25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

807 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter Inkasso / Teamassistenz Recht / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Mitarbeiter Inkasso / Teamassistenz Recht / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | Kempen

Als Mitarbeiter im Inkasso und Teamassistenz Recht (m/w/d) tragen Sie aktiv zu einer sauberen Umwelt und Lebensqualität bei. Ihre juristische Expertise kommt beim außergerichtlichen und gerichtlichen Mahnverfahren sowie in Inkassofällen wie Zwangsvollstreckung und Insolvenzverfahren zum Tragen. Zudem koordinieren Sie die Kommunikation zwischen Betrieb, Vertrieb und Buchhaltung, um effiziente Abläufe zu gewährleisten. Indem Sie unsere Syndikusrechtsanwälte unterstützen, tragen Sie zur erfolgreichen Bearbeitung von Beratungsaufträgen bei. Zu Ihren Aufgaben zählen auch allgemeine Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, wie Korrespondenz und Terminkoordination. Ihr Engagement ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg unserer Rechtsabteilung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ReFa – Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit merken
ReFa – Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit

DIS AG | München

Die DIS AG sucht engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in München! Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung unterstützen wir Sie auf Ihrem Karriereweg. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich haben! In unserer Kanzlei und freien Wirtschaft finden Sie die optimale Herausforderung. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Terminen und Fristen sowie die Erstellung von Schriftsätzen und Verträgen. Verstärken Sie unser Netzwerk und profitieren Sie von vielseitigen Karrieremöglichkeiten in München! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Teilzeit 20h (m/w/d) in Lörrach merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Teilzeit 20h (m/w/d) in Lörrach

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg | Lörrach

Wir suchen ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung für unsere Geschäftsstelle. Die Position ist in Teilzeit mit ca. 20 Stunden pro Woche, teilweise im Home Office. Zu den Aufgaben gehören Empfang, Telefon, Post, Terminorganisation sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten. Bewerber sollten eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Gefordert sind Flexibilität, Selbstständigkeit und ein freundliches Auftreten. Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, in dem Teamgeist und Sozialkompetenz großgeschrieben werden. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangesteller (w-m-d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangesteller (w-m-d)

DGB Rechtsschutz GmbH | Hannover

Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Vollzeit (37 Stunden/Woche) bis Juli 2026. In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Korrespondenz, strukturierst Büroabläufe und überwachst wichtige Fristen. Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mandant:innen, sowohl telefonisch als auch persönlich. Deine Eigeninitiative und zielorientierte Arbeitsweise unterstützen unsere Jurist:innen optimal. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringst du erste Berufserfahrung mit und identifizierst dich mit gewerkschaftlichen Werten sowie professionellem, mandantenorientiertem Auftreten. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte - Notare / Mandanten / RVG (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte - Notare / Mandanten / RVG (m/w/d)

Rechtsanwaltskanzlei Stroick und Schwippe | Ahlen

Du suchst eine verantwortungsvolle Position als Notarassistenz (m/w/d)? Bei uns unterstützt du Notare bei der Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden und Verträgen. Du bist zuständig für die Korrespondenz mit Mandant:innen, Gerichten und Behörden sowie für die fristgerechte Aktenführung. Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist erforderlich; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen. Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, hast Erfahrung mit Kanzleisoftware und bist kommunikationsstark. Bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven 13 Monatsgehältern. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kus Anwaltskanzlei | Heilbronn

Willkommen in unserem dynamischen Kanzleiteam! Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte, die selbstständig Korrespondenz führt und Fristen effizient plant. Ein sicherer Umgang mit dem beA sowie organisatorisches Geschick sind von Vorteil. Bei uns erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz, individuelle Einarbeitung und leistungsgerechte Bezahlung. Zudem profitieren Sie von einem familiären Umfeld und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie attraktive Benefits wie kostenlose Parkmöglichkeiten und Getränke! +
Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Hauptmann-Uhl & Kollegen | Göppingen

Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit erster Erfahrung in Datev Anwalt Pro. Eine zuverlässige, präzise Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit Microsoft Office sind uns wichtig. In dieser Position gestalten Sie aktiv den Geschäftsbereich Steuerberatung und unseren Standort mit. Wir bieten zahlreiche Fortbildungsangebote für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Office ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, wie einer leistungsgerechten Vergütung und einer Beteiligung am Unternehmenserfolg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin (m/w/d) merken
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin (m/w/d)

MENOLD BEZLER Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB | Stuttgart

Wir suchen eine engagierte Assistenz (m/w/d) in der Rechtsbranche, sowohl in Voll- als auch Teilzeit. Sie sind verantwortlich für die eigenständige Korrespondenz und den Kontakt mit Mandanten, sowie das Erstellen von Schreiben und Vertragsentwürfen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch das Termin- und E-Mail-Management sowie die Aktenführung und Fristenkontrolle. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsfachwirtin und gute MS Office-Kenntnisse. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding und individueller Karriereförderung durch erfahrene Kollegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer dynamischen Kanzlei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte(n) m/w/d merken
Rechtsanwaltsfachangestellte(n) m/w/d

michels.pmks Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Köln

Gesucht wird eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unser Partnersekretariat in Köln. Zu Ihren Aufgaben gehören Abrechnungen, Korrespondenz mit Mandanten und Gerichten sowie die Fertigung von Schriftsätzen und Präsentationen. Sie bringen eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit und haben Erfahrung in diesem Bereich. Zudem beherrschen Sie die Microsoft Office-Programme routiniert. Sie unterstützen die Planung von Veranstaltungen und Workshops und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Kanzlei bei. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und einen modernen Arbeitsplatz in einem humorvollen Team. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) direkte Vermittlung merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) direkte Vermittlung

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Hannover

Unsere moderne Kanzlei in Hannover sucht motivierte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte für eine unbefristete Festanstellung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zu Ihren Aufgaben gehören Dokumentenverwaltung und die Betreuung unserer Mandanten in einem wertschätzenden Umfeld. Wir bieten ein attraktives Gehalt von bis zu 3.400 € brutto/Monat sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Absolvent:innen und erfahrene Fachkräfte sind willkommen, sich bei uns zu bewerben. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem Fahrtkostenzuschuss in zentraler Lage in Hannover. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Der Weg zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten erstreckt sich über drei Jahre, Auszubildende erwartet dabei die folgende Ausbildungsvergütung:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 585 bis 1.000 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 690 bis 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 790 bis 1.200 €

Nach erfolgreicher Lehre starten Rechtsanwaltsfachangestellte mit einem monatlichen Bruttoarbeitslohn von monatlich rund 1.500 bis 1.700 € in den Beruf. Sie sind in Kanzleien tätig, finden aber auch Beschäftigung bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Mahnabteilungen, bei Banken und Versicherungen. Im weiteren Verlauf des Berufslebens liegt das durchschnittliche Gehalt in brutto bei rund 2.300 € pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, Verantwortung und Qualifikation sind in größeren Unternehmen auch Gehälter bis zu 3.000 € und darüber hinaus nicht ausgeschlossen. Die Verdienst- und Karrieremöglichkeiten in kleinen und mittelständischen Anwaltskanzleien gelten dagegen als beschränkt.

Wo verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte am meisten?

Auf die Höhe des Einkommens wirken sich folgende Faktoren unmittelbar aus:

  • Unternehmensgröße: Kleine Unternehmen vergüten ihre Angestellten mit 1.800 bis 2.700 € brutto im Monat, mittelständische Unternehmen mit 2.800 bis 3.400 €, große Kanzleien und Firmen mit bis zu 4.500 €.
  • Standort: Je nach Arbeitsort können sich Gehaltsunterschiede von bis zu einem Drittel ergeben, so verdienen Rechtsanwaltsfachangestellte in Bremen mit 3.200 € deutlich mehr als in Sachsen, wo Bruttogehälter um die 2.200 € bezahlt werden.
  • Berufserfahrung: Die Höhe des Verdienstes steigt mit der berufspraktischen Erfahrung, nach zehn Jahren etwa dürfen Mitarbeitende mit Gehältern von bis zu 3.000 € rechnen.
  • Qualifizierung: Durch Fort- und Weiterbildungen kann sich das Einkommen auf Durchschnittsgehälter zwischen 2.400 und 4.800 € brutto erhöhen.

Die Größe eines Unternehmens wirkt sich auch deshalb positiv auf die Vergütung aus, weil sich grundsätzlich mehr Karrierechancen bieten als in einer kleinen Anwaltskanzlei. Banken und Versicherungen haben stets Bedarf an gut ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten, dann sind bei entsprechender Qualifikation und (Personal-) Verantwortung Gehälter von bis zu 5.700 € und mehr möglich. Dabei ist zu berücksichtigen: Der Aufstieg in eine Führungsposition gilt als aufwendig, direkter ist der Weg über ein Studium.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Nach abgeschlossener Ausbildung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten bzw. entsprechend zu vertiefen. Hierzu gehören sogenannte Anpassungsfortbildungen, die Themen wie betriebliche Organisation, Buchführung, Bürokommunikation, Gebühren- und Kostenrechnung oder Zwangsvollstreckung zum Inhalt haben. Aufstiegsfortbildungen verfolgen dagegen das konkrete Ziel, Karriere zu machen und den Lohn zu erhöhen – folgende Profile sind typisch:

  • Rechtsfachwirt/in: Hier übernehmen Sie organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben in leitender Position, inklusive Personalangelegenheiten.
  • Betriebswirt/in Recht: Sie befassen sich mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und stehen der Geschäftsleitung beratend zur Seite.
  • Gerichtsvollzieher/in: In diesem Bereich setzen Sie gerichtliche Entscheidungen im wirtschaftlichen Bereich um. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine Beamtenstelle auf Lebenszeit.
  • Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation: Sie optimieren Arbeitsabläufe, übernehmen Projektarbeiten und wirken in der Personalplanung mit.

Alternativ ist bei entsprechenden schulischen Voraussetzungen auch ein Studium der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, des Wirtschaftsrechts oder der Betriebswirtschaftslehre denkbar. Berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen dank Teilzeit-Präsenzstudium, Fernstudium oder Online-Studium eine Vereinbarkeit von Studium und Berufsleben. Wer nicht über ein Abitur verfügt, kann unter bestimmten Voraussetzungen dennoch ein Studium aufnehmen. Denn Ausbildung und Berufserfahrung lassen sich auf die Mittlere Reife anrechnen.

Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsanwaltsfachangestellte können ihre Karriere durch die verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten selbst aktiv gestalten und dadurch ihren „Marktwert“ gezielt erhöhen. In Rechtsanwaltskanzleien sind sie als Mitarbeitende absolut unverzichtbar, da sie ihren Chefs eine Fokussierung auf das Kerngeschäft ermöglichen. Gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte sind auch bei Banken, Versicherungen und Wirtschaftsprüfern sehr gefragt, sodass sie zu den Berufsgruppen gehören, die positiv in die Zukunft blicken dürfen.