25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

21.489 Berufsförderung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Johannes-Diakonie | Heidelberg

Wir suchen eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Heidelberg, unbefristet in Vollzeit! Ihre Hauptaufgaben umfassen die personenzentrierte Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie die Durchführung von beruflichen Teilhabeplanungen. Sie gestalten arbeitsbegleitende Maßnahmen und dokumentieren täglich mit der Software Vivendi. Ihre Stärken sollten eine abgeschlossene kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Arbeitserzieher*in oder Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung umfassen. Zudem sind sichere MS Office-Kenntnisse erforderlich, während Kenntnisse in Vivendi von Vorteil sind. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Teilhabe am Arbeitsleben aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine

Werkstätten Hainbachtal gGmbH | Offenbach am Main

Wir suchen ab dem 01.09.2025 eine engagierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in in Offenbach. Die Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden) ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Aussicht auf Verlängerung. Du förderst Menschen mit Beeinträchtigungen anhand individueller Förderpläne und dokumentierst ihre Fortschritte. In dieser Position planst, führst und leitest du die Werkstattmitarbeiter/-innen im Bereich Hauswirtschaft und Kantine. Außerdem gestaltest du Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmanagement. Du stellst die Umsetzung der Anforderungen gemäß SGB IX sicher und bringst wertvolle Erfahrungen mit. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)

Werkstätten Hainbachtal gGmbH | Offenbach am Main

Wir suchen eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung/Servicegruppe (m/w/d) in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden. Diese zunächst einjährige, verlängerbare Position bietet spannende Aufgaben in der Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Du kümmerst dich um die individuelle Förderplanung und deren Dokumentation, während du Arbeitsprozesse wirtschaftlich und qualitätsorientiert gestaltest. Du setzt die Anforderungen des SGB IX erfolgreich um und bist für sämtliche Aufgaben im Lager sowie der Servicegruppe verantwortlich. Ideale Kandidaten bringen eine Ausbildung als Fachlagerist oder Lagerfachkraft mit und haben praktische Erfahrungen. Werde Teil unseres engagierten Teams und fördere Inklusion aktiv! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher *in, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB), Ergotherapeut *in(m/w/d) o.Ä. - mit Erfahrung im Bereich Küche/Gastronomie merken
Erzieher *in, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB), Ergotherapeut *in(m/w/d) o.Ä. - mit Erfahrung im Bereich Küche/Gastronomie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hamburg

Für unser engagiertes Team suchen wir erfahrene Erzieher, Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung sowie Ergotherapeuten (m/w/d) mit Gastronomieerfahrung. In einem positiven, teamorientierten Arbeitsumfeld begleiten unsere Mitarbeiter kleine Gruppen von Teilnehmern auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben, während sie praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die berufliche Entwicklung zu fördern. In unserer Gastronomieküche qualifizieren Sie Teilnehmer in der Zubereitung von Mittagsverpflegung. Zudem erhalten Sie Zuschüsse zu Hansefit und dem Deutschlandticket. Werden Sie Teil spannender Bildungsprojekte und gestalten Sie die Zukunft unserer Teilnehmer aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d) Fachkraft (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau - Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Lebenshilfe Rhein Sieg | Eitorf

Wir setzen uns für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH bieten 1.200 behindertengerechte Arbeitsplätze im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen. Wir fördern die Persönlichkeitsentwicklung und erleichtern den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Suchen Sie als Gärtner eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Schwerpunkt Berufliche Bildung Heilerziehungspfleger(m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Schwerpunkt Berufliche Bildung Heilerziehungspfleger(m/w/d)

Lebenshilfe Rhein Sieg | Troisdorf

Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH setzen sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis ein. Wir bieten 1.200 Arbeitsplätze in Werkstätten für Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung. Unser Ziel ist es, ihre berufliche Integration und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Durch professionelle Unterstützung schaffen wir Chancen für den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Aktuell suchen wir Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung sowie Heilerziehungspfleger. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft für alle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer für Personenbeförderung (w/m/d) merken
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) mit Schwerpunkt Inklusionsbegleitung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung merken
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) mit Schwerpunkt Inklusionsbegleitung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung

in.betrieb gGmbH Ges. für Teilhabe und Integration | Mainz

Unsere Organisation vermittelt arbeitsplatzrelevante Kompetenzen und unterstützt bei der Planung von Informationsveranstaltungen sowie Marketingaktivitäten. Wir fördern aktiv Netzwerke mit Kunden, Partnerbetrieben und sozialen Akteuren. Gemeinsam mit dem Sozialdienst erarbeiten wir individuelle Bildungs- und Teilhabepläne, um Menschen mit Behinderung zu integrieren. Unsere qualifizierten Fachkräfte beraten Partnerbetriebe und entwickeln maßgeschneiderte Arbeitsanforderungen. Zudem bieten wir fachliche Anleitung und Assistenzleistungen, um die Integration am Arbeitsplatz zu erleichtern. Unsere Experten verfügen über relevante Qualifikationen im Bereich Pädagogik, Sozialarbeit oder Heilerziehung, um optimale Unterstützung zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Johannes-Diakonie | bundesweit

Wir suchen in Heidelberg eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die personenzentrierte Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Durchführung beruflicher Teilhabeplanungen und die Umsetzung arbeitsbegleitender Maßnahmen. Sie dokumentieren täglich mit der Software Vivendi und setzen Kundenaufträge termingerecht um. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie eine Weiterbildung als Arbeitserzieher oder Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in Vivendi sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer - Personenbeförderung (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Berufsförderung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Berufsförderung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Berufsförderung?

    Ihr Gehalt im Bereich Berufsförderung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.490 € bis 3.840 € pro Monat.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Berufsförderung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Berufsförderung voraussetzen, werden Sie u.a. die Schwerpunkte der Eignung sowie Neigung von Menschen mit Behinderung für bestimmte Tätigkeiten feststellen, Kenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe, Werkstoffe und Werkzeuge vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im sogenannten Eingangsverfahren bei der Prüfung der Werkstätte auf Eignung für die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben mitarbeiten, qualifizierte, fortschreibende Eingliederungs-, Förder- sowie Bildungspläne für jede/n Einzelne/n erstellen.

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Berufsförderung

Bei den Beschäftigten einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung handelt es sich um Personen verschiedenen Alters, in den verschiedensten Lebenssituationen außerdem mit Behinderungen verschiedener Art sowie Intensität. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung haben zum Wohl der Mitarbeiter den ganzheitlichen, auch persönlichkeitsbildenden pädagogischen Förderauftrag der Werkstätte zu erfüllen außerdem zugleich für die zufriedenstellende Ausführung von Kundenaufträgen zu sorgen respektive allgemein die Zielsetzung wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsresultate zu verfolgen. Sie üben neben berufsbildenden beziehungsweise ausbildenden auch arbeitsorganisatorische, arbeitsanleitende sowie pädagogisch-betreuende Tätigkeiten aus. Fachkräfte zur Arbeits- ferner Berufsförderung benötigen daher besonderes Einfühlungsvermögen außerdem Verständnis für jeden Einzelnen, aber ebenso die Fähigkeit, praktische Hilfestellung zu leisten, selbst anzupacken sowie auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Im Büro erarbeiten sie sorgfältig Berichte über durchgeführte Förderungsmaßnahmen, in Werkhallen achten sie darauf, dass bei jeglichen Arbeiten die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Bei der Betreuung ferner Anleitung von Menschen mit Behinderung brauchen Fachkräfte zur Arbeits- außerdem Berufsförderung viel Geduld sowie psychische Belastbarkeit.

Um ihre Aufgaben im Sinne der zu beaufsichtigenden ferner in das Arbeitsleben zu integrierenden Personen erfüllen zu können, stimmen sich die Fachkräfte mit Arbeitskollegen ab, zum Beispiel mit Arbeitserziehern/-erzieherinnen der Einrichtung. Darüber hinaus arbeiten sie mit Sozialarbeitern/-arbeiterinnen, Sozial- außerdem Heilpädagogen/-pädagoginnen, Ärzten sowie Ärztinnen oder Psychologen ferner Psychologinnen zusammen. Je nach Einrichtung haben sie auch mit Beschäftigungs- außerdem Arbeitstherapeuten/-therapeutinnen, Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Heimerziehern/-erzieherinnen oder Sportlehrern/-lehrerinnen zu tun. Auch zu den Mitarbeitern der Heim- oder Krankenhausverwaltung oder weiterer sozialer Einrichtungen haben sie Kontakt. Beziehungen nach außen können sich zu den Auftraggebern für die Werkstattaufträge ergeben, zu potenziellen Arbeitgebern für einen ausgelagerten Arbeitsplatz oder eine Übernahme nach Beendigung der Fördermaßnahmen. Wenn Fachkräfte zur Arbeits- sowie Berufsförderung einen unzufriedenen Auftraggeber vor sich haben, kommen ihnen ihre Serviceorientiertheit, ihre Freundlichkeit ferner ihr gewinnendes Wesen zugute. Mit den Eltern der betreuten Personen oder mit Trägern außerdem Mitarbeitern von weiterführenden Bildungseinrichtungen stehen sie ebenfalls in regelmäßigem Kontakt.

Weitere Informationen zum Beruf Berufsförderung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Mangeln, Bügelmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mit Hammer, Säge, Zangen, Schaufeln umgehen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Fertigungsarbeiten anleiten.
  • Die Arbeit erfordert die Bereitschaft zu engem Körperkontakt mit anderen Menschen.
  • Ihre Arbeit ist eine, bei der Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten miterleben werden.
  • Der Umgang mit Menschen mit Behinderung steht im Fokus Ihrer Arbeit.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Menschen mit Behinderung anleiten.
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Berufsförderung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Berufsförderung sind z.B.

  • Arbeitserziehung
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Behindertenwerkstatt
  • Organisation
  • Berichtswesen
  • Information
  • Berufsvorbereitung
  • Ergonomie
  • Ergotherapie
  • Heilpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Rehabilitation
  • Sonderpädagogik
  • Sozialpädagogik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.