Deutsche Bahn AG sucht Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2023 Hamburg (w/m/d) in Hamburg.
Deinen Aufgaben Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in der Werkstatt: Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Ihre Suche nach Ausbildung in Hamburg auf Jobbörse.de ergab 2.573 aktuelle Ausbildungsplätze:
Deutsche Bahn AG sucht Ausbildung Vermessungstechniker 2023 (w/m/d) in Hamburg.
Dein Profil: Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben Mathe und Erdkunde zählen zu Deinen Lieblingsfächern Gutes technisches Verständnis und räumliches…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
HDI Group sucht Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Innendienst * in Hamburg.
Aufgaben eigeninitiativ anzugehen gute Fachoberschulreife (mittlere Reife), Fachhochschulreife, Abitur – Menschen, die sich nach einem begonnenen Berufsweg oder…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Medienwerft Agentur für digitale Medien und Kommunikation mbH sucht WIR SUCHEN: AUSZUBILDENDEN ZUM KAUFMANN:FRAU FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION in Hamburg.
AUFGABEN Du unterstützt unser Marketingteam bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten Du arbeitest eng mit der Kreation und der IT zusammen…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Hamburg Süd A/S & Co KG sucht International Management - “Minor Shipping” Bachelor of Science (m/w/divers), Start August 2022 in Hamburg.
Erfahrungen sammeln und international arbeiten Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Hamburg Süd gehört zu einer der größten Containerreederei-Marken und ist…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
CHECK24 sucht Duales Studium Digital Technologies & Coding (Bachelor of Science) 2022 in Hamburg.
Deine Bewerbung für das Duale Studium Digital Technologies & Coding bei CHECK24 Vergleichsportal für Krankenversicherungen GmbH. Im dualen Studium „ Digital…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Hamburg Süd A/S & Co KG sucht Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/divers), Start August 2022 in Hamburg.
Erfahrungen sammeln und international arbeiten Your place to be! Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2022 für unseren Sitz in Hamburg eine/n Auszubildende/n zum/zur…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Faktenkontor GmbH sucht Volontär (m/w/d) PR-Beratung in Berlin / Hamburg.
Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder in Medienhäusern Kommunikation und Kreativität sind Ihre Stärken Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
G+J Medien GmbH sucht Online Volontär (m/w/d) Digitalredaktion gala.de, brigitte.de, eltern.de in Hamburg.
Erfahrungen Du hast eine hohe Online-Kompetenz, journalistische Begabung und eine hohe Affinität zu Medien, Du verfügst über sprachliches Stilbewusstsein und…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Freudenberg Sealing Technologies sucht Auszubildender (m/w/d) zum Zerspanungsmechaniker in Hamburg.
Manuelle Tätigkeiten wie Schleifen und Feilen eine zentrale Rolle, . Du nimmst an Lehrgängen und Schulungen teil, die dich optimal auf die Arbeit mit verschiedenen…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Ausbildung in Hamburg
Wodurch zeichnet sich Hamburg aus?
Bietet der Kongressstandort Hamburg Ausbildungsperspektiven?
Braucht Hamburg Speditions- und Logistikkaufleute?
Welche Ausbildungsplätze finden Sie bei uns?
Ausbildung in Hamburg
Wodurch zeichnet sich Hamburg aus?
In Hamburg stehen jungen Menschen auf Ausbildungsplatzsuche alle Möglichkeiten offen, denn die Hansestadt an der Elbe ist einer der wichtigsten Industriestandorte Deutschlands und darüber hinaus Verkehrs-, Handels- und Dienstleistungszentrum. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten und wichtigsten Seehäfen weltweit mit einer überdurchschnittlich gut aufgestellten maritimen Wirtschaft, zu der auch der hochmoderne Schiffsbau und ein großes Handelskontor gehören.
Die Handelsstadt ist der drittgrößte Luftfahrtstandort weltweit. Zukunftsträchtige Wirtschaftsbranchen sind Elektrotechnik, Chemie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Mineralölwirtschaft, Life Sciences (Biotechnologie, Medizin) und Regenerative Energien. Besonders stark vertreten sind die Konsumgüterindustrie, Banken, Versicherungen und Medien. Erfolgreich aufgestellt ist die Tourismusbranche, denn Hamburg ist nicht nur Handelsstadt, sondern auch ein Magnet für Touristen und Geschäftsleute aus allen Teilen der Welt. Etwa 160.000 Unternehmen aller Größen und Branchen bieten sozialpflichtige Beschäftigungsverhältnisse und bilden junge Menschen auf hohem Niveau aus.
Bietet der Kongressstandort Hamburg Ausbildungsperspektiven?
Die Hansestadt an der Elbe zählt zu den führenden Kongressstandorten weltweit. Im Congress Center Hamburg finden jedes Jahr etwa 400 Veranstaltungen, Konzerte, Messen und Kongresse statt. Dieses Kongresszentrum verfügt über 12.500 Sitzplätze verteilt auf 23 Säle. Die multifunktionale Ausstellungshalle umfasst 7.000 Quadratmeter. Das Hamburger Messegelände ist auf elf Messehallen auf 87.000 Quadratmetern verteilt. In diesem interessanten Bereich können Sie eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann machen. Dieser Berufseinstieg passt zu Ihnen, wenn Sie Spaß daran haben, Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte zu organisieren und zu betreuen. Sie holen Angebote ein, kalkulieren Kosten und erstellen Ablauf- und Regiepläne. Die besten Pläne nützen jedoch wenig, wenn die entsprechende Zielgruppe nicht darauf anspricht. Daher akquirieren Sie Künstler und Kunden und stellen Personalpläne zur Betreuung der jeweiligen Events auf.
Hinter den Kulissen erledigen Sie den kaufmännischen Teil, denn die Büroarbeit muss ja schließlich auch erledigt werden. Sie sind auch vor Ort, denn Sie müssen sich die Lokalitäten ansehen. Diese können Konzerthallen, Theater, Fernsehstudios, Säle in Restaurants, historische Gebäude oder attraktive Orte im Freien sein. Veranstaltungskaufleute sind selbstbewusst, überzeugungsstark, kreativ und kommunikativ. Sie können gut mit Zahlen umgehen, sind flexibel, zielstrebig und haben ein gutes Verhandlungsgeschick. Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann ist noch vergleichsweise neu, denn sie wird erst seit 2001 angeboten, hat sich mittlerweile jedoch zu einem der beliebtesten Berufsbilder entwickelt.
Braucht Hamburg Speditions- und Logistikkaufleute?
Eine weiterer Ausbildungsweg, der gut zu Hamburg passt, ist der Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, denn alleine die am und um den Hamburger Hafen ansässigen Unternehmen aus verschiedenen Branchen brauchen regelmäßig Fachleute, die die Warenabfertigung und den Warentransport organisieren und durchführen. Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig, denn Sie können in der Logistikabteilung von Unternehmen, in Speditionen, für Kuriere und Paketdienste, Reedereien und Frachtfluggesellschaften arbeiten. Sie beginnen mit dem dualen Ausbildungsweg und können anschließend noch ein Studium absolvieren, um Ihre Qualifikation zu erhöhen. Wichtige Ausbildungsfächer sind Mathematik, Geografie, Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Sie zeichnen sich durch ein kundenorientiertes und zielstrebiges Arbeiten aus, sind kontaktfreudig, redegewandt und überzeugungsstark. Zur Büroarbeit gehören die Anfertigung von Statistiken, die Personaleinteilung und die Erstellung von Terminübersichten. Sie schreiben Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen.
Sie sind für die Organisation ganzer Logistikketten zuständig, stellen Fahrtstrecken zusammen und teilen Personal und Transportwagen ein. Weiterbildungen zum Verkehrsfachwirt, Verkehrsbetriebswirt und Fachkaufmann für Vorratswirtschaft sind möglich. Die Berufsschule vermittelt Ihnen Fachkenntnisse in die Volks- und Warenwirtschaft, gibt Ihnen einen Überblick über internationale Wirtschaftszusammenhänge und erklärt Ihnen logistische Prozesse.
Welche Ausbildungsplätze finden Sie bei uns?
Hamburg verzeichnet so viele Ausbildungsangebote, dass wir Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Überblick über Ihre Karrieremöglichkeiten und einzelne Ausbildungsberufe geben können. Am besten, Sie überzeugen sich selbst von den vielfältigen Stellenangeboten und finden das zu Ihren individuellen Voraussetzungen passende Ausbildungsunternehmen.