Tarif allerdings nicht.

Beim Blick auf die Landkarte beginnt die Lohnskala in Thüringen: Hier liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt bei circa 1.600 €, leicht darüber liegt Schleswig-Holstein, dann folgen weitere Ost-Bundesländer: In Sachsen-Anhalt bekommen Mechatroniker/innen beispielsweise auf etwa 2.100 € monatlich. Ein deutliches Ost-West-Gefälle kennzeichnet die Durchschnittslöhne auch bei den Mechatroniker/innen. An der Spitze der Gehälter nach Bundesland steht Baden-Württemberg, wo im Schnitt circa 2.800 € Einkommen gezahlt werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mechatroniker?

Im Bereich der Mechatronik stehen Ihnen eine Reihe von Fachrichtungen und Spezialisierungen offen, die teils schon während der Ausbildung, teils in Weiterbildungen gewählt werden. Auch im Berufsleben sind Weiterbildungen immer wieder möglich und auch nötig. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und mit passenden Weiterbildungen halten Sie Ihr Wissen auf dem jeweils aktuellen Stand.

Die möglichen alternativen Fachrichtungen für Mechatroniker/innen sehen Sie hier im Schnellüberblick:

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, Fachrichtung Karosseriebau
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, Fachrichtung Karosserieinstandhaltung
  • Automobilmechaniker/in oder Kfz-Mechaniker/in

Kfz-Mechaniker/innen können sich in ihrem Bereich noch auf die Fahrzeugelektronik, auf Motorradtechnik oder auf Nutzfahrzeugtechnik spezialisieren. In der Industrie werden Mechatroniker/innen mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik stark nachgefragt.

Beruflich aufsteigen können Mechatroniker/innen beispielsweise mit einem Hochschulabschluss als Mechatronik-Ingenieur/in oder mit dem Studienfach Fahrzeugtechnik. Auch eine Aufstiegsweiterbildung als Karosseriebaumeister/in oder als Techniker/in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik kann die nächste Stufe auf der Karriereleiter sein. Bei nicht vorhandenem Abitur eröffnet die Meisterprüfung auch den weiteren Weg zur Hochschule.

Karriere als Mechatroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Mechatroniker?

Da Mechatroniker/innen in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie und des Handwerks gebraucht werden, sind ihre Zukunftsaussichten günstig. Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik sind aktuell und auch in Zukunft Arbeitsbereiche mit guten Jobaussichten. Wegen der vielfältigen Möglichkeiten, inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, ist der Beruf Mechatroniker außerdem gut geeignet, um sich gemäß den eigenen Interessen weiterzubilden. Wer sich auf eine Karriere in der Mechatronik vorbereitet, kann auch in den kommenden Jahrzehnten mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Aussichten im Bewerbungsgespräch rechnen.