25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelsfachwirt Gehalt

8.075 Handelsfachwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Handelsfachwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Handelsfachwirt/-in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirt/-in (m/w/d) für 2026

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit der Weiterbildung zum Handelsfachwirt/-in (m/w/d) ab 2026! Nach einer fundierten Ausbildung als Kauffrau/-mann im Einzelhandel kannst du direkt durchstarten. Zu deinen Aufgaben gehören Verkaufsgespräche, Kundenberatung und das Verhandeln mit Lieferanten. Zudem entwickelst du Marketingmaßnahmen und unterstützt Filialeröffnungen aktiv. Eine Fachhochschulreife oder ein Abitur sind Voraussetzung, ebenso gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast, ist diese Weiterbildung genau der richtige Schritt für deine berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Kreis Stormarn, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Halstenbek, Schenefeld, Kreis Segeberg, Ostholstein merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Kreis Stormarn, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Halstenbek, Schenefeld, Kreis Segeberg, Ostholstein

ALDI Nord | Kreis Stormarn, Herzogtum-Lauenburg, Lübeck, Halstenbek, Schenefeld, Segeberg, Ostholstein

Das Abiturientenprogramm bietet eine einzigartige Ausbildung an mehreren Standorten. In nur 9 Theoriephasen à 2-3 Wochen pro Jahr erlernst du alles über den Lebensmitteleinzelhandel. Voraussetzungen sind ein Fachabitur sowie Begeisterung, Ehrgeiz und Teamgeist. Zusätzlich erwarten dich spannende Seminare zu Lebensmittelkunde und Marketing. Du kannst Zusatzqualifikationen wie den Ausbilderschein erwerben und erhältst ein attraktives Gehalt. Mit guten Übernahmechancen in eine verantwortungsvolle Position in einem unterstützenden Team startest du deine Karriere im Einzelhandel erfolgreich! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Hamburg merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 Hamburg

ALDI Nord | Hamburg

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm an mehreren Standorten! Du absolvierst anspruchsvolle Theoriephasen in neun Blöcken von jeweils 2-3 Wochen pro Jahr. Unser Seminarangebot umfasst Themen wie Lebensmittelkunde, Marketing und Warenpräsentation sowie wertvolle Zusatzqualifikationen. Die Bezahlung ist übertariflich: In den ersten sechs Monaten erhältst du 1.270,00 € brutto, danach steigert sich dein Gehalt auf bis zu 2.530,00 € brutto. Profitiere von exzellenten Übernahmechancen und einem angenehmen Arbeitsumfeld, in dem ein motiviertes Team auf dich wartet. Nutze außerdem unsere Vergünstigungen in Online-Shops und Fitnessstudios! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d)

ALDI SÜD | Friedberg (Bayern)

Starte deine Karriere mit drei Abschlüssen in nur drei Jahren: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), staatlich geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) und Ausbildereignung nach AEVO. Mit unserem digitalen Einarbeitungskonzept lernst du effektiv mit modernen Tools und erhältst zielgerichtete Unterstützung für deine Prüfungen. Ab dem 18. Monat übernimmst du Führungsverantwortung und hast die Chance, Trainee zur stellvertretenden Filialleitung zu werden. Genieße attraktive Vergünstigungen bei Online-Shops und Fitnessstudios für einen aktiven Lifestyle. Deine Aufgaben umfassen das Präsentieren und Pflegen von Waren, damit diese immer ansprechend aussehen. Sei das freundliche Gesicht an der Kasse und unterstütze unsere Kunden beim Einkauf – schnell und sicher. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Neumünster

Starte deine Karriere mit dem Handelsfachwirt-Programm bei XXXLutz! Nach nur 24 Monaten Ausbildung im Einzelhandel folgt eine 16-monatige Weiterbildung zum Handelsfachwirt (Bachelor of Trade and Commerce). Das Besondere: Du verdienst während der Weiterbildung mindestens 2.300€! XXXLutz, mit über 400 Einrichtungshäusern in Europa, beschäftigt über 27.300 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro. In Deutschland tragen mehr als 12.000 Mitarbeiter zum Erfolg bei, indem sie erstklassigen Kundenservice bieten. Werde Teil unseres Teams und berate Kunden zu Möbeln und Wohnkonzepten mit innovativen digitalen Tools! +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Halstenbek

Starte deine Karriere als Handelsfachwirt (Bachelor of Trade and Commerce) bei der XXXLutz Unternehmensgruppe. In 24 Monaten wirst du zum Kaufmann im Einzelhandel ausgebildet, gefolgt von einer 16-monatigen Weiterbildung. Dank des Blockunterrichts kombinierst du Theorie direkt mit praktischer Berufserfahrung im Verkauf. Verdiene dabei mindestens 2.300€ monatlich! Mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern und einem Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro gehört XXXLutz zu den größten Möbelhändlern weltweit. Dein Aufgabenbereich umfasst die Beratung von Kunden sowie die Gestaltung individueller Wohnkonzepte am iPad Konfigurator oder PC. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2026 (m/w/d)

ALDI SÜD | Burgau

Erwirb in nur drei Jahren gleich drei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, staatlich geprüfter Handelsfachwirt und die Ausbildereignung gemäß AEVO. Mit unserem digitalen Einarbeitungskonzept lernst du moderne Tools effektiv zu nutzen und erhältst die nötige Unterstützung für deine Abschlussprüfungen. Ab dem 18. Monat übernimmst du Führungsverantwortung und kannst als Trainee in die Rolle der stellvertretenden Filialleitung wachsen. Genieße attraktive Vergünstigungen bei Online-Shops und Fitnessstudios, die deinem Lifestyle zugutekommen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Präsentieren und Pflegen von Waren sowie ein freundliches Kassiererlebnis für unsere Kunden. Starte jetzt deine Karriere im Einzelhandel! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Halberstadt merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Halberstadt

Deichmann SE | Halberstadt

Werde Handelsfachwirt (m/w/d) und erlerne alle kaufmännischen Grundlagen an einem spezialisierten Bildungszentrum des Handels. Durch individuelle E-Learning-Programme wirst du optimal unterstützt. In praxisnahen Phasen erhältst du wertvolle Einblicke in den Einzelhandel und kannst deine Fähigkeiten im Service und Organisation unter Beweis stellen. Bei uns arbeitest du aktiv im Tagesgeschäft und übernimmst Verantwortung für organisatorische Aufgaben. Die theoretische Ausbildung erfolgt in blockweisen Modulen zu Themen wie Marketing, BWL, Logistik und Vertrieb. Du bringst eine offene, freundliche Persönlichkeit mit, besonders wenn es um Schuhe geht? +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Wust (Brandenburg/Havel) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Wust (Brandenburg/Havel)

Deichmann SE | Brandenburg an der Havel

Der Weg zum Handelsfachwirt (m/w/d) führt über umfassende kaufmännische Grundlagen, die in renommierten Bildungszentren des Handels vermittelt werden. Dank praktischer E-Learning-Programme wirst du optimal auf deine Karriere vorbereitet. In spannenden Praxisphasen im Einzelhandel kannst du dein Serviceverhalten und Organisationstalent unter Beweis stellen. Du übernimmst früh Verantwortung und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft einer Filiale mit. Die theoretische Ausbildung erfolgt blockweise und umfasst wichtige Bereiche wie Marketing, BWL, Logistik und Vertrieb. Wenn du eine offene, freundliche Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für Schuhe hast, könnte dieser Weg genau der richtige für dich sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt 08.2026 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt 08.2026 (m/w/d)

Lidl | Passau

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm und erlange drei Abschlüsse in nur drei Jahren! Du kombinierst die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit der Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt IHK und dem AdA-Schein. In praxisnahen Phasen lernst du die Filiale von Grund auf kennen und verstehst, wie Qualität und Sauberkeit das Einkaufserlebnis verbessern. Deine Aufgaben umfassen Warenverräumung, -präsentation und Kassieren – dabei packst du aktiv mit an. Zudem bereitest du dich auf die Führung deines eigenen Teams vor. Werde jetzt Filial-Führungskraft und gestalte deinen beruflichen Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Handelsfachwirt Gehalt

Handelsfachwirt Gehalt

Was verdient ein Handelsfachwirt?

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum/r Handelsfachwirt/in und sie hat einen entscheidenden Vorteil: Sie gilt als Doppelausbildung und qualifiziert gleichzeitig zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel bzw. im Groß- und Außenhandel. Die Ausbildungsvergütung beträgt ungefähr, aufgeteilt auf die drei Jahre:

  • 600 bis 900 € im ersten Ausbildungsjahr
  • 700 bis 1.000 € im zweiten Ausbildungsjahr
  • 800 bis 1.100 € im dritten Ausbildungsjahr

Nach der Ausbildung erwartet Sie als Handelsfachwirt/in ein monatliches Einstiegsgehalt, das zwischen 2.000 und 2.600 € brutto liegt. Im weiteren Verlauf des Berufslebens kommen Sie auf ein Gehalt zwischen 2.800 und 3.700 €, damit sind Sie im deutschen Vergleich im Mittelfeld angesiedelt. Mit zunehmender Berufserfahrung und gehobener Position sind auch Gehälter ab 4.000 € aufwärts möglich. Entscheidend für die Höhe des Lohns ist nicht zuletzt, ob der Betrieb nach Tarif bezahlt oder nicht. Dann fallen die Gehälter in der Regel großzügiger aus, erhöhen sich regelmäßig und müssen nicht immer wieder neu verhandelt werden.

Wo verdient ein Handelsfachwirt am meisten?

Für die Höhe des Einkommens sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Hier ein Überblick am Beispiel konkreter Zahlen:

  • Berufserfahrung: Mit zunehmender beruflicher Erfahrung steigt auch die monatliche Vergütung. So verdienen Handelsfachwirt/innen nach zehn Jahren bis zu 3.300 €.
  • Position: Als Abteilungs- bzw. Verkaufsleiter/in sind Gehälter von 4.000 bis 4.600 € nicht ausgeschlossen.
  • Unternehmensgröße: Während kleine Unternehmen ihren Handelsfachwirt/innen einen durchschnittlichen Verdient von rund 3.000 € bezahlen, fällt der Verdienst in sehr großen Unternehmen mit rund 4.000 € deutlich höher aus.
  • Bundesland: Generell gilt, dass die Vergütung im Osten Deutschlands geringer ausfällt als im Westen. Während in Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg Löhne um 3.500 € gezahlt werden, müssen sich Handelsfachwirt/innen in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit monatlichen Bruttogehältern um die 2.500 € zufriedengeben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich für Handelsfachwirte?

Im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel bieten sich für Handelsfachwirt/innen vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. So erweitern Anpassungsweiterbildungen das Fachwissen bezogen auf Marketing, Einkauf und Vertrieb sowie Rechnungs-, Finanz- und Personalwesen. Da Handelsfachwirt/innen zumeist in der Führungsebene tätig sind und in ihrer Position ein großes Maß an finanzieller und personeller Verantwortung tragen, wird von ihnen eine regelmäßige Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet. Im Rahmen von Aufstiegsweiterbildungen lassen sich sowohl die beruflichen Kompetenzen als auch das Gehalt steigern. Als klassische Weiterbildungsoption gilt die Ausbildung als Betriebswirt/in in den Bereichen Handel, Außenwirtschaft oder Master Professional in Business Management.

Mit den entsprechenden schulischen Voraussetzungen ist auch ein Studium denkbar, möglich Studiengänge wären hier:

  • Bachelor of Arts – Handel
  • Bachelor of Arts – Handelsmanagement
  • Bachelor of Arts – Logistik und Handel
  • Bachelor of Science – E-Commerce
  • Bachelor of Science – International Fashion Retail

Wer sein eigener Chef sein möchte, hat nach einer Ausbildung zum/r Handelsfachwirt/in die Option, sich als Handelsvertreter/in oder mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen.

Karriere als Handelsfachwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Handelsfachwirte?

Der Handel gehört in Deutschland zu den stetig wachsenden Branchen. Insbesondere bei boomender Konjunktur steigt die Konsumfreude und damit die Nachfrage nach gut ausgebildeten Handelsfachwirt/innen. Die Vielseitigkeit der Branche sorgt für abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und positive Zukunftsaussichten. Sie reicht vom Einzel- über den Groß- bis zum Außenhandel. Verkauft wird in Fachmärkten, Warenhäusern und Filialmärkten.

Da Handelsfachwirt/innen grundsätzlich in allen Handel treibenden Unternehmen Beschäftigung finden, bestehen mit den Bereichen Lebensmittel, Genussmittel, Drogerie, Pharmazie, Optik, Kleidung, Elektro, IT, Möbel, Fahrzeuge und Maschinenbau nahezu unbegrenzte Einstiegs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung steht einem Aufstieg in leitende Positionen, ins Management oder in die Betriebsführung nichts im Wege. Auch hier sind die Möglichkeiten mit Ein- und Verkauf, Finanzwesen, Marketing, Personalmanagement und Werbung nicht weniger vielfältig.