25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anlagenmechaniker Jobs und Stellenangebote

7.178 Anlagenmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Anlagenmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anlagenmechaniker SHK / Monteur (m/w/d)

Enzmann GmbH | Roßdorf
Deine Aufgaben: Als Anlagenmechaniker (m/w/d) kümmerst du dich um die Anliegen unserer Kunden im Kreis Darmstadt-Dieburg; Du führst Reparaturen und Instandhaltungen an der Heizung und den sanitären Anlagen durch; Auch die Störungssuche und Störungsbehebung an Heizungs- und Sanitär-Anlagen fällt in deinen Aufgabenbereich; Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und übernimmst auch mal Rufbereitschaft / Wochenenddienste.
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) / Sanitär- u. Heizungsmonteur

Szadkowski Sanitär-Heizung GmbH & Co. KG | Berlin
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in Sanitär- und Heizungstechnik; Quereinsteiger; Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis; Sie sind flexibel, kompromissbereit und teamfähig; Qualitätsbewusstsein. Ihre Aufgaben umfassen:**.
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Karl Krüger u. Sohn GmbH | Hamburg
Wir suchen zur Ergänzung unseres netten Teams einen motivierten, freundlichen Mitarbeiter mit Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und gültigem Führerschein. Berufserfahrung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten attraktive Bezahlung, Firmenwagen, schicke Arbeitskleidung, Obst und Getränke plus Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Firmenwagen | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Gehalt 37 € / Stunde | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker für Wärmepumpen (m/w/d)

KLT Trade GmbH | Hamburg
Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir Verstärkung für die Rolle eines Anlagenmechanikers für Wärmepumpen. Wenn Du eine nachhaltige Energieversorgung aufbauen und wirklich etwas bewegen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig! Anlagenmechaniker für Wärmepumpen (m/w/d): Aufgaben: Der Hauptfokus Deiner Arbeit ist die Durchführung von Wärmepumpen-Projekten; Hierbei planst du das Projekt und führst die Installation durch; Nach erfolgreichen ersten Projekten leitest Du dein eigenes Team von Installateuren an und überwachst die Qualität der Installationen; Du unterstützt unser Team bei technischen Rückfragen.
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Kelkheim
Unser Kunde, ein international führendes Dienstleistungsunternehmen in der Betriebstechnik, hat sich spezialisiert auf das Errichten, Erneuern und Betreiben betrieblicher Infrastruktur im Gesundheitswesen und ist in Wiesbaden mit einem großen Projekt beauftragt.
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gehalt 45000 € / Jahr | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker (m/w/d) als Monteur in Leuna

DIS AG | Leuna
Das bringen Sie mit: Eine abgeschossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Instandhaltungsmechaniker oder; vergleichbar; Sie können technische Zeichnungen lesen und verstehen bis hin zu komplexen Isometrien; Sie haben bereits erste Berufserfahrung sammeln können; Sie bringen Kenntnisse in der Anwendung von MS Office sowie einen Führerschein und; PKW mit; Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Ginsheim-Gustavsburg
Hierfür suchen wir Sie im Rahmen der DIREKTVERMITTLUNG in eine FESTANSTELLUNG zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (m/w/d): Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Prüfen der betriebstechnischen Anlagen, sowie der Leistungsparameter und Nachweise; Betrieb und Instandhaltung (Wartung, Inspektion und Reparatur) der Anlagen; Kontrolle der Dokumentationsunterlagen & Archivierung (analog und digital); Einhaltung und Durchführung von gesetzlichen Forderungen und Prüfungen; Optimierung und Anpassung der Anlagentechnik im Betrieb; Systematische Fehleranalyse & Störungsbeseitigung; Dokumentation der Tätigkeiten und Datenpflege in vorhandenen EDV- Systemen.
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gehalt 45000 € / Jahr | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik als Mitarbeiter Techn. Gebäudemanagement

Viega GmbH & Co. KG | Großheringen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbar; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Umfeld SHK; Fundierte Kenntnisse im Betreiben Technischer Gebäudeausrüstung; Gute Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil; Selbstständige, strukturierte, und lösungsorientierte Arbeitsweise; Kommunikations- und Teamfähigkeit; Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft; Ausgeprägte Kundenorientierung in Bezug auf den Produktionsprozeß.
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Anlagenmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Anlagenmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Anlagenmechaniker?

    Ihr Gehalt als Anlagenmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Anlagenmechaniker?

    Als Anlagenmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Elektrizitätswerken, Verkehrsbetrieben, Energieversorgung, Erdöl, Bohranlagenmontage, Gaserzeugung, Biogasanlage, Gashandel, Energieversorgungsunternehmen, Gasverteilung, Erdölraffinerien, Stickstoffverbindungen, Industriegase, Kunststoffe, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Rohrleitungssysteme, Metalltanks, Zentralheizungen, Kraftwerksanlagen, Stahlrohren, Stahl, Metallindustrie, Erdgasförderung, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Petrochemie, Raffinerien, Wassergewinnung, Wasserversorger, Wasserwerke, Wasserversorgung, Wasserversorgungsunternehmen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Anlagenmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. technische Zeichnungen sowie weitere Dokumente auswerten, Montage- und Wartungspläne entwerfen, Montagearbeiten arrangieren, Aufträge realisieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Aufgaben ausarbeiten sowie vorbereiten, Werkstoffe, Maschinen, Werkzeuge und Prüfmittel auswählen; dabei ökologische, wirtschaftliche sowie bearbeitungstechnische Gesichtspunkte, Druck- und Strömungsverhältnisse, Temperatur, Korrosionsverhalten etc. berücksichtigen.

Anlagenmechaniker Jobs und Stellenangebote

Anlagenmechaniker Jobs und Stellenangebote

Montieren und Fertigen von Bauteilen: Ihr Job als Anlagenmechaniker (m/w)

Das Montieren und Fertigen von Bauteilen sind die Hauptaufgaben eines Anlagenmechanikers. Dazu gehören auch Apparate sowie Systeme, die eine Anlage in ihrem Arbeitsablauf unterstützen. Als Anlagenmechaniker ist technisches und handwerkliches Geschick von der Planung bis hin zur Umsetzung gefragt.

Anlagenmechaniker bilden die Basis jedes Unternehmens, das mechanische Anlagen in Betrieb hat. Maschinen, Apparate und Geräte können für verschiedene Prozesse aus mehreren Baugruppen bestehen. Dafür braucht es Personal, das sich mit der Technik bestens auskennt. Mit Kreativität und dem nötigen Fachwissen lassen sich Anlagen montieren, reparieren und warten. Das Anpassen und Zusammenfügen von Einzelteilen mithilfe von CNC-Maschinen per Hand gehört ebenfalls dazu.

Grundsätzlich hat ein Anlagenmechaniker einen Fachbereich, der sich in vielfältige Aufgaben unterteilen lässt:

  • Planung und Vorbereitung: Je nach Unternehmensauftrag ist die Planung eine wichtige Voraussetzung. Hierbei können Bauteile bestellt, Wartungspläne entwickelt und alle Arbeiten für eine Montage fachgerecht organisiert werden. Unter Berücksichtigung vorhandener Werkstoffe, Werkzeuge und Prüfmittel ist die Vorbereitung ein weiterer wichtiger Aspekt.
  • Auftragsrealisierung: Das Hauptaugenmerk liegt bei allen Unternehmen auf der Vermeidung von Störungen des Betriebsablaufes. Der Job als Anlagenmechaniker bringt die Organisation und die Einhaltung von Zeitplänen mit sich. Eine Auftragsrealisierung lässt sich nur gewährleisten, wenn die Planung und Vorbereitung dafür optimale Bedingungen schaffen. Sie prüfen und dokumentieren alle Arbeitsschritte, beseitigen Qualitätsmängel und bewerten Prüfergebnisse.
  • Integration und Anpassung von Anlagenkomponenten: Die Technik nimmt im Alltag des Anlagenmechanikers eine große Rolle ein. So müssen Bauteile integriert und dementsprechend angepasst werden. Durch maschinelle Veränderungen wie Produktanpassungen ist es möglich, dass Anlagen umgebaut und Teilsysteme eingesetzt werden müssen.
  • Wartung und Instandhaltung: In Ihrem Job als Anlagenmechaniker haben Sie die Aufgabe der Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Ihr technisches Verständnis hilft Ihnen, die Mechanik genauer zu verstehen und bei Bedarf Bauteile auszutauschen, um für einen reibungslosen Unternehmensprozess zu sorgen.

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Ausbildung: So werden Sie Anlagenmechaniker (m/w)

Bei der Ausbildung zum Anlagenmechaniker handelt es sich um eine duale Variante. Hierbei ist der theoretische Teil an einer Berufsfachschule und der praktische Teil in einem Unternehmen. In beiden Einrichtungen erlangen Sie das nötige Fachwissen zu allen Werkstoffen und Werkzeugen, fertigen und bauen Bauteile und integrieren diese in Baugruppen.

Durch die berufsspezifischen Lernfelder vertiefen Sie Ihr Wissen und bauen Ihre praktischen Kenntnisse aus. Nach 18 Monaten erfolgt die erste Prüfung, die bereits als Abschlussprüfung zählt. Am Ende der 3,5-jährigen Ausbildung können Sie mit einer praktischen Aufgabe Ihren Abschluss als Anlagenmechaniker erlangen.

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Was verdient ein Anlagenmechaniker (m/w)?

Der Verdienst eines Anlagenmechanikers richtet sich nach der jeweiligen Branche sowie Unternehmensgröße. Bereits in der Ausbildung errechnet sich der Durchschnitt nach Tarifen sowie außertariflichen Vergütungen. Grundsätzlich können Sie monatlich im ersten Ausbildungsjahr 964 Euro brutto, im zweiten Jahr 1018 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1085 Euro brutto sowie im vierten Jahr 1140 Euro brutto verdienen.

Als Neueinsteiger und nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung liegt der monatliche Verdienst im Durchschnitt zwischen 2.200 bis 3.000 Euro brutto, Tendenz steigend. Anlagenmechaniker finden Jobs in folgenden Branchen:

  • Metall- und Elektroindustrie
  • Energieversorgung
  • Pharmaindustrie.

Weitere Informationen zum Beruf Anlagenmechaniker

Mit Weiterbildungen lukrative Jobs als Anlagenmechaniker (m/w) sichern

Als Meister Karriere machen klingt lukrativ und ist es auch. Mit einer passenden Weiterbildung können Sie vom Job des Anlagenmechanikers langfristig und in vielerlei Hinsicht profitieren. Weiterbildungen neben dem Beruf können auch als Fernstudium eine optimale Lösung bieten. Hierbei bleiben Sie praxisnah und können Ihr vorhandenes Wissen schnell erweitern.

Der Titel zum Meister der Anlagenmechanik erlaubt das Ausbilden von Lehrlingen, Anleiten von Personal und wird in vielen Betrieben als Fachkraft besonders geschätzt. In Bezug auf den Verdienst macht sich diese Weiterbildung ebenfalls bemerkbar und einer tariflichen Anpassung steht nichts im Wege.

Haben Sie den Meistertitel, lohnt es sich, eine Selbstständigkeit anzustreben. Mit dieser sind Sie Ihr eigener Chef und können nach eigenem Ermessen Ihr Arbeitsgebiet wählen. Für einen solchen beruflichen Schritt bewährt sich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, bei dem Sie das Werkzeug für Ihr Unternehmen als theoretischen Teil an die Hand bekommen.

Um die Auswahl an Stellenangeboten als Anlagenmechaniker in den Bereich der Vorbereitung auszuweiten, empfiehlt sich die Weiterbildung zum Techniker. Die Fachhochschulreife hilft Ihnen, ein Studium aufzunehmen, das sich als Fernunterricht mit Klausur- und Prüfungstagen an einer Hochschule mit der Arbeit verknüpfen lässt.

Um die kaufmännische Seite des Jobs als Anlagenmechaniker abzudecken, ist eine Weiterbildung zum Technischen Fachwirt eine gute Alternative. Als Anlagenmechaniker können Sie auch Führungspositionen einnehmen. Voraussetzung dafür ist der Meistertitel oder der Abschluss zum Technischen Betriebswirt.

Jobs im Beruf Anlagenmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Anlagenmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Elektrizitätswerken
  • Verkehrsbetrieben
  • Energieversorgung
  • Erdöl
  • Bohranlagenmontage
  • Gaserzeugung
  • Biogasanlage
  • Gashandel
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Gasverteilung
  • Erdölraffinerien
  • Stickstoffverbindungen
  • Industriegase
  • Kunststoffe
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Rohrleitungssysteme
  • Metalltanks
  • Zentralheizungen
  • Kraftwerksanlagen
  • Stahlrohren
  • Stahl
  • Metallindustrie
  • Erdgasförderung
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Petrochemie
  • Raffinerien
  • Wassergewinnung
  • Wasserversorger
  • Wasserwerke
  • Wasserversorgung
  • Wasserversorgungsunternehmen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Anlagenmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Anlagenmechaniker sind z.B.

  • Anlagenbau
  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Apparatebau
  • Blechbearbeitung
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Druckprüfung
  • Behälterbau
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Fräsen
  • Heizungstechnik
  • Hochdruckrohre
  • Hydraulik
  • Korrosionsschutz
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Maschinentechnik
  • Regeltechnik
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Montage
  • Metall
  • Nieten
  • Pneumatik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohrleitungsbau
  • Schweißtechnik
  • Versorgungstechnik
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.