25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

18.406 Berufsförderung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hamburg

In der integrierten Betriebsstätte alsterkontec suchen wir eine engagierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d). Sie unterstützen 25 Menschen mit hohem Assistenzbedarf bei individuellen Arbeits- und Beschäftigungsprojekten. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Anleitung der Beschäftigten sowie die aktive Mitgestaltung ihrer Entwicklungsplanung. Zudem wenden Sie das Reha-Instrument PEP an und sichern die Qualität unserer Dienstleistungen nach DIN EN ISO 9001. Arbeiten Sie in einem motivierten Team, das Wert auf intensive Kommunikation und Zusammenarbeit legt. Gestalten Sie gemeinsam eine inklusive Arbeitswelt, in der jeder seine Potenziale entfalten kann. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) / Gruppenleiter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) / Gruppenleiter (m/w/d)

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Oberursel

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) als Gruppenleiter (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Organisation und Überwachung der Arbeitsabläufe im Bereich Scannen und Dokumentenmanagement. Sie leiten eine Gruppe von mindestens 12 Menschen mit Behinderung und fördern deren berufliche Fähigkeiten und Sozialverhalten. Zudem sind Sie für die Erstellung von Förderplänen und die Dokumentation der Maßnahmen verantwortlich. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Rolle ist die persönliche Assistenz und die Durchführung von Gruppenaktivitäten. Wenn Sie gerne in einem unterstützenden Umfeld arbeiten und die Entwicklung von Menschen fördern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hamburg

Die alsterkontec Betriebsstätte in Hamburg Alsterdorf sucht eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder einen Heilerziehungspfleger (m/w/d). Hier erwarten Sie rund 250 Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die individuelle Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten nutzen. In der Gruppe MVT kombinieren wir Tagesförderung und Werkstattbeschäftigung mit dem Fokus auf persönliche Zukunftsplanung. Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und herausfordernd, sodass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz, der eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Zukunft! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) - NEU!

Jobsintown | Niederdorla

Die integrierte Betriebsstätte alsterkontec bietet eine vielfältige Arbeitsumgebung für rund 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Wir suchen eine motivierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, die 25 Menschen mit hohem Assistenzbedarf unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachliche und pädagogische Anleitung sowie die aktive Gestaltung individueller Entwicklungspläne. Zudem sind Sie verantwortlich für die Anwendung des Reha-Instruments PEP und die Organisation des Arbeitsplatzes. Eine enge Zusammenarbeit im Team sichert die Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 9001. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine inklusive Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) oder Koch (m/w/d) als Gruppenleitung (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung) für das Gäste-Casino bei Gottschall & Sohn merken
Koch (m/w/d) oder Koch (m/w/d) als Gruppenleitung (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung) für das Gäste-Casino bei Gottschall & Sohn

VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein- Kreis Neuss gGmbH | Grevenbroich

Suchen Sie einen kreativen Koch (m/w/d) mit Erfahrung im Catering, der auch Führungskompetenzen mitbringt? Wir bieten eine spannende Position für engagierte Talente, die in einem motivierenden Umfeld arbeiten möchten. Ideale Kandidaten verfügen über einen klaren Blick für Details und bleiben auch in stressigen Situationen ruhig. Der sichere Umgang mit MS-Office und das Menüprogramm Sanalogic sind wünschenswert, aber eine Einarbeitung ist möglich. Darüber hinaus freuen wir uns über Teamgeist, Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Eine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberufliche Dozent/innen (m, w, d) für interkulturelle Bildung und Gesundheitsförderung in Präsenz auf Honorarbasis gesucht! merken
Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mittelstand im Referat "Handwerk, Förderung der beruflichen Bildung und der Fachkräftequalifizierung" merken
Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mittelstand im Referat "Handwerk, Förderung der beruflichen Bildung und der Fachkräftequalifizierung"

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Mainz

Die Durchführung finanzieller Fördermaßnahmen für junge Menschen umfasst den Aufstiegsbonus I und II sowie das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Gemeinsam mit dem Bund modernisieren wir die Antragstellung in der öffentlichen Verwaltung. Unsere Aufgaben reichen auch zur Berufsorientierung außerhalb der Schule und zur Durchführung des jährlichen Landesbestenpreises. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften. Wir suchen Teamplayer mit Erfahrung in Handwerk und beruflicher Bildung, die komplexe Sachverhalte klar aufbereiten können. Neben einem überzeugenden Auftreten und Verhandlungsgeschick erwarten wir hohe Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer - Personenbeförderung (w/m/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer für Personenbeförderung (w/m/d) merken
Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mittelstand im Referat "Handwerk, Förderung der beruflichen Bildung und der Fachkräftequalifizierung" merken
Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mittelstand im Referat "Handwerk, Förderung der beruflichen Bildung und der Fachkräftequalifizierung"

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Mainz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz sucht eine Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mittelstand im Referat „Handwerk, Förderung der beruflichen Bildung und der Fachkräftequalifizierung“. Diese befristete Stelle wird bis zum 31.12.2026 in E 14 TV-L ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 willkommen, der Arbeitsbeginn erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Voraussetzungen sind ein Masterabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von finanziellen Fördermaßnahmen und die Unterstützung der Berufsorientierung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Handwerk aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Berufsförderung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Berufsförderung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Berufsförderung?

    Ihr Gehalt im Bereich Berufsförderung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.490 € bis 3.840 € pro Monat.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Berufsförderung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Berufsförderung voraussetzen, werden Sie u.a. die Schwerpunkte der Eignung sowie Neigung von Menschen mit Behinderung für bestimmte Tätigkeiten feststellen, Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe, Werkstoffe und Werkzeuge vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im sogenannten Eingangsverfahren bei der Prüfung der Werkstätte auf Eignung für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben mitarbeiten, qualifizierte, fortschreibende Eingliederungs-, Förder- sowie Bildungspläne für jede/n Einzelne/n erstellen.

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Berufsförderung

Bei den Beschäftigten einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung handelt es sich um Personen verschiedenen Alters, in den verschiedensten Lebenssituationen außerdem mit Behinderungen verschiedener Art sowie Intensität. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung haben zum Wohl der Mitarbeiter den ganzheitlichen, auch persönlichkeitsbildenden pädagogischen Förderauftrag der Werkstätte zu erfüllen außerdem zugleich für die zufriedenstellende Ausführung von Kundenaufträgen zu sorgen respektive allgemein die Zielsetzung wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsresultate zu verfolgen. Sie üben neben berufsbildenden beziehungsweise ausbildenden auch arbeitsorganisatorische, arbeitsanleitende sowie pädagogisch-betreuende Tätigkeiten aus. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung benötigen daher besonderes Einfühlungsvermögen außerdem Verständnis für jeden Einzelnen, aber ebenso die Fähigkeit, praktische Hilfestellung zu leisten, selbst anzupacken sowie auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Im Büro erarbeiten sie sorgfältig Berichte über durchgeführte Förderungsmaßnahmen, in Werkhallen achten sie darauf, dass bei jeglichen Arbeiten die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Bei der Betreuung ferner Anleitung von Menschen mit Behinderung brauchen Fachkräfte zur Arbeits- außerdem Berufsförderung viel Geduld sowie psychische Belastbarkeit.

Um ihre Aufgaben im Sinne der zu beaufsichtigenden ferner in das Arbeitsleben zu integrierenden Personen erfüllen zu können, stimmen sich die Fachkräfte mit Arbeitskollegen ab, zum Beispiel mit Arbeitserziehern/-erzieherinnen der Einrichtung. Darüber hinaus arbeiten sie mit Sozialarbeitern/-arbeiterinnen, Sozial- außerdem Heilpädagogen/-pädagoginnen, Ärzten sowie Ärztinnen oder Psychologen ferner Psychologinnen zusammen. Je nach Einrichtung haben sie auch mit Beschäftigungs- außerdem Arbeitstherapeuten/-therapeutinnen, Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heimerziehern/-erzieherinnen oder Sportlehrern/-lehrerinnen zu tun. Auch zu den Mitarbeitern der Heim- oder Krankenhausverwaltung oder weiterer sozialer Einrichtungen haben sie Kontakt. Beziehungen nach außen können sich zu den Auftraggebern für die Werkstattaufträge ergeben, zu potenziellen Arbeitgebern für einen ausgelagerten Arbeitsplatz oder eine Übernahme nach Beendigung der Fördermaßnahmen. Wenn Fachkräfte zur Arbeits- sowie Berufsförderung einen unzufriedenen Auftraggeber vor sich haben, kommen ihnen ihre Serviceorientiertheit, ihre Freundlichkeit ferner ihr gewinnendes Wesen zugute. Mit den Eltern der betreuten Personen oder mit Trägern außerdem Mitarbeitern von weiterführenden Bildungseinrichtungen stehen sie ebenfalls in regelmäßigem Kontakt.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsförderung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Mangeln, Bügelmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mit Hammer, Säge, Zangen, Schaufeln umgehen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Fertigungsarbeiten anleiten.
  • Die Arbeit erfordert die Bereitschaft zu engem Körperkontakt mit anderen Menschen.
  • Ihre Arbeit ist eine, bei der Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten miterleben werden.
  • Der Umgang mit Menschen mit Behinderung steht im Fokus Ihrer Arbeit.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Menschen mit Behinderung anleiten.
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Berufsförderung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Berufsförderung sind z.B.

  • Arbeitserziehung
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Behindertenwerkstatt
  • Organisation
  • Berichtswesen
  • Information
  • Berufsvorbereitung
  • Ergonomie
  • Ergotherapie
  • Heilpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Rehabilitation
  • Sonderpädagogik
  • Sozialpädagogik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.