25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Gehalt

3.008 Metallbauer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Metallbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metallbauer/in Metallgestaltung (m/w/d) merken
Metallbauer/in Metallgestaltung (m/w/d)

DIS AG | Hohenmölsen

In Hohenmölsen suchen wir einen erfahrenen Metallbauer für die Messtechnik. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Messung komplexer Bauteile zur Qualitätssicherung und die Vermessung von schwierig geformten Geometrien. Zudem gehört das Dokumentieren und Bewerten von Messergebnissen zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Fehlerhafte Teile müssen erkannt, gekennzeichnet und weitergeleitet werden. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer sowie Erfahrung in der 3D-Messtechnik. Kenntnisse in SAP und eine Weiterbildung zum Qualitätsfachmann sind von Vorteil für Ihre Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung merken
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Wir suchen einen Metallbauer (m/w/d) im Bereich Konstruktionstechnik, spezialisiert auf Blechverarbeitung. Ihre Aufgaben umfassen das Zuschneiden, Kanten und Schweißen von Blechen, inklusive Stanzarbeiten. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise eine gültige Schweißerprüfung mit. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütung und 30+ Tagen Urlaub sowie Jahressonderzahlungen. Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten ohne Reise und eine langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Familienunternehmen. Zudem erhalten Sie eine Ticket Plus-Guthabenkarte und weitere Sozialleistungen, die Ihren Einstieg bei uns attraktiv machen. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/in Metallgestaltung Aluminium-Fensterbau (m/w/d) merken
Metallbauer/in Metallgestaltung Aluminium-Fensterbau (m/w/d)

FensterART GmbH & Co. KG | Werneuchen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Metallbauer im Aluminium-Fensterbau? Verstärken Sie unser Team und fertigen Sie hochwertige Fenster, Türen und Hebeschiebeanlagen aus Aluminium in einem modernen Einschicht-Betrieb – ganz ohne Wochenendarbeit! In Zusammenarbeit mit einem professionellen Team nutzen Sie modernste Maschinen für präzise Ergebnisse. Unsere Produkte basieren auf den Qualitätsprofilen des renommierten Systemgebers heroal, auf die wir stolz sind. Ideal sind Kenntnisse im Fenster- und Fassadenbau oder in verwandten handwerklichen Bereichen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker oder Fensterbauer ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Metallbauer/in (m/w/d)

Carl Stahl Süd GmbH | Ottobrunn

Das Bearbeiten von Blechen, Rohren und Profilen durch manuelle und maschinelle Verfahren sowie die Montage, Demontage und Wartung von Stahl- und Metallkonstruktionen stehen im Fokus. Die Planung basiert auf technischen Unterlagen, gefolgt von der Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen. Die Schweißverfahren berücksichtigen Aspekte wie Arbeitsschutz und Umweltschutz, während unterschiedliche Fügetechniken zum Einsatz kommen. Zudem werden Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Abwicklungen erstellt und Prüfgeräte sowie -verfahren ausgewählt. Die Einhaltung von Qualitätssicherungssystemen, Wartungsarbeiten, Sicherheitsbestimmungen und Koordination mit anderen Bereichen sind ebenfalls von Bedeutung, ebenso wie ein qualifizierter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und gute mathematische Kenntnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

naturenergie netze GmbH | Rheinfelden (Baden)

Bei naturenergie netze in Rheinfelden (Baden) suchen wir einen Metallbauer (m/w/d) in Vollzeit. Nutze deine Fähigkeiten, um aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten und nachhaltig produzierten Strom effizient zu verteilen. Unser zukunftsorientiertes Unternehmen investiert in eine starke Netzinfrastruktur in Südbaden. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sinnhaftigkeit, berufliches Wachstum und Menschlichkeit vereint. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten und Benefits auf www.naturenergie-netze.de/karriere. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Villingen-Schwenningen

Die DB Infra GO AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser:innen, Tiefbaufacharbeiter:innen, Straßenbauer:innen oder Metallbauer:innen als Fahrbahnmechaniker:innen (w/m/d) in Villingen-Schwenningen, Donaueschingen, Löffingen oder St. Dein Arbeitsbeginn erfolgt an einem zentralen Stützpunkt, wo dir alle Materialien zur Verfügung stehen. In einer Vollzeitqualifizierung (39h/Woche) wirst du theoretisch und praktisch ausgebildet. Während der Qualifizierung erhältst du dein volles Gehalt. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten zum IHK-Meister offen. Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Wartung und Instandhaltung unseres Schienennetzes verantwortlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Offenburg

Wir suchen kontinuierlich motivierte Mitarbeiter:innen für über 500 Berufe in ganz Deutschland. Egal ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen, wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell suchen wir Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in (w/m/d) für die DB Netz AG in Offenburg. Dein zentraler Stützpunkt ermöglicht effiziente Arbeitszeiten und alle benötigten Materialen, Geräte und Fahrzeuge werden dir zur Verfügung gestellt. Zu deinen Aufgaben gehören Instandhaltungsarbeiten am Schienennetz und den Anlagen, sowie die Wartung der mechanischen Außenanlagen mit modernen Arbeitsmitteln. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder Bauberuf, Interesse an Fortbildungen, Schichtbereitschaft und ein PKW-Führerschein. Du profitierst zudem von Freifahrten und Fahrvergünstigungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/Schlosser/Schweißer (m/w/d) merken
Metallbauer/Schlosser/Schweißer (m/w/d)

ETS Edelstahltechnik GmbH | Heckelberg-Brunow

Als Metallbauer/Schlosser/Schweißer (m/w/d) bearbeiten Sie Edelstahl und Aluminium und führen WIG- und MAG-Schweißarbeiten durch. Ihre Aufgaben umfassen das Heften und Schweißen von Bauteilen, Konstruktionen und Apparaten nach technischen Zeichnungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich. WIG- und MAG-Schweißkenntnisse, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine spannende Stelle in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und leistungsgerechter Entlohnung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Rahm GmbH | Gundersweiler, Donnersbergkreis (bei Kaiserslautern)

Starte deine Karriere als Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik! In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du alle wichtigen Schritte von der Planung bis zur Montage. Du wirst eigene Projekte, wie Geländer und Treppen, realisieren und dabei den sicheren Umgang mit Maschinen wie Schweißgeräten und Gabelstaplern erlernen. Aktive Teilnahme an der Montage vor Ort gehört ebenfalls zu deinem Alltag. Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einer praxisnahen sowie abwechslungsreichen Ausbildung. Ein gutes Verständnis für Mathematik und Maße ist für deinen Erfolg entscheidend! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) bei Theatertechnische Systeme GmbH - NEU! merken
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) bei Theatertechnische Systeme GmbH - NEU!

Theatertechnische Systeme GmbH | Syke

Die Theatertechnische Systeme GmbH sucht talentierte Metallbauer, Industriemechaniker und Stahl- sowie Maschinenbauschlosser (m/w/d). Du bist bereit für eine neue Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? In dieser vielseitigen Position kannst du komplexe bühnentechnische Anlagen montieren und Stahlbaukonstruktionen nach Zeichnungen erstellen. Zudem übernimmst du Wartungs- und Serviceeinsätze bei unseren Kunden. Wir verlangen eine abgeschlossene Ausbildung, 3-5 Jahre Berufserfahrung sowie Schweiß- und Zeichnungslesefähigkeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Karriere mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metallbauer Gehalt

Metallbauer Gehalt

Was verdient ein Metallbauer?

In diesem Berufsbild steht Ihnen während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist an die Ausbildungsverordnung gebunden und gilt für ganz Deutschland. Trotzdem kann es Abweichungen geben. Die Höhe der Vergütung orientiert sich zudem am Fachbereich und ist nach Lehrjahren gestaffelt. Hier eine Übersicht:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 780 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 850 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 900 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr ca. 950 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten ein maximales Gehalt von ca. 3.000 € brutto im Monat. Deutschlandweit schwankt der durchschnittliche Lohn zwischen ca. 2.550 und 2.790 € brutto. In den ostdeutschen Bundesländern liegt das Einkommen zu Beginn der Karriere noch deutlich darunter. Hier liegen die Anfangsgehälter zwischen. Ca. 2.320 und 2.492 € brutto.

Berufserfahrene Metallbauer/innen erzielen deutschlandweit einen durchschnittlichen Verdienst zwischen ca. 2.620 und 3.802 € brutto. In den ostdeutschen Bundesländern sind die Einkommen am geringsten. Hier schwankt das durchschnittliche monatliche Gehalt zwischen ca. 2.492 und 2.765 € brutto.

Wo verdient ein Metallbauer am meisten?

Die Höhe der Löhne hängt von der geografischen Lage ab. Die höchsten Durchschnittslöhne erzielen Sie in folgenden Bundesländern:

  • Baden-Württemberg, Bayern und Hessen zwischen ca. 3.314 und 3.588 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.040 € und 3.510 € brutto im Monat
  • Saarland zwischen ca. 3.300 € und 3.313 € brutto im Monat

Es gibt aber auch noch hohe Unterschiede in den einzelnen Bundesländern. Einige Städte ab 500.000 Einwohner weichen von den durchschnittlichen Einkommen ab. In diesen Städten verdienen Sie am meisten:

  • Stuttgart ca. 5.365 € brutto im Monat
  • München ca. 3.929 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 3.737 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 3.702 € brutto im Monat
  • Köln ca. 3.626 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Metallbauer?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Metallbauer/in sind hervorragend. Zu den beliebtesten Kursen gehört immer noch die Meister/innen-Weiterbildung, die von der lokalen Handwerkskammer angeboten wird. Für alle Metallbau-Fachrichtungen gibt es zwei Kurse:

  • Metallbaumeister/in
  • Feinwerkmechanikermeister/in

Die Handwerkskammern haben auch einige Techniker/innen-Schulungen im Angebot. Diese können Sie zum Teil nebenberuflich belegen. Eventuell erhalten Sie auch finanzielle Leistungen. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Techniker/in für Metallbautechnik
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Leichtmetallbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Stahlbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Gebäudetechnik

Sie können auch über die Kammer einen kaufmännischen Kurs belegen. Dieser Kurs schließt mit der Berufsbezeichnung technische/r Fachwirt/in ab. Ferner haben Metallbauer/innen die Möglichkeit, an einem Schweißkurs teilzunehmen. Nach einem erfolgreichen Abschluss dürfen Sie die zusätzliche Bezeichnung Schweißer/in tragen.

Wer im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife ist, kann an einer Fachhochschule oder an der Universität studieren. Zahlreiche Studiengänge passen zum Beruf Metallbauer/in:

  • Maschinenbau
  • Flugzeugbau
  • Verfahrenstechnik
  • Transporttechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Schiffsbautechnik
  • Bautechnik
  • Fahrzeugbau
  • Fördertechnik

Karriere als Metallbauer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Metallbauer?

Metallbauer/innen werden immer häufiger mit sogenannten Exoskeletten konfrontiert. Insbesondere in der Fahrzeugindustrie kommen diese roboterartigen Geräte zum Einsatz. In erster Linie sollen sie die Arbeit von Menschenhand ersetzen. Dabei handelt es sich um Tätigkeiten, die an schwer zugänglichen Bereichen stattfinden. In der Fahrzeugindustrie werden unter anderem Verschraubungen am Unterboden und Arbeiten an den Bremsleitungen von Exoskeletten übernommen. Auch das Auftragen von Schutzmitteln und Farben am Unterboden gehört zum Aufgabenbereich von Exoskeletten. Die gesamte Technologie ist noch nicht ausgereift und wird zukünftig weiter optimiert. Mithilfe von Machine Learning sollen mehr Arbeiten angepasst werden. Dazu muss vorab das Nutzungsverhalten erkannt und analysiert werden.