25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

593 Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Brinkmeier | Düsseldorf

Wir suchen engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unsere Rechtsabteilung in Düsseldorf. Diese Vollzeitposition bietet ein Jahresgehalt von 60.000 € und erfordert 1-2 Jahre Erfahrung. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Ihre Rechtskenntnisse einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zu den Aufgaben gehören die Fristenüberwachung, das Dokumentenmanagement sowie die Kommunikation mit Mandanten. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) haben und Erfahrung in bürowirtschaftlichen Tätigkeiten mitbringen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Rechtsberatung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte | Rechtsfachwirtin (m|w|d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte | Rechtsfachwirtin (m|w|d)

Kanzlei SONNTAG | Nürnberg, Mittelfranken

Bei SONNTAG bieten wir individuelle Beratung in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm – alles aus einer Hand. Unser Credo basiert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung, wobei kollegiale Atmosphäre gefördert wird. Wir glauben an den Wert kreativer Ideen und den gemeinsamen Erfolg. Zusätzlich unterstützen wir Mitarbeiter in allen Lebensphasen und ermöglichen flexible Karrierewege. Sorgfältiges Fristenmanagement und die Organisation des Büroalltags sind entscheidend für unseren Erfolg im Baurecht. Mit der termingerechten Pflege der Mandantendaten und der Erstellung aller Dokumente sichern wir eine reibungslose Zusammenarbeit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit Kanzlei SONNTAG | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | Köln

Werden Sie Teil von BLD, einer führenden deutschen Anwaltskanzlei, die sich auf Versicherungs- und Haftungsrecht spezialisiert hat. Wir suchen Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für unsere acht Standorte. Bei uns übernehmen Sie die eigenständige Organisation Ihres Sekretariats, einschließlich Aktenführung und Korrespondenz. Vertrauen Sie auf Ihre Verantwortung für Fristen und Wiedervorlagen, während Sie Kostenfestsetzungsanträge und Honorarabrechnungen erstellen und prüfen. Voraussetzungen sind eine erfolgreiche Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) sowie gute MS Office-Kenntnisse. Begeistern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft für diesen Beruf! +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit

Creditreform | Bocholt

Wir suchen eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung in der Forderungsbeitreibung. Ihre Aufgaben umfassen die selbständige Bearbeitung und Bewertung offener Forderungen sowie die Kommunikation mit Schuldnern und Mandanten. Aktives Telefoninkasso und die Erstellung von Zahlungsvereinbarungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in der Zwangsvollstreckung sind erforderlich. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen mit einem attraktiven Gehaltspaket. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und weiteren Vorteilen. +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in (m/w/d) in Vollzeit am Standort Nürnberg merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in (m/w/d) in Vollzeit am Standort Nürnberg

MKM + PARTNER Rechtsanwälte PartmbB | Nürnberg

Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit abgeschlossener Ausbildung und ersten Berufserfahrungen? Dann bewerben Sie sich jetzt in Nürnberg! Bei uns jonglieren Sie mühelos Fristen und Schriftsätze, während Sie das RVG sicher im Griff haben. Zwangsvollstreckungen und Mahnverfahren schrecken Sie nicht ab; im Gegenteil, Sie meistern sie mit Stil und ohne Stress. Ihre kommunikative Art sorgt dafür, dass Sie freundlich und klar mit Gerichten, Behörden und Mandanten umgehen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und werden Sie Teil unseres engagierten Teams – Ihre Karriere wartet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

DIS AG | Poll

Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für ein renommiertes Unternehmen in Köln. Wenn du Interesse hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung der Anwälte im Kanzleialltag sowie die eigenständige Erstellung von Schriftsätzen und Verträgen. Du wirst Mandantenakten führen, Termine koordinieren und Fristen überwachen. Zudem bereitest du Besprechungen und Gerichtstermine vor und prüfst Kostenrechnungen entsprechend dem RVG. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind Voraussetzung; Berufserfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

DIS AG | Deutz

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r und mehrjährige Erfahrung im juristischen Büroalltag? Wir suchen dich für eine spannende Position in Köln! Unterstütze Anwälte und Mandanten mit deinem Organisationstalent und deinem Fachwissen. Zu deinen Aufgaben gehören die selbstständige Bearbeitung von Mandantenakten, Fristenkontrolle sowie die Terminkoordination. Außerdem wirst du Schriftsätze und juristische Dokumente erstellen und Anwälte in Verhandlungen unterstützen. Wenn du präzise und verantwortungsbewusst arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich im Team willkommen zu heißen! +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d)

Strauch & Diehl Rechtsanwälte & Fachanwälte | Alzenau

Wir suchen eine Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Vollzeit zur Unterstützung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Dokumenten, die Terminkoordination sowie die Kommunikation mit Mandanten und Behörden. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich; Erfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen und in der deutschen Sprache sein. Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d)

Strauch & Diehl Rechtsanwälte & Fachanwälte | Miltenberg

Wir suchen eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (w/m/d) in Vollzeit! Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung unserer Rechtsanwälte bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, Schriftverkehr sowie die Verwaltung von Akten. Sie koordinieren Termine, kommunizieren mit Mandanten und Behörden und sind für die Büroorganisation verantwortlich. Ein erfolgreich abgeschlossenes Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem motivierten Team mit leistungsgerechter Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Krömer | Steger | Westhoff - Rechtsanwälte | Düsseldorf

Wir suchen eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung unserer Anwälte und Notare sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten. Sie verfassen Mails, Briefe und Verträge, sind die Schnittstelle zwischen Mandanten und Rechtsanwälten, koordinieren Termine und bereiten Besprechungen vor. Auch die Verwaltung von Akten und Dokumenten gehört zu Ihren Aufgaben. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte mit, haben idealerweise bereits Berufserfahrung und beherrschen die Office-Programme. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung inklusive 13. Gehalt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Rechtsanwaltsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte?

Der Weg zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten erstreckt sich über drei Jahre, Auszubildende erwartet dabei die folgende Ausbildungsvergütung:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 585 bis 1.000 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 690 bis 1.100 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 790 bis 1.200 €

Nach erfolgreicher Lehre starten Rechtsanwaltsfachangestellte mit einem monatlichen Bruttoarbeitslohn von monatlich rund 1.500 bis 1.700 € in den Beruf. Sie sind in Kanzleien tätig, finden aber auch Beschäftigung bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Mahnabteilungen, bei Banken und Versicherungen. Im weiteren Verlauf des Berufslebens liegt das durchschnittliche Gehalt in brutto bei rund 2.300 € pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, Verantwortung und Qualifikation sind in größeren Unternehmen auch Gehälter bis zu 3.000 € und darüber hinaus nicht ausgeschlossen. Die Verdienst- und Karrieremöglichkeiten in kleinen und mittelständischen Anwaltskanzleien gelten dagegen als beschränkt.

Wo verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte am meisten?

Auf die Höhe des Einkommens wirken sich folgende Faktoren unmittelbar aus:

  • Unternehmensgröße: Kleine Unternehmen vergüten ihre Angestellten mit 1.800 bis 2.700 € brutto im Monat, mittelständische Unternehmen mit 2.800 bis 3.400 €, große Kanzleien und Firmen mit bis zu 4.500 €.
  • Standort: Je nach Arbeitsort können sich Gehaltsunterschiede von bis zu einem Drittel ergeben, so verdienen Rechtsanwaltsfachangestellte in Bremen mit 3.200 € deutlich mehr als in Sachsen, wo Bruttogehälter um die 2.200 € bezahlt werden.
  • Berufserfahrung: Die Höhe des Verdienstes steigt mit der berufspraktischen Erfahrung, nach zehn Jahren etwa dürfen Mitarbeitende mit Gehältern von bis zu 3.000 € rechnen.
  • Qualifizierung: Durch Fort- und Weiterbildungen kann sich das Einkommen auf Durchschnittsgehälter zwischen 2.400 und 4.800 € brutto erhöhen.

Die Größe eines Unternehmens wirkt sich auch deshalb positiv auf die Vergütung aus, weil sich grundsätzlich mehr Karrierechancen bieten als in einer kleinen Anwaltskanzlei. Banken und Versicherungen haben stets Bedarf an gut ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten, dann sind bei entsprechender Qualifikation und (Personal-) Verantwortung Gehälter von bis zu 5.700 € und mehr möglich. Dabei ist zu berücksichtigen: Der Aufstieg in eine Führungsposition gilt als aufwendig, direkter ist der Weg über ein Studium.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Nach abgeschlossener Ausbildung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten bzw. entsprechend zu vertiefen. Hierzu gehören sogenannte Anpassungsfortbildungen, die Themen wie betriebliche Organisation, Buchführung, Bürokommunikation, Gebühren- und Kostenrechnung oder Zwangsvollstreckung zum Inhalt haben. Aufstiegsfortbildungen verfolgen dagegen das konkrete Ziel, Karriere zu machen und den Lohn zu erhöhen – folgende Profile sind typisch:

  • Rechtsfachwirt/in: Hier übernehmen Sie organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben in leitender Position, inklusive Personalangelegenheiten.
  • Betriebswirt/in Recht: Sie befassen sich mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und stehen der Geschäftsleitung beratend zur Seite.
  • Gerichtsvollzieher/in: In diesem Bereich setzen Sie gerichtliche Entscheidungen im wirtschaftlichen Bereich um. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine Beamtenstelle auf Lebenszeit.
  • Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation: Sie optimieren Arbeitsabläufe, übernehmen Projektarbeiten und wirken in der Personalplanung mit.

Alternativ ist bei entsprechenden schulischen Voraussetzungen auch ein Studium der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, des Wirtschaftsrechts oder der Betriebswirtschaftslehre denkbar. Berufsbegleitende Studiengänge ermöglichen dank Teilzeit-Präsenzstudium, Fernstudium oder Online-Studium eine Vereinbarkeit von Studium und Berufsleben. Wer nicht über ein Abitur verfügt, kann unter bestimmten Voraussetzungen dennoch ein Studium aufnehmen. Denn Ausbildung und Berufserfahrung lassen sich auf die Mittlere Reife anrechnen.

Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Rechtsanwaltsfachangestellte?

Rechtsanwaltsfachangestellte können ihre Karriere durch die verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten selbst aktiv gestalten und dadurch ihren „Marktwert“ gezielt erhöhen. In Rechtsanwaltskanzleien sind sie als Mitarbeitende absolut unverzichtbar, da sie ihren Chefs eine Fokussierung auf das Kerngeschäft ermöglichen. Gut ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte sind auch bei Banken, Versicherungen und Wirtschaftsprüfern sehr gefragt, sodass sie zu den Berufsgruppen gehören, die positiv in die Zukunft blicken dürfen.