25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantfachfrau Gehalt

3.635 Restaurantfachfrau Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Restaurantfachfrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) Voll- oder Teilzeit merken
Restaurantfachfrau/-mann (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Faust Braustuben Inh. Cong Dang | Miltenberg

Faust Braustuben sucht eine leidenschaftliche Restaurantfachkraft (m/w/d)! Werde Teil unseres dynamischen Teams in einer traditionsreichen Gaststätte und erlebe ein einzigartiges Ambiente. Deine Aufgaben umfassen die professionelle Betreuung unserer Gäste, das Servieren von Speisen und Getränken sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs. Idealerweise bringst Du eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung mit. Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist sind uns wichtig. Bewirb Dich jetzt und gestalte ein positives Arbeitsumfeld in unserer Braustube! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Waldgasthof Buchenhain e. K. | Baierbrunn

Als echter Teamplayer fördern Sie die offene Kommunikation mit Kollegen und Abteilungen. Ihre Gastronomie-Ausbildung macht Sie zu einem kompetenten Ansprechpartner. Obwohl Serviceerfahrung als Vorteil gilt, ist sie nicht zwingend erforderlich. Sie überzeugen durch fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse. Ihre herzliche Art und Gastfreundschaft ziehen Gäste in Ihren Bann, während ein gepflegtes Erscheinungsbild für Ihren professionellen Auftritt sorgt. Flexibel und engagiert meistert Ihr Teamgeist auch herausfordernde Zeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, ob an Wochenenden oder Feiertagen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Balance Hotel Leipzig Alte Messe | Leipzig

Azubi gesucht! Werde Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) bei uns und starte deine Karriere im Gastgewerbe. Du faszinierst Gäste mit deinem freundlichen Auftreten und Teamgeist? Bewirb dich jetzt, auch als Quereinsteiger, und profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem tollen Team. Wir bieten ein hervorragendes Betriebsklima, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein übertarifliches Gehalt. Freue dich auf gestellte Dienstkleidung, kostenlose Verpflegung und ein Arbeitszeitkonto für faire Überstundenvergütung. Werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten im Restaurantfach! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)

Restaurant LIVINGROOM | Bochum

Entdecken Sie die Top-Gastronomie im Ruhrgebiet! Das Restaurant LIVINGROOM und das Wirtshaus FRANZ FERDINAND setzen Maßstäbe für Qualität und Gastfreundschaft. Auch das Menü-Restaurant FIVE und die Schank- und Speisenwirtschaft ZUM GRÜNEN GAUL gehören zu den absoluten Highlights der Region. Hier erwartet Sie ein einzigartiges Ambiente und ein unprätentiöser Umgang mit den Gästen. Unser engagiertes Team von freundlichen Mitarbeitenden sorgt für ein rundum gelungenes Erlebnis. Sind Sie bereit, Teil unseres dynamischen Teams zu werden und mit Freude zusammenzuarbeiten? +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)

Stiftung Schloss Neuhardenberg GmbH Hotel Schloss Neuhardenberg | Neuhardenberg

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg, nur 65 km von Berlin entfernt, bietet ein Kunst- und Kulturzentrum mit luxuriösem Hotel, 54 Zimmern, zwei Suiten und verschiedenen Veranstaltungsräumen. Bei der Vollzeitanstellung im Restaurant unterstützt man das Tagesgeschäft, berät Gäste, empfiehlt Wein und Speisen, erstellt Rechnungen und kassiert ab. Gefragt sind Leidenschaft, Kreativität, Teamgeist und Liebe zum Detail. Die Stiftung gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung inmitten historischer Gebäude und malerischer Parklandschaft. Eine perfekte Chance für qualitätsbewusste und freundliche Personen, die in der Gastronomie arbeiten möchten. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Bar Restaurant Tiefenthal | Hamburg

Willkommen im Tiefenthal im Herzen von Eppendorf! Hier bieten wir eine Vollzeit-Anstellung in einem jungen Team mit frühzeitiger Verantwortung. Unsere Azubis werden individuell gefördert und gefordert. Während der Ausbildung erwarten dich zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten wie Rhetorikschulung, Barista-Ausbildung und Upselling-Training. Zudem besuchst du Fachmessen und Weinverkostungen, begleitest einen Winzer bei der Arbeit im Weinberg und erhältst Belohnungen für gute schulische Leistungen und überdurchschnittlichen Einsatz im Restaurant. Dazu gehören die Kostenübernahme der HVV-Karte, erhöhte Trinkgeldbeteiligung, Weihnachtsgeld und eine übertarifliche Ausbildungsvergütung. Entdecke deine Zukunft im Tiefenthal! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d)

Restaurant & Hotel Schnellenburg | Düsseldorf

Die Schnellenburg am Rhein in Düsseldorf bietet eine einzigartige Kombination aus traditioneller Gastronomie und modernem Ambiente. In einem historischen Gebäude direkt am Ufer genießen Gäste einen traumhaften Blick auf den Rhein. Unsere leistungsfähige Küche serviert internationale Speisen und bietet Platz für 250 Personen. Die ausgeglichene Mischung aus à-la-carte-Service und Bankettveranstaltungen sorgt für eine weit überdurchschnittliche Auslastung. Zudem umfasst das denkmalgeschützte Haus ein 4-Sterne-Hotel mit 50 Zimmern, viele mit Rheinblick. Wir suchen motiviertes Personal in Voll- und Teilzeit für unseren erstklassigen Service. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

HBS+N Food GmbH Restaurant ITO | Köln

Erlebe die hohe Kunst der japanischen Küche in einem der besten Restaurants Kölns. Seit unserer Eröffnung im November 2020 haben wir uns als Top-Adresse für Sushi und Sashimi etabliert. Küchenchef Kengo Nishimi entführt dich in die faszinierende Geschmackswelt traditioneller japanischer Gerichte. Unser anspruchsvolles Menü wird durch eine exquisite Auswahl an Weinen und Sake ergänzt. In einem jungen, internationalen Team bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Werde Teil dieser einzigartigen kulinarischen Reise und erweitere dein Wissen in einer inspirierenden Umgebung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Franz Keller Schwarzer Adler | Vogtsburg im Kaiserstuhl

Entdecken Sie FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER, wo Tradition und Genuss am Kaiserstuhl aufeinandertreffen. Unser Unternehmen umfasst zwei ausgezeichnete Restaurants, ein stilvolles Hotel und ein renommiertes Weingut. Im Michelin-prämierten Restaurant Schwarzer Adler genießen Sie eine aufregende Speisekarte und eine der umfangreichsten Weinkarten Deutschlands. Unser Hotel bietet 14 individuell gestaltete Doppelzimmer für eine unvergessliche Auszeit. Besuchen Sie auch unser traditionsreiches Winzerhaus Rebstock, wo badische Küche modern interpretiert wird. Ob für Feinschmecker oder Weinkenner, FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER ist der perfekte Ort für unvergessliche Erlebnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) Servicemitarbeiter merken
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann (m/w/d) Servicemitarbeiter

Genuss Akademie Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Genussakademie Frankfurt sucht eine engagierte Restaurantfachkraft (m/w/d) in Vollzeit. Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem modernen Arbeitsumfeld. Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung des Restaurants sowie den klassischen Service und die Betreuung der Gäste. Wir bieten dir übertarifliche Bezahlung, 30 Urlaubstage und umfassende interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutze tolle Zusatzleistungen wie einen kostenfreien Fitnessclub und Corporate Benefits. Wenn du Spaß an Gastronomie und Genuss hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Genuss Akademie Frankfurt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Restaurantfachfrau Gehalt

Restaurantfachfrau Gehalt

Was verdient eine Restaurantfachfrau?

Ihnen steht während der Berufsausbildung eine Ausbildungsvergütung zu. Der Erhalt der Vergütung ist in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben. Die Höhe der Vergütung hängt aber vom jeweiligen Bundesland ab, in der die Ausbildung absolviert wird. An diesen Beispielen können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 950 und 1.300 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erhalten in Bayern und Baden-Württemberg Anfangsgehälter zwischen ca. 2.000 und 2.250 € brutto im Monat. In allen anderen Bundesländern schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 1.700 und 2.000 € brutto. In kleinen Restaurantbetrieben und in Restaurantketten liegen die Einkommen unabhängig vom Bundesland deutlich darunter.

Berufserfahrene Restaurantfachleuten steht laut Tarifvertrag ein monatlicher Verdienst zwischen ca. 2.490 und 2.650 € brutto zu. Allerdings erhalten die wenigsten Restaurantfachkräfte ein Gehalt nach tariflichen Vereinbarungen. Deutschlandweit schwankt das Einkommen im Durchschnitt zwischen ca. 1.780 und 2.300 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Restaurantfachfrau am meisten?

Die Lohnhöhe wird in diesem Berufsfeld von der geografischen Lage und vom Restaurant selbst beeinflusst. Den höchsten Lohn erhalten Sie in Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Hier liegen die monatlichen Einkommen fast immer über 2.000 € brutto. Hier einige durchschnittlichen Verdienste in den jeweiligen Bundesländern:

  • Nordrhein-Westfalen ca. 2.050 € brutto im Monat
  • Baden-Württemberg ca. 2.095 € brutto im Monat
  • Hessen ca. 2.115 € brutto im Monat
  • Bayern ca. 2.145 € brutto im Monat

Auch das Restaurant selbst bestimmt die Lohnhöhe mit. Restaurantketten und kleine Restaurants zahlen in der Regel einen geringen Lohn. In größeren Restaurants erhalten Sie ein monatliches Gehalt über 2.000 € brutto. Den höchsten Verdienst erzielen Sie in namhaften Restaurants, die deutschlandweit bekannt sind. Hier sind auch monatliche Einkommen im Tarifbereich möglich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Restaurantfachfrau?

Restaurantfachleute haben vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben sogar die Chance, eine zusätzliche Ausbildung zu absolvieren. Über die Industrie- und Handelskammer können Sie eine Fortbildung als Restaurantmeister/in machen. Diese Schulung ist auch in Teilzeit möglich und staatlich gefördert.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine kaufmännische Weiterbildung zu absolvieren. Diese Kurse werden von Fachschulen der Gastronomie und über die Kammern angeboten. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Betriebsleiter/in für Hotel und Gaststätten
  • Gastronom/in
  • Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Fachwirt/in im Gastgewerbe
  • Betriebswirt/in im Bereich Catering und Systemverpflegung

Die Fachschulen für Gastronomie bieten ferner einige fachspezifische Weiterbildungen an. Diese müssen Sie aber eventuell selbst finanzieren. Es kann auch vorkommen, dass Sie besondere Kenntnisse vorweisen müssen. Folgende Kurse sind möglich:

  • Barmeister/in
  • Barmixer/in
  • Hotelmeister/in
  • Barkeeper/in

Eventuell ist eine akademische Karriere interessant. Für das Studium an der Fachhochschule genügt die fachgebundene Hochschulreife. Der Zugang zur Universität erfolgt über die allgemeine Hochschulreife. Diese Fächer sind berufsorientiert:

  • Restaurantmanagement
  • Hotelmanagement
  • Tourismusmanagement
  • Eventmanagement
  • Tourismus
  • Ernährungswissenschaften
  • Ökotrophologie

Karriere als Restaurantfachfrau in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Restaurantfachfrau?

Die Gastronomie erhält immer neue Systeme und Technologien, die in erster Linie die Kundenerlebnisse unterstützen sollen. Zudem wird mithilfe gezielter Anwendungen der Kontakt zwischen dem Personal und der Kundschaft gefördert. Ein weiter wichtiger Hintergrund liegt in der zeitlichen Gewinnung. Generell soll mit digitalen Systemen mehr Zeit geschaffen werden. Diese zusätzliche Zeit dient der Zubereitung von Produkten. Basierend darauf erfolgt eine Steigerung des Umsatzes in Kombination mit einer Steigerung der Qualität.

Auch die künstliche Intelligenz hat die Gastronomie erreicht. Die KI-Systeme nehmen Einfluss auf die Organisation in einem Restaurant. Es werden unter anderem Komponenten wie Tageszeiten, Menüartikel und Beliebtheit einzelner Speisen analysiert. Basierend auf diesen Daten werden dann mithilfe von intelligenten Algorithmen Prognose erstellt. Die Prognose-Software kann so das benötigte Essen vorab errechnen. Lebensmittelabfälle werden so minimiert und Fehler beim Einkauf reduziert. Der Einsatz der Technologien und Systeme stellt Restaurantfachkräfte vor ganz neuen Herausforderungen.