25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

3.519 Fachberater Softwaretechniken Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachberater Softwaretechniken
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d) merken
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d)

S&N Invent GmbH | Paderborn

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) und erlange die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Unser „IT-Ausbildung Plus“-Programm bietet dir mehr als nur eine herkömmliche Ausbildung. Du lernst, Software zu konzipieren und zu realisieren, während du verschiedene Methoden und Werkzeuge der Softwareentwicklung erforschst. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Entwicklung nutzerfreundlicher Bedienoberflächen sowie das Testen und Beheben von Fehlern. In Zusammenarbeit mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn erhältst du praxisnahe Qualifikationen. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du zwei anerkannte Abschlüsse und optimale Perspektiven für deine Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Software / Firmware Design Engineer (f/m/d) merken
(Senior) Software / Firmware Design Engineer (f/m/d)

Schneider Electric GmbH | Marktheidenfeld

Wir suchen einen Software-Entwickler (f/m/d) für den Bereich Industrieautomation. In einem agilen Team unterstützen Sie die Produktentwicklung im Bereich Bewegungstechnologien. Ihre Aufgabe umfasst die Vorbereitung von zukünftigen Angeboten unter Nutzung innovativer Technologien wie TSN-Standards. Ihr IMPACT besteht in der Umsetzung von Marketinganforderungen und Produktspezifikationen in Softwaredesigns von einfacher bis mittlerer Komplexität. Dabei berücksichtigen Sie interne Vorgaben und gekoppelte Funktionen bestehender Softwaremodule. Sie erstellen und synchronisieren Spezifikationen für Softwarefunktionen und -komponenten sowohl für interne Implementierungen als auch für externe Partner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Application Management Business-Lösungen (w/m/d) merken
Software Engineer Application Management Business-Lösungen (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Wir suchen engagierte Talente mit hoher Ziel- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgezeichneten Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten. Selbstständigkeit und Teamarbeit sind für uns ebenso wichtig wie Kenntnisse in Anwendungsintegration und modernen Technologien. Kenntnisse in Prozessanalyse, Requirements Engineering und Projektmanagement sind wünschenswert, bevorzugt auch in agilen Methoden. Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ein Anschreiben ist nicht nötig; beantworten Sie einfach einige Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere freundlichen Recruiter*innen jederzeit zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java Softwareentwickler (m/w/d) - Software Engineer Java merken
Java Softwareentwickler (m/w/d) - Software Engineer Java

Ratbacher GmbH | Wiesbaden, Hagen, Dresden, Nürnberg, Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie als Java Softwareentwickler (m/w/d) an Standorten wie Wiesbaden, Hagen, Nürnberg oder Stuttgart. Bei Ratbacher GmbH, einer führenden IT Personalberatung in der DACH-Region, verbinden wir IT-Talente mit den besten Arbeitgebern. Unser Ziel ist es, Sie in die Welt der cloudbasierten Anwendungen und der modernen Tech-Stacks einzuführen. Nutzen Sie Technologien wie Spring Boot, Angular und Docker/Kubernetes in einer Microservice-Architektur. Seit über 15 Jahren genießen wir das Vertrauen von mehr als 4.000 Top-Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2025 merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2025

Provinzial Nord Brandkasse AG | Kiel

Erlebe ein praxisnahes Studium an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel oder der Nordakademie in Elmshorn. Du eignest dir wertvolle Kenntnisse in Programmierung, Datenmanagement, maschinellem Lernen und IT-Sicherheit an. Nach sechs oder sieben Semestern erhältst du den begehrten Bachelor of Science in angewandter Informatik. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt alle drei Monate, sodass du stets die neuesten Trends und Technologien erlernst. Deine Studiengebühren tragen wir vollständig. Wähle aus verschiedenen Schwerpunkten, die du in praktischen Phasen vertiefen kannst, und starte deine Karriere in der Informatik! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Software Engineer (m/w/d) merken
IT Software Engineer (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main, Hannover

Die Deutsche Bundesbank gehört zum Europäischen System der Zentralbanken und spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzstabilität und Geldpolitik. Wir suchen einen IT Software Engineer (m/w/d), der unser starkes Team in Frankfurt am Main oder Hannover verstärkt. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung von IT-Lösungen, die unsere zentralen Geschäftsprozesse unterstützen. Eine unbefristete Vollzeitstelle wird ab sofort angeboten, Teilzeit ist ebenfalls möglich. Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur digitalen Zentralbank für einen stabilen Euro. Bewerben Sie sich jetzt unter der Stellen-ID: 2025 0007 02! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Softwareengineer ERP (m/w/d) SAP BTP merken
(Senior) Softwareengineer ERP (m/w/d) SAP BTP

Lekkerland information systems GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | Frechen bei Köln

Im Rahmen unserer Dienstleistungen definieren und entwickeln wir SAP Objekte innerhalb eines strukturierten Entwicklungsframeworks. Wir führen umfassende Tests durch, um die Funktionalität nach Anforderungsdefinition zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen wir SAP Berater der Produktteams bei der Inbetriebnahme und stellen alle erforderlichen Objekte und Dokumente bereit. Unsere Expertise umfasst die Bearbeitung von Incidents und Bug Fixes, stets im Einklang mit vereinbarten SLAs. Aktuelle Softwareobjekte werden kontinuierlich gewartet, um neuesten Erkenntnissen und Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Mit einem Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik und tiefgreifenden Kenntnissen in SAP BTP, S/4HANA, ABAP, Fiori und UI5 bieten wir exzellenten Support. +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Lekkerland information systems GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Microsoft / Infrastrukturlösung / IT Beratung (m/w/d) merken
Software Engineer - Microsoft / Infrastrukturlösung / IT Beratung (m/w/d)

GFAD Gruppe | Potsdam

Als IT-Consultant mit Fokus auf Microsoft-Technologien beraten Sie Kund:innen bei der Planung und Implementierung von IT-Infrastrukturlösungen. Ihr Fachwissen umfasst Anforderungsanalysen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungsstrategien für technische und organisatorische Herausforderungen. Ein (Wirtschafts-) Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage Ihrer Expertise. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows Server und Active Directory mit. Zudem haben Sie praktische Erfahrungen in der Realisierung von Microsoft-Exchange-Lösungen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) Automotive merken
Software Engineer (m/w/d) Automotive

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Saarbrücken

Werde Software Engineer (m/w/d) im Automotive-Bereich in Saarbrücken! In dieser Rolle übernimmst du die Erstellung, Entwicklung und Verifizierung von Softwarekomponenten. Du führst Funktions- und Integrationstests in einer Simulationsumgebung durch und integrierst Softwarelösungen. Zudem bist du für das Debugging und den Software-Support der Produktionslinie verantwortlich. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote über unsere ABLEacademy. Du hast ein Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik? Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Automobilsoftware mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Software Engineer Magnolia DXP (all genders) merken
(Senior) Software Engineer Magnolia DXP (all genders)

PRODYNA SE | Frankfurt am Main

Als erfahrener Softwarearchitekt mit fundierten Kenntnissen in der System- und Softwarearchitektur bist du verantwortlich für die technische Gestaltung von Magnolia-Lösungen. Du leitest anspruchsvolle Kundenprojekte und berätst Kunden zur optimalen Anwendung von Magnolia DXP Best Practices. Mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung mit Java sowie in HTML5, CSS3 und JavaScript bringst du das nötige technische Know-how mit. Expertise in der Implementierung von Magnolia DXP-basierten Lösungen ist für deine Rolle unerlässlich. Zusätzliche Kenntnisse in Cloud Native Computing und Datenbanksystemen wie Solr oder Elasticsearch sind von Vorteil. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein überzeugendes Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Was verdient ein Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken durchlaufen eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Nach der Ausbildung verfügen die Fachkräfte über einen Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Darüber hinaus führt die dreijährige Ausbildung zu dem firmenintern geregelten Abschluss Fachberater/in für Softwaretechniken. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.150 €

Das monatliche Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann der Lohn niedriger oder höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich in einem erheblichen Maße auf das Einkommen von Fachberater/innen für Softwaretechniken aus. Im Laufe der Karriere steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.150 € brutto. Manche Fachberater/innen für Softwaretechniken erreichen einen Verdienst von über 5.600 € brutto.

Wo verdient ein Fachberater Softwaretechniken am meisten?

Bei dem Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken spielt unter anderem der Sitz des Unternehmens eine Rolle. Während in Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat die Regel darstellt, fällt die Vergütung in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger aus. Frankfurt am Main und München gehören zu den Städten, die im Vergleich zu anderen Metropolen das höchste Gehalt zu bieten haben.

Fachberater/innen für Softwaretechniken finden Beschäftigung in den IT-Fachabteilungen von Unternehmen nahezu sämtlicher Wirtschaftsbereiche und in der IT-Branche. Zum Teil zahlen IT-Dienstleistungsunternehmen einen höheren Lohn als Betriebe, die Fachberater/innen für Softwaretechniken in einer Fachabteilung einsetzen.

Die Größe des Betriebes ist als weiterer Faktor zu nennen, der sich auf das Einkommen auswirkt. Betriebe mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es auch IT-Dienstleistungsunternehmen mit wenigen Beschäftigten, die dennoch ein vergleichsweise hohes Gehalt zahlen. Diese verfügen häufig über eine gute Reputation, die zu einer hohen Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens führt.

Fachberater/innen für Softwaretechniken können über eine Weiterbildung oder ein Studium ihr Gehalt aktiv verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachberater Softwaretechniken?

Ein großes Angebot von Weiterbildungen kann von Fachberater/innen für Softwaretechniken genutzt werden, um das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Anpassungsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Software-, Webentwicklung, Programmierung
  • Datenbankentwicklung, -programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement

Aufstiegsweiterbildungen versetzen Fachberater/innen für Softwaretechniken in die Lage, die Karrierechancen zu verbessern und Stellen mit einem höheren Gehalt zu übernehmen. Unter anderem die folgenden Anpassungsweiterbildungen sollten berücksichtigt werden:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in - Informatik
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Trainer/in

Wer ein noch höheres Gehalt anstrebt und Führungsaufgaben übernehmen möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen: :

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • IT-Sicherheit
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Fachberater Softwaretechniken in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken entwickeln Software, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Unter anderem Apps, Webseiten, Datenbanken und Lösungen zur Prozessoptimierung werden von den Fachkräften entwickelt. Darüber hinaus entwerfen Fachberater/innen für Softwaretechniken nutzergerechte sowie ergonomische Bedienoberflächen. Die Erstellung von Anwendungsdokumentationen, Benutzerhandbüchern und Onlinehilfen gehört zu den üblichen Aufgaben. In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung spielen diese Leistungen eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen möchten für ihre Kund/innen individuelle Softwarelösungen besitzen oder die internen Abläufe optimieren. Fachberater/innen für Softwaretechniken blicken daher in eine sichere Zukunft.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachberater/innen für Softwaretechniken äußerst positiv. Analoge Verfahren werden von Unternehmen zunehmend durch digitale Lösungen ersetzt, um wettbewerbsfähig zu sein und den Kundenwünschen zu entsprechen. Bei der hohen Nachfrage nach Fachberater/innen für Softwaretechniken ist vor diesem Hintergrund keine Veränderung zu erwarten.