25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatroniker für Kältetechnik Gehalt

574 Mechatroniker für Kältetechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Mechatroniker für Kältetechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Refrigeration GmbH | München

Entdecken Sie die spannende Karrierechance als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) im Raum München oder Nürnberg. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Kältemaschinen und Wärmepumpen. Zudem kümmern Sie sich um die selbstständige Betreuung von Kundeneinsätzen und Reklamationen in Bayern. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik. Sie sollten über erste Berufserfahrung verfügen oder als Berufseinsteiger:in eine eigenständige Arbeitsweise mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig für gelegentliche Einsätze in ganz Bayern. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Refrigeration GmbH | Nürnberg, Mittelfranken

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Nürnberg! Du bist für die selbstständige Betreuung von Kundeneinsätzen sowie die Wartung und Reparatur von Kälteanlagen zuständig. Deine Fachkenntnisse helfen bei der Behebung von Fehlfunktionen und der Dokumentation der Wartungen. Wir suchen eine selbstständige Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung in der Kältetechnik und idealerweise MSR-Kenntnissen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, und der Kontakt zu Kund:innen ist Teil deines Alltags. Profitiere von tollen Benefits, wie einem Zuschuss von bis zu 50 € für dein Jobticket! +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | Berlin

Du suchst eine interessante Herausforderung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Berlin? Wir bieten dir eine leistungsgerechte Vergütung, eine sichere Festanstellung und 30 Tage Urlaub. Genieß zusätzliche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, private Zusatzkrankenversicherung und gestellte Arbeitskleidung. In deinem neuen Job bist du verantwortlich für die Installation und Wartung von Kälteanlagen, einschließlich Entstörung bei Kunden vor Ort. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Wenn du idealerweise den Kälteschein Kategorie I oder II besitzt, bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Werde Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Herne! In dieser Vollzeitstelle bist du für die Montage, Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimasystemen zuständig. Zu deinen Aufgaben zählen auch die Inbetriebnahme bei Kunden vor Ort sowie die selbstständige Fehlerdiagnose und -behebung. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kältetechnik haben – auch Berufseinsteiger sind willkommen. Bei uns erwartet dich eine regionale Tätigkeit ohne überregionale Einsätze. Bring deine Teamfähigkeit und Motivation ein, um gemeinsam Lösungen zu finden und hochwertige Ergebnisse zu erzielen! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d)

REUPERT Kälte & Klima | Chemnitz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Kälteanlagenbauer/Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben sind die Installation, Wartung und der Service von Kälte- und Klimaanlagen wie Gewerbekälte und VRF-Anlagen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Kältetechnik sowie eine Zulassung für Tätigkeiten der Kategorie I gemäß EG-Verordnung 303/2008. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festeinstellung, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmaßnahmen. Arbeiten Sie im Großraum Sachsen und bringen Sie Ihre Fachkompetenz in unser motiviertes Team ein! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

W. Nitsch Klimatechnik GmbH & Co. KG | Stockstadt am Main

Sie suchen eine herausfordernde Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Vollzeit in Stockstadt? Unser erfolgreiches Familienunternehmen bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, übertarifliche Bezahlung ab 18,00 € sowie ein 13. Monatsgehalt in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von attraktiven Erfolgsprämien und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zu unseren Benefits gehören 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das auch eine 4-Tage-Woche ermöglichen kann. Wir unterstützen Sie zudem bei der Wohnungssuche, falls erforderlich. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

HFS Stalltechnik GmbH | Hamminkeln

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit in Hamminkeln! Freue dich auf ein familiäres Arbeitsumfeld mit modernen, digitalen Strukturen und abwechslungsreichen Aufgaben im Außendienst. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung, Werkzeuge sowie ein Firmenfahrzeug mit Sortimo-Regalsystem und ein Firmenhandy. Unsere attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub sorgen für eine hohe Lebensqualität. Deine Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Instandsetzung von Kälte-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Bring eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik mit und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik merken
Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik

HFS Stalltechnik GmbH | Hamminkeln

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik in Hamminkeln! Profitiere von einem 1-2 wöchigen Praktikum, modern ausgestatteten Fahrzeugen und hochwertiger Arbeitskleidung. Bei uns erhältst du innovative Werkzeuge, ein Firmenhandy und eine digitale Arbeitsweise. Genieße einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und attraktiven Zusatzleistungen. Deine Aufgaben umfassen handwerkliche Tätigkeiten wie Löten, Schweißen und die Montage von Neuanlagen. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss oder höher, die Teil eines familiären Umfelds werden möchten. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

W. Nitsch Klimatechnik GmbH & Co. KG | Miltenberg

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Stockstadt! Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 13. Monatsgehalt und einer übertariflichen Bezahlung ab 18,00 € pro Stunde. Unsere engagierten Mitarbeiter erhalten leistungsabhängige Prämien sowie 30 Tage Urlaub zur optimalen Erholung. Wir bieten hervorragende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich einer möglichen 4-Tage-Woche, ermöglichen eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unterstützend stehen wir Ihnen bei der Wohnungssuche zur Seite, um Ihren Start bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Herbert Keil GmbH Kühl-, Klima- und Energietechnik | Bischofswerda

Werde Teil unseres engagierten Teams als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit. Du profitierst von 28 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung inklusive Weihnachtsgeld und einem unbefristeten Arbeitsvertrag für deine berufliche Sicherheit. Dein Montagefahrzeug steht direkt vor der Tür, und hochwertige Arbeitskleidung sowie modernes Werkzeug werden bereitgestellt. Du bist verantwortlich für den Aufbau und die Installation von Kälte- und Klimaanlagen. Außerdem führst du Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und sorgst für die umfassende Einweisung der Kunden. Profitiere von regelmäßigen Firmenevents, die den Teamgeist fördern! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatroniker für Kältetechnik Gehalt

Mechatroniker für Kältetechnik Gehalt

Was verdient ein Mechatroniker für Kältetechnik?

Den Beruf Mechatroniker/in für Kältetechnik erlernen Sie über eine duale Handwerksausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Da Sie die Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen absolvieren können, schwankt die Höhe der Vergütung. Die folgenden Beispiele dienen zur Orientierung:

Ausbildungsvergütung in den Bereichen Klimatechnik, Sanitärtechnik und Heizungstechnik:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 550 und 853 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 610 und 960 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 660 und 1.030 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 710 und 1.080 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fachbereich technische Gebäudeausrüstung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 570 und 853 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 615 und 940 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 670 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 720 und 1.050 € brutto im Monat

Die Angaben basieren auf den tariflichen Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Trotzdem kann es in den einzelnen Bundesländern eine unterschiedliche Höhe der Vergütung geben.

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie nach den tariflichen Vereinbarungen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.492 und 2.620 € brutto. Außerhalb der Tarifvereinbarungen sind die Einkommen höher. Hier erhalten Berufsanfänger/innen einen Lohn zwischen ca. 3.035 und 3.195 € brutto.

Nach einer Berufstätigkeit von fünf Jahren steigen die Einkommen für Mechatroniker/innen deutlich an. Für berufserfahrene Fachkräfte schwankt der durchschnittliche monatliche Verdienst zwischen ca. 3.210 und 3.674 € brutto. Der Tariflohn liegt hier unter den bundesdeutschen Durchschnittslöhnen. Laut tariflichen Vereinbarungen erzielen Sie nur ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.590 und 2.948 € brutto.

Wo verdient ein Mechatroniker für Kältetechnik am meisten?

Knapp 25 % der Mechatroniker/innen für Kältetechnik erzielen ein monatliches Einkommen von ca. 4.227 € brutto. Um in diese Lohnhöhen zu kommen, benötigen Sie in erster Linie Berufserfahrung. Gefordert ist eine mindestens zehnjährige Berufstätigkeit im jeweiligen Fachbereich.

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Einkommen. In einige Bundesländer erhalten Sie höhere Verdienst als die bundesdeutschen Durchschnittslöhne:

  • Baden-Württemberg zwischen ca. 3.762 und 3.968 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen und Hessen zwischen ca. 3.556 € und 3.761 € brutto im Monat
  • Bayern und Niedersachsen zwischen ca. 3.350 € und 3.555 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Mechatroniker für Kältetechnik?

Es gibt in Ihrem Berufsfeld zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können über die Handwerkskammer eine Meister/innen- oder Techniker/innen-Weiterbildung absolvieren. Diese Kurse werden gefördert und eventuell erhalten Sie sogar Unterstützungsleistungen. Einige Kammern und Weiterbildungsinstitute haben auch kaufmännische Ausbildungen im Programm. Auch diese Kurse sind zum Teil staatlich unterstützt. Hier eine kleine Auswahl Ihrer Möglichkeiten:

  • Kälteanlagenbauermeister/in
  • Techniker/in für Kältetechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Gerade im technischen Bereich kann sich auch ein Studium lohnen. Es gibt eine Vielzahl an Studienfächer, die zu Ihrem Beruf passen:

  • Kältetechnik
  • Mechatronik
  • Versorgungstechnik
  • Maschinenbau
  • Klimatechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Heizungstechnik
  • Verfahrenstechnik

Sie können die einzelnen Fächer an einer Fachhochschule oder einer Universität studieren. Für das Studium an der Universität benötigen Sie das Abitur. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kommen Sie zur Fachhochschule.

Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Mechatroniker für Kältetechnik?

Mechatroniker/innen für Kältetechnik werden zukünftig direkt mit dem Fachbereich des vernetzten Wohnens konfrontiert. Unter den Begriffen Smart Living und Connected Living werden Thermostate, Klimaanlagen und Heizungen mit dem Tablet oder Smartphone bedient. Die digitale Technologie wird mithilfe von Signalen gesteuert. Unter anderem wird dafür eine Sprachsteuerung genutzt. In der Kältetechnik ist der Fachbereich der vernetzten Gebäudetechnik besonders interessant. Intelligente Systeme sollen maßgeblich zur Kostensenkung beitragen. Zudem arbeiten Wassermelder und Feuchtigkeitsmelder mit einer digitalen Technik. Dadurch werden Schäden schneller erkannt.