25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

21.323 Berufsförderung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektriker/in als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d) merken
Elektriker/in als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d)

Lebenshilfewerk Pinneberg für Menschen mit Behinderung gGmbH | Pinneberg

Das Lebenshilfewerk Pinneberg sucht eine Elektrofachkraft (w/m/d) für eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. In unserer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung fördern wir Teilhabe und Lebensqualität. Ihre Aufgabe umfasst die individuelle Unterstützung und Betreuung von Mitarbeitern mit Behinderung. Zudem entwickeln Sie Qualifizierungsansätze in Zusammenarbeit mit unserem Team. Ziel ist die berufliche und persönliche Entwicklung der Leistungsberechtigten, insbesondere im Übergang zur Elektrotechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Menschen mit Behinderung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hamburg

Die integrierte Betriebsstätte alsterfemo in Hamburg sucht eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. In unserem Lager- und Logistikzentrum in Hamburg-Langenhorn unterstützen Sie rund 270 Beschäftigte durch fachliche und pädagogische Begleitung. Ihre Aufgaben umfassen die Anleitung bei Aufträgen in Lager, Logistik und Montage. Zudem entwickeln Sie gemeinsam mit den Beschäftigten individuelle Personenzentrierte Entwicklungs-Planungen (PEP). Die Sicherstellung von Qualitätsstandards nach DIN EN ISO 9001 ist ebenso Teil Ihrer Verantwortung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Beschäftigten aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in der Garten und Landschaftspflege (m/w/d) merken
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in der Garten und Landschaftspflege (m/w/d)

Stiftung Haus Lindenhof‘ | Schwäbisch Gmünd

Werden Sie Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in der Garten- und Landschaftspflege (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege von Gärten und Landschaften für Unternehmen und private Kunden. Zudem bieten Sie Unterstützung und Anleitung für Menschen mit Behinderung und setzen deren berufliche Rehabilitation um. Sie sollten selbstständig arbeiten können und über hohe soziale Kompetenzen verfügen. Eine handwerkliche Berufsausbildung – idealerweise in der Garten- und Landschaftspflege – oder eine Ausbildung als Arbeitserzieher (m/w/d) ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft für Menschen mit Behinderung aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als „flexible Gruppenleitung“ merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als „flexible Gruppenleitung“

Oberurseler Werkstätten für Behinderte | Oberursel/Taunus

Die Förderung individueller Fähigkeiten der Mitarbeitenden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir unterstützen sowohl die persönliche Entwicklung als auch das Sozialverhalten. Durch persönliche Assistenz und einfache pflegerische Hilfen schaffen wir optimale Arbeitsbedingungen. Zudem gestalten wir effektive Förderpläne und dokumentieren alle Maßnahmen präzise. Gruppenaktivitäten und die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen stärken das Teamgefüge. Schließlich achten wir auf die Wartung und Pflege von Maschinen, während wir höchste Standards bei Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Unfallverhütung gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleitung für eine Arbeitsgruppe für Menschen mit Behinderungen merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleitung für eine Arbeitsgruppe für Menschen mit Behinderungen

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Oberursel

Werden Sie Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleitung für Menschen mit Behinderungen (Referenznummer 132). In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie eigenständig eine Arbeitsgruppe mit mindestens zwölf Erwachsenen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Ihr Ziel ist die Gewährleistung reibungsloser Arbeitsabläufe und die termingerechte Umsetzung von Aufträgen, stets unter hohen Qualitätsstandards. Darüber hinaus fördern Sie die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeitenden und unterstützen ihr Sozialverhalten. Die Position umfasst auch die Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie die Entwicklung von Förderplänen. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Herausforderung in der Arbeitsförderung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Lebenshilfe Nienburg gGmbH | Nienburg/Weser

Die Lebenshilfe Nienburg gGmbH sucht eine geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für das Bildungs-BASIS-Angebot. In einem respektvollen Arbeitsumfeld mit rund 550 Kollegen arbeiten Sie unbefristet in einer 39-Stunden-Woche. Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD/VKA SuE 8a, inklusive einer attraktiven Zulage. Zusätzlich profitieren Sie von zwei Regenerationstagen, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Nutzen Sie die Chance, Lebenshelfer zu werden und einen wesentlichen Beitrag in der Bildung und Förderung von Menschen zu leisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns positive Lebenswege! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jobcoach, Arbeitspädagogin, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben merken
Jobcoach, Arbeitspädagogin, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

LPlus gGmbH | Wermelskirchen

Die Lebenshilfe Bergisches Land ist ein innovativer Träger der Sozialwirtschaft, der vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bereitstellt. Unser Ziel ist es, die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern und individuelle Fähigkeiten zu stärken. Durch Kooperationen mit Betrieben des Allgemeinen Arbeitsmarktes schaffen wir optimale Integrationschancen. Ab dem 01.01.2026 suchen wir engagierte Fachkräfte wie JOBCOACHES oder ARBEITSPÄDAGOGEN in Vollzeit zur Unterstützung unserer virtuellen Werkstatt LPlus. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Menschen mit psychischen Herausforderungen aktiv mit! Besuchen Sie uns online unter Lplus.de oder auf Instagram. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung

Mainfränkische Werkstätten GmbH | Ochsenfurt

Die Stelle als Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung in Ochsenfurt ab dem 01.01.2026 bietet eine Vielzahl von Herausforderungen. Gesucht wird eine qualifizierte Fachkraft für Metall- und Elektrotechnik (Mechatroniker) mit Kenntnissen in CAD, CAM und CNC Steuerung. Zu Ihren Aufgaben zählen die professionelle Betreuung von Mitarbeitern mit Behinderung sowie die Durchführung von Fördermaßnahmen. Zudem organisieren Sie Arbeitsabläufe, garantieren Qualitätsstandards und unterstützen Kundenanfragen. Ihre sozialen Kompetenzen und Ihr pädagogisches Geschick sind hierbei von großer Bedeutung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Mainfränkische Werkstätten GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Rostocker Heimstiftung | Rostock

Verstärken Sie unser Team als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) bei der Rostocker Heimstiftung! Der Pflege Wohn Park Groß Klein bietet eine vielseitige, vollstationäre Betreuung für Menschen mit geistigen, psychischen und körperlichen Einschränkungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung individueller Maßnahmen zur Förderung und Teilhabe im sozialen und kulturellen Leben. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer Ausbildung im sozial- oder heilpädagogischen Bereich, wie Ergotherapeuten oder Heilerziehungspflegern. Bewerbungen sind einfach und schnell – ohne Anschreiben in nur 2 Minuten! Lernen Sie die Vorzüge der Rostocker Heimstiftung kennen und bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Berufsförderung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Berufsförderung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Berufsförderung?

    Ihr Gehalt im Bereich Berufsförderung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.490 € bis 3.840 € pro Monat.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Berufsförderung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Berufsförderung voraussetzen, werden Sie u.a. die Schwerpunkte der Eignung sowie Neigung von Menschen mit Behinderung für bestimmte Tätigkeiten feststellen, Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe, Werkstoffe und Werkzeuge vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im sogenannten Eingangsverfahren bei der Prüfung der Werkstätte auf Eignung für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben mitarbeiten, qualifizierte, fortschreibende Eingliederungs-, Förder- sowie Bildungspläne für jede/n Einzelne/n erstellen.

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Berufsförderung

Bei den Beschäftigten einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung handelt es sich um Personen verschiedenen Alters, in den verschiedensten Lebenssituationen außerdem mit Behinderungen verschiedener Art sowie Intensität. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung haben zum Wohl der Mitarbeiter den ganzheitlichen, auch persönlichkeitsbildenden pädagogischen Förderauftrag der Werkstätte zu erfüllen außerdem zugleich für die zufriedenstellende Ausführung von Kundenaufträgen zu sorgen respektive allgemein die Zielsetzung wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsresultate zu verfolgen. Sie üben neben berufsbildenden beziehungsweise ausbildenden auch arbeitsorganisatorische, arbeitsanleitende sowie pädagogisch-betreuende Tätigkeiten aus. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung benötigen daher besonderes Einfühlungsvermögen außerdem Verständnis für jeden Einzelnen, aber ebenso die Fähigkeit, praktische Hilfestellung zu leisten, selbst anzupacken sowie auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Im Büro erarbeiten sie sorgfältig Berichte über durchgeführte Förderungsmaßnahmen, in Werkhallen achten sie darauf, dass bei jeglichen Arbeiten die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Bei der Betreuung ferner Anleitung von Menschen mit Behinderung brauchen Fachkräfte zur Arbeits- außerdem Berufsförderung viel Geduld sowie psychische Belastbarkeit.

Um ihre Aufgaben im Sinne der zu beaufsichtigenden ferner in das Arbeitsleben zu integrierenden Personen erfüllen zu können, stimmen sich die Fachkräfte mit Arbeitskollegen ab, zum Beispiel mit Arbeitserziehern/-erzieherinnen der Einrichtung. Darüber hinaus arbeiten sie mit Sozialarbeitern/-arbeiterinnen, Sozial- außerdem Heilpädagogen/-pädagoginnen, Ärzten sowie Ärztinnen oder Psychologen ferner Psychologinnen zusammen. Je nach Einrichtung haben sie auch mit Beschäftigungs- außerdem Arbeitstherapeuten/-therapeutinnen, Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heimerziehern/-erzieherinnen oder Sportlehrern/-lehrerinnen zu tun. Auch zu den Mitarbeitern der Heim- oder Krankenhausverwaltung oder weiterer sozialer Einrichtungen haben sie Kontakt. Beziehungen nach außen können sich zu den Auftraggebern für die Werkstattaufträge ergeben, zu potenziellen Arbeitgebern für einen ausgelagerten Arbeitsplatz oder eine Übernahme nach Beendigung der Fördermaßnahmen. Wenn Fachkräfte zur Arbeits- sowie Berufsförderung einen unzufriedenen Auftraggeber vor sich haben, kommen ihnen ihre Serviceorientiertheit, ihre Freundlichkeit ferner ihr gewinnendes Wesen zugute. Mit den Eltern der betreuten Personen oder mit Trägern außerdem Mitarbeitern von weiterführenden Bildungseinrichtungen stehen sie ebenfalls in regelmäßigem Kontakt.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsförderung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Mangeln, Bügelmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mit Hammer, Säge, Zangen, Schaufeln umgehen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Fertigungsarbeiten anleiten.
  • Die Arbeit erfordert die Bereitschaft zu engem Körperkontakt mit anderen Menschen.
  • Ihre Arbeit ist eine, bei der Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten miterleben werden.
  • Der Umgang mit Menschen mit Behinderung steht im Fokus Ihrer Arbeit.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Menschen mit Behinderung anleiten.
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Berufsförderung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Berufsförderung sind z.B.

  • Arbeitserziehung
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Behindertenwerkstatt
  • Organisation
  • Berichtswesen
  • Information
  • Berufsvorbereitung
  • Ergonomie
  • Ergotherapie
  • Heilpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Rehabilitation
  • Sonderpädagogik
  • Sozialpädagogik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.