25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

21.198 Arbeitswissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im Projekt „Expl merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im Projekt „Expl

Technische Universität Braunschweig | Braunschweig

Ihre Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Masterabschluss oder äquivalent) der Fachrichtung Erziehungswissenschaft, Psychologie oder Sozialwissenschaften, bevorzugt aus dem Bereich der Erwachsenenbildung +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich „Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung“ merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich „Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung“

Hochschule Emden/Leer | Emden

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doktorand*in) im Bereich „Simulation mikrobiologischer Prozesse bei der Abwasserreinigung“: Kennziffer T 333 An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Wissenschaft Soziale Arbeit (m/w/d) merken
W2-Professur Wissenschaft Soziale Arbeit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg | Freiburg

Die Hochschule Freiburg hat sich durch ihr Kompetenzzentrum für Gewalt im Geschlechterverhältnis und zwei Schwerpunktprofessuren im Bereich Gender Studies ein starkes fachliches Profil erarbeitet. Ihre Forschungsaktivitäten erstrecken sich auf globale Themen wie Rechtsextremismus, Migration und Antisemitismus. Die Hochschule wird vom CHE regelmäßig für ihre herausragende Forschungsstärke ausgezeichnet. Zudem ist sie Mitglied im Promotionsverband Baden-Württemberg, mit 30 Prozent ihrer Lehrenden im Promotionszentrum aktiv. Ihre Engagements in Transfer, wissenschaftlicher Weiterbildung und Politikberatung fördern die gesellschaftliche Entwicklung. So leisten die Hochschullehrenden einen wichtigen Beitrag zu vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen und Innovationen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im neuen Forschungs- und Transferfeld „Beitrag von Makerspaces zur Berufsorientierung" merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im neuen Forschungs- und Transferfeld „Beitrag von Makerspaces zur Berufsorientierung"

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm | Lauf an der Pegnitz bei Nürnberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d); im neuen Forschungs- und Transferfeld „Beitrag von Makerspaces zur Berufsorientierung“. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) – Wissenschaftliche Softwareentwicklung und Benutzerunterstützung im Anwendungsbereich der Materialforschung merken
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) – Wissenschaftliche Softwareentwicklung und Benutzerunterstützung im Anwendungsbereich der Materialforschung

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Akademische Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiter (m/w/d): – Wissenschaftliche Softwareentwicklung und Benutzerunterstützung im Anwendungsbereich der Materialforschung –: Das Scientific Computing Center (SCC) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klima- und Gesellschaftsanalytik (d/m/w) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klima- und Gesellschaftsanalytik (d/m/w)

Robert Koch-Institut | Wildau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Klima- und Gesellschaftsanalytik (d/m/w): Arbeitsbeginn 01.01.2026; Befristung bis 14.04.2028; Standort Wildau; Bewerbungsfrist 30.11.2025; Vergütung E 13 TVöD; Referenznummer 1373532; +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) für Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (Gefahrenabwehrrecht und Recht der polizeilichen Datenverarbeitung) (w/m/d) merken
Professur (W2) für Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (Gefahrenabwehrrecht und Recht der polizeilichen Datenverarbeitung) (w/m/d)

Freie Hansestadt Bremen - Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen | Bremen

Nachzuweisen ist, Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Fortbildung; Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion in der entsprechenden Fachrichtung nachgewiesen wird, Besondere Leistungen bei +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Bereich Steuern und Recht - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Arbeitswissenschaften

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Arbeitswissenschaften Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften?

    Ihr Gehalt im Bereich Arbeitswissenschaften liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Arbeitswissenschaften?

    Im Arbeitsbereich Arbeitswissenschaften finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Forschungsinstituten, Verbänden, Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Recht, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Druck, Forschung

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Arbeitswissenschaften?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Arbeitswissenschaften voraussetzen, werden Sie u.a. Daten erheben, zum Beispiel durch Gruppen- oder Einzelbefragungen, Beobachtungen oder physiologische Messungen, Veränderungs- und Verbesserungspotenzial eruieren, darüber hinaus durch Vergleiche von Arbeitssystemen miteinander. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel arbeitswissenschaftliche Themen untersuchen und analysieren, d.h. Sachlagen zur Planung, Gestaltung, Leistung sowie Ausführung menschlicher Arbeit wissenschaftlich, methodisch und systematisch anhand empirischer sowie theoretischer Verfahrensweisen aufbereiten, Daten evaluieren und interpretieren, d.h., anhand der Resultate Rückschlüsse auf Belastungssituationen an Arbeitsplätzen ziehen.

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Arbeitswissenschaften

Arbeitsabläufe analysieren

Arbeitswissenschaftler/innen verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Büro, zum Beispiel wenn sie am Bildschirm die Daten einer Studie evaluieren sowie jeweilige Notwendige Maßnahmen entwerfen. In Besprechungsräumen präsentieren sie bsp. ihre Forschungsergebnisse. Direkt vor Ort im Unternehmen beobachten sie die verschiedensten Arbeitsabläufe, die die tägliche Praxis definieren. Dabei sprechen sie auch mit der Belegschaft ferner führen evtl. auch gezielt Befragungen durch.

Projekte

Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung arbeiten sie eigenständig. Bei größeren Projekten oder im Gebiet der Forschung gilt es mit Fachkräften aus mehreren Disziplinen zusammenzuarbeiten, etwa aus den Gebieten Informatik, Arbeitsmedizin, Psychologie, Soziologie oder Jura.

Kommunikationsstärke

Obwohl Arbeitswissenschaftler/innen vor allem mit Daten zu tun haben, sind sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den betroffenen Personen bewusst. Werden aufgrund ihrer Beurteilung nämlich Arbeitsprozesse umgestaltet, bedeutet dies für die Mitarbeiter/innen möglicherweise eine unerwünschte Umstellung. Ihre Kommunikationsstärke müssen sie gegebenenfalls beweisen, wenn es um Optimierung der Arbeitssicherheit oder um bessere Arbeitsbedingungen geht außerdem sie die Verantwortlichen davon überzeugen wollen, dass sich der notwendige Aufwand langfristig betrachtet bezahlt macht.

Weitere Informationen zum Beruf Arbeitswissenschaften

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Daten erheben und analysieren.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, auch an Hochschulen und bei Verbänden.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen bei der Analyse der Arbeitsbedingungen.
Jobs im Beruf Arbeitswissenschaften werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Arbeitswissenschaften (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Verbänden
  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Recht
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Sozialversicherung
  • Druck
  • Forschung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Arbeitswissenschaften sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Arbeitswissenschaften sind z.B.

  • Organisationspsychologie
  • Betriebssoziologie
  • Arbeitsmedizin
  • Arbeitsplatzanalyse
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Unfallverhütung
  • Arbeitswissenschaft
  • Controlling
  • Datenanalyse
  • Ergonomie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Logistik
  • Organisationsberatung
  • Organisationsentwicklung
  • Personalberatung
  • Personalentwicklung
  • Projektmanagement
  • Psychosomatik
  • Qualitätsmanagement
  • Vortragstätigkeit
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.