25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

3.007 Fachberater Softwaretechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE - Central Functions | Gütersloh

Du hast deine (Fach-) Hochschulreife abgeschlossen und möchtest ein duales Studium beginnen? Du begeisterst dich für Technologien in Automatisierung, Softwareentwicklung und Cloud? Mit hoher Eigenmotivation und ersten Programmiererfahrungen bist du bei uns genau richtig. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir die Kommunikation in internationalen Teams. Wir bieten dir nicht nur spannende Projekte, sondern auch die Perspektive auf eine Übernahme in der IT. Starte jetzt deine Karriere und setze deine Leidenschaft für Technologie in die Tat um! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vier Software- & Data-Engineers (m/w/d) merken
Vier Software- & Data-Engineers (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Wir suchen vier erfahrene Software- & Data-Engineers (m/w/d) in Frankfurt am Main, die den Statistikprozess aktiv gestalten wollen. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle entwickeln Sie moderne Software-Lösungen und setzen innovative Big Data-Technologien ein. Ihr Profil umfasst einen relevanten Master-Abschluss sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Tools wie Java und Python. Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure sind von Vorteil. Mit Ihrer Teamfähigkeit und analytischen Kompetenz unterstützen Sie die digitale Transformation in der Außenwirtschaftsstatistik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Datenanalyse mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d) merken
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d)

FNZ Deutschland Technologie GmbH | Sulzbach am Taunus, Hof

Suchen Sie einen erfahrenen Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d)? In einem agilen Umfeld entwickeln Sie innovative Softwareapplikationen für die Finanzbranche. Sie konzipieren effizienten, testbaren Code und stellen die Qualität durch umfassende Tests sicher. Ihre Expertise in Java- und Web-Technologien, kombiniert mit Microservice-Architekturen, sorgt für optimale Lösungen. Durch die Automatisierung von CI/CD Pipelines verbessern Sie Prozesse und steigern die Effizienz. Engagierte Mitwirkung an Architektur-Diskussionen rundet Ihre Rolle ab – ideal für technikbegeisterte Profis! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering Senior Consultant (mwd) merken
Software Engineering Senior Consultant (mwd)

Vesterling AG | Nürnberg

Als Lead Software Engineering Consultant in einem internationalen Umfeld arbeiten Sie an anspruchsvollen Projekten. Unser Klient bietet erstklassige Dienstleistungen in Software Engineering, Beratung und Entwicklung. Dank eines als Professor für Informatik anerkannten Miteigentümers bleibt das Unternehmen technologische Spitzenreiter. Sie setzen moderne Technologien und intelligente Konzepte ein, um innovative Lösungen zu schaffen. Dies ermöglicht Ihnen, neue Potenziale für Kunden zu erschließen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Vesterling ist seit über 25 Jahren ein führender Personaldienstleister im Technologiebereich und spezialisiert auf die Rekrutierung von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Software Reverse Engineering Projekt (w/m/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Software Reverse Engineering Projekt (w/m/d)

Bundeskriminalamt | Wiesbaden

Werden Sie Teil des EU-Forschungsprojekts REVEAL als Mitarbeiter*in für Krypto- und Softwareanalyse im Kriminaltechnischen Institut des Bundeskriminalamtes! In dieser spannenden Position führen Sie Reverse Engineering von Apps und mobilen Betriebssystemen durch. Außerdem analysieren Sie Anti-Reverse Engineering Techniken und entwickeln neue forensische Methoden für Mobiltelefone. Zudem sind Sie verantwortlich für die Koordination polizeilicher Informationssammlungen und die Zusammenarbeit mit Projektpartnern. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie bei wichtigen Fachtagungen und Projekttreffen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der digitalen Forensik! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
​Ingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung Engineering-Tools​ merken
​Ingenieur (m/w/d) Softwareentwicklung Engineering-Tools​

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl

Wir sind ein führendes Technologieunternehmen im Bereich der Software- und PC-basierten Automatisierungstechnik und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass unsere Technologien nicht nur leistungsstark, sondern auch widerstandsfähig gegenüber den ständig +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Engineer (m/w/d) merken
Embedded Software Engineer (m/w/d)

KOQOON GmbH & Co. KG | Schlierbach

Werde Teil unseres Teams als Embedded Software Engineer (m/w/d) und gestalte innovative Grilllösungen mit! In dieser spannenden Rolle entwickelst und betreust du die Kernsoftware, die unsere Smart Grills steuert. Du arbeitest mit modernster Embedded-Technologie an der Gaszufuhr, Temperaturregelung und Fernsteuerung via Bluetooth und Wi-Fi. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Wartung der Firmware in C und C++. Dabei liegt der Fokus auf Temperaturüberwachung, Fehlererkennung und Benutzerfreundlichkeit-Optimierung. Bewirb dich jetzt und entdecke die Möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Embedded Linux (m/w/d) merken
Software Engineer Embedded Linux (m/w/d)

X2E System Engineering GmbH | Rohrbach

Wir suchen einen Software Engineer Embedded Linux (m/w/d) für unseren Standort 76865 Rohrbach, um unser Team zu verstärken. In dieser Position entwickeln Sie Board-Support-Packages (BSP) für Embedded-Plattformen und betreuen stabile Build-Umgebungen über verschiedene CPU-Architekturen hinweg. Eine enge Zusammenarbeit mit FPGA- und Hardwareentwicklungsteams gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen Testszenarien und Benchmarks für spezifische Anwendungen und begleiten Werkstudierende. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie sehr gute Kenntnisse in C und C++. Erfahrung mit Embedded Linux und Tools wie Buildroot und Git sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Embedded Software Engineer (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Embedded Software Engineer (m/w/d)

KSB SE & Co. KGaA | Frankenthal

Werde Entwicklungsingenieur Embedded Software (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Frankenthal und gestalte die Zukunft der IoT-Technologien! In dieser Festanstellung hast du die Möglichkeit, eigene Projekte selbstständig voranzutreiben. Arbeite eng mit interdisziplinären Teams von Hardware- und Software-Entwicklern zusammen, um innovative Lösungen zu erarbeiten. Wir bieten dir einen kreativen Freiraum sowie die Option auf hybrides Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Profitiere von modernster Ausstattung und erweitere deine Fähigkeiten in herausfordernden Projekten. Bist du bereit, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten? Ваш шаг к будущему начинается здесь! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Starte Deine Karriere bei Schaeffler mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium! Als führender Anbieter von Wälzlagern ermöglicht Schaeffler einen Einstieg in die Welt der Technik und Industrie. Wähle den Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik mit spannenden Vertiefungen wie Software Engineering. Die drei Jahre umfassende Ausbildung beginnt am 01.10.2025, nach einem Vorpraktikum ab 01.09.2025. Erlebe praxisnahe Lehre in einem innovativen Umfeld in Herzogenaurach, Nürnberg und an der DHBW Mannheim. Sichere Dir jetzt Deine Zukunft in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachberater Softwaretechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Fachberater Softwaretechnik?

    Mit der bestandenen Prüfung zum Fachberater für Softwaretechnik wartet das Einstiegsgehalt auf die Neulinge. Dieses pendelt sich zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat ein und kann durch Fortbildungen und vertiefende Seminare einen Wert von 3.300 Euro brutto im Monat leicht übersteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachberater Softwaretechnik?

    Als qualifizierter Fachberater für Softwaretechnik können Sie bei Anbietern von Datenbanken als auch in Unternehmen des Bereichs Softwareentwicklung und - beratung eine Anstellung finden. Darüber hinaus werden Sie auch in diesen Branchen fündig: IT, DV, Computer, Bau, Architektur, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau und -instandhaltung, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Gesundheit, Soziales, Holz, Möbel, Medien, Informationsdienste, Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Nahrungs- und Genussmittelherstellung, Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung, Transport, Verkehr oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Fachberater Softwaretechnik?

    Nach der dreijährigen Ausbildung sind Fachberater für Softwaretechnik dazu in der Lage, Programme für Unternehmen zu entwerfen, Fragen zu klären zur Abwicklung von Projekten und den Vertrieb hinsichtlich seiner Effizienz zu unterstützen. Außerdem übernehmen Sie in Ihrem Job Aufgaben wie die Kundenbetreuung und - beratung hinsichtlich der Software oder die softwarerelevante Fehlererkennung und Problemlösung.

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote

Fachberater für Softwaretechnik (m/w): In den Berufsschuhen des Softwareexperten

Wenn Sie schon als Kind fasziniert waren von der ganzen Technik, die einen jeden Tag umgibt, dann ist Ihr Job genau der richtige für Sie. Als Fachberater für Softwaretechnik kümmern Sie sich heute um die Entwicklung kundenspezifischer Software. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • der Entwurf von Programmen für Unternehmen
  • die Beantwortung von Fragen zu Projekten
  • die Unterstützung des Betriebs hinsichtlich seiner Effizienz
  • die Kundenbetreuung und -beratung

Für Sie dreht sich alles um die optimale Beratung Ihres Kunden hinsichtlich seiner Software-Belange. Ihre Ausbildung sowie die anschließende Praxisphase haben Sie als Fachberater für Softwaretechnik zum echten Sprachtalent gemacht. Gemeint sind jedoch nicht Französisch oder Spanisch, sondern Programmiersprachen wie C# oder JAVA. Der Kontakt zu Ihren Kunden verlangt jedoch auch, dass Sie komplizierte Themen einfach erklären können. Denn nicht jeder begreift die Softwarekulisse so gut wie Sie.

Ihre Kompetenz kommt bei sämtlichen Softwarefehlern zum Einsatz. Wenn beispielsweise eine App auf dem Smartphone nicht richtig funktioniert oder andere Programme immer wieder abstürzen, dann sind Sie gefragt. Sie gehen der Sache auf den Grund und sorgen so für die Zufriedenheit des Kunden.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Gleich zwei Abschlüsse in einem: Die Ausbildung für den Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Für Ihre Ausbildung zum Fachberater für Softwaretechnik ging es für Sie insgesamt drei Jahre in die duale Lehre. Das Besondere an Ihrer Ausbildung ist, dass Sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Abschlüsse machten. So qualifiziert sich jeder Auszubildende mit bestandener Prüfung sowohl zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung als auch zum Fachberater für Softwaretechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Welche Voraussetzungen müssen Fachberater für Softwaretechnik (m/w) für Ihren Job erfüllen?

Die Technik- und IT-Branche ist die sich am schnellsten entwickelnde der deutschen Wirtschaft. Als Fachberater für Softwaretechnik sollten Sie sich also immer auf dem neuesten Stand halten. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie sich ohnehin schon für relevante Themen rund um Softwaretechnik interessieren. Außerdem helfen Ihnen solide Kenntnisse des Englischen weiter.

Kurz gesagt: Ihre Lernbereitschaft und Neugier sind die Garanten dafür, dass Sie erfolgreich im Job sind. Um immer up to date zu sein, können Sie auch an Seminaren teilnehmen. Schließlich wollen auch Ihre Kunden stets mit modernster Technik versorgt sein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Die Verdienstmöglichkeiten im Job des Fachberaters für Softwaretechnik (m/w)

Die Ausbildung ist vorbei und das Einstiegsgehalt wartet. Dieses fällt allerdings nicht immer gleich aus. So hängt der Gehaltscheck nicht zuletzt davon ab:

  • wie groß das Unternehmen ist
  • an welchem Standort sich das Unternehmen befindet
  • welchen Verantwortungsbereich Sie übernehmen

Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt als Fachberater für Softwaretechnik ungefähr zwischen 2.300 und 2.700 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung geht auch die Gehaltssteigerung einher. Zwar passiert dies automatisch, dennoch können Sie selbst auch ein wenig dafür tun. Aktuelles Wissen zahlt sich in Ihrer Branche nämlich mehr als aus, und durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kann Ihr monatliches Gehalt schnell die 3.300 Euro brutto übersteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachberater Softwaretechnik

Machen Sie Karriere als Fachberater für Softwaretechnik (m/w)

Als Fachberater für Softwaretechnik bedienen Sie einen Bereich, in dem sich der Otto Normalverbraucher nicht wirklich gut auskennt. Zudem benötigt so gut wie jedes Unternehmen eine funktionierende Softwaretechnik, denn eins ist klar: Wenn der Computer streikt, geht in vielen Branchen nichts mehr. Suchen Sie sich also die Sparte, die zu Ihnen passt. Infrage kommen diese Wirtschaftsbereiche:

  • Anbieter von Datenbanken
  • Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung und -beratung
  • IT, DV, Computer
  • Bau, Architektur
  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Finanzdienstleistungen, Immobilien
  • Gesundheit, Soziales
  • Holz, Möbel
  • Medien, Informationsdienste
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung
  • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Verteidigung
  • Transport, Verkehr

Da Sie sich in Ihrem Job permanent weiterbilden müssen, um auf dem Arbeitsmarkt interessant zu bleiben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, welche Bereiche dafür überhaupt infrage kommen. Möglich wären zum Beispiel:

  • eine Weiterbildung im Kundenservice
  • eine Weiterbildung zum Thema Netzwerkadministration oder Software- Entwicklung
  • ein Studium der Informatik oder Softwaretechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.