25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

3.095 Fachberater Softwaretechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
(Senior) Software Engineer - OpenSearch - STACKIT (m/w/d) merken
(Senior) Software Engineer - OpenSearch - STACKIT (m/w/d)

STACKIT | Heilbronn

Du bist ein leidenschaftlicher Softwareentwickler, der neue Technologien in der Praxis anwenden möchte. Mit fundierter Erfahrung in Go und Open Search bringst du wertvolles Know-how in die Softwareentwicklung ein. Du hast Kenntnisse in Kubernetes und bist vertraut mit Operators, CRDs und Multi-Tenant-Architekturen. In modernen Cloud-Umgebungen fühlst du dich sicher und arbeitest routiniert mit Tools wie Docker, Argo CD und Terraform. Dein hohes Qualitätsbewusstsein zeigt sich in deinem gezielten Einsatz von Testing, CI/CD und Monitoring. Teamarbeit in einem agilen Umfeld motiviert dich, Wissen zu teilen und Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Software Engineer - Kafka - STACKIT (m/w/d) merken
(Senior) Software Engineer - Kafka - STACKIT (m/w/d)

STACKIT | Heilbronn

Du bist leidenschaftlicher Softwareentwickler und liebst es, neue Technologien in der Praxis umzusetzen. Mit profundem Know-how in Go und Erfahrung im Einsatz von Apache Kafka bringst du wertvolle Expertise mit. Außerdem kennst du dich bestens mit Kubernetes aus, auch in produktiven Setups, und beherrschst wichtige Konzepte wie Operators und Multi-Tenant-Architekturen. Der Umgang mit Tools wie Docker, Argo CD, Helm und Terraform ist dir vertraut. Dein hohes Qualitätsbewusstsein zeigt sich in der Anwendung von Testing, CI/CD und Monitoring. Du schätzt die Teamarbeit in agilem Umfeld und teilst gerne dein Wissen, während du Verantwortung übernimmst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HTL-Absolvent/in Automatisierungstechnik (Software Engineering Simatik PCS7) merken
IT-Software Engineer (w/m/d) SAP S/4HANA Utilities merken
IT-Software Engineer (w/m/d) SAP S/4HANA Utilities

EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG | Ellwangen

Willkommen bei unserem innovativen Unternehmen, das die Zukunft der Energie mitgestaltet. Wir setzen auf erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Region. Freuen Sie sich auf attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein eigenes Personalrestaurant. Als Teil unseres Teams implementieren Sie SAP S/4HANA-Lösungen im Bereich Utilities und arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen. Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv voranzutreiben! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2026

Provinzial Nord Brandkasse AG | Kiel

Starte deine Karriere an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) oder der Nordakademie (NAK). Im Bachelor-Studium der angewandten Informatik erlernst du essentielle Themen wie Programmierung, Datenmanagement und IT-Sicherheit. Nach sechs oder sieben Semestern erhältst du einen angesehenen Abschluss zum Bachelor of Science. Das praxisnahe Studium wechselt alle drei Monate zwischen Theorie und praktischen Phasen. Zudem übernehmen wir die Studiengebühren, während du dich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisierst. Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten an der DHSH und NAK für eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur - Software Requirements Engineering (m/w/d) merken
W2-Professur - Software Requirements Engineering (m/w/d)

Technische Hochschule Aschaffenburg | Aschaffenburg

Die Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik sucht ab dem 15.09.2025 eine/n W2-Professor/in für Software Requirements Engineering. In dieser Position vermitteln Sie Studierenden wissenschaftliche Methoden und teilen Ihre praktischen Erfahrungen. Sie übernehmen Modulverantwortung und halten Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu verschiedenen Softwaredesign-Themen. Die Weiterentwicklung des Präsenz- und Onlinestudienangebots liegt in Ihrer Verantwortung. Zudem engagieren Sie sich für die Internationalisierung der Fakultät und betreuen Studierendenprojekte sowie Abschlussarbeiten. Unterstützen Sie aktiv die Studienprogramme Software Design und Software Design International, um das Praxisnetzwerk auszubauen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudierendentätigkeit Industrial Engineering – Softwareentwicklung für den Fertigungsbereich (WiSe 2025 / 2026) merken
Werkstudierendentätigkeit Industrial Engineering – Softwareentwicklung für den Fertigungsbereich (WiSe 2025 / 2026)

Leuze electronic GmbH + Co. KG | Owen bei Kirchheim unter Teck

Unterstützung bei der Entwicklung der Softwareumgebung; Weiterentwicklung bestehender Tools, zum Beispiel des Kommunikationstools Maschine-ERP-System; Erstellung von Softwaremodulen zur Ansteuerung von Messinstrumenten; Datenanalyse und Auswertungserstellung +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior System Engineer (m/w/d) Workplace & Software-Deployment merken
Senior System Engineer (m/w/d) Workplace & Software-Deployment

KKH Kaufmännische Krankenkasse | Hannover

Wir suchen einen Senior System Engineer (m/w/d) für Workplace & Software-Deployment in Hannover! In dieser Rolle verstärkst du unser Microsoft Solutions Team und gestaltest aktiv den Modern Workplace der KKH. Deine fundierten Kenntnisse in der Microsoft Endpoint- und Geräteverwaltung kommen dabei voll zur Geltung. Du solltest begeistert von neuen Technologien sein und aktuelle Trends im Blick behalten. Wenn du Freude daran hast, Prozesse neu zu denken und dich in neue Themen einzufinden, könnte das die perfekte Gelegenheit für dich sein. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Fullstack (m/w/d) | DSIPED merken
Software Engineer Fullstack (m/w/d) | DSIPED

Atruvia AG | Münster

Wir suchen einen Senior Software Engineer Fullstack (m/w/d) in Münster für unser Data, Security und Identity-Team im Bereich Personendaten. In einem dynamischen Squad von 10 Kolleg*innen arbeitest du standortübergreifend und definierst technische Konzepte zur Umsetzung von Projekten. Deine Aufgaben umfassen das Design und die Qualitätskontrolle von Anwendungen auf unserer Omnikanalplattform. Zudem konzipierst du CI/CD-Pipelines, führst automatisierte Tests durch und entwickelst Schnittstellen. Regelmäßige Code-Reviews und die Weiterentwicklung von Systemarchitekturen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Werde Teil eines innovativen Teams und bring deine Expertise in die Gestaltung moderner Softwarelösungen ein! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Development Engineer im d.velop documents-Umfeld (m/w/d) merken
Software Development Engineer im d.velop documents-Umfeld (m/w/d)

DMB Rechtsschutz-Versicherung AG | Köln

Wir suchen einen Software Development Engineer (m/w/d) für d.velop documents in Köln. In dieser Position optimieren Sie Prozesse und entwickeln Lösungen an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Ihre Aufgaben umfassen die Konfiguration und das Customizing von d.velop documents sowie die Entwicklung von Schnittstellen über REST und Webservices. Zudem arbeiten Sie an der Integration von d.velop- und SAP-Systemen und sind für das Projektmanagement zuständig. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist Voraussetzung, ebenso Kenntnisse in REST-Services, JSON und XML. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Java oder C# mit, um leistungsfähige Softwarelösungen zu realisieren. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachberater Softwaretechnik?

    Mit der bestandenen Prüfung zum Fachberater für Softwaretechnik wartet das Einstiegsgehalt auf die Neulinge. Dieses pendelt sich zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat ein und kann durch Fortbildungen und vertiefende Seminare einen Wert von 3.300 Euro brutto im Monat leicht übersteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachberater Softwaretechnik?

    Als qualifizierter Fachberater für Softwaretechnik können Sie bei Anbietern von Datenbanken als auch in Unternehmen des Bereichs Softwareentwicklung und - beratung eine Anstellung finden. Darüber hinaus werden Sie auch in diesen Branchen fündig: IT, DV, Computer, Bau, Architektur, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau und -instandhaltung, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Gesundheit, Soziales, Holz, Möbel, Medien, Informationsdienste, Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Nahrungs- und Genussmittelherstellung, Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung, Transport, Verkehr oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachberater Softwaretechnik?

    Nach der dreijährigen Ausbildung sind Fachberater für Softwaretechnik dazu in der Lage, Programme für Unternehmen zu entwerfen, Fragen zu klären zur Abwicklung von Projekten und den Vertrieb hinsichtlich seiner Effizienz zu unterstützen. Außerdem übernehmen Sie in Ihrem Job Aufgaben wie die Kundenbetreuung und - beratung hinsichtlich der Software oder die softwarerelevante Fehlererkennung und Problemlösung.

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater für Softwaretechnik (m/w): In den Berufsschuhen des Softwareexperten

Wenn Sie schon als Kind fasziniert waren von der ganzen Technik, die einen jeden Tag umgibt, dann ist Ihr Job genau der richtige für Sie. Als Fachberater für Softwaretechnik kümmern Sie sich heute um die Entwicklung kundenspezifischer Software. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • der Entwurf von Programmen für Unternehmen
  • die Beantwortung von Fragen zu Projekten
  • die Unterstützung des Betriebs hinsichtlich seiner Effizienz
  • die Kundenbetreuung und -beratung

Für Sie dreht sich alles um die optimale Beratung Ihres Kunden hinsichtlich seiner Software-Belange. Ihre Ausbildung sowie die anschließende Praxisphase haben Sie als Fachberater für Softwaretechnik zum echten Sprachtalent gemacht. Gemeint sind jedoch nicht Französisch oder Spanisch, sondern Programmiersprachen wie C# oder JAVA. Der Kontakt zu Ihren Kunden verlangt jedoch auch, dass Sie komplizierte Themen einfach erklären können. Denn nicht jeder begreift die Softwarekulisse so gut wie Sie.

Ihre Kompetenz kommt bei sämtlichen Softwarefehlern zum Einsatz. Wenn beispielsweise eine App auf dem Smartphone nicht richtig funktioniert oder andere Programme immer wieder abstürzen, dann sind Sie gefragt. Sie gehen der Sache auf den Grund und sorgen so für die Zufriedenheit des Kunden.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Gleich zwei Abschlüsse in einem: Die Ausbildung für den Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Für Ihre Ausbildung zum Fachberater für Softwaretechnik ging es für Sie insgesamt drei Jahre in die duale Lehre. Das Besondere an Ihrer Ausbildung ist, dass Sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Abschlüsse machten. So qualifiziert sich jeder Auszubildende mit bestandener Prüfung sowohl zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung als auch zum Fachberater für Softwaretechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Welche Voraussetzungen müssen Fachberater für Softwaretechnik (m/w) für Ihren Job erfüllen?

Die Technik- und IT-Branche ist die sich am schnellsten entwickelnde der deutschen Wirtschaft. Als Fachberater für Softwaretechnik sollten Sie sich also immer auf dem neuesten Stand halten. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie sich ohnehin schon für relevante Themen rund um Softwaretechnik interessieren. Außerdem helfen Ihnen solide Kenntnisse des Englischen weiter.

Kurz gesagt: Ihre Lernbereitschaft und Neugier sind die Garanten dafür, dass Sie erfolgreich im Job sind. Um immer up to date zu sein, können Sie auch an Seminaren teilnehmen. Schließlich wollen auch Ihre Kunden stets mit modernster Technik versorgt sein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Die Verdienstmöglichkeiten im Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Die Ausbildung ist vorbei und das Einstiegsgehalt wartet. Dieses fällt allerdings nicht immer gleich aus. So hängt der Gehaltscheck nicht zuletzt davon ab:

  • wie groß das Unternehmen ist
  • an welchem Standort sich das Unternehmen befindet
  • welchen Verantwortungsbereich Sie übernehmen

Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt als Fachberater für Softwaretechnik ungefähr zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung geht auch die Gehaltssteigerung einher. Zwar passiert dies automatisch, dennoch können Sie selbst auch ein wenig dafür tun. Aktuelles Wissen zahlt sich in Ihrer Branche nämlich mehr als aus, und durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kann Ihr monatliches Gehalt schnell die 3.300 Euro brutto übersteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Machen Sie Karriere als Fachberater für Softwaretechnik (m/w)

Als Fachberater für Softwaretechnik bedienen Sie einen Bereich, in dem sich der Otto Normalverbraucher nicht wirklich gut auskennt. Zudem benötigt so gut wie jedes Unternehmen eine funktionierende Softwaretechnik, denn eins ist klar: Wenn der Computer streikt, geht in vielen Branchen nichts mehr. Suchen Sie sich also die Sparte, die zu Ihnen passt. Infrage kommen diese Wirtschaftsbereiche:

  • Anbieter von Datenbanken
  • Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung und -beratung
  • IT, DV, Computer
  • Bau, Architektur
  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Finanzdienstleistungen, Immobilien
  • Gesundheit, Soziales
  • Holz, Möbel
  • Medien, Informationsdienste
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung
  • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung
  • Transport, Verkehr

Da Sie sich in Ihrem Job permanent weiterbilden müssen, um auf dem Arbeitsmarkt interessant zu bleiben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, welche Bereiche dafür überhaupt infrage kommen. Möglich wären zum Beispiel:

  • eine Weiterbildung im Kundenservice
  • eine Weiterbildung zum Thema Netzwerkadministration oder Software- Entwicklung
  • ein Studium der Informatik oder Softwaretechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.