25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Altenpfleger

12.010 Altenpfleger Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Altenpfleger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegefachmann / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) merken
Pflegefachmann / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

VAMED Senioren- und Pflegeheim Borna | Borna bei Leipzig

Wir suchen engagierte Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Pflegefachkräfte (m/w/d). Arbeite in Voll- oder Teilzeit und gestalte deinen Dienstplan nach deinen Bedürfnissen. Deine Aufgaben umfassen die Koordination der medizinischen Versorgung und die Unterstützung von Pflegehelfern. Auch die Zusammenarbeit mit Hausärzten und Angehörigen ist Teil deiner Verantwortung. Wir bieten ein herzliches Arbeitsumfeld, in dem du die Lebensqualität unserer Bewohner aktiv mitgestalten kannst. Wenn du einfühlsam, kommunikativ und teamorientiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Corporate Benefit VAMED Senioren- und Pflegeheim Borna | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für Palliativpflege merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) für Palliativpflege

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH | Biberach

Werde Teil unseres engagierten Pflegeteams in der Palliativpflege! Als professionelle Pflegefachkraft (m/w/d) übernimmst du eine zentrale Rolle in der patientenorientierten und therapeutischen Pflege. Du koordinierst und kommunizierst eng mit anderen Behandlungsbereichen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Deine Expertise als Berater und Ansprechpartner für Patienten und Angehörige wird hochgeschätzt. Zudem trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei und begleitest Audits sowie Zertifizierungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) und idealerweise die Weiterbildung für Palliativ-Care. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst merken
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst

Wundex - Die Wundexperten GmbH | Bad Hersfeld

Entdecken Sie eine attraktive Vollzeitstelle im Gesundheitswesen mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Wochenend- sowie Feiertagsdienst. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge. Freuen Sie sich auf ein Dienstwagen inklusive Tankkarte zur privaten Nutzung sowie gute Verdienstmöglichkeiten und eine vielfältige Gutscheinkarte. Ihre Weiterbildung unterstützen wir mit der Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen, wie dem DEKRA® Wundexperten. Ein zertifiziertes, mitarbeiterorientiertes QM-System und moderne digitale Möglichkeiten sorgen für effizientes Arbeiten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein wirtschaftliches Verständnis mit? Dann bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) als Wiedereinsteiger

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH | Biberach

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Altenpfleger (m/w/d), die unser Team verstärken. Du spielst eine Schlüsselrolle, indem du eine aktivierende und patientenorientierte Pflege sicherstellst. Als wertschätzender Ansprechpartner berätst du Patienten und Angehörige und unterstützt die Weiterentwicklung der Pflegequalität. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d). Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team und möchtest aktiv prozessorientierte Arbeitsabläufe mitgestalten. Freue dich auf faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung als Teil unserer werteorientierten Arbeitskultur. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Altenpfleger (m/w/d) ab 4000€ Brutto inkl. Dienstwagen merken
Pflegefachkraft Altenpfleger (m/w/d) ab 4000€ Brutto inkl. Dienstwagen

avanti GmbH | Delmenhorst

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft für Altenpflege (m/w/d) im Großraum Delmenhorst. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung mit und zeigst eine positive Ausstrahlung in der Kommunikation mit Patienten. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt ab 4000€ sowie eine unbefristete Anstellung. Zusätzlich profitierst du von tariflich geregelten Zulagen und der Möglichkeit einer Firmenwagen-Nutzung. Bei uns hast du flexible Kündigungsfristen und ein attraktives Arbeitsumfeld – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Pädagogische Fachkraft (d/w/m) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger / Pädagogische Fachkraft (d/w/m)

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | Tensbüttel-Röst

Im Wohnheim Tensbüttel suchen wir eine*n Altenpfleger*in oder Pädagogische Fachkraft (d/w/m) zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Diese Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Werden Sie Teil unseres herzlichen und engagierten Teams! Hier bieten wir Erwachsenen mit Hör- und Sehschädigungen sowie Taubblindheit liebevolle, individuelle Unterstützung. Ihre Aufgaben umfassen pflegerische und pädagogische Tätigkeiten in einer Wohngruppe mit bis zu 6 Bewohner*innen. Fördern Sie die Teilhabe der Bewohner*innen am Alltagsleben durch Aktivitäten wie Einkaufsfahrten und Ausflüge. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft ( Gesundheits- und Krankenpfleger /Altenpfleger/ Kinderkrankenpfleger) merken
Pflegefachkraft ( Gesundheits- und Krankenpfleger /Altenpfleger/ Kinderkrankenpfleger)

P-Neo GmbH | Wörth am Rhein

Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister im Pflegebereich und setzen uns dafür ein, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern. Unsere Mission ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten. Wir suchen examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger sowie Kinderkrankenpfleger mit einer dreijährigen Ausbildung. Unsere Mitarbeiter profitieren von unbefristeten Arbeitsverträgen, flachen Hierarchien und attraktiven Gehältern bis zu 6.000 EUR brutto. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Zusatzleistungen wie ein Dienstwagen, Jobrad-Leasing und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Urlaubstage sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach Tarif! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / MFA (gn*) Operative Allgemeinpflege merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / MFA (gn*) Operative Allgemeinpflege

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger sowie MFA (gn*) in der Operativen Allgemeinpflege. Wir bieten unbefristete Verträge in Voll- oder Teilzeit mit einer maximalen Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E. Ihr Einsatzbereich umfasst Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie Orthopädie und mehr. Als Magnetkrankenhaus streben wir nach Exzellenz und schätzen Ihre fachliche Kompetenz. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 10539 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (gn*) Onkologie merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinische Fachangestellte (gn*) Onkologie

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Finde deine Karriere im Bereich Onkologie als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) am UKM! Wir bieten unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit mit attraktiver Vergütung nach TV-L. Genießen Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Forschung und Lehre vereint. Unterstütze uns dabei, unser Ziel als Magnetkrankenhaus zu erreichen und hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen. Dein Wunschbereich in der Onkologie ist uns wichtig, also teile ihn in deiner Bewerbung mit! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Hämatologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Bewerbe dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) merken
Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Balingen

Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg – der Evangelischen Heimstiftung! In unserer Seniorenresidenz an der Eyach in Balingen suchen wir engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für eine unbefristete Teilzeitstelle (20-30 Stunden/Woche). Übernimm Verantwortung, stifte Sinn und mache einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner. Du steuerst den Pflegeprozess und koordinierst die Grund- und Behandlungspflege. Deine wertvollen Tätigkeiten dokumentierst du sorgfältig in der Wohngruppe. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Altenpfleger

Beruf Altenpfleger

Welche Ausbildung benötigt man als Altenpfleger?

Der Beruf des/der Altenpflegers/in basiert auf einer schulischen Ausbildung, die an sogenannten Pflegeschulen stattfindet.

Das gesamte Berufsbild wurde 2020 reformiert. Der Zugang zur Pflegeschule kann entweder mit einem Vorpraktikum oder mit einem Praktikum während der Schulausbildung erfolgen. Neuerlich ist auch eine geregelte duale Ausbildung möglich, die aber in der Hauptsache in der Pflegeschule stattfindet.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und wird durch eine bundesweit geregelte und staatlich anerkannte Prüfung abgeschlossen.

Im Januar 2020 wurde das Gesetz der Pflegeberufe geschaffen, deren gesetzliche Grundlagen auf dem Krankenpflegegesetz und dem Altenpflegegesetz basieren. Das neue Gesetz bezieht auch die Ausbildungsvorgaben in Pflegeberufen mit ein.

Folgende Berufe wurden zum Berufsbild des/der Pflegefachmann/-frau zusammengefasst:

  • Altenpfleger/in
  • Gesundheitspfleger/in
  • Krankenpfleger/in
  • Krankenschwester
  • Kindergesundheitspfleger/in

Alle Pflegeberufe basieren seit 2020 auf einer einheitlichen Pflegegrundausbildung. Pflegefachkräfte dürfen nach Abschluss der Berufsausbildung in allen Pflegebereichen arbeiten. Das gilt unabhängig von ihrem Fachbereich.

Sie können aber alternativ eine Prüfung innerhalb Ihres gewählten Fachbereiches ablegen. Die Prüfung erfolgt nach den ersten beiden Berufsausbildungsjahren. Wer sich für diese Prüfung entscheidet, hat allerdings kein Anrecht mehr, nach drei Ausbildungsjahren eine allgemeine Prüfung abzulegen. Sie dürfen dann aber nur die fachspezifische Berufsbezeichnung tragen.

Für dieses Berufsbild gelten strenge Ausbildungsregeln. Im Ausland erworbene Abschlüsse oder dort absolvierte Ausbildungszeiten werden in Deutschland nicht automatisch anerkannt. Sie müssen weitere Anerkennungsprüfungen in Deutschland ablegen. Wer Auslandserfahrung sammeln will, sollte dies erst nach der Berufsausbildung tun.

Die theoretischen und praktischen Ausbildungszeiten sind in diesem Berufsfeld strikt getrennt. Alle theoretischen Ausbildungsinhalte werden ausschließlich in einer Pflegeschule vermittelt. Die Pflegeschulen sind in Deutschland flächendeckend vorhanden.

Alle praktischen Ausbildungsinhalte lernen Sie ausschließlich in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Folgende Pflegeeinrichtungen werden für die praktische Berufsausbildung akzeptiert:

  • Altenheime
  • Alten- und Pflegeheime
  • Stationäre Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher Träger
  • Ambulante Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen
  • Ambulante Pflegedienste
  • Mobile Pflege und Altenpflegedienste

Für den Zugang zu diesem Berufsbild gelten keine bindenden Voraussetzungen. Die Ausbildungsbetriebe haben Entscheidungsgewalt. In der Regel wird aber mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt.

Der Ausbildungsbereich der Pflege hat ein Überangebot an freien Ausbildungsstellen. Deshalb werden in einigen Gebieten auch alternative Bildungsvoraussetzungen akzeptiert. Dazu zählt unter anderem ein Nachweis über eine zehnjährige Schulpflichtzeit im Bereich der allgemeinen schulischen Bildung oder ein Hauptschulabschluss. Beide Abschlüsse werden aber nur anerkannt, wenn man anschließend erfolgreiche eine Berufsausbildung oder Weiterbildung in folgenden Bereichen abgeschlossen hat:

  • Gesundheitspflegehilfe
  • Altenpflegehilfe
  • Krankenpflegehilfe

Diese Ausbildungsformen sind reine Hilfsausbildungen und keine vollwertigen Pflegeausbildungen.

Unabhängig von der schulischen und beruflichen Vorbildung müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit der Berufsausbildung beginnen zu dürfen:

  • Vorpraktikum oder Praktikumszusage für die spätere Berufsausbildung
  • Impfung gegen Masern
  • Impfung gegen Hepatitis A
  • Impfung gegen Hepatitis B
  • Ärztlicher Eignungsnachweis für das Berufsbild
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Sollten Sie das 18. Lebensjahr zu Beginn der Berufsausbildung noch nicht erreicht haben, müssen Sie zusätzlich einen Nachweis über eine sogenannte gesundheitliche Erstuntersuchung erbringen.

Einige Träger verlangen den Nachweis über erworbene Tätigkeiten im Bereich der Pflege. Da Schulabgänger/innen keine berufliche Erfahrung mitbringen, werden Schul- und Ferienpraktika angeboten. Es ist daher ratsam, sich schon mindestens ein Jahr vor Beendigung der Regelschule nach Ausbildungsplätzen und Rahmenbedingungen zu erkundigen.

Der Besuch der Krankenpflegeschule ist kostenlos. Es fallen keinerlei Gebühren für die theoretische Berufsausbildung an.

Welche Fähigkeiten braucht man als Altenpfleger?

Sie müssen viele Voraussetzungen erfüllen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Eines der wichtigsten Kriterien ist die körperliche Belastbarkeit. Sie müssen fit und gesund sein. Nicht selten müssen Sie Menschen heben, umbetten oder stützen.

Sie werden den ganzen Tag mit körperlichen Leiden und oftmals auch mit dem Tod konfrontiert. Das setzt voraus, dass Sie mental stark sind. Die Geschehnisse im Berufsalltag müssen Sie ablegen, sobald der Feierabend kommt. Sie dürfen die Erlebnisse nicht mit nach Hause nehmen.

Ältere Menschen haben eine eingeschränkte Bewegung und oftmals ist Ihre Auffassungsgabe gestört. Das müssen Sie akzeptieren und geduldig sein. Einige Krankheiten sind für Angehörige und Pflegende sehr belastend. Demenzkranke machen krankheitsbedingt ihren Mitmenschen extreme Vorwürfe. Sie müssen auch damit professionell umgehen können.

Oftmals mischen sich auch Angehörige in Ihr Berufsleben ein. Sie sorgen sich um das Wohl der Person, die Sie pflegen. Akzeptieren Sie diese Kritik und versetzen Sie sich in deren Lage. Sie müssen den offenen Dialog suchen.

Die Pflege verlangt, dass Sie in allen Bereichen gewissenhaft und verantwortungsbewusst arbeiten. Die Menschen verlassen sich auf Ihre Kompetenzen und sind auch Ihre Hilfe angewiesen. Sie müssen diskret sein und vereinbarte Verschwiegenheitserklärungen einhalten.

Soziale Kompetenzen sind im Pflegebereich unerlässlich. Stress gehört zum Arbeitsalltag. Sie müssen auch unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen treffen und ein offenes Ohr für die Menschen haben.

Sie kommunizieren den ganzen Tag mit Menschen und alten und kranken Menschen neuen Mut zu sprechen. Auch die Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen gehören zum Berufsalltag. Das setzt voraus, dass Sie über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen und offen auf Menschen zu gehen.

Wie viel verdient ein Altenpfleger?

Die Gehaltsspanne im Bereich der Altenpflege ist sehr groß und hängt meist vom Arbeitgeber ab. Aber auch die geografische Lage und die Art der Pflegeeinrichtung spielt eine Rolle.

Während der Ausbildung:

Der Verdienst während der Berufsausbildung ist gesetzlich geregelt. Allerdings gibt es keinen Ausbildungstarifplan, der verbindlich für alle Bundesländer gilt. Daher wird die Ausbildungsvergütung durch den Ausbildungsbetrieb bestimmt. Auszubildende von öffentlichen Trägern werden nach den Vorgaben des öffentlichen Dienstes bezahlt. Hier gilt der TVAöD, der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für die Berufsausbildung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.150 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.200 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.300 € brutto im Monat

Private Träger haben unterschiedliche Regelungen getroffen, die aber nicht verbindlich sind. Mobile und ambulante Pflegedienste zahlen während der Ausbildung nur ein geringes Entgelt. Es gibt sogar Träger, die den Ausbildungsplatz auf der Basis eines Praktikums zur Verfügung stellen und keine Vergütungen zahlen.

Sie haben aber die Möglichkeit, soziale Unterstützungen zu beantragen. Einige Bundesländer zahlen BAföG. Je nach Träger können Sie auch eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) erhalten. Sollte sich in der Nähe Ihres Wohnortes keine Pflegeschule befinden, können Sie Wohnunterstützung oder Fahrkostenbeihilfe beantragen.

Als Berufseinsteiger:

Berufsanfänger/innen erhalten bundesweit ein Einstiegsgehalt zwischen ca. 1.800 und 2.200 € brutto im Monat. Unabhängig vom Träger sind die Verdienste in den ostdeutschen Bundesländern geringer als im Westen. Das höchste Gehalt erhalten Sie in Baden-Württemberg.

Mit Berufserfahrung:

Das Gehalt steigt nicht mit den Berufsjahren automatisch an. Die Bezahlung hängt ganz entschieden vom Träger ab. Kommunale und öffentliche Träger zahlen oftmals nach geltendem Tarifvertrag. Hier erfolgt eine regelmäßige Gehaltsanpassung. Private Träger haben bei der Gehaltsbestimmung andere Richtlinien, die nicht immer ersichtlich sind. Unterhalten die privaten Träger mehrere Pflegedienste oder Pflegeeinrichtungen, dann gilt ein interner Haustarifvertrag. Trotzdem gibt es auch hier sehr große Unterschiede und die Gehaltsanpassungen erfolgen unregelmäßig und nicht nach den öffentlichen Tarifen.

Auch mit einer nachweislichen Berufserfahrung sind die regionalen Lohnunterschiede sehr groß. Erfahrene Fachkräfte erhalten hohe Löhne in Hamburg, Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern liegen die Gehälter dagegen weit unter dem Bundesdurchschnitt.

Welche Aufgaben hat man als Altenpfleger?

Der Hauptaufgabenbereich von Altenpfleger/innen liegt auf der Pflege und Betreuung von älteren, kranken und pflegebedürftigen Menschen. Die Pflege umfasst körperliche und mentale Unterstützungen und verwaltungstechnische Tätigkeiten.

Während der Ausbildung:

Die Berufsausbildung zum/zur Altenpfleger/in hat ihren Schwerpunkt auf dem theoretischen Aufgabenfeld. Die praktischen Tätigkeiten sind vorrangig, um das erlernte theoretische Wissen anzuwenden und zu intensivieren.

Ein großes Aufgabengebiet befasst sich ausschließlich mit der Bewegung von kranken und älteren Menschen und den gezielten Handgriffen, die diese Bewegungen gefahrlos unterstützen.

Sie lernen unter anderem, wie man pflegebedürftige Menschen füttert und die Nahrung entsprechend herrichtet, um eine Erstickung zu vermeiden. Zudem beschäftigen Sie sich mit der passenden Wundversorgung und der Mobilität der Menschen. Hier lernen Sie, wie man richtige Bewegungstaktiken anwendet und dabei Verletzungen vermeidet und bestehende Leiden berücksichtigt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prävention. Sie bekommen Anweisungen, wie Sie Menschen bei der Erhaltung des aktuellen Gesundheitszustandes unterstützen. Das gilt insbesondere für Demenzkranke. Hier helfen Sie dabei, die vorhandenen Erinnerungen wachzuhalten und durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen anzuwenden.

Wer mit alten und kranken Menschen arbeitet, der muss auch auf den Notfall fachgerecht reagieren können. Sie lernen, wie man im Notfall Erste Hilfe leistet und Akutsituationen managt.

Die letzte Lebensphase ist ein kritischer Punkt, der Ihnen während Ihrer gesamten weiteren Karriere begegnen wird. Sie werden Menschen auch bei Ihren letzten Atemzügen begleiten. Während der Berufsausbildung lernen Sie theoretisch, was im Umgang mit dem Tod zu beachten ist. Dieser Ausbildungsinhalt kann aber theoretisch nur bedingt vermittelt werden. Sie müssen lernen damit professionell und mit Abstand umzugehen.

Im Berufsleben:

Ein Aufgabengebiet liegt auf der Unterstützung von älteren und kranken Menschen im Alltag. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Aufnahme von Speisen und Getränken
  • Hilfe beim Gang zur Toilette
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Hilfe beim Aufstehen und beim Zubettgehen
  • Hilfe beim Gang an die frische Luft

Zudem sind Sie zuständige für die dauerhafte medizinische Versorgung und Pflege. Dieses Aufgabenfeld ist strikt vorgegeben und wird klar getrennt von medizinischen Aufgaben, die ausschließlich von medizinischem und ärztlichem Pflegepersonal durchgeführt werden dürfen. Ihr medizinisches Aufgabenfeld bezieht sich auf folgende Bereiche, wenn Sie ausreichende medizinische Kompetenzen vorweisen können:

  • Verabreichung von Medikamenten
  • Messung der Temperatur
  • Blutdruckmessung
  • Wundversorgung einschließlich Spülung
  • Wechseln und Anlegen von Verbänden
  • Anlegen von Kathetern
  • Gabe von Spritzen und anlegen von Infusionen

Wo arbeitet ein Altenpfleger?

Die meiste Zeit arbeiten Sie in Patientenzimmern, in angeschlossenen Aufenthaltsräumen und im sanitären Bereich. Ein weiterer Arbeitsbereich ist das Büro. Einige Pflegeeinrichtungen haben auch zusätzliche Behandlungszimmer und sogenannten Stationsbüros. Die ambulante Pflege findet in privaten Häusern und Wohnungen statt, die Sie mit einem Fahrzeug erreichen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Altenpfleger?

Die Aufstiegschancen in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Sie können Ihre Weiterbildung nach Ihrem Schwerpunktbereich auslegen. Wer im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ist, kann nach der Ausbildung studieren. Sie haben folgende Möglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen:

Kaufmännische Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Betriebswirt/in im Gesundheitswesen
  • Betriebswirt/in im Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in im Sozialwesen
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen

fachbezogene Weiterbildungen als Fachpfleger/in für:

  • Rehabilitation
  • Klinische Geriatrie
  • Palliativ- und Hospiz-Pflege
  • Onkologie
  • Psychiatrie

Studium an der Universität oder Fachhochschule in folgenden Fächern:

  • Pflegepädagogik
  • Pflegemanagement
  • Pflegewissenschaft
  • Gerontologie