25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

20 Justizfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) 2026 - 3-jährige duale Ausbildung merken
Justizfachangestellter (m/w/d) 2026 - 3-jährige duale Ausbildung

Amtsgericht Fulda | Fulda

Die Ausbildung zum Justizfachangestellten ist entscheidend für die Arbeit in Service-Einheiten der Gerichte und Staatsanwaltschaften. Innerhalb von drei Jahren erlernen die Auszubildenden sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten. Dazu zählt die Nutzung modernster Kommunikations- und Informationstechniken. Weitere Kompetenzen sind die Bearbeitung von Anträgen und Fristen sowie die Gewährung von Akteneinsicht. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, einschließlich praxisorientierter Erfahrungen am Ausbildungsgericht und Unterricht an der Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden. Somit sind die Absolventen bestens auf die Anforderungen im Justizbereich vorbereitet. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) im Servicebereich merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Achern

Ausbildung; Justizfachangestellte r (w/m/d) Das Amtsgericht Karlsruhe sucht zum 1. September 2026 mehrere Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten (w/m/d) für die Justizbehörden in Karlsruhe, Rastatt, Gernsbach, Baden-Baden, Achern und Bühl. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte r (w/m/d)

Amtsgericht Karlsruhe | Baden-Baden

Ausbildung; Justizfachangestellte r (w/m/d) Das Amtsgericht Karlsruhe sucht zum 1. September 2026 mehrere Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten (w/m/d) für die Justizbehörden in Karlsruhe, Rastatt, Gernsbach, Baden-Baden, Achern und Bühl. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksverwaltung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksverwaltung

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | Neundorf

Und externen Partnern Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter, Immobilienkaufmann oder eine ähnliche Qualifikation – idealerweise mit Erfahrung im Grundstücks- und Immobilienbereich (zum Beispiel auch Rechtsanwalts- oder Justizfachangestellter +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | Stuttgart

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung; Sehr starke Fähigkeit, aufmerksam +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (w/m/d)

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH | Berlin

Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rentenempfänger, die professionelle Verwaltung der Kapitalanlagen, ein umfassendes Risikomanagementsystem, einen großen und modernen IT-Bereich mit Rechenzentrum, ein strukturiertes Rechnungswesen, versierte Justiziare +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte / Justizangestellte (w/m/d) Im Servicebereich merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Grundstücksverwaltung merken
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Justizfachangestellter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Justizfachangestellter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Justizfachangestellter?

    Ihr Gehalt als Justizfachangestellter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 2.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Justizfachangestellter?

    Als Justizfachangestellter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsanwaltschaften, Strafgerichten, Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien, Justizverwaltung, Notariate, Notariat, Rechtsberatung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Justizfachangestellter voraussetzen, werden Sie u.a. Posteingang sowie -ausgang überarbeiten, Protokolle erstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Büro- und Verwaltungsarbeiten in Serviceeinheiten von Gerichten sowie Staatsanwaltschaften erledigen, Fristen berechnen, vormerken und überwachen.

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Justizfachangestellter

Justizfachangestellte arbeiten überwiegend in Büroräumen. Verhandlungsprotokolle erarbeiten sie in Gerichtssälen. Bei ihrer Arbeit berücksichtigen sie vielfältige Vorschriften sowie gesetzliche Richtlinien. Routinegeschäftsfälle ausführen sie selbstständig, jedoch immer genau nach Richtlinien von Richtern beziehungsweise Richterinnen, Anwälten respektive Anwältinnen oder Rechtspflegern beziehungsweise -pflegerinnen.

Den Großteil der Arbeit ausführen sie vor Computerbildschirmen am Schreibtisch. Sie aufarbeiten unterschiedliche Anfragen ferner Aufträge parallel. Deshalb müssen sie Planungs- außerdem Organisationstalente sein. Die Büro- sowie Verwaltungsarbeit erfordert konzentriertes ferner gewissenhaftes Arbeiten. Justizfachangestellte beaufsichtigen Fristen, pflegen Daten außerdem recherchieren in juristischen Datenbanken. Bereits kleine Fehler können große Auswirkungen für die Betroffenen haben. Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft sowie Recht sind für die tägliche Arbeit deshalb von Vorteil. Persönliche Daten ferner Dokumente behandeln sie vertraulich außerdem diskret. Für den Schriftverkehr sind gute Rechtschreibkenntnisse erforderlich. In den Serviceeinheiten, zum Beispiel der Gebiete Zivil- oder Strafsachen, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Grundbuch, Nachlass, Ehe- sowie Familiensachen, Vormundschaft ferner Betreuung, haben Justizfachangestellte direkten, persönlichen Kontakt zu Rat suchenden Bürgern. Dabei müssen sie sich immer wieder auf neue Situationen außerdem Sachlagen einstellen sowie stets geduldig ferner freundlich auftreten. Manchmal können sie dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse anwenden. Justizfachangestellte müssen belastbar sein.

Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel auch in Gerichtssälen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen vielfältigen Aufgaben wechseln, sowie Urteilsschriftstücke erstellen, Telefonate führen, Registereinträge vornehmen, Posteingang bearbeiten, Protokolle mit dem/der Richter/in absprechen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Beratungsgespräche führen und Bürgern und Bürgerinnen Auskünfte in Serviceeinheiten bei Gericht erteilen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Konsequenzen des eigenen Handelns für die Bürger/innen bedenken.
Jobs im Beruf Justizfachangestellter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Justizfachangestellter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsanwaltschaften
  • Strafgerichten
  • Notariaten
  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Justizverwaltung
  • Notariate
  • Notariat
  • Rechtsberatung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Justizfachangestellter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Justizfachangestellter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Fristenüberwachung
  • Justizverwaltung
  • Kassenwesen
  • Verwaltung
  • Kundenberatung
  • Klagewesen
  • Protokollieren
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.