Aufgaben Arbeitsvorbereiter
Planen und organisieren
Den größten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen Arbeitsvorbereiter/innen in Büros am Computer ferner setzen dabei allgemeine wie fachspezifische Software ein. Je nach Unternehmen außerdem konkreter Arbeitsauftrag sind sie auch zum Beispiel in Besprechungsräumen, im Dienstleistungsbereich oder in Werkstätten respektive Produktionshallen tätig. Sie verbinden branchenspezifisches (oft auch technisches) Fachwissen mit Kenntnissen im Projektmanagement, der Produktionsplanung, der Fertigungssteuerung sowie der Disposition von Produktionsmitteln.
Um ihre Konzeptions-, Planungs- ferner Dispositionsaufgaben zufriedenstellend außerdem termingemäß zu erfüllen, müssen Arbeitsvorbereiter/innen gut arrangieren können sowie auch unter Zeitdruck den Überblick behalten. Sie konzipieren ferner beaufsichtigen Fertigungs- außerdem Arbeitsprozesse mit großer Sorgfalt, da sie sich ihrer Verantwortung für den reibungslosen Abfolge bewusst sind.
An der Schnittstelle
Den ihnen übertragenen Aufgabengebiet ausführen sie i.d.R. eigenständig, arbeiten jedoch sowohl mit ihren Vorgesetzten als auch mit Firmenmitarbeitern sowie -mitarbeiterinnen unterschiedlicher Abteilungen zusammen, etwa der Produktion, der Materialwirtschaft, des Qualitätsmanagements ferner des kaufmännischen Bereichs. In international ausgerichteten Unternehmen werden Fremdsprachenkenntnisse von ihnen erwartet, im Besonderen Englisch.
Ihre Tätigkeiten
- Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Produktionsprozesse planen, steuern und optimieren.
- Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
- In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen - zwischen verschiedenen Planungsaufgaben im Büro und Kontrollaufgaben in Lager- und Produktionsräumen wechseln.
- Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - für einen rationellen Produktionsablauf und somit auch für die Herstellungskosten.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Arbeitsvorbereiter (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Rohstoffverarbeitung
- Möbel
- Computer
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Textil
- Leder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Arbeitsvorbereiter sind z.B.
- Arbeitsplatzanalyse
- Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsvorbereitung
- Betriebsmitteleinsatz
- Ergonomie
- Auftragssteuerung
- Fertigungstechnik
- Engineering
- Kalkulation
- Logistik
- Measurement
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsprüfung
- Qualitätssicherung
- Rationalisierung
- Zeitstudien