25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

3.226 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Anlagenmechaniker SHK / Mechaniker / Monteur (m/w/d)

NOLE Service GmbH | Göppingen

Bewirb Dich als Anlagenmechaniker SHK (w/m/d) Die Firma NOLE Service GmbH ist ein professioneller Ansprechpartner für moderne Dienstleistungen rund um die Gebäudetechnik. Uns treibt die Leitidee, ein professioneller Ansprechpartner für moderne Dienstleistungen in den Bereichen Facility Management, Technical Services, Schadenmanagement, Lüftungskanalreinigung nach VDI 6022 und Mietlösungen zu sein, der sich durch höchste Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnet. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker*in Sanitär (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Ihre Aufgaben: Instandhaltung und Betrieb der technischen Anlagen; Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung; Selbstständiges Arbeiten; Einsatzbereitschaft; Erfahrung in der Instandhaltung und Betreuung haustechnischer Anlagen wünschenswert; EDV Kenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

KUNDENDIENSTMONTEUR SHK M/W/D

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Halle

Ihr Profil: Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Gas / Wasserinstallateur, Heizungsbauer, Lüftungsbauer); Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Anlagenmechaniker im Kundendienst SHK; Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens Level B2); Sie arbeiten sorgfältig, sauber und selbstständig; Sie können sehr gut kommunizieren. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Techniker Sanitär / Heizung / Klima m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Halle

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Rohrleitungsbauer, Zentralheizungs-/Lüftungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur; Weiterbildung zum Techniker oder Meister in der Versorgungstechnik; Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Erfahrungen in der Abwicklung von Projekten sind ideal; Sicherer Umgang mit EDV-Programmen umgehen, ggfs. mit der Software PDS; Deutschkenntnisse (mindestens Level B2). +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker :in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Sanitärinstallateure :innen

Barmherzige Brüder Krankenhaus München | Starnberg

Reparatur und Wartung betriebstechnischer Anlagen: Heizungs-, Dampf-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär- und Elektroanlagen. Reparatur und Wartung weiterer relevanter Sonderanlagen; Installations-, Instandhaltungs-und Reparaturarbeiten; Allgemeine betriebs- und haustechnischen Arbeiten. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Halle

Vonovia SE REACH | Geithain

Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Halle. Deine Vorteile im Vonovia Konzern. Einen zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung in einem modernen, krisenfesten DAX 30 Unternehmen mit gesicherter Auftragslage, Ein attraktives monatliches Festgehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonten, Jährliche Prämienzahlung, Aktienprogramm und Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm und dazugehörige Prämie, Zusätzliche Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Gruppenunfallversicherung (auch in der Freizeit), Moderne Arbeitsmittel und Fuhrpark sowie innovative Arbeitsabläufe (Baustellenbelieferung), Funktionale Arbeitskleidung; Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten; Firmenveranstaltungen (z.B. Fußballcup, Weihnachtsfeier, Teamevents), Mitarbeitervorteile (z. B. Fitnesskooperationen, Job Rad, attraktive Ferienwohnungen, Vorteilsportale Rabattaktionen), Es erwartet dich ein schlagkräftiges und kollegiales Team, das sich auf dich freut: Dein Profil. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Heizungsbauer/Anlagenmechaniker (m/w/d) in Stuttgart

Vonovia SE REACH | Bochum

Heizungsbauer/Anlagenmechaniker (m/w/d) in Stuttgart. Ihre Aufgaben. Ersteinbau und Modernisierung von Heizungsanlagen; Austausch von komplett Anlagen; Einbau von Gasetagenheizungen; Klein- und Großreparaturen im Heizungsbau; Installation, Montage, Einrichtung und Inbetriebnahme der Sanitär- und Heizungstechnik; Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Störungsbeseitigung von bestehenden Anlagen und Systemen; Einbau von energieeffizienten und umweltschonenden Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen; Neubau und Modernisierung im Heizungs- und Sanitärbereich; Eigenverantwortliche Arbeitseinteilung auf der Grundlage von Bauunterlagen; Wahrung von handwerklichen Tugenden; Demontage mit anschließendem Neubau von kompletten Bädern im Team; Fachlich korrekte Umsetzung der geplanten Arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Projektmitarbeiter (m/w/d) Bereich Klimatechnik SKH

Deutsche See GmbH | Bremerhaven

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, wünschenswert als , Elektriker oder Anlagenmechaniker für den Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Teamfähig und lernbereit für ein breites Aufgabenspektrum; Eine geringfügige Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich; Interesse an der Umsetzung von energetischen Effizienzmaßnahmen im Bereich des Energiemanagements nach DIN ISO 50001. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Servicetechniker (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Fraport AG | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektriker, KFZ- / NFZ- Mechatroniker, Anlagenmechaniker HKLS (m/w/d) o.ä. Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift; Gute MS-Office Kenntnisse; Wechselschichttauglichkeit; Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Erwerb des Vorfeldführerscheins; Staplerschein zum Teil erwünscht. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gehalt

Was verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nimmt 3,5 Jahre in Anspruch und ist im Falle einer dualen Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Es ist zwar keine bestimmte Vorbildung rechtlich vorgeschrieben, doch erwarten die meisten Ausbildungsbetriebe einen mittleren Bildungsabschluss. Im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik wird im Regelfall die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 550 € bis 853 €
  • Ausbildungsjahr 2: 610 € bis 960 €
  • Ausbildungsjahr 3: 660 € bis 1.030 €
  • Ausbildungsjahr 4: 710 € bis 1.080 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildungsprüfung liegt das monatliche Gehalt von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik üblicherweise zwischen 1.800 € und 2.200 € brutto. Bei größeren Betrieben ist ein höheres Einstiegsgehalt durchaus denkbar.

Das durchschnittliche Einkommen von rund 3.200 € brutto pro Monat kann nach mehreren Jahren im Beruf erreicht werden. Demnach spielt der Faktor Berufserfahrung bei dem Lohn eine wichtige Rolle. Bei einer größeren Verantwortung, zum Beispiel für weitere Mitarbeiter/innen, ist eine Vergütung von über 3.700 € brutto denkbar.

Wo verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik am meisten?

Zu den Faktoren, die sich auf das Gehalt von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auswirken, zählt der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bremen und Bayern liegt das durchschnittliche Gehalt bei über 3.300 € brutto pro Monat. Im Vergleich dazu wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg tendenziell ein niedrigerer Lohn gezahlt.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern sowie in versorgungstechnischen Installationsbetrieben beschäftigt. Zwischen den Branchen gibt es beim Verdienst gewisse Unterschiede. Betriebe, die sich auf Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik spezialisiert haben, zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Unternehmen, die der Energieversorgung dienen.

Auch die Unternehmensgröße spielt bei dem Einkommen keine unwesentliche Rolle. Bei größeren Betrieben mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen ist die Chance größer, ein monatliches Einkommen von über 3.500 € brutto zu erzielen.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, die ihr Gehalt aktiv verbessern möchten, sollten eine Meisterweiterbildung in Betracht ziehen. Qualifikationen, Spezialisierungen und besondere Fachkenntnisse wirken sich positiv auf den Lohn aus.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Zahlreiche Anpassungsweiterbildungen stehen Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zur Auswahl, die dabei helfen, das berufliche Wissen zu erweitern und an neue Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Themenfelder sind mit einem beachtlichen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Gebäudesystemtechnik
  • Solarthermie
  • Wartung, Instandhaltung
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung
  • Rohrschlosserei, Rohrleitungsmontage
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Gastechnik
  • Heizungstechnik
  • Sanitärtechnik

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik können über verschiedene Meister- und Technikerweiterbildungen die beruflichen Aussichten und damit das Gehalt verbessern. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Installateur- und Heizungsbauermeister/in
  • Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Betriebsmanager/in - Sanitär- und Heizungstechnik
  • Fachwirt/in - Solartechnik

Mit einem Studium können die Berufs- und Karrierechancen weiter ausgebaut werden. Die nachfolgenden Studienfächer ermöglichen eine lukrativere Stelle mit einem höheren Lohn zu erlangen:

  • Versorgungstechnik
  • Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Installation sowie die Instandhaltung von ver- und entsorgungstechnische Anlagen zählt zu den Hauptaufgaben von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden sind die Leistungen von Anlagenmechaniker/innen unverzichtbar. Angesichts einer hohen Nachfrage und wenigen Fachkräften handelt es ich um einen Beruf mit Zukunft.

Unter anderem die Dämmung von Warmwasserleitungen und Heizungsrohren, die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen, die Montage von Heizungssystemen sowie die Prüfung von Wasserrohren und Gasleitungen sind als typische Aufgaben zu nennen, die teilweise gesetzlich vorgeschrieben sind und damit eine hohe Beschäftigung zusichern.