25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Psychologe Gehalt

878 Psychologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Psychologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Psychologe (m/w/d) merken
Psychologe (m/w/d)

Klinik Brilon-Wald GmbH & Co. KG | Brilon

Willkommen in der Klinik Brilon-Wald, einer erstklassigen psychosomatischen Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen im malerischen Sauerland. Unsere idyllische Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wintersport, Radfahren und Wassersport ein, was Ihre Genesung unterstützt. Als Teil der Fuest Familienstiftung bieten wir unseren Mitarbeitern ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld. Bei uns steht die Gesundheit an oberster Stelle – unser Team aus 80 engagierten Fachleuten begleitet jährlich rund 500 Patienten zurück in einen lebenswerten Alltag. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Leidenschaft für Heilung. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Lebensqualität steigern können! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neuropsychologe (w/m/d) merken
Neuropsychologe (w/m/d)

MediClin Reha-Zentrum Spreewald | Burg (Spreewald)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master, Diplom); Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie (GNP/PTK); Berufserfahrung im Bereich neurologische Rehabilitation und Klinische Neuropsychologie +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Corporate Benefit MediClin Reha-Zentrum Spreewald | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) - Ellwangen merken
Psychologe (m/w/d) - Ellwangen

Habila GmbH | Ellwangen

Wir suchen einen Psychologen (m/w/d) für unseren psychologischen Dienst in Ellwangen, der ab dem 01.01.2026 in Teilzeit (50%) startet. Ihr Hauptziel besteht darin, die Teilhabe psychisch behinderter Menschen durch effektive therapeutische und psychosoziale Unterstützung zu fördern. Zu Ihren Aufgaben zählen die Organisation und Durchführung von Gruppen- und Einzelsitzungen sowie Kriseninterventionen. Zudem arbeiten Sie eng im multiprofessionellen Team und mit Fachdiensten zusammen. Eine Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Angebote und die Durchführung von Fortbildungen runden Ihr Profil ab. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifizierung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approbierter Psychotherapeut/Psychologe (m/w/d) in der Geriatrie und Schmerztherapie in Eckernförde merken
Approbierter Psychotherapeut/Psychologe (m/w/d) in der Geriatrie und Schmerztherapie in Eckernförde

Schön Klinik Gruppe | Eckernförde

Wir suchen einen approbierten Psychotherapeuten oder Psychologen (m/w/d) mit Erfahrung in Geriatrie oder Schmerztherapie. Engagement und Teamfähigkeit sind uns wichtig, um Patientinnen und Patienten einfühlsam zu begleiten. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein empathisches, wertschätzendes Auftreten zeichnen Sie aus. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die aktive Mitgestaltung von Behandlungsprozessen liegen Ihnen am Herzen. Wir schätzen Ihre selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Ihre klare, respektvolle Kommunikation und Offenheit für Feedback. Unsere Stelle richtet sich an alle geeigneten Bewerber unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, denn Vielfalt bereichert unser Team. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe mit Interesse an der multimodalen Schmerztherapie (m/w/d) in Bad Staffelstein merken
Psychologe mit Interesse an der multimodalen Schmerztherapie (m/w/d) in Bad Staffelstein

Schön Klinik Gruppe | Bad Staffelstein

Wir suchen einen Psychologen (m/w/d) mit einer Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten, der Interesse an orthopädischer Rehabilitation und Schmerztherapie hat. Erfahrungen in diesen Bereichen sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir schätzen Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle qualifizierten Bewerber. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, wertschätzende Führungskräfte und hilfsbereite Kolleg:innen. Wir bieten eine übertarifliche Vergütung gemäß TVöD, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte und betriebliche Altersvorsorge. Zudem erhalten Sie Privatpatientenstatus und vergünstigte Zusatzversicherungen für sich und Ihre Angehörigen in unseren Kliniken. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Psychologin bzw. Klinischer Psychologe merken
Klinische Psychologin bzw. Klinischer Psychologe

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region Therme, Universitätsklinikum Hochegg

Werde Teil unseres Teams am Universitätsklinikum Hochegg! Ab 1. Januar 2026 suchen wir eine/n Klinische/n Psychologen/in für die Neurologie (20 Std./Woche), um neuropsychologische Diagnostik und Therapie für neurologische Patienten zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe w/m/d mit Master / Diplom in der Beruflichen Rehabilitation als Elternzeitvertretung in Teilzeit merken
Psychologe w/m/d mit Master / Diplom in der Beruflichen Rehabilitation als Elternzeitvertretung in Teilzeit

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH | Hannover

Unser Team in Hannover sucht eine*n Psychologen*in (w/m/d) in Teilzeit (32 h/Woche) zur Elternzeitvertretung für zwei Jahre. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und unterstützen Teilnehmende in der beruflichen Rehabilitation. Ihre therapeutischen Fähigkeiten fließen aktiv in Einzel- und Gruppengespräche ein. Gestaltungsräume und Teamarbeit sind bei uns selbstverständlich. Wenn Sie Menschen mit Leidenschaft unterstützen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie berufliche Perspektiven mit uns zusammen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) - Master oder Diplom merken
Psychologe (m/w/d) - Master oder Diplom

DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel | St. Peter-Ording

Wir suchen einen Psychologen (m/w/d) mit Master oder Diplom in Vollzeit (39 Stunden/Woche) für unsere Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin. Diese unbefristete Stelle umfasst die Betreuung von Erwachsenen in der Anschlussheilbehandlung (AHB) sowie Anschlussrehabilitation (AR) bei kardiologischen, pneumologischen und orthopädischen Erkrankungen. Ihre Aufgaben beinhalten Einzel- und Gruppentherapien (kognitiv-verhaltenstherapeutisch), Gesundheitsvorträge und Entspannungsverfahren. Zudem führen Sie testpsychologische Diagnostik durch und dokumentieren Ihre Tätigkeiten. Intervision und die Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen sowie Fortbildungen sind Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams für ganzheitliche Therapieansätze! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) merken
Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe am Departement für Psychosomatik merken
1 2 3 4 5 nächste
Psychologe Gehalt

Psychologe Gehalt

Was verdient ein Psychologe?

Psychologen/Psychologinnen arbeiten in einem sehr vielfältigen Bereich: Sie sind in der Wirtschaft oder Wissenschaft tätig, haben eine eigene Praxis oder sind in einer Klinik angestellt, beraten die Polizei oder verdienen ihr Gehalt in der Lehre. Die meisten Menschen denken bei dem Begriff an die niedergelassenen Psychotherapeut/innen, doch das Arbeitsfeld Psychologie umfasst einen viel größeren Bereich.

Genauso vielfältig sieht es auch beim Einkommen für Psychologen/Psychologinnen aus. Die Unterschiede bei der Vergütung der einzelnen Arbeitsfelder sind so groß, dass ein Durchschnittswert hier kaum weiterhelfen würde. Beginnend bei rund 2.500 € brutto im Monat, kann die Vergütung in einigen Feldern bei bis zu 7.000 € liegen. Es lohnt sich daher stattdessen der Blick auf das durchschnittliche Brutto-Monatseinkommen in den verschiedenen Spezialgebieten, in denen die Wissenschaftler/innen Jobs finden:

  • Öffentlicher Dienst: ca. 4.050 bis 6.900 €, je nach Entgeltgruppe und Berufserfahrung
  • Schulpsychologe/Schulpsychologin: ca. 5.080 €
  • psychologische/r Berater/in: ca. 3.280 €
  • forensische/r Psychologe/Psychologin: ca. 5.080 €
  • leitende/r Psychologe/Psychologin: ca. 6.600 €

Da Sie Ihre Qualifikation über ein Studium erwerben, gibt es natürlich keine Ausbildungsvergütung. Wer sich für die Weiterbildung zum/r psychologischen Psychotherapeut/in entscheidet, zahlt sogar bis zu 30.000 € dafür. Während des verpflichtenden Klinikjahres der drei bis fünf Jahre dauernden Weiterbildung gibt es mancherorts einen Lohn von rund 500 € brutto im Monat – doch viele nichts dafür. In den folgenden Jahren kann die monatliche Ausbildungsvergütung für die Klinikjahre für Fortgeschrittene bei bis zu 4.000 € brutto liegen.

Wo verdient ein Psychologe am meisten?

Psychologen/Psychologinnen verdienen in der Forschung am meisten, danach folgt das Gesundheitswesen. Bildungsinstitutionen, speziell die sozialen Einrichtungen, zahlen teils deutlich weniger.

Die Unterschiede beim Einkommen können sehr groß ausfallen. Neben dem gewählten Unternehmen, der Branche und dem Wirtschaftszweig, dem Abschluss und der Berufserfahrung spielt auch die Landkarte beim Verdienst eine Rolle: In Westdeutschland verdienen Psychologen/Psychologinnen mehr als in den östlichen Bundesländern. Im Süden fällt die Vergütung meist großzügiger aus als im Norden. Dort, wo die Lebenshaltungskosten hoch sind, zum Beispiel in München, ist der Verdienst auch höher als etwa in einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein oder Sachsen-Anhalt. Der Blick auf die Karte zeigt Unterschiede beim Durchschnittslohn in einigen Bundesländern, brutto im Monat:

  • Mecklenburg-Vorpommern: ca. 3.920 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 4.050 €
  • Berlin: ca. 4.820 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 4.500 €
  • Niedersachsen: ca. 4.700 €
  • Hessen: ca. 5.500 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Psychologen?

Wer über den Bachelor verfügt, kann in der Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder in der Forschung arbeiten. Weiterführende Studiengänge zum Master, eventuell auch eine Promotion oder Habilitation, werden von vielen gewählt. Hier stehen Fächer wie psychosoziale Beratung und Therapie, klinische Psychologie oder Wirtschaftspsychologie zur Auswahl. Auch Sportpsychologie, Coaching, Beratung und Supervision oder Gender Studies empfehlen sich als weiterführendes Studienfach.

Eine Weiterbildung nach dem Studium kann der nächste Baustein auf dem beruflichen Karriereweg sein. Hier gibt es die Möglichkeit, sich als psychologische/r Psychotherapeut/in, als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in oder als Psychoanalytiker/in ausbilden zu lassen. Die Entscheidung, sich als Coach oder Therapeut/in in eigener Praxis niederzulassen, verändert die persönlichen Berufsaussichten ebenso stark wie eine Weiterbildung oder der Schritt zur Promotion.

Karriere als Psychologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Psychologen?

Der Arbeitsmarkt für Psychologen/Psychologinnen boomt nicht erst seit Kurzem. In den vergangenen Jahrzehnten beobachtet die Wissenschaft, dass psychische Belastungen und nachfolgend Erkrankungen stark zunehmen. Sei es in der Psychotherapie und Beratung, in der Wirtschaftspsychologie oder in der Schul- und Sportpsychologie: Überall wird die Expertise der Fachkräfte immer stärker nachgefragt. Damit setzen Absolvent/innen und Interessierte mit dieser Berufswahl auf eine sichere Perspektive und ein extrem abwechslungsreiches Feld.