25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Justizfachangestellter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizfachangestellter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Justizfachangestellter?

    Ihr Gehalt als Justizfachangestellter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 2.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Justizfachangestellter?

    Als Justizfachangestellter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsanwaltschaften, Strafgerichten, Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien, Justizverwaltung, Notariate, Notariat, Rechtsberatung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Justizfachangestellter voraussetzen, werden Sie u.a. Posteingang sowie -ausgang überarbeiten, Protokolle erstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Büro- und Verwaltungsarbeiten in Serviceeinheiten von Gerichten sowie Staatsanwaltschaften erledigen, Fristen berechnen, vormerken und überwachen.

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Justizfachangestellter

Justizfachangestellte arbeiten überwiegend in Büroräumen. Verhandlungsprotokolle erarbeiten sie in Gerichtssälen. Bei ihrer Arbeit berücksichtigen sie vielfältige Vorschriften sowie gesetzliche Richtlinien. Routinegeschäftsfälle ausführen sie selbstständig, jedoch immer genau nach Richtlinien von Richtern beziehungsweise Richterinnen, Anwälten respektive Anwältinnen oder Rechtspflegern beziehungsweise -pflegerinnen.

Den Großteil der Arbeit ausführen sie vor Computerbildschirmen am Schreibtisch. Sie aufarbeiten unterschiedliche Anfragen ferner Aufträge parallel. Deshalb müssen sie Planungs- außerdem Organisationstalente sein. Die Büro- sowie Verwaltungsarbeit erfordert konzentriertes ferner gewissenhaftes Arbeiten. Justizfachangestellte beaufsichtigen Fristen, pflegen Daten außerdem recherchieren in juristischen Datenbanken. Bereits kleine Fehler können große Auswirkungen für die Betroffenen haben. Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft sowie Recht sind für die tägliche Arbeit deshalb von Vorteil. Persönliche Daten ferner Dokumente behandeln sie vertraulich außerdem diskret. Für den Schriftverkehr sind gute Rechtschreibkenntnisse erforderlich. In den Serviceeinheiten, zum Beispiel der Gebiete Zivil- oder Strafsachen, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Grundbuch, Nachlass, Ehe- sowie Familiensachen, Vormundschaft ferner Betreuung, haben Justizfachangestellte direkten, persönlichen Kontakt zu Rat suchenden Bürgern. Dabei müssen sie sich immer wieder auf neue Situationen außerdem Sachlagen einstellen sowie stets geduldig ferner freundlich auftreten. Manchmal können sie dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse anwenden. Justizfachangestellte müssen belastbar sein.

Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel auch in Gerichtssälen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen vielfältigen Aufgaben wechseln, sowie Urteilsschriftstücke erstellen, Telefonate führen, Registereinträge vornehmen, Posteingang bearbeiten, Protokolle mit dem/der Richter/in absprechen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Beratungsgespräche führen und Bürgern und Bürgerinnen Auskünfte in Serviceeinheiten bei Gericht erteilen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Konsequenzen des eigenen Handelns für die Bürger/innen bedenken.
Jobs im Beruf Justizfachangestellter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Justizfachangestellter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsanwaltschaften
  • Strafgerichten
  • Notariaten
  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Justizverwaltung
  • Notariate
  • Notariat
  • Rechtsberatung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Justizfachangestellter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Justizfachangestellter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Fristenüberwachung
  • Justizverwaltung
  • Kassenwesen
  • Verwaltung
  • Kundenberatung
  • Klagewesen
  • Protokollieren

141 Justizfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Gießen

Als Justizfachangestellte arbeiten Sie eng mit Richter*innen und Rechtspfleger*innen zusammen und sind die zentrale Stelle für alle Entscheidungen eines gerichtlichen Verfahrens. Sie sorgen als Organisationstalente für einen reibungslosen Ablauf und leiten Informationen weiter, überwachen Fristen und veranlassen Zustellungen von Urteilen. Zudem erstellen Sie Protokolle bei Gerichtsverhandlungen und sind einfühlsame Ansprechpersonen für Ratsuchende. Die duale Ausbildung dauert ca. 3 Jahre in kleinen Gruppen mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung von ca. 1.000,- € monatlich sowie Abschlussprämien bis zu 500,- Euro für gute Leistungen. Gute Übernahmechancen, ein mittlerer Bildungsabschluss oder höher, sowie Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten und gute Rechtschreibkenntnisse werden vorausgesetzt.     Jobs bei Oberlandesgericht Frankfurt am Main     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Als Justizfachangestellter arbeiten Sie eng mit Richtern und Rechtspflegern zusammen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle Entscheidungen im gerichtlichen Verfahren und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Zu Ihren Aufgaben zählen die Weiterleitung von Informationen, die Überwachung von Fristen und die Zustellung von Urteilen. Zudem erstellen Sie Protokolle während Gerichtsverhandlungen und bieten empathische Beratung für Ratsuchende an. Für diese Position benötigen Sie mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, gute Rechtschreibkenntnisse und Interesse an Verwaltungsarbeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl am Ausbildungsgericht als auch in der Berufsschule statt.     Jobs bei Oberlandesgericht Frankfurt am Main     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte (m/w/d) / justizfachangestellter (m/w/d) im bereich der serviceeinheiten merken
Justizfachangestellte (m/w/d) / justizfachangestellter (m/w/d) im bereich der serviceeinheiten

Landesarbeitsgericht Schleswig-holstein | Flensburg

Wir suchen Kandidaten mit guten Informations- und Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Bereich elektronischer Akten und des elektronischen Rechtsverkehrs. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Bedingungen besteht die Möglichkeit, in die Entgeltgruppe 9a TV-L eingruppiert zu werden. Zusätzlich bieten wir ein kollegiales Arbeitsklima, ein breites Fortbildungsangebot und eine ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL). Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und es stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung. Zudem haben wir ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel. Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Hamm | Hamm

Als erfahrener Justizfachangestellter (m/w/d) unterstützt du Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Organisation und Verwaltung. Du bist ein essentieller Teil unseres Teams für Gerechtigkeit und übernimmst vielseitige Aufgaben als Allrounder. Dazu gehören Büroorganisation, Annahme von Anträgen und Erteilen von Auskünften, Verwaltung von Terminen und Fristen sowie die Beglaubigung von Schriftstücken. Zusätzlich beantwortest du Anliegen und Fragen und profitierst von moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Als Ansprechpartner unterstützt du Menschen bei rechtlichen Abläufen und Verfahren, indem du ihnen Orientierung gibst und ihnen bei der Umsetzung ihrer Anliegen hilfst. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d). +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Amadeus FiRe AG | Frankfurt am Main

Für eine Position als Justizfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in einem nationalen Kreditinstitut mit Sitz in Frankfurt suchen wir Sie als direkte Festanstellung. Unsere Stellenangebote bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, faire Vergütung und eine zielgerichtete Einarbeitung. Sie werden unter anderem für das Inkasso, die Vereinbarung von Ratenzahlungen und Vergleichen, das Mahnverfahren und die Zwangsvollstreckung zuständig sein. Neben der Bearbeitung von Schuldenbereinigungsverfahren und Insolvenzen gehört auch der Schriftverkehr mit Schuldnern, Auftraggebern und Dritten zu Ihren Aufgaben. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Forderungsmanagement. Die Amadeus FiRe AG vermittelt erfolgreich Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen und IT-Bereich an nationale und internationale Unternehmen.     Jobs bei Amadeus FiRe AG     ‒ +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Amadeus FiRe AG | Stuttgart

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden neuen Herausforderung als Justizfachangestellter (m/w/d)? Dann sind Sie bei unserem Kunden in Deutschland genau richtig. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bieten wir Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den ÖPNV und kostengünstigen Speisen in unserer betriebseigenen Kantine. Als Teil eines erfolgreichen Teams haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit Ihren guten Kenntnissen in Büroorganisation und Kommunikation sowie einer strukturierten Arbeitsweise überzeugen Sie uns. Starten Sie jetzt durch und bewerben Sie sich bei der Amadeus FiRe AG, Ihrem spezialisierten Personaldienstleister im kaufmännischen und IT-Bereich.     Jobs bei Amadeus FiRe AG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Oberlandesgericht Düsseldorf | Düsseldorf

Als Justizfachangestellter (m/w/d) sorgst du für einen reibungslosen Büroalltag bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Unsere Ausbildung bereitet dich optimal auf diese vielseitige Aufgabe vor, damit du anschließend eigenverantwortlich die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen kannst. Wir erwarten einen Schulabschluss wie die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss, gute Noten im Fach Deutsch sowie Freude an selbstständigem und flexiblen Arbeiten. Zusätzlich sind Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit gefragt. Als kompetenter Ansprechpartner beantwortest du Anträge, gibst Auskünfte und erledigst Registraturarbeiten termingerecht. Du unterstützt Menschen dabei, sich in rechtlichen Abläufen zurechtzufinden und hilfst ihnen, ihre Anliegen umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium zum Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d)

Oberlandesgericht Düsseldorf | Düsseldorf

Bewerben Sie sich jetzt online beim Oberlandesgericht Düsseldorf für vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Justiz und Recht. Als Teil der Justiz.NRW beschäftigen wir rund 40.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen, darunter über 5.000 Bedienstete bei 6 Landgerichten und 29 Amtsgerichten. Wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden gewahrt bleibt. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine erfolgreiche Zukunft und starten Sie im August 2023 Ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei uns. Werden Sie Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Justizfachangestellter (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt online! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erledigst du verschiedene Aufgaben wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie das Erteilen von Auskünften an Verfahrensbeteiligte. Zusätzlich veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024, dauert 2,5 Jahre und bietet dir die Möglichkeit, theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg zu erlangen. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kannst du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch optimal auf deine Karriere als Justizfachangestellter vor.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Neuss

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du verantwortlich für die Protokollierung in Verhandlungen und Vernehmungen sowie die Erteilung von Auskünften und die Aufnahme von Anträgen. Zudem veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest (E)-Akten zu den Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei erwirbst du theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg und setzt es praktisch in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und zentralen Insolvenz- und Registergerichten um. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch bestens auf deine zukünftigen Aufgaben vor.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.