25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelsfachwirt Gehalt

11.831 Handelsfachwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Handelsfachwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Handelsfachwirt - Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) Augsburg-Lechhausen merken
Handelsfachwirt - Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) Augsburg-Lechhausen

BAUHAUS | Augsburg

Entdecke die Welt des Einzelhandels mit der Ausbildung zum geprüften Handelsfachwirt (m/w/d) bei BAUHAUS. Bewirb Dich jetzt, denn es gibt keine Bewerbungsfrist – die Stelle bleibt bis zur Besetzung offen. In nur drei Jahren erwirbst Du drei wertvolle IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, Ausbilder nach AEVO und Geprüfter Handelsfachwirt. Die praxisnahe Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und bereitet Dich optimal auf eine Karriere als Führungskraft vor. Besuche unser angesehenes Bildungszentrum des Einzelhandels und profitiere von umfassendem Wissen. Starte Deine Zukunft im Vertrieb und sichern Dir Deinen Platz noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt - Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) Freiburg merken
Handelsfachwirt - Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) Freiburg

BAUHAUS | Freiburg

Starte Deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum geprüften Handelsfachwirt bei BAUHAUS. Dieser praxisnahe Lehrgang ermöglicht es Dir, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und drei IHK-Abschlüsse in nur drei Jahren zu erwerben. Du wirst Kaufmann im Einzelhandel, Ausbilder nach AEVO und geprüfter Handelsfachwirt. Es gibt keine Bewerbungsfrist – die Stelle bleibt offen, bis sie besetzt ist. Nutzen die Gelegenheit, um hinter die Kulissen des Handels zu blicken und Dich auf eine Führungsposition vorzubereiten. Bewirb Dich noch heute und setze den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | Eisenhüttenstadt

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm bei OBI! In nur drei Jahren erwirbst du drei IHK-Abschlüsse: eine verkürzte Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel und die Fortbildung zum:r Handelsfachwirt:in. Entfalte dein Potenzial und profitiere von intensiven Schulungen in Verkauf, Sortiment und Kundenberatung. Bei OBI werden deine Talente wertgeschätzt und aktiv gefördert. Übernimm schrittweise Führungsaufgaben und arbeite an spannenden Projekten. Gestalte deine Zukunft mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

DrinkStar GmbH | Rosenheim

Starte Deine Karriere mit unserem Trainee-Programm zum Handelsfachwirt (m/w/d) in Zusammenarbeit mit der Akademie Handel in München – ab 01.09.2025! Dieses Abiturientenprogramm bietet eine echte Alternative zum Studium, indem Du in nur drei Jahren drei wertvolle Abschlüsse erwirbst. Neben dem Handelsfachwirt erlangst Du auch den Berufsabschluss als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie die Ausbildereignungsprüfung. Deine Ausbildung erfolgt in einem tollen Betriebsklima bei Drink Star in Rosenheim, unterstützt durch praxisnahe Unterrichtsphasen. Profitiere von 30 Tagen bezahltem Urlaub, einem attraktiven Ausbildungsgehalt und weiteren Vorteilen! Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co KG | Landshut

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm bei OBI! In nur drei Jahren erlangst du drei wertvolle IHK-Abschlüsse: die verkürzte Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel sowie die Fortbildung zum:zur Handelsfachwirt:in. Profitiere von einem ausgezeichneten Einstieg in die spannende Welt des Einzelhandels, in der deine Talente geschätzt werden. Lerne alles über Verkauf, Sortiment und Prozesse und berate unsere Kunden direkt im Markt. Unterstützung unserer Bereichsleiter:innen im Tagesgeschäft sowie die Übernahme von Führungsaufgaben warten auf dich! Gestalte aktiv deine Zukunft und nutze die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bei OBI. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt 08.2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Vertrieb inkl. Handelsfachwirt 08.2025 (m/w/d)

Lidl Vertriebs- GmbH & Co. KG Kamp-Lintfort | Nettetal

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm: In nur drei Jahren erwirbst du drei Abschlüsse – „Kaufmann im Einzelhandel“, „Geprüfter Handelsfachwirt IHK“ und den „AdA-Schein“. Du lerntest alles über die Führung eines Filialteams und erlebst unser Geschäft hautnah. Während der Praxisphasen vermitteln wir dir, wie Qualität, Frische und Sauberkeit das Einkaufserlebnis positiv beeinflussen. Du bist aktiv bei der Warenverräumung, -präsentation und dem Kassieren eingebunden. Zusätzlich erhältst du wertvolle Kenntnisse in der Mitarbeiterführung, um rasch Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und forme deine Zukunft in der Handelsbranche! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) (3-in-1) merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) (3-in-1)

METRO Deutschland GmbH | Laatzen

Starten Sie Ihre Karriere mit unserem Abiturientenprogramm, das Ihnen in nur 3 Jahren gleich 3 IHK-Abschlüsse bietet: Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt und den AdA-Schein. Während dieser spannenden Ausbildung durchlaufen Sie alle Abteilungen eines METRO Großmarktes und gewinnen wertvolle Einblicke in die Belieferung sowie das Kundenmanagement. Ihr Einkaufserlebnis beginnt mit der herzlichen Begrüßung unserer Kund*innen und kompetenter Beratung. Zudem erwerben Sie umfassendes Food-Wissen und werden zum Experten für Gastronomie und Produktion. Lernen Sie, wie die Organisation einer Abteilung funktioniert und steuern Sie den Warenfluss effektiv. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) (3-in-1) merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) (3-in-1)

METRO Deutschland GmbH | Koblenz

Starten Sie Ihre Karriere mit unserem Abiturientenprogramm! In nur 3 Jahren erwerben Sie 3 IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt und den AdA-Schein. Erleben Sie die Vielfalt eines METRO Großmarktes und lernen Sie alle Abteilungen, Belieferungen und Kundenmanagement kennen. Unser Fokus liegt auf hervorragendem Kundenservice und kompetenter Beratung. Gleichzeitig entwickeln Sie sich zum Food- und Gastroexperten und erhalten tiefere Einblicke in unser umfangreiches Sortiment. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den Warenfluss und die Organisation aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 Hamburg merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) 2025 Hamburg

ALDI Nord | Hamburg

In der 3-jährigen Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) wirst du umfassend auf deine Karriere vorbereitet. Du erhältst gleich zwei IHK-Abschlüsse: den Kaufmann bzw. die Kauffrau im Einzelhandel sowie den geprüften Handelsfachwirt. Die Weiterbildung umfasst auch eine fundierte Fortbildung in Berufs- und Arbeitspädagogik, einschließlich der Ausbildereignungsprüfung. Während der Praxisphasen übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Einzelhandel. So verstehst du die Abläufe von der Warenbestellung über die Präsentation bis hin zu verkaufsfördernden Maßnahmen. Dein Ziel ist es, eine Führungsposition in einem dynamischen Einzelhandelsunternehmen zu erlangen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | München

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm bei OBI und sichere dir drei wertvolle IHK-Abschlüsse in nur drei Jahren. In der verkürzten Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel erlernst du alle wichtigen Aspekte des Handels. Unsere strukturierte Weiterbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten gezielt zu entfalten und Führungsaufgaben zu übernehmen. Du wirst aktiv in Verkauf, Sortiment und Kundenberatung eingebunden, während du das Tagesgeschäft unterstützt. Bei OBI zählen deine Talente: Wir investieren in deine Zukunft. Nutze die Chance, mit uns gemeinsam eine spannende berufliche Perspektive zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Handelsfachwirt Gehalt

Handelsfachwirt Gehalt

Was verdient ein Handelsfachwirt?

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum/r Handelsfachwirt/in und sie hat einen entscheidenden Vorteil: Sie gilt als Doppelausbildung und qualifiziert gleichzeitig zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel bzw. im Groß- und Außenhandel. Die Ausbildungsvergütung beträgt ungefähr, aufgeteilt auf die drei Jahre:

  • 600 bis 900 € im ersten Ausbildungsjahr
  • 700 bis 1.000 € im zweiten Ausbildungsjahr
  • 800 bis 1.100 € im dritten Ausbildungsjahr

Nach der Ausbildung erwartet Sie als Handelsfachwirt/in ein monatliches Einstiegsgehalt, das zwischen 2.000 und 2.600 € brutto liegt. Im weiteren Verlauf des Berufslebens kommen Sie auf ein Gehalt zwischen 2.800 und 3.700 €, damit sind Sie im deutschen Vergleich im Mittelfeld angesiedelt. Mit zunehmender Berufserfahrung und gehobener Position sind auch Gehälter ab 4.000 € aufwärts möglich. Entscheidend für die Höhe des Lohns ist nicht zuletzt, ob der Betrieb nach Tarif bezahlt oder nicht. Dann fallen die Gehälter in der Regel großzügiger aus, erhöhen sich regelmäßig und müssen nicht immer wieder neu verhandelt werden.

Wo verdient ein Handelsfachwirt am meisten?

Für die Höhe des Einkommens sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Hier ein Überblick am Beispiel konkreter Zahlen:

  • Berufserfahrung: Mit zunehmender beruflicher Erfahrung steigt auch die monatliche Vergütung. So verdienen Handelsfachwirt/innen nach zehn Jahren bis zu 3.300 €.
  • Position: Als Abteilungs- bzw. Verkaufsleiter/in sind Gehälter von 4.000 bis 4.600 € nicht ausgeschlossen.
  • Unternehmensgröße: Während kleine Unternehmen ihren Handelsfachwirt/innen einen durchschnittlichen Verdient von rund 3.000 € bezahlen, fällt der Verdienst in sehr großen Unternehmen mit rund 4.000 € deutlich höher aus.
  • Bundesland: Generell gilt, dass die Vergütung im Osten Deutschlands geringer ausfällt als im Westen. Während in Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg Löhne um 3.500 € gezahlt werden, müssen sich Handelsfachwirt/innen in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit monatlichen Bruttogehältern um die 2.500 € zufriedengeben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich für Handelsfachwirte?

Im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel bieten sich für Handelsfachwirt/innen vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. So erweitern Anpassungsweiterbildungen das Fachwissen bezogen auf Marketing, Einkauf und Vertrieb sowie Rechnungs-, Finanz- und Personalwesen. Da Handelsfachwirt/innen zumeist in der Führungsebene tätig sind und in ihrer Position ein großes Maß an finanzieller und personeller Verantwortung tragen, wird von ihnen eine regelmäßige Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet. Im Rahmen von Aufstiegsweiterbildungen lassen sich sowohl die beruflichen Kompetenzen als auch das Gehalt steigern. Als klassische Weiterbildungsoption gilt die Ausbildung als Betriebswirt/in in den Bereichen Handel, Außenwirtschaft oder Master Professional in Business Management.

Mit den entsprechenden schulischen Voraussetzungen ist auch ein Studium denkbar, möglich Studiengänge wären hier:

  • Bachelor of Arts – Handel
  • Bachelor of Arts – Handelsmanagement
  • Bachelor of Arts – Logistik und Handel
  • Bachelor of Science – E-Commerce
  • Bachelor of Science – International Fashion Retail

Wer sein eigener Chef sein möchte, hat nach einer Ausbildung zum/r Handelsfachwirt/in die Option, sich als Handelsvertreter/in oder mit einem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen.

Karriere als Handelsfachwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Handelsfachwirte?

Der Handel gehört in Deutschland zu den stetig wachsenden Branchen. Insbesondere bei boomender Konjunktur steigt die Konsumfreude und damit die Nachfrage nach gut ausgebildeten Handelsfachwirt/innen. Die Vielseitigkeit der Branche sorgt für abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und positive Zukunftsaussichten. Sie reicht vom Einzel- über den Groß- bis zum Außenhandel. Verkauft wird in Fachmärkten, Warenhäusern und Filialmärkten.

Da Handelsfachwirt/innen grundsätzlich in allen Handel treibenden Unternehmen Beschäftigung finden, bestehen mit den Bereichen Lebensmittel, Genussmittel, Drogerie, Pharmazie, Optik, Kleidung, Elektro, IT, Möbel, Fahrzeuge und Maschinenbau nahezu unbegrenzte Einstiegs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach der Ausbildung steht einem Aufstieg in leitende Positionen, ins Management oder in die Betriebsführung nichts im Wege. Auch hier sind die Möglichkeiten mit Ein- und Verkauf, Finanzwesen, Marketing, Personalmanagement und Werbung nicht weniger vielfältig.