Thomas Weiss Präzisionsdrehteile GmbH | Gosheim
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | Ochtrup
HLGV GmbH | bundesweit
Thomas Weiss Präzisionsdrehteile GmbH | Gosheim
Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | Ochtrup
HLGV GmbH | bundesweit
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Mechaniker Turbinen (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.
Als Mechaniker Turbinen finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Werkzeugbau
In Berufen, die eine Ausbildung zum Mechaniker Turbinen voraussetzen, werden Sie u.a. selbst hergestellte oder vorgefertigte Bauteile sowie -elemente zusammenbauen, Regel- und Steuersysteme montieren sowie in Betrieb nehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bauteile und Bestandteile herstellen, zum Beispiel durch Drehen sowie Fräsen an CNC-Maschinen, Turbinen einbauen, darüber hinaus in Kraftwerken oder Produktionsbetrieben.
Turbinenmechaniker/innen arbeiten in der Regel in Werkhallen, wo sie Metallteile drehen, fräsen sowie schweißen, aber auch ganze Turbinen kontrollieren. instand halten ferner inspizieren. Auch auf Baustellen in verschiedenen Betrieben oder Kraftwerken montieren oder warten sie Turbinen außerdem jeweilige Aggregate. Sie sind viel unterwegs, teilweise auch im Ausland. Gute englische Sprachkenntnisse assistieren ihnen dabei, auch in einem interkulturellen Team zu arbeiten.
Turbinenmechaniker/innen führen überwiegend handwerkliche Tätigkeiten im Stehen, aber auch gebückt, in der Hocke sowie über Kopf aus, bsp. wenn sie Montagearbeiten an schwer zugänglichen Stellen ausführen. Mit handwerklichem Geschick bauen sie vorgefertigte Teile ferner Elemente teilweise manuell zusammen oder anfertigen diese - üblicherweise mithilfe von CNC-gesteuerten Geräte - selbst an. Dabei richten sie sich nach technischen Zeichnungen, Skizzen außerdem mündlichen Anweisungen. In den Werkhallen ist es oft laut, sowie Metallabrieb, Metalldämpfe ferner Gerüche von Entfettungsmitteln liegen in der Luft. Auch mit Schmierstoffen wie Fett kommen sie bei Inspektionsarbeiten in Berührung. Gewissenhaft achten sie auf die Einhaltung der sicherheitstechnischen Anforderungen außerdem arbeiten auch unter Zeitdruck genau sowie sorgfältig, denn selbst kleine Normabweichungen können später zu Fehlfunktionen in der zusammengebauten Turbine führen. Je nach Aufgabengebiet tragen Turbinenmechaniker/innen Schutzkleidung, nämlich Schweißschutzschild, Schutzbrille oder Gehörschutz.
In größeren Betrieben arbeiten sie häufig im Schichtdienst, zum Teil im Wechselschichtbetrieb. Wenn Termine drängen, entsteht Zeitdruck, ferner es kann Mehr- oder Wochenendarbeit anfallen. Sind sie an weiter entfernten Orten, evtl. auch auch im Ausland, auf Montage, müssen sie mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder mehrtägigen Einsätzen rechnen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?