25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

2.790 Fachberater Softwaretechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studentische Hilfskraft – Secure Software Engineering in Heilbronn merken
Studentische Hilfskraft – Secure Software Engineering in Heilbronn

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT | Heilbronn

Verstärke unser Team in Forschungsprojekten zur sicheren Softwareentwicklung! Du wirst an Programmier- und Debugging-Aufgaben in Java oder C/C++ mitwirken und Forschungsergebnisse analysieren. Literaturrecherche sowie die Erstellung von Berichten und Präsentationen zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir suchen eingeschriebene Studierende der Informatik oder IT-Sicherheit, die solide Programmierkenntnisse mitbringen. Idealerweise hast du Erfahrung in Software-Engineering und bist an wissenschaftlicher Arbeit interessiert. Profitiere von der Chance, an innovativen Tools zur Erkennung von Softwareschwachstellen zu arbeiten und Teil eines international renommierten Instituts zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik / Software-Engineering (all genders) 2026

Provinzial Nord Brandkasse AG | Kiel

Starte deine Karriere an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) oder der Nordakademie (NAK). Im Bachelor-Studium der angewandten Informatik erlernst du essentielle Themen wie Programmierung, Datenmanagement und IT-Sicherheit. Nach sechs oder sieben Semestern erhältst du einen angesehenen Abschluss zum Bachelor of Science. Das praxisnahe Studium wechselt alle drei Monate zwischen Theorie und praktischen Phasen. Zudem übernehmen wir die Studiengebühren, während du dich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisierst. Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten an der DHSH und NAK für eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering / Duales Studium Angewandte Informatik an der DHSH in Kiel merken
Software Engineering / Duales Studium Angewandte Informatik an der DHSH in Kiel

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | Kiel

Entdecke ein duales Studium in den zukunftsträchtigen Bereichen Informatik, Software Engineering oder IT-Projektmanagement. Hier kombinierst du technische und analytische Kompetenzen mit wertvollen Kommunikationsfähigkeiten. Durch Wahlpflichtmodule wie Cloud-Systeme oder Robotik kannst du deine Schwerpunkte individuell setzen. Profitier von kleinen Lerngruppen und direktem Kontakt zu erfahrenen Professoren. Dein Praxispartner unterstützt dich finanziell, indem er die Studiengebühren übernimmt und dir ein monatliches Gehalt zahlt. Setze auf deine Zukunft mit einem praxisnahen Studium und bringe deine Karriere im IT-Bereich auf das nächste Level! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/x) - befristet für 2 Jahre merken
Software Engineer (m/w/x) - befristet für 2 Jahre

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

ZEISS bietet innovative Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie KI-gestützte Softwarelösungen für bahnbrechende Entdeckungen. Unsere Mikroskope sind von führenden Wissenschaftlern, darunter Robert Koch, anerkannt und vertrauenswürdig. Die Softwareplattform ZEN Core ermöglicht die Integration neuester Softwareentwicklungen in Ihren Forschungsalltag. Damit verbessern Sie die Funktionalität unserer Elektronenmikroskope und tragen zur weltweiten Forschung bei. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Backend-Funktionen und Applikationssoftware. Setzen Sie Ihre Expertise bei ZEISS ein und gestalten Sie die Zukunft der Mikroskopie mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) SAP merken
Software Engineer (m/w/d) SAP

DACHSER SE | Kempten

Wir suchen einen SAP FI/CO und SD/MM Experten, der die Weiterentwicklung, den Betrieb und den 3rd Level Support unserer Module übernimmt. Dabei gestalten Sie eigenständig Projekte bis zur Implementierungsreife und helfen bei der Einführung neuer Technologien. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie fundierte ABAP-Kenntnisse sind erforderlich. Genießen Sie eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In unserem familiengeführten Unternehmen bieten wir vielfältige Aufgaben und ein umfassendes Onboarding-Programm. Profitieren Sie von umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und attraktiven Vergünstigungen durch unsere Corporate Benefits. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - ERP / Microsoft Dynamics 365 Business Central / AL / NAV / Business Central (m/w/d) merken
Software Engineer - ERP / Microsoft Dynamics 365 Business Central / AL / NAV / Business Central (m/w/d)

ADI Solutions GmbH | Osnabrück

Unsere Softwareentwickler im Herzen gestalten innovative ERP-Branchenlösungen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central. Wir entwickeln eine offlinefähige App für dezentrale Dateneingabe und integrieren moderne BI-Tools. Zudem unterstützen wir Unternehmen bei der Softwareentwicklung und Implementierung. Du konzipierst maßgeschneiderte Lösungen und erweiterst Standardmodule für unsere globalen Schwesterunternehmen. Gemeinsam mit internationalen Kollegen begleitest du den gesamten Entwicklungszyklus bis zum erfolgreichen Roll-out. Nutze agile Methoden wie Scrum, DevOps, Git und Docker, um zukunftssichere Anwendungen zu erstellen und Schnittstellen zu Dritt-Systemen einzurichten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | Gütersloh, Bielefeld

Du hast deine (Fach-) Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen und erfüllst somit die Voraussetzungen für ein duales Studium. Technikaffinität ist bei uns wichtig, da du dich für technologische Entwicklungen begeisterst, insbesondere in Automatisierung und Cloud-Technologien. Eine hohe Eigenmotivation sowie erste praktische Erfahrungen in der Programmierung runden dein Profil ab. Darüber hinaus sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich, um dich im internationalen Umfeld wohlzufühlen. Wir bieten eine klare Perspektive zur Übernahme als Nachwuchskraft in der IT. Ab dem ersten Tag bist du ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst Verantwortung in eigenen Teilprojekten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software-Engineer (gn) merken
Senior Software-Engineer (gn)

PVS Westfalen-Nord GmbH | Münster-Nienberge

Werde Senior Software-Engineer (gn) in Münster-Nienberge und gestalte innovative Lösungen im Gesundheitswesen. Du übernimmst Verantwortung in einem engagierten Team und entwickelst moderne Webanwendungen sowie Unternehmenssoftware. Mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und einem Abschluss in Informatik bist du bestens gerüstet für spannende Projekte. Du arbeitest eigenverantwortlich und setzt die Wünsche unserer Mitarbeitenden direkt um. Deine Ideen fließen in wichtige Digitalisierungsprojekte ein und tragen zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Azure/ AWS/ Google Cloud IoT (all genders) merken
Software Engineer - Azure/ AWS/ Google Cloud IoT (all genders)

adesso SE | Jena, Koblenz, Stralsund

Wir entwickeln begeisternde Softwarelösungen, die unseren Kunden den entscheidenden Vorteil verschaffen. Unser Fokus liegt auf herausfordernden Projekten in einem inspirierenden Umfeld, das Teamarbeit und Kreativität fördert. Durch Cloud-Technologien wie Azure, AWS und Google Cloud gestalten wir leistungsstarke, skalierbare Anwendungen. In innovativen IoT-Projekten begleiten wir Ideen vom Konzept bis zum Go-Live. Unser interdisziplinäres Team nutzt moderne Technologien wie Java, JavaScript und Microservices für erstklassige Ergebnisse. Dabei achten wir stets auf die Bedürfnisse unserer Kunden und setzen ihre Anforderungen effizient um, um langfristige Partnerschaften zu schaffen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Computer Vision (f/m/x) - NEU! merken
Software Engineer Computer Vision (f/m/x) - NEU!

Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH | Oberkochen

ZEISS ist ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen Messgeräten, die taktile, optische 3D- und Röntgenmessungen ermöglichen. Unsere maßgeschneiderten Softwarelösungen analysieren präzise die Messdaten für verschiedene Industrien wie Elektromobilität und Medizintechnik. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Kenntnissen in Computer Vision, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Ihre Aufgabe umfasst die Implementierung dieser Technologien in robuste Softwarelösungen. Diese Lösungen tragen zur Qualitätssicherung in der Industrie bei. Informieren Sie sich über die Anforderungen und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das weltweit agiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachberater Softwaretechnik?

    Mit der bestandenen Prüfung zum Fachberater für Softwaretechnik wartet das Einstiegsgehalt auf die Neulinge. Dieses pendelt sich zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat ein und kann durch Fortbildungen und vertiefende Seminare einen Wert von 3.300 Euro brutto im Monat leicht übersteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachberater Softwaretechnik?

    Als qualifizierter Fachberater für Softwaretechnik können Sie bei Anbietern von Datenbanken als auch in Unternehmen des Bereichs Softwareentwicklung und - beratung eine Anstellung finden. Darüber hinaus werden Sie auch in diesen Branchen fündig: IT, DV, Computer, Bau, Architektur, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau und -instandhaltung, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Gesundheit, Soziales, Holz, Möbel, Medien, Informationsdienste, Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Nahrungs- und Genussmittelherstellung, Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung, Transport, Verkehr oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachberater Softwaretechnik?

    Nach der dreijährigen Ausbildung sind Fachberater für Softwaretechnik dazu in der Lage, Programme für Unternehmen zu entwerfen, Fragen zu klären zur Abwicklung von Projekten und den Vertrieb hinsichtlich seiner Effizienz zu unterstützen. Außerdem übernehmen Sie in Ihrem Job Aufgaben wie die Kundenbetreuung und - beratung hinsichtlich der Software oder die softwarerelevante Fehlererkennung und Problemlösung.

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater für Softwaretechnik (m/w): In den Berufsschuhen des Softwareexperten

Wenn Sie schon als Kind fasziniert waren von der ganzen Technik, die einen jeden Tag umgibt, dann ist Ihr Job genau der richtige für Sie. Als Fachberater für Softwaretechnik kümmern Sie sich heute um die Entwicklung kundenspezifischer Software. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • der Entwurf von Programmen für Unternehmen
  • die Beantwortung von Fragen zu Projekten
  • die Unterstützung des Betriebs hinsichtlich seiner Effizienz
  • die Kundenbetreuung und -beratung

Für Sie dreht sich alles um die optimale Beratung Ihres Kunden hinsichtlich seiner Software-Belange. Ihre Ausbildung sowie die anschließende Praxisphase haben Sie als Fachberater für Softwaretechnik zum echten Sprachtalent gemacht. Gemeint sind jedoch nicht Französisch oder Spanisch, sondern Programmiersprachen wie C# oder JAVA. Der Kontakt zu Ihren Kunden verlangt jedoch auch, dass Sie komplizierte Themen einfach erklären können. Denn nicht jeder begreift die Softwarekulisse so gut wie Sie.

Ihre Kompetenz kommt bei sämtlichen Softwarefehlern zum Einsatz. Wenn beispielsweise eine App auf dem Smartphone nicht richtig funktioniert oder andere Programme immer wieder abstürzen, dann sind Sie gefragt. Sie gehen der Sache auf den Grund und sorgen so für die Zufriedenheit des Kunden.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Gleich zwei Abschlüsse in einem: Die Ausbildung für den Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Für Ihre Ausbildung zum Fachberater für Softwaretechnik ging es für Sie insgesamt drei Jahre in die duale Lehre. Das Besondere an Ihrer Ausbildung ist, dass Sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Abschlüsse machten. So qualifiziert sich jeder Auszubildende mit bestandener Prüfung sowohl zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung als auch zum Fachberater für Softwaretechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Welche Voraussetzungen müssen Fachberater für Softwaretechnik (m/w) für Ihren Job erfüllen?

Die Technik- und IT-Branche ist die sich am schnellsten entwickelnde der deutschen Wirtschaft. Als Fachberater für Softwaretechnik sollten Sie sich also immer auf dem neuesten Stand halten. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie sich ohnehin schon für relevante Themen rund um Softwaretechnik interessieren. Außerdem helfen Ihnen solide Kenntnisse des Englischen weiter.

Kurz gesagt: Ihre Lernbereitschaft und Neugier sind die Garanten dafür, dass Sie erfolgreich im Job sind. Um immer up to date zu sein, können Sie auch an Seminaren teilnehmen. Schließlich wollen auch Ihre Kunden stets mit modernster Technik versorgt sein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Die Verdienstmöglichkeiten im Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Die Ausbildung ist vorbei und das Einstiegsgehalt wartet. Dieses fällt allerdings nicht immer gleich aus. So hängt der Gehaltscheck nicht zuletzt davon ab:

  • wie groß das Unternehmen ist
  • an welchem Standort sich das Unternehmen befindet
  • welchen Verantwortungsbereich Sie übernehmen

Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt als Fachberater für Softwaretechnik ungefähr zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung geht auch die Gehaltssteigerung einher. Zwar passiert dies automatisch, dennoch können Sie selbst auch ein wenig dafür tun. Aktuelles Wissen zahlt sich in Ihrer Branche nämlich mehr als aus, und durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kann Ihr monatliches Gehalt schnell die 3.300 Euro brutto übersteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Machen Sie Karriere als Fachberater für Softwaretechnik (m/w)

Als Fachberater für Softwaretechnik bedienen Sie einen Bereich, in dem sich der Otto Normalverbraucher nicht wirklich gut auskennt. Zudem benötigt so gut wie jedes Unternehmen eine funktionierende Softwaretechnik, denn eins ist klar: Wenn der Computer streikt, geht in vielen Branchen nichts mehr. Suchen Sie sich also die Sparte, die zu Ihnen passt. Infrage kommen diese Wirtschaftsbereiche:

  • Anbieter von Datenbanken
  • Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung und -beratung
  • IT, DV, Computer
  • Bau, Architektur
  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Finanzdienstleistungen, Immobilien
  • Gesundheit, Soziales
  • Holz, Möbel
  • Medien, Informationsdienste
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung
  • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung
  • Transport, Verkehr

Da Sie sich in Ihrem Job permanent weiterbilden müssen, um auf dem Arbeitsmarkt interessant zu bleiben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, welche Bereiche dafür überhaupt infrage kommen. Möglich wären zum Beispiel:

  • eine Weiterbildung im Kundenservice
  • eine Weiterbildung zum Thema Netzwerkadministration oder Software- Entwicklung
  • ein Studium der Informatik oder Softwaretechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.