25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Berufskraftfahrer

200 Berufskraftfahrer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Berufskraftfahrer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Piening GmbH | Rotenburg (Wümme)

Du träumst von einer Karriere als Berufskraftfahrer? Wir bieten dir die ideale Chance! Ab sofort suchen wir mehrere Berufskraftfahrer (m/w/d) für den Baustellenverkehr im Nahverkehr in Rotenburg. Die Position ist in Vollzeit und erfolgt durch direkte Vermittlung. Du wirst mit Kippern und Sattelzugmaschinen Baustellenmaterial transportieren und abladen. Wichtig sind ein Führerschein der Klasse CE sowie Erfahrung in der Ladungssicherung und wirtschaftlichem Fahren. Werde Teil unseres modernen Fuhrparks und genieße die Vorteile der regionalen Einsätze! +
Mitarbeiterbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (Mensch) merken
Berufskraftfahrer (Mensch)

Am Zehnhoff-Söns Multimodal Terminal Trier GmbH | Trier

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Berufskraftfahrer/in! Wir bieten Ihnen einen sicheren Job mit modernster Technik und bestens gewarteten Fahrzeugen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Transporte im Container-Nahverkehr sowie innerdeutschen Übernachtungsverkehr. Zudem setzen Sie innovative Telematiksysteme ein und kommunizieren freundlich mit unseren Kunden. Zuverlässigkeit und der sorgsame Umgang mit Fahrzeug und Equipment sind uns wichtig. Wenn Sie einen Führerschein der Klasse CE besitzen und idealerweise einen ADR-Schein haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer/Tankwagenfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer/Tankwagenfahrer (m/w/d)

Zahradnik GmbH | Mosbach

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufskraftfahrer (m/w/d) in einem dynamisch wachsenden Unternehmen! Voraussetzungen sind ein Führerschein der Klasse 2, eine gültige Fahrerkarte und fließende Deutschkenntnisse. Außerdem sollten Sie über einen ADR-Schein verfügen oder bereit sein, diesen zu erwerben. Profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungspaketen. In einem engagierten Team erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche Aufgaben ohne Übernachtungen im LKW. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem starken kollegialen Zusammenhalt sowie zahlreichen Zusatzleistungen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d) der FS-Klasse 2/CE (inkl. Ziffer 95) - NEU! merken
Berufskraftfahrer (m/w/d) der FS-Klasse 2/CE (inkl. Ziffer 95) - NEU!

Guggemos Logistik GmbH | Mengkofen

Wir suchen Berufskraftfahrer (m/w/d) mit FS-Klasse 2/CE und Ziffer 95, die für unsere renommierten Kunden Güter transportieren. Zu Ihren Aufgaben zählen die termingerechte Lieferung, die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie das sichere Be- und Entladen der Waren. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem familiären Umfeld, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Mitarbeiterbenefits gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Verkehrsanbindungen und kostenlosen Parkplätzen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam unsere Erfolge. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Auszubildenden zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

MHI Gruppe | Hanau

Starte deine Karriere als Berufskraftfahrer mit einem erfahrenen Mentor an deiner Seite! In einer dreijährigen Ausbildung wirst du auf abwechslungsreiche Aufgaben vorbereitet, die alltägliche Abläufe in Steinbrüchen, auf Baustellen und bei Kundenlieferungen umfassen. Du lernst den sicheren Umgang mit modernen Fahrzeugen, einschließlich Kipp- und Silosattelzügen, und transportierst wichtige Baumaterialien wie Splitt, Zement und Asphalt. Die effiziente Durchführung von Fahrten sowie die Pflege und Wartung der Fahrzeuge sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Zeige Engagement und professionelles Auftreten, um unser Unternehmen optimal zu vertreten. Voraussetzungen sind ein Schulabschluss, eine gültige Fahrererlaubnis der Klasse B und technisches Interesse. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin merken
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin

CHEFS CULINAR West | Wöllstein

Als Berufskraftfahrer (m/w/d) sind Sie für die Tourenplanung und Einhaltung der Ruhezeiten verantwortlich. Technisches Verständnis ist essentiell, um den Zustand des Fahrzeugs zu überwachen und kleinere Störungen zu beheben. Die Betriebssicherheit wird durch regelmäßige Pflege und Wartung gewährleistet. Außerdem ist die Kenntnis des Fahrzeuginneren von großer Bedeutung. Sie arbeiten eng mit der Disposition zusammen, um Liefertermine einzuhalten. Vor Fahrtantritt wird eine gründliche Fahrzeugkontrolle durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ein Beruf mit hoher Verantwortung und vielfältigen Aufgaben im Bereich des Personen- und Güterverkehrs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | B, CE oder C1E | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | B, CE oder C1E | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Zschiegner Transporte e.K. | Köln

Zschiegner Transporte e.K. in Köln sucht ab sofort einen Berufskraftfahrer (m/w/d) für Nah- und Fernverkehr. Bewerben Sie sich in nur einer Minute unter lkw-fahrer-gesucht.com. Unser erfahrenes, mittelständisches Unternehmen bietet Ihnen einen modernen Fuhrpark mit Mercedes und MAN Fahrzeugen. Wir sind auf europaweite Sonderfahrten sowie Verteilerfahrten spezialisiert. Gesucht werden Kraftfahrer mit den Führerscheinklassen B, CE oder C1E. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Besuchen Sie auch unsere Website www.zschiegner-transporte.de für weitere Informationen. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | C/CE | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | C/CE | Nah- und Fernverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Weske GmbH | Haan

Die Weske GmbH sucht zuverlässige Berufskraftfahrer (m/w/d) im Nah- und Fernverkehr aus Haan und Umgebung. Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung und flexible Einsatzmöglichkeiten. Unsere modernen Fahrzeuge, einschließlich Coil-Auflieger, Mega und 45-Tonnen-Sattelzüge, stehen für Sicherheit und Effizienz. Pflege und Wartung erfolgen in unserer hauseigenen Werkstatt, um höchste Standards zu gewährleisten. Aufgrund der bevorstehenden Rente einiger Kollegen suchen wir dringend Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt in nur einer Minute unter lkw-fahrer-gesucht.com und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | CE | für Kühlsattel (Obst & Gemüse) - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | CE | für Kühlsattel (Obst & Gemüse) - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Kamps Kühl-Logistik GmbH | Grevenbroich

Die Kamps Kühl-Logistik GmbH in Grevenbroich sucht ab sofort einen Berufskraftfahrer (m/w/d) für Kühlsatteltransporte von Obst und Gemüse. Unser Familienunternehmen bietet einen modernen Fuhrpark und setzt auf Zuverlässigkeit im Nah- und Regionalverkehr. Du profitierst von festen Lade- und Entladestellen sowie kurzen Entscheidungswegen. Hier schätzt die Geschäftsführung deine Leistung und dein Wohlbefinden. Unser Chef, selbst Lkw-Fahrer, versteht deinen Arbeitsalltag bestens. Bewirb dich jetzt in nur einer Minute unter https://lkw-fahrer-gesucht.com/jr/d/20250826/99325/jobroller/ und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | CE | Silotransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)* | CE | Silotransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com

HMP | Heilbronn

Die Horbacher Mühle Pellettransport GmbH sucht ab sofort einen Berufskraftfahrer (m/w/d) für Silotransporte in Heilbronn und Umgebung. Mit über 20 Jahren Erfahrung beliefern wir deutschlandweit und im Ausland zehntausende Haushalte zuverlässig mit hochwertigen Holzpellets. Unser Unternehmen steht für Verlässlichkeit und Effizienz, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter:innen. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit fest zugeteilten LKWs und hochwertigen Fahrzeugen. Bewerben Sie sich in nur einer Minute unter lkw-fahrer-gesucht.com. Werden Sie Teil unseres respektvollen und unterstützenden Teams und genießen Sie eine erfolgreiche Karriere in der Logistikbranche! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Berufskraftfahrer

Beruf Berufskraftfahrer

Welche Ausbildung benötigt man als Berufskraftfahrer?

Ein/e Berufskraftfahrer/in befördert Güter oder Personen. Um diesen Berufswunsch umzusetzen, absolvieren Sie eine dreijährige duale Berufsausbildung. Zum Start derselben erfüllt der/die Auszubildende die folgenden Voraussetzungen:

  • Vertrag: Vorliegen eines von dem/der Arbeitgeber/in und dem Auszubildenden unterschriebenen Ausbildungsvertrages
  • erforderlicher Schulabschluss: keiner, wünschenswert mindestens ein Hauptschulabschluss
  • Mindestalter: 16/18 Jahre
  • Eignung: Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch augenärztliches Attest und Bestehen der medizinisch-psychologischen Eignungsuntersuchungen
  • Führerscheine: Führerschein der Klasse B

Den Ausbildungsaufbau regelt die Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung – BKV. Diese sieht vor, dass Sie als Auszubildende/r im Rahmen des Berufsschulunterrichts und im Betrieb die für Ihren Beruf erforderlichen Kompetenzen erwerben. Bevor das 2. Ausbildungsjahr endet, legen Sie eine Zwischenprüfung ab. Diese dient dazu, Ihren Ausbildungsstand in der Theorie und Praxis zu ermitteln. Sie zeigt Ihnen und Ihrem/r Arbeitgeber/in, in welchen Bereichen Sie noch Kenntnislücken aufweisen.

Nach dem 3. Ausbildungsjahr legen Sie Ihre Abschlussprüfung zum/zur Berufskraftfahrer/in ab. Diese besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Handschriftlich beweisen Sie, dass Sie den beruflich relevanten Lehrstoff aus dem Berufsschulunterricht beherrschen. In der praktischen Prüfung zeigen Sie, dass Sie fähig sind:

  • Arbeitsabläufe eigenständig zu planen
  • Arbeitsabläufe selbstständig durchzuführen
  • Arbeitsabläufe zu kontrollieren
  • der Arbeitsorganisation dienliche Mittel anzuwenden
  • Maßnahmen auszuführen, die dem Umwelt- und dem Gesundheitsschutz sowie der Sicherheit förderlich sind

Zum Erwerb des Führerscheins der Klasse B und BE ist es Ihnen möglich, ab einem Alter von 16 ½ Jahren am Fahrschulunterricht teilzunehmen. Haben Sie mit dem Erreichen des 17. Lebensjahres die Fahrschulprüfung bestanden, erhalten Sie den Führerschein. Dieser erlaubt es Ihnen, im Rahmen Ihrer Ausbildung Beförderungsfahrten vorzunehmen, bis Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Um die Fahrerlaubnis der Klasse C und CE zu erhalten, besuchen Sie ab einem Alter von 17 ½ Jahren die Fahrschule. Das Dokument bekommen Sie nach der erfolgreich absolvierten Führerscheinprüfung mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres ausgehändigt oder zugesandt. Der Führerschein ermächtigt Sie, diesen national im Rahmen der Berufsausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in einzusetzen.

Mit Erhalt des Prüfungszeugnisses und Beendigung Ihrer Ausbildungszeit hindern Sie keine Vorschriften zum Mindestalter daran, Beförderungen im Güterverkehr durchzuführen. Die Kosten für den Fahrschulunterricht und die Prüfungsgebühren übernehmen überwiegend die ausbildenden Betriebe. Zur Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeiten benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten, die Sie vor Beginn der Ausbildung besitzen und in dieser erwerben. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Skills Sie für Ihren Job als Berufskraftfahrer/in benötigen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Berufskraftfahrer?

Um den Anforderungen, die eine Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in mit sich bringt, gerecht zu werden, benötigen Sie vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Schulfächern. Mit Ihren Mathematikkenntnissen sind Sie in der Lage, den Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs zu errechnen. Gute Noten in Physik helfen, die Fahrphysik von Kraftfahrzeugen zu begreifen. Das erlernte technische Verständnis aus dem Unterrichtsfach Werken/Technik nutzen Sie zum Ausführen von Reparaturen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sind Hand- und handwerkliches Geschick hilfreich.

Beim Fahren im Straßenverkehr tragen Sie eine große Verantwortung als Berufskraftfahrer/in. Hier sind Beobachtungsgenauigkeit und Reaktionsschnelle gefragt. Diese benötigen Sie, um gefährliche Situationen schnell zu registrieren und entsprechend handeln zu können. Das Führen eines Fahrzeugs erfordert hohe Konzentration und ununterbrochene Aufmerksamkeit, auch wenn Sie über mehrere Stunden unterwegs sind.

In Ihrer Ausbildung und bei Ihren beruflichen Tätigkeiten kommen Sie in Berührung mit Formularen und Betriebsanleitungen. Diese zu verstehen und auszufüllen, erfordert gute Kenntnisse der deutschen Sprache und der Ausdrucksfähigkeit. Da Sie während Ihrer Arbeit viel mit ausländischen Personen zu tun haben, sind ausgeprägte Englischkenntnisse von Vorteil. Das Beherrschen weiterer Sprachen ist Ihrer Karriere förderlich.

Daneben sind fachliche Kompetenzen in Ihrem Beruf als Berufskraftfahrer/in gefragt. In Ihr Job erfordert insbesondere Kenntnisse darüber, wie Sie die Ladung sichern. Daneben benötigen Sie Kompetenzen in der Tourenplanung, im Güterverkehr und der Logistik sowie im Personenverkehr. Sie wissen Fahrassistenzsysteme zu bedienen und kennen die Zollvorschriften.

Wie viel verdient ein Berufskraftfahrer?

Das Gehalt eines/r Berufskraftfahrers/-in ist verschiedenen Einflussfaktoren unterworfen. Es hängt davon ab, ob diese/r mit oder ohne entsprechende Ausbildung arbeitet. Daneben spielen die Jahre an Berufserfahrung eine Rolle. Mitarbeiter/innen großer Unternehmen erhalten mehr Gehalt als die von mittlerer oder kleiner Größe. Zudem wirken sich die Arbeitszeit sowie die Anzahl und Dauer der Nacht- und Wochenenddienste auf die Höhe des Verdienstes eines/r Berufskraftfahrer/in aus.

Die Gehälter unterscheiden sich in den einzelnen Bundesländern. Über dem Durchschnitt liegen sie in Baden-Württemberg und Bayern. Niedrig sind sie in Schleswig-Holstein und Thüringen.

Während der Ausbildung: zum/zur Berufskraftfahrer/in bekommen Absolvierende einer dualen Ausbildung im privaten Verkehrsgewerbe eine tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung von:

  • ca. 660 bis 1.045 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 710 bis 1.125 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 760 bis 1.210 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Lernen Sie den Beruf an einer Berufsfachschule, erhalten Auszubildende keine Vergütung. Nicht tarifgebundene Betriebe sind dazu verpflichtet, ihren Nachwuchskräften eine angemessene, im Berufsbildungsgesetz – BBiG festgelegte, Mindestausbildungsvergütung zu zahlen.

Als Berufseinsteiger rechnen Sie mit einem Gehalt von ca. 1.700 bis 2.200 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung steigt das Gehalt eines/r Berufskraftfahrers/-in auf ca. 2.180 bis 3.080 € brutto/Monat an. Das Durchschnittsgehalt beträgt im bundesdeutschen Durchschnitt ca. 2.570 € brutto/Monat. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erhalten Sie in Ihrem Beruf im Mittel mit ca. 2.770 € brutto/Monat die höchsten Verdienste.

Das Durchschnittsgehalt der in Bayern angestellten Berufskraftfahrer/innen beläuft sich auf ca. 2.650 € brutto/Monat. Sind Sie bereit, in Frankfurt am Main zu arbeiten, erwartet Sie ein Einkommen von ca. 3.200 € brutto/Monat. Münchener Betriebe zahlen im Mittel ca. 3.100 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Berufskraftfahrer?

Für diese Gehälter haben Berufskraftfahrer/innen einiges zu leisten. Nach dem Berufsbild führen diese für den Güter- oder Personenverkehr bestimmte Kraftfahrzeuge. Ist von Berufskraftfahrern die Rede,sind Busfahrer/innen oder Lkw-Fahrer gemeint.

Während der Ausbildung ist es die Hauptaufgabe eines/r angehenden Berufskraftfahrers/-in, sich das theoretische und praktische Wissen anzueignen, das seine/ihre spätere berufliche Tätigkeit erfordert. In erster Linie ist es das Ziel, die Abschlussprüfung zu bestehen. Um nachzuweisen, dass Sie in Ihrer Ausbildung die Gelegenheit hatten, alle festgelegten Ausbildungsinhalte zu erlernen, führen Sie ein Berichtsheft.

Im 1. Ausbildungsjahr erlernen Sie im Berufsschulunterricht die Funktionen der Kraftfahrzeuge sowie die Vorschriften im Straßenverkehr. Im Betrieb machen Sie sich mit der Verkehrssicherheit vertraut. Sie kontrollieren etwa, ob die Bremsen funktionieren und andere Systeme in Ordnung sind.

Wichtig für Sie zu wissen, wie viel Gewicht zuzuladen erlaubt ist. Das Beladen der Kraftfahrzeuge und die Sicherung der Transportgüter erfordert besondere Kenntnis, damit es nicht zu Unfällen kommt. Das Fahrzeug könnte bei falscher Beladung kippen. Nicht gesicherte Ladung, die hinaus- oder herabfällt, gefährdet den nachfolgenden Verkehr.

Was zu tun ist, wenn es zu einem Unfall kommt, ist Thema des 2. Ausbildungsjahres. Dazu lernen Sie Notwendiges zur Vertragsabwicklung und zur Kostenberechnung. Die Praxis verlangt von angehenden Berufskraftfahrern/-innen, sich in der Wartung des Kraftfahrzeuges zu üben. Sie prüfen die Profiltiefe, die Unversehrtheit der Reifen und den Ölstand. Daneben üben sie sich im Umgang mit Kunden oder Fahrgästen, je nach Spezialisierung.

Nach der Zwischenprüfung steht die Routenplanung sowie das Bedienen der Bordsysteme auf dem Lehrplan in der Berufsschule. Im 3. Ausbildungsjahr üben Sie sich im Führen des Busses oder des Lkws. Am Ziel angekommen, überwachen Sie das Ausladen der Güter.

Im Berufsleben befördern Berufskraftfahrer/innen Personen mit einem Linienbus an ihr Ziel. Alternativ betätigen sie sich als Reisebusfahrer/in, der/die Reisenden zum Urlaubsort hin und/oder wieder zurückfährt. Denkbar ist es, am Reiseziel zu verweilen und dort die Urlauber/innen zu den Sehenswürdigkeiten zu befördern. Im Linienverkehr fahren Sie die einzelnen Haltestellen an, um die Fahrgäste an ihr Ziel zu bringen.

Arbeiten Sie als Berufskraftfahrer/in im Güterverkehr, gehört es zu Ihren Aufgaben, Waren im Inland von A nach B zu bringen oder als Fernfahrer/in die Güter ins Ausland zu transportieren. Zuvor beladen Sie das Fahrzeug oder überwachen diese Tätigkeit. Am Ziel angekommen entladen Sie je nach Vertrag die beförderten Waren selbst oder kümmern sich darum, dass dieses ordnungsgemäß verläuft.

Wo arbeitet ein Berufskraftfahrer?

Berufskraftfahrer/innen sind Angestellte von:

  • Speditionen oder anderen Transportunternehmen
  • Kurier- und Postdiensten
  • privaten oder kommunalen Bus- und Reiseunternehmen

Ihre Arbeiten verrichten sie überwiegend hinter dem Steuer sitzend im Inneren des Kraftfahrzeuges im Führerhaus. In stehender oder gehender Position führen sie ihre beruflichen Tätigkeiten im Freien aus, in Lagerhäusern sowie in Fahrzeughallen und Werkstätten. In den letzten beiden Innenräumen sind kniende oder liegende Positionen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten möglich. Bekleidet sind sie mit angemessener Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen oder beim Fahren mit normaler Alltagskleidung.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Berufskraftfahrer?

Für Berufskraftfahrer mit Ambitionen, Führungsaufgaben zu übernehmen, gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildungen. Infrage kommen:

  • Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik
    Gehalt ca. 3.000 bis 5.200 € brutto/Monat
  • Meister/in für Kraftverkehr
    Gehalt ca. 3.100 bis 4.100 € brutto/Monat
  • Fahrlehrer/in
    Gehalt ca. 2.300 bis 3.500 € brutto/Monat
  • Techniker – Kraftfahrzeugtechnik
    Gehalt ca. 2.800 bis 5.100 € brutto/Monat

Besitzen Sie als Berufskraftfahrer/in die Hochschulreife, kommen für Ihre Karriereabsichten als Beispiel die Studiengänge Logistik, Supply-Chain-Management oder die Fahrzeugtechnik infrage.