25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

4.002 Fachberater Softwaretechniken Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachberater Softwaretechniken
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d) merken
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d)

S&N Invent GmbH | Paderborn

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) und erlange die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Unser „IT-Ausbildung Plus“-Programm bietet dir mehr als nur eine herkömmliche Ausbildung. Du lernst, Software zu konzipieren und zu realisieren, während du verschiedene Methoden und Werkzeuge der Softwareentwicklung erforschst. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Entwicklung nutzerfreundlicher Bedienoberflächen sowie das Testen und Beheben von Fehlern. In Zusammenarbeit mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn erhältst du praxisnahe Qualifikationen. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du zwei anerkannte Abschlüsse und optimale Perspektiven für deine Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | Gütersloh

Starte deine Karriere im DUALEN STUDIUM Software Engineering (B. Sc.)! Kombiniere Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld und entwickle zukunftsweisende Softwarelösungen. Werde Teil unseres Teams als dualer Student und gestalte deine Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) Experte für Code-Sicherheit merken
Software Engineer (m/w/d) Experte für Code-Sicherheit

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken | Schwäbisch Hall

In dieser Position bist Du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards in der Softwareentwicklung. Du führst regelmäßig Sicherheitsprüfungen und Testprogramme durch und berätst die Entwicklungsteams zu Best Practices in der sicheren Programmierung. Deine Kompetenz in statischer und dynamischer Quellcode-Analyse unterstützt Deine Arbeit. Du hast ein tiefes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Sicherheitsanforderungen. Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeichnen Dich aus. Wenn Du motiviert bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und innovative Lösungen zu finden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung, um gemeinsam die Sicherheit unserer Software zu steigern! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (m/w/d) - im Bereich Angular und .Net merken
Senior Software Engineer (m/w/d) - im Bereich Angular und .Net

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH | Schwerin, Mecklenburg

Wir suchen einen erfahrenen Softwareentwickler mit Kenntnissen in Angular und .NET. Ihre Aufgaben umfassen die Anleitung des DevOps-Teams sowie die Softwarepflege und Weiterentwicklung einer Fachanwendung im sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV). Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Sie bringen umfangreiche Erfahrung in Webanwendungsprojekten mit und sind sicher im Bereich Softwarearchitektur. Agile Methoden und DevOps-Kultur sollten Ihnen vertraut sein. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, was Teil unserer Unternehmenswerte ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Projects Engineer (m/w/d) merken
Software Projects Engineer (m/w/d)

Körber Pharma Inspection GmbH | Markt Schwaben, weltweit

Als Software Projects Engineer (m/w/d) bei Körber Pharma Inspection GmbH in Markt Schwaben bei München tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung innovativer Inspektionslösungen in der Pharmaindustrie bei. In einem traditionsreichen Unternehmen, das seit 1895 funktioniert, sind Sie Teil eines dynamischen Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Sammeln und Überprüfen von Kundenanforderungen sowie die Erstellung von Spezifikationen für unser Softwareentwicklungsteam. Zudem kümmern Sie sich um die Inbetriebnahme, Software-Updates und den technischen Support, sowohl vor Ort als auch remote. Dabei ist eine weltweite Reisetätigkeit von maximal 10 bis 15 Tagen pro Jahr vorgesehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der pharmazeutischen Inspektion aktiv mit! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Field Service Devices (m/w/d) merken
Software Engineer Field Service Devices (m/w/d)

KHS GmbH | Dortmund

Als Software Engineer für Field Service Devices (m/w/d) gestalten Sie aktiv den Engineering-Prozess unserer virtuellen Maschinen. Ihre Verantwortung umfasst die Installation definierter Software und die Bewertung neuer Versionen. In enger Zusammenarbeit mit Key Usern führen Sie Systemtests durch und sichern die Qualität durch Inhouse-Tests. Zudem bieten Sie Second-Level-Support für etwa 1.000 Anwender, einschließlich Service-Technikern. Sie testen und genehmigen Adapter zur Integration der FSD mit speicherprogrammierbaren Steuerungen. Schließlich stellen Sie die fehlerfreie Interaktion der Engineering-Systeme mit der Hardware sicher und gewährleisten aktuelle Sicherheitsupdates. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Windows Imaging and Software Packaging Engineer (all gender) merken
Windows Imaging and Software Packaging Engineer (all gender)

ALTEN GmbH | München

Werde Windows Imaging and Software Packaging Engineer (m/w/d) in München! In dieser Position erstellst du maßgeschneiderte Windows OS-Images und führst Treiber-Updates durch. Du integrierst virtuelle Windows Images und baust sie innerhalb einer Build-Chain auf. Mit PowerShell entwickelst du Automatisierungslösungen und nutzt Auto IT für individuelles Scripting. Ein Abschluss in Informatik oder Technischer Informatik sowie Erfahrung mit Embedded Windows oder Windows IoT sind Voraussetzung. Trage aktiv dazu bei, DevOps-Methoden weiterzuentwickeln und dein Aufgabenfeld zu erweitern! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Microsoft Dynamics365 & Modern Workplace (m/w/d) merken
Software Engineer - Microsoft Dynamics365 & Modern Workplace (m/w/d)

OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden (Sauerland)

Als Software Engineer (m/w/d) für Microsoft Dynamics365 und Modern Workplace bieten Sie fundierte Beratung und strategische Unterstützung bei der Implementierung von Cloud-Anwendungen. Ihr Fokus liegt auf Microsoft Dynamics365 CRM und SharePoint, um die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens kontinuierlich zu optimieren. Zudem agieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Dienstleistern. Die Integration von Cloud-Applikationen in bestehende Systeme garantiert einen reibungslosen Prozessablauf. Sie stellen sicher, dass unternehmensinterne Richtlinien eingehalten werden und pflegen höchste IT-Sicherheitsstandards. Abschließend planen Sie Schulungen und bieten umfassenden Support für Endanwender, um eine effektive Anwendung der Technologien zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Consultant / Software Engineer als Solution Architect – Banking (all genders) merken
IT-Consultant / Software Engineer als Solution Architect – Banking (all genders)

Zühlke Engineering GmbH | Eschborn

Werde IT-Consultant oder Software Engineer als Solution Architect im Banking-Bereich bei Zühlke in Eschborn! Ab sofort bieten wir Dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und den Status quo herauszufordern. Gemeinsam mit einem engagierten Team entwickelst Du kreative Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Produkte und Prozesse zu optimieren. Wir setzen auf agile Zusammenarbeit und führende Technologien, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Dein Beitrag ist entscheidend: Du unterstützt strategische Technologie-Transformationen im Finanzsektor. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Ideen in wertvolle Lösungen verwandeln! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung (m/w/d) Softwareentwicklung Industrial Engineering merken
Gruppenleitung (m/w/d) Softwareentwicklung Industrial Engineering

Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG | Waldheim

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Automatisierungstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Führung von IT/ Softwareentwicklungsteams. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Was verdient ein Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken durchlaufen eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Nach der Ausbildung verfügen die Fachkräfte über einen Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Darüber hinaus führt die dreijährige Ausbildung zu dem firmenintern geregelten Abschluss Fachberater/in für Softwaretechniken. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.150 €

Das monatliche Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann der Lohn niedriger oder höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich in einem erheblichen Maße auf das Einkommen von Fachberater/innen für Softwaretechniken aus. Im Laufe der Karriere steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.150 € brutto. Manche Fachberater/innen für Softwaretechniken erreichen einen Verdienst von über 5.600 € brutto.

Wo verdient ein Fachberater Softwaretechniken am meisten?

Bei dem Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken spielt unter anderem der Sitz des Unternehmens eine Rolle. Während in Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat die Regel darstellt, fällt die Vergütung in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger aus. Frankfurt am Main und München gehören zu den Städten, die im Vergleich zu anderen Metropolen das höchste Gehalt zu bieten haben.

Fachberater/innen für Softwaretechniken finden Beschäftigung in den IT-Fachabteilungen von Unternehmen nahezu sämtlicher Wirtschaftsbereiche und in der IT-Branche. Zum Teil zahlen IT-Dienstleistungsunternehmen einen höheren Lohn als Betriebe, die Fachberater/innen für Softwaretechniken in einer Fachabteilung einsetzen.

Die Größe des Betriebes ist als weiterer Faktor zu nennen, der sich auf das Einkommen auswirkt. Betriebe mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es auch IT-Dienstleistungsunternehmen mit wenigen Beschäftigten, die dennoch ein vergleichsweise hohes Gehalt zahlen. Diese verfügen häufig über eine gute Reputation, die zu einer hohen Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens führt.

Fachberater/innen für Softwaretechniken können über eine Weiterbildung oder ein Studium ihr Gehalt aktiv verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachberater Softwaretechniken?

Ein großes Angebot von Weiterbildungen kann von Fachberater/innen für Softwaretechniken genutzt werden, um das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Anpassungsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Software-, Webentwicklung, Programmierung
  • Datenbankentwicklung, -programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement

Aufstiegsweiterbildungen versetzen Fachberater/innen für Softwaretechniken in die Lage, die Karrierechancen zu verbessern und Stellen mit einem höheren Gehalt zu übernehmen. Unter anderem die folgenden Anpassungsweiterbildungen sollten berücksichtigt werden:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in - Informatik
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Trainer/in

Wer ein noch höheres Gehalt anstrebt und Führungsaufgaben übernehmen möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen: :

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • IT-Sicherheit
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Fachberater Softwaretechniken in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken entwickeln Software, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Unter anderem Apps, Webseiten, Datenbanken und Lösungen zur Prozessoptimierung werden von den Fachkräften entwickelt. Darüber hinaus entwerfen Fachberater/innen für Softwaretechniken nutzergerechte sowie ergonomische Bedienoberflächen. Die Erstellung von Anwendungsdokumentationen, Benutzerhandbüchern und Onlinehilfen gehört zu den üblichen Aufgaben. In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung spielen diese Leistungen eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen möchten für ihre Kund/innen individuelle Softwarelösungen besitzen oder die internen Abläufe optimieren. Fachberater/innen für Softwaretechniken blicken daher in eine sichere Zukunft.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachberater/innen für Softwaretechniken äußerst positiv. Analoge Verfahren werden von Unternehmen zunehmend durch digitale Lösungen ersetzt, um wettbewerbsfähig zu sein und den Kundenwünschen zu entsprechen. Bei der hohen Nachfrage nach Fachberater/innen für Softwaretechniken ist vor diesem Hintergrund keine Veränderung zu erwarten.