25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißwerkmeister Jobs und Stellenangebote

243 Schweißwerkmeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schweißwerkmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Meister Schweißerei (m/w/d) merken
Meister Schweißerei (m/w/d)

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Rosenfeld

Als Meister in der Schweißerei (m/w/d) übernehmen Sie die eigenverantwortliche Organisation und Leitung aller Arbeitsabläufe. Sie führen ein Team von bis zu 20 Mitarbeitenden und stellen sicher, dass die Fertigungsaufträge termingerecht und qualitätskonform abgeschlossen werden. Durch effiziente Einsatzplanung und die Umsetzung von Zielvorgaben tragen Sie aktiv zum Unternehmenserfolg bei. Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen fördert die regelmäßige Abstimmung und optimiert Prozesse. Mit einer fundierten Ausbildung im Metallbereich und einer Qualifikation als Schweißfachmann meistern Sie das MAG-Schweißverfahren gekonnt. Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise führt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologien in der Schweißerei. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsmeister Metallbau (w/m/d) merken
Ausbildungsmeister Metallbau (w/m/d)

Handwerkskammer Karlsruhe | Karlsruhe

Meisterbrief im Metallbauer-Handwerk; Erfahrung im Schweißen (Schweißwerkmeister); Steuerungstechnik; Pneumatik; Schließ- und Sicherheitstechnik; Gute EDV-Kenntnisse; Selbstständigkeit und Eigenverantwortung; Freude am Unterweisen von Auszubildenden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißausbilder*in (w/m/d) merken
Schweißausbilder*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin

Belehrungen (einschließlich Arbeitsschutz-Belehrungen): Schweißfachmann*frau, Schweißfachingenieur*in, Schweißwerkmeister*in oder Schweißlehrer*in in mindestens zwei Verfahren (z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerblicher Ausbilder (m/w/d) für die Konstruktionsmechaniker merken
Gewerblicher Ausbilder (m/w/d) für die Konstruktionsmechaniker

KNDS | Kassel

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder einem vergleichbaren metalltechnischen Beruf; Sie bringen eine Weiterbildung zum Industriemeister Metall (IHK) und zum Schweißwerkmeister oder Schweißfachmann +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik merken
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Anwendungstechnik im Bereich Schweißtechnik für die Region Süd - NEU!

Fronius Deutschland GmbH | Hengersberg, Germering, Bayrischzell, Schönaich

Schweißwerkmeister, Schweißfachmann); Kundenorientierte Grundhaltung; Begeisterung und Interesse für das Schweißen und neue innovative Produkte; Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren und Schweißtechniken; Bereitschaft für kontinuierliche +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik für unser Team in Hengersberg - NEU! merken
Konstruktionsmechaniker oder Industriemechaniker als Meister / Teamleiter Blechbearbeitung (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker oder Industriemechaniker als Meister / Teamleiter Blechbearbeitung (m/w/d)

elcal-system GmbH | Bisingen

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Einweisung und Betreuung unserer Mitarbeitenden in Rüstvorgänge und Werkzeugnutzung. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung von Prozessen sowie die Reduzierung der Rüstzeiten. Sie koordinieren Wartungen und Instandhaltungsarbeiten und führen Machbarkeitsprüfungen zur Weiterentwicklung des Maschinenparks durch. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die elcal-system GmbH! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker für Flachdächer (m/w/d) merken
Dachdecker für Flachdächer (m/w/d)

Workwise GmbH | Drei Gleichen

Bei uns kombinierst du traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, arbeitest an vielseitigen Projekten und leistest deinen Beitrag zu Spitzenleistungen in der Dachgestaltung. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker Flachdach (m/w/d) merken
Dachdecker Flachdach (m/w/d)

Workwise GmbH | Drei Gleichen

Genieß die Balance aus handwerklichen Herausforderungen und persönlichen Erfolgen in einem engagierten Team. Was erwartet dich? Du führst Dachdecker- und Abdichtungsarbeiten an Flachdächern durch. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Schweißwerkmeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schweißwerkmeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Schweißwerkmeister?

    Ihr Gehalt als Schweißwerkmeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.950 € bis 3.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schweißwerkmeister?

    Als Schweißwerkmeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Montagebaustellen, Tunnelbau, Stahl, Elektrizitätserzeugung, Klimainstallation, Gasverteilung, Baustoffmaschinen, Stickstoffverbindungen, Montageabteilung, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Druckrohrnetzen, Eisenbahninfrastruktur, Dosen, Fördermitteln, Haushalt, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Metallerzeugung, Walzwerkseinrichtungen, Gießmaschinen, Metalltanks, Zentralheizungen, Stahlbetonb, Schornst, Anlagenbaus, Klempnereien, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Metallbearbeitung, Metallbau, Raumfahrzeugen, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Yachtbau, Boote, Leichtmetallbau, Tiefbau, Straßenbau, Tiefbaus

  • Welche Tätigkeiten hat ein Schweißwerkmeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Schweißwerkmeister voraussetzen, werden Sie u.a. Schweißpläne erarbeiten oder vorgegebene Pläne lesen und umsetzen, Vormontage von Baugruppen wie auch Endmontage auf Baustellen sowie an anderen Montagestandorten organisieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel technisch besonders anspruchsvolle Schweißkonstruktionen unter Anwendung der geeigneten Schweißverfahren wie Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Wolframinertgasschweißen, Metallschutzgasschweißen, nämlich MIG-Schweißen und MAG-Schweißen, oder Sonderschweißverfahren herstellen, Konstruktionen unter schweißtechnischen Aspekten überprüfen.

Schweißwerkmeister Jobs und Stellenangebote

Schweißwerkmeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Schweißwerkmeister

Je nach Einsatzgebiete arbeiten Schweißwerkmeister/innen auf (wechselnden) Montagebaustellen oder in Werkhallen sowie Büroräumen. Sie müssen daher flexibel ferner anpassungsfähig sein.

Ihr fachspezifisches Wissen ist bsp. an automatisierten Schweißanlagen gefragt, ihre Führungsqualitäten stellen sie bei der Motivierung außerdem Anleitung ihrer Mitarbeiter/innen unter Beweis. Sollten der Arbeitsfortgang sowie das Ergebnis der Schweißarbeiten nicht den Kundenbedürfnissen entsprechen, sorgen sie dafür, dass die Qualitätsanforderungen in der jeweiligen Zeit erfüllt werden. Um den vielfältigen Anforderungen von Mitarbeitern, Betriebsführung ferner Auftraggebern gerecht zu werden, müssen sie psychisch belastbar sein. Disponierende Vorbereitungen, Materialberechnungen, Bestellungen außerdem zeichnerische Darstellungen ausführen Schweißwerkmeister/innen in der Regel im Büro. Dabei konzipieren sie immer exakt sowie vorausschauend.

In Werkhallen sind Schweißwerkmeister/innen meist Gerätelärm ausgesetzt. Bei Montagetätigkeiten sind sie evtl. auch im Freien tätig. Die Unfallgefahren beim Schweißen durch Hitze, Funkenflug, Lichtentwicklung ferner Dämpfe, beim Umgang mit Gasen oder beim Arbeiten auf Leitern außerdem Gerüsten erfordern eine aufmerksame sowie umsichtige Arbeitsweise. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist immer unabdingbar. Schweißwerkmeister/innen tragen beim Schweißen Schutzkleidung, nämlich Schweißerbrille, Handschuhe, Schutzanzug ferner -helm. Sie achten durch passende Blendschutzmaßnahmen auch auf die Sicherheit ihrer Kolleginnen außerdem Kollegen, damit niemand in der Umgebung durch die entstehende grelle Strahlung gefährdet wird.

Schweißwerkmeister/innen arbeiten zu den betriebsüblichen Arbeitszeiten. Je nach Art sowie Größe des Betriebs ist Schichtdienst möglich. Bei zeitlich knapp bemessenen Fertigungsterminen oder unvorhergesehenen Schwierigkeiten stehen sie unter Zeitdruck. Dann kann zudem Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Schweißwerkmeister

Ihre Tätigkeiten

  • In diesem Beruf dürfen Sie keine Höhenangst haben, denn Sie arbeiten auf Leitern und hohen Gerüsten. Das Risiko einer Absturzgefährdung sollten Sie kennen und es zu verhüten wissen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schweißroboter, Schweißbrenner, Messgeräte.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Schweißgeräte bzw. Schweißroboter und Zubehör wie Schutzgasflaschen, Elektroden oder Schweißbrenner bedienen.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - Kosten und Arbeitszeiten kalkulieren, Material bestellen und Arbeitsgänge planen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Metallstaub, Schweiß- oder Lötdämpfe.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schweißerbrille, Handschuhe, Schutzanzug und -helm.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel durch Hitze, Funkenflug, Lichtentwicklung und Dämpfe.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Schweißwerkmeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Schweißwerkmeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Montagebaustellen
  • Tunnelbau
  • Stahl
  • Elektrizitätserzeugung
  • Klimainstallation
  • Gasverteilung
  • Baustoffmaschinen
  • Stickstoffverbindungen
  • Montageabteilung
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Druckrohrnetzen
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Dosen
  • Fördermitteln
  • Haushalt
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Metallerzeugung
  • Walzwerkseinrichtungen
  • Gießmaschinen
  • Metalltanks
  • Zentralheizungen
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Anlagenbaus
  • Klempnereien
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Raumfahrzeugen
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Schienenfahrzeuge
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Boote
  • Leichtmetallbau
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Tiefbaus
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schweißwerkmeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schweißwerkmeister sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Apparatebau
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Auftragssteuerung
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Metallbau
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohrleitungsbau
  • Schweißnahtprüfung
  • Schweißroboter
  • Schweißtechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.