25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote

240 Schweißfachmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metallbaumeister mit Schweißfachmann(m/w/d) merken
Metallbaumeister mit Schweißfachmann(m/w/d)

Metallbau Schlosserei Pöhler GmbH | Bretzfeld bei Heilbronn

Als Metallbaumeister oder Schweißfachmann sind Sie der Schlüssel zur Umsetzung hochwertiger Metallkonstruktionen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Überwachung und Qualitätssicherung während der Fertigung. Zudem leiten Sie ein Team von Fachkräften, schulen diese im Bereich Schweißtechnik und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Durch die Erstellung und Prüfung von Schweißanweisungen stellen Sie hohe Qualitätsansprüche sicher. Wenn Sie aus der Region Stuttgart, Heilbronn oder Umgebung kommen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Metallverarbeitung mit. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann / Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Rohrleitungsbau merken
Schweißfachmann / Schweißfachingenieur (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Rohrleitungsbau

IMTEC Industriemontagen und Rohrleitungsbau GmbH | Leverkusen

Als Schweißfachmann oder Schweißfachingenieur (m/w/d) in der Arbeitsvorbereitung im Rohrleitungsbau in Leverkusen sind Sie der zentralen Ansprechpartner für Schweißtechnik. Ihre Aufgaben umfassen die effiziente Organisation und Vorfertigung in der Werkstatt sowie die Durchführung von Arbeitsvorbereitungen. Zudem beraten Sie Kunden und überwachen die schweißtechnische Qualität sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustellen in NRW. Sie erstellen zudem die notwendigen schweißtechnischen Dokumentationen und unterstützen bei der Kalkulation von Angeboten. Ihre enge Zusammenarbeit mit der Montage- und Bauleitung optimiert die gesamten Abläufe. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Projekte! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | bundesweit

Im Bereich Rohrleitungsbau suchen wir einen Schweißfachmann als Bauleiter (m/w/d) für unsere Großprojekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Sie sind ein erfahrener Fachmann und bereit, Verantwortung zu übernehmen? Ihre Hauptaufgabe besteht in der eigenständigen Leitung von Baustellen in energietechnischen Anlagen. Sie steuern die Arbeitsvorbereitung und organisieren die Bauablaufplanung effizient. Darüber hinaus überwachen Sie die Qualität der schweißtechnischen Ausführung und führen ein engagiertes Team von Monteuren und Nachunternehmern. Wenn Sie Herausforderungen suchen, dann bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer 29816! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann (m/w/d) bis 19,21 €/Std. in Roding merken
Schweißfachmann (m/w/d) bis 19,21 €/Std. in Roding

Ratisbona Zeitarbeit GmbH - Cham | Roding

Wir suchen einen Schweißfachmann (m/w/d) für unseren Standort in Roding mit einer Vergütung von bis zu 19,21 €/Std. in Vollzeit. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und übertariflicher Bezahlung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Fertigung in der Schweißerei und die Qualitätskontrolle von geschweißten Komponenten. Sie lesen und interpretieren technische Zeichnungen zur Qualitätssicherung. Arbeiten Sie in einem angenehmen Umfeld mit interessanten Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine langfristige Perspektive in der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißaufsicht (m/w/d) merken
Schweißaufsicht (m/w/d)

SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH | Pfedelbach bei Heilbronn

Fachliche Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung von Schweißnormen und -richtlinien; Erstellung, Pflege und Prüfung von Schweißanweisungen und Schweißverfahren; Prüfung und Festlegung der Schweißparameter und Erstellung von Schweiß- sowie Arbeitsanweisungen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielle Schweißtechnik Fachkraft (m/w/d) merken
Industrielle Schweißtechnik Fachkraft (m/w/d)

GERB Schwingungsisolierungen GmbH & Co. KG | Berlin

Wir suchen ab sofort einen Schweißroboterbediener / MAG-Schweißer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Berlin. Wenn Sie Erfahrung in der Metall- und Elektroindustrie haben und Präzision lieben, sind Sie bei uns genau richtig. In unserem familiären Team schätzen wir Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Mit 35 Stunden pro Woche bieten wir Ihnen optimale Arbeitsbedingungen und eine tarifliche Vergütung. Zudem erhalten Sie individuelle Leistungszulagen sowie jährliche Sonderzahlungen, darunter Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schweißanwendungen merken
Fachkraft für Schweißanwendungen

Lorch Schweißtechnik GmbH | Leipzig

Die Lorch Schweißtechnik GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Lichtbogen-Schweißanlagen für industrielle Anwendungen. Mit Sitz in Auenwald, nur 30 km nordöstlich von Stuttgart, entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Produkte, die in über 60 Ländern vertrieben werden. Unser Team von rund 280 Mitarbeitenden treibt nachhaltiges Wachstum und exzellente Leistungen voran. Aktuell suchen wir einen Anwendungstechniker (m/w/d) für Schweißtechnik in Ostdeutschland, insbesondere im Großraum Berlin, Leipzig und Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Vorstellung und Vorführung unserer Produkte sowie die Beratung von Fachhändlern und Endkunden. Unterstützen Sie unser Vertriebsteam bei technischen Anfragen und gestalten Sie die Zukunft der Schweißtechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft Manuelle Instandsetzung (all genders) - NEU! merken
Schweißfachkraft Manuelle Instandsetzung (all genders) - NEU!

MTU Aero Engines AG | München

In oder einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung Berufserfahrung beim Einrichten von Maschinen, Schweißen und in der Teileinstandhaltung Bereitschaft zur Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten Gute bis sehr gute deutsche Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißaufsichtstechniker (m/w/d) merken
Schweißaufsichtstechniker (m/w/d)

SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH | Pfedelbach bei Heilbronn

Ihre Aufgaben: Fachliche Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung von Schweißnormen und -richtlinien; Erstellung, Pflege und Prüfung von Schweißanweisungen und Schweißverfahren; Prüfung und Festlegung der Schweißparameter und Erstellung von Schweiß +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweiß- und Konstruktionsfachkraft (m/w/d) merken
Schweiß- und Konstruktionsfachkraft (m/w/d)

MAURER SE | München

Werden Sie Teil unseres Teams als Konstruktionsmechaniker/Schlosser (m/w/d)! Zu Ihren Aufgaben gehören der Zusammenbau und das Schweißen von Bauwerkschutzsystemen wie Fahrbahnübergängen und Bauwerkslagern. Sie fertigen nach Stücklisten und technischen Zeichnungen, schneiden und bearbeiten Profile und Bleche. Zudem bedienen Sie Maschinen wie Flex und Schrauber und stellen die Qualität der Produkte sicher. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich ist erforderlich, Schweißzeugnisse sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Umfeld! +
Jobrad | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Schweißfachmann

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schweißfachmann Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Schweißfachmann?

    Im Durchschnitt verdient ein europäischer Schweißfachmann in Deutschland 3.000 Euro brutto im Monat nach seiner Weiterbildung.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schweißfachmann?

    Als gelernter Schweißfachmann finden Sie beispielsweise in Unternehmen des Maschinen-, Werkzeug­, Fahrzeug­ und Motorbaus eine Anstellung. Daneben könnte aber auch die Arbeit in Metallbaubetrieben oder in Betrieben des Baugewerbes, des Stahlbaus sowie des Rohrleitungs- und Behälterbaus interessant für Sie sein.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Schweißfachmann?

    Als Mitarbeiter in Unternehmen des Maschinenbaus oder der Autoindustrie unterweisen Sie Facharbeiter in ihre Arbeit und kontrollieren die ausgeführten Schweißarbeiten. Daneben tragen Sie die Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und führen Gespräche mit ihren Facharbeitern. Teilweise arbeiten Schweißfachleute auch im Büro und beurteilen Lieferanten oder kümmern sich um den Kauf von Vorprodukten.

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote

Wie sieht das Berufsprofil eines Schweißfachmanns (m/w/d) aus?

Werkstätten- und hallen, Baustellen und sogar Büroräume: An diesen Einsatzorten sind Schweißfachleute bei der Arbeit vorzufinden. Hier kümmern sie sich um die Koordination, Planung, Konstruktion und Herstellung von geschweißten Kon­struktionen und Anlagen. Zählen Sie sich selbst auch zu jenen, konnten Sie Ihr Wissen über die Weiterbildung soweit spezialisieren, dass Sie heute sogar als sogenannte Schweißaufsichtsperson für Ihren Arbeitgeber agieren. Meint: Sie sind in der Lage, die Arbeit der Kollegen hinsichtlich der schweißtechnischen Sicherheitsvorkehrungen zu kontrollieren. Diese Funktion muss jeder Hersteller von geschweißten Produkten in seinem Unternehmen vorweisen können. Folglich ist Ihr Stellenwert im Unternehmen sehr hoch. Ihre Tätigkeit gewährleistet, dass die Produktqualität geschweißter Konstruktionen beispielsweise durch die Auswahl der richtigen Werkstoff- und Schweißprozesse den Normen entspricht.

Schon gewusst?

Der Einstieg in den Job des Schweißfachmanns kann auch über einen Quereinstieg erfolgen. Sollten Sie gerade auf der Suche nach einem neuen beruflichen Einsatzbereich sein und Lust auf einen Job in einem industriellen Betrieb haben, hilft Ihnen ein Praktikum bei der Entscheidung. Andernfalls könnten Sie auch gleich die Umschulung angehen. Sie sehen also: Nichts ist unmöglich mit dem richtigen Engagement.

Weitere Informationen zum Beruf Schweißfachmann

Welche Qualitäten erfordert die Weiterbildung zum Schweißfachmann (m/w/d)?

Bevor ein Schweißfachmann seinen Beruf ausüben darf, muss er einige Karriereschritte meistern. Wenn Sie selbst schon als solcher arbeiten, dürften Sie schon sehr gut ausgebildet sein, schließlich erfordert schon allein der Beginn der Schweißfachmann-Weiterbildung:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Metallverarbeitung
  • drei Jahre Berufspraxis

Wer die dreijährige Berufspraxis umgehen will, kann nach der Handwerks­ beziehungsweise Industriemeisterprüfung im Bereich Metall oder über den Technikerabschluss die Zulassung zur Weiterbildung erhalten. Viele Einrichtungen gestatten auch Ingenieuren, die Zusatzausbildung zu absolvieren.

Welche Soft Skills sind gefragt?:

Erfolgreiche Schweißfachleute zeichnen sich natürlich nicht nur durch Ihre zahlreichen Erfahrungen und Qualifikationen aus. Nur wer die passenden Soft Skills mitbringt, ist letztlich langfristig in seinem Job glücklich und erfolgreich. Trifft das auf Sie zu, besteht wahrscheinlich auch Ihr persönliches Charakterprofil aus Eigenschaften wie:

  • einer guten körperlichen Konstitution
  • Schwindelfreiheit
  • handwerklicher Begabung
  • einer präzisen Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Teamgeist

Weitere Informationen zum Beruf Schweißfachmann

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Schweißfachmann (m/w/d)?

Wie schon angedeutet, gibt es für den Beruf des Schweißfachmanns keine entsprechende Ausbildung. Ihr Job gehört zu den Berufen, die nur mit einer speziellen Weiterbildung ausgeführt werden dürfen. Sie wird von verschiedenen Einrichtungen angeboten, umfasst insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und findet berufsbegleitend statt. Wer den Meisterabschluss in einem technischen Beruf vorweisen kann, der kann sich auf Wunsch von bestimmten Modulen befreien lassen. Folglich verringert sich für diejenigen auch die Lehrgangsgebühr.

Was steht auf dem Lehrplan?

Haben Sie die Weiterbildung zum Schweißfachmann schon abgeschlossen, konnten Sie Ihr Wissen in folgenden Schwerpunkten ausbauen:

  • Maßeinheiten
  • technisches Rechnen und Zeichnen
  • Grundlagen der Werkstoffkunde
  • technische Mechanik und Festigkeitslehre
  • Schweißprozesse und Schweißausrüstung
  • Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen
  • Konstruktion und Berechnung
  • Lichtbogenhandschweißen

Weitere Informationen zum Beruf Schweißfachmann

Wie steht es um die Finanzen eines Schweißfachmanns (m/w/d)?

Die Weiterbildung wird angeboten für den internationalen und europäischen Raum. Haben Sie die Zusatzqualifikation zum europäischen Schweißfachmann errungen, verdienen Sie beispielsweise in Baden-Württemberg im Schnitt 3.600 Euro brutto im Monat. Das ist jedoch nicht die Regel. So liegen Schweißfachleute in den neuen Bundesländern deutlich darunter. 1.800 Euro brutto im Monat ist das derzeit niedrigste Gehalt eines Schweißfachmanns. Sie sehen schon: Das Einkommen ist eine sehr variable Größe. Das gilt tatsächlich für fast jeden Job. Zusätzlich zum regionalen Einfluss kommen noch Faktoren hinzu wie die Unternehmensgröße und die eigene Berufserfahrung. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren kommen Schweißfachleute aktuell auf ein durchschnittliches monatliches Bruttogehalt von rund 3.000 Euro. Damit lässt sich dann wohl doch ganz gut arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Schweißfachmann

Wie gelingt die Karriere als Schweißfachmann (w/m/d)?

Höher hinaus geht es natürlich immer. Sollten Sie schon ein paar Jahre im Beruf des Schweißfachmanns arbeiten, stehen Sie vielleicht erneut vor dem Wunsch, die Karriereleiter noch weiter hinaufzusteigen. Zugegeben: Ihre Qualifikation kann sich wirklich sehen lassen. Dennoch könnten Sie beispielsweise noch über ein Studium nachdenken. Der Fachbereich Metalltechnik könnte zu Ihrem derzeitigen Beruf sehr gut passen und Ihnen weitere Türen öffnen – vor allem Türen in die Führungsebene. Hier wartet nicht zuletzt ein höheres Gehalt auf Sie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.