25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

11.158 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Eichholz GmbH | Witten

Die Eichholz GmbH in Witten sucht ab sofort engagierte Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit. Unser Ziel ist es, Kunden durch nachhaltige Wärme- und Kühltechnik unabhängiger zu machen. Mit jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung unserer Fachkräfte bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Unser Allround-Service umfasst Installation, Ausbau und Wartung von Wärmetechnikanlagen. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung im Team. Wenn Du ein Talent im Bereich Wärmepumpentechnik bist, freuen wir uns darauf, Dich in unserem innovativen Team willkommen zu heißen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Koblenz

Die Direktion Koblenz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht dringend eine/n Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Diese unbefristete Stelle ist im Geschäftsbereich Facility Management am Standort Koblenz angesiedelt. Bewerber profitieren von einer attraktiven Entgeltgruppe 5 TVöD Bund. Die BImA spielt eine zentrale Rolle in der Immobilienverwaltung für den Bund und stellt sicher, dass Bundesbehörden über die notwendigen Flächen und Gebäude verfügen. Über 7.000 Mitarbeiter kümmern sich um ein vielfältiges Immobilienportfolio in ganz Deutschland. Jetzt bewerben und Teil eines engagierten Teams werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG | Esslingen am Neckar

Die Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG suchen einen motivierten Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Verstärken Sie unser Team im Bereich Energiedienstleistungen und bringen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld ein. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima. Ihre Hauptaufgaben umfassen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Heizungsanlagen sowie die Betreuung von Fernwärmesystemen. Zudem gestalten Sie Umbau- und Modernisierungsprojekte aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei den Stadtwerken Esslingen! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Amcor Flexibles International | Steinfeld (Oldenburg)

Als Anlagenmechaniker in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Amcor trägst du zur Entwicklung innovativer Verpackungslösungen für Verbraucher- und Gesundheitsprodukte bei. Unser Unternehmen ist global führend und kombiniert technisches Know-how mit nachhaltigen Ansätzen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das verantwortungsvolle Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien gestaltet. Mit über 70.000 Mitarbeitern in 140 Ländern bieten wir lokalen Zugang zu globalen Marken. Deine Arbeit unterstützt unsere Mission, das Leben der Verbraucher zu verbessern und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Werde ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme bei Osnabrück

Mit über 3.100 Mitarbeitern sind wir ein weltweit führender Hersteller, der Kunden in über 120 Ländern begeistert. Unsere Erfolgsfaktoren sind Kreativität, Teamgeist und kurze Entscheidungswege. Wir suchen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) zur Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen. Verantwortlich sind Sie für die termingerechte Organisation und Durchführung von Instandsetzungsaufträgen. Dabei setzen Sie Prüfverfahren normgerecht ein und erkennen Fehlerquellen schnell. Sie bringen eine Ausbildung, Erfahrung im Bereich Wartung sowie eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit, um unser Team optimal zu verstärken. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker - Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker - Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Frankenthal bei Siegen

Werden Sie Teil unseres zukunftssicheren Familienunternehmens als Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie installieren Sanitär- und Heizungsanlagen und unterstützen den Innenausbau. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, 30+ Tagen Urlaub und einer Jahressonderzahlung. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Reise- oder Montagetätigkeit sowie eine Wechselprämie. Profitieren Sie von einer betrieblich subventionierten Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Ticket Plus-Guthabenkarte. Unser Mitarbeiter-Account bei „corporate benefits“ gewährt Ihnen zusätzlich attraktive Rabatte. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / SHK (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / SHK (m/w/d)

Strahlen Ernte GmbH | Oldenburg–Tweelbäke (bei Oldenburg)

Wir suchen einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Oldenburg-Tweelbäke. Ihre Aufgaben umfassen die Montage und Inbetriebnahme von Wärmepumpenprojekten im Weser-Ems-Gebiet. Präzise Hydraulikaufstellung und umweltgerechte Entsorgung alter Heizsysteme gehören ebenfalls dazu. Sie arbeiten im Team und stimmen sich eng mit dem Meister ab, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im SHK-Bereich sowie praktische Erfahrung mit Wärmepumpen mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Prozesse aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur* / Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Badepark merken
Monteur* / Anlagenmechaniker* für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Badepark

Stadtwerke Elmshorn | Elmshorn

Suchen Sie einen Monteur oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in unserem Badepark? Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Sanitär- und Lüftungsanlagen. Sie überwachen technische Anlagen und stellen einen reibungslosen Betrieb sicher. Darüber hinaus führen Sie Inspektionen und Sicherheitsüberprüfungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und erste Berufserfahrungen sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie optimal technische Betriebsabläufe für Arbeitssicherheit und Umweltschutz! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Bonn

Die Direktion Dortmund sucht dringend eine/n Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bonn. Diese unbefristete Stelle wird in der Entgeltgruppe 7 TVöD Bund und Besoldungsgruppe A 7 BBesG angeboten. Als Teil der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) unterstützen Sie die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld über ganz Deutschland hinweg. Wir sind für die Bereitstellung von Flächen und Gebäuden für nahezu alle Bundesbehörden verantwortlich. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team mit über 7.000 Mitarbeitenden zu arbeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

SMS group GmbH | Hilchenbach

Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung haustechnischer Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung prüfpflichtiger Anlagenteile wie Druckbehältern und Kesseln. Sie erstellen Wartungspläne, setzen Energieeffizienzmaßnahmen um und agieren als Energiebeauftragter. Zudem wirken Sie bei der Planung und Vergabe von Bauleistungen mit und kalkulieren Instandhaltungsmaßnahmen. Ihre Rolle umfasst auch die Bauleitung sowie das Abrechnen von Dienstleistungen. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Optimierung der Energienutzung am Standort Hilchenbach bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Welche Ausbildung benötigt man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung. Sie wird in der Berufsschule und begleitend in einem Ausbildungsbetrieb absolviert.

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Bildungsvoraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung in diesem Beruf. Ausbildungsbetriebe nehmen jedoch in der Regel nur Auszubildende mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss auf. Eine ärztliche Bescheinigung über einen guten Gesundheitszustand kann ebenfalls von Ausbildungsbetrieben verlangt werden.

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres müssen Auszubildende den ersten Teil der Gesellenprüfung erfolgreich ablegen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Am Ende der Ausbildung im vierten Jahr müssen sie den zweiten Teil der Gesellenprüfung bestehen. Erst dann dürfen sie die Berufsbezeichnung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik führen.

Dies ist eine der beliebtesten Berufsausbildungen. Im Jahr 2020 gab es über 13.000 Ausbildungsanfänger/innen. Die wichtigsten Schulfächer zur Vorbereitung auf diese Ausbildung sind Werken, Mathematik und Deutsch.

Welche Fähigkeiten braucht man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Für den Erfolg in diesem Beruf benötigen Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein ausgeglichenes Verhältnis von technischem Wissen, handwerklichem Geschick und Kommunikationsfähigkeit. Sie beraten Kunden rund um Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen. Sie planen und konzipieren diese Anlagen und führen die Installation nach Abklärung des Auftragsumfangs durch. Aufgrund dieser umfangreichen Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten ist ein ausgewogenes Verhältnis von Hard- und Soft Skills unerlässlich.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Job mitbringen sollten, sind:

  • gute Kondition, Kraft und Ausdauer
  • hoch entwickelte Feinmotorik und ein Auge für Details
  • eine Bereitschaft, bei Bedarf länger zu arbeiten
  • Teamfähigkeit, Fleiß, Gewissenhaftigkeit und eine genaue Arbeitsweise
  • ein Bewusstsein für Sicherheits- und Arbeitsvorschriften auf einer Baustelle

Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Während der Ausbildung:

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein dreieinhalbjähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Diese duale Ausbildung wird parallel in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb absolviert.

Im Rahmen der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb an den Auszubildenden gezahlt. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Tarifvertrag des Ausbildungsbetriebs und dem Bundesland, in dem er angesiedelt ist. Die Vergütung wird nicht gezahlt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule handelt oder wenn das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) absolviert wird.

Nachstehend sind zwei Lohnbeispiele für den Ausbildungszeitraum aufgeführt. Alle Gehaltsangaben dienen nur zu Referenzzwecken.

Beispiel: Vergütungen während der Berufsausbildung für Auszubildende gemäß dem Kollektivvertrag Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik (alle Gehaltsangaben sind Bruttomonatsgehälter und können je nach Bundesland variieren):

  • Ausbildungsjahr: € 550 bis € 853
  • Ausbildungsjahr: € 610 bis € 960
  • Ausbildungsjahr: € 660 bis € 1.030
  • Ausbildungsjahr: € 710 bis € 1.080

Beispiel: Vergütungen während der Berufsausbildung für Auszubildende gemäß dem Kollektivvertrag Gebäudeausrüstung (alle Gehaltsangaben sind Bruttomonatsgehälter und können je nach Bundesland variieren):

  • Ausbildungsjahr: € 570 bis € 853
  • Ausbildungsjahr: € 615 bis € 940
  • Ausbildungsjahr: € 670 bis € 1.000
  • Ausbildungsjahr: € 720 bis € 1.050

Als Berufseinsteiger:

Im ersten Job verdienen die meisten Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein Gehalt zwischen € 2.000 und € 2.800 brutto monatlich. Der größte Einflussfaktor auf die Höhe des Gehalts ist das Bundesland, in dem sich die Stelle befindet. Zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern kann der Gehaltsunterschied in diesem Beruf für gleichwertige Positionen mehr als € 800 brutto monatlich betragen.

Mit Berufserfahrung:

Mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt in Deutschland für diesen Beruf bei ca. € 2.800 brutto monatlich. Mit weiteren fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das monatliche Durchschnittsgehalt für Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf etwa € 3.200 brutto. Ohne zusätzliche Ausbildung und Spezialisierung auf ein gefragtes Fachgebiet steigt das Einkommen meist nicht über diese Grenze hinaus.

Wer sich ein besseres Einkommen verschaffen will, ist mit der Spezialisierung auf Klimaanlagen für Wohn- und Geschäftsgebäude oder die Installation von Solaranlagen zur Heizung und Stromerzeugung gut beraten. Aufgrund des Klimawandels und der grünen Wende sind derartige Installationen sehr gefragt.

Eine weitere Spezialisierung, die ein höheres Einkommen verspricht, ist die Gestaltung und Einrichtung von Wellness-Oasen und hochwertigen Bädern für wohlhabende Privatpersonen. Die Nachfrage ist zwar kleiner, aber die Gewinnspannen sind hoch.

Welche Aufgaben hat man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Während der Ausbildung:

Die betriebliche Ausbildung in diesem Beruf ist äußerst anwendungsorientiert und Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik fangen verhältnismäßig früh an, viele der Aufgaben zu übernehmen, die sie auch in ihrem Berufsleben ausführen werden. Im Präsenzunterricht in der Berufsschule erhalten sie Einblicke in alle Fachbereiche in diesem Berufsbild. Im Ausbildungsbetrieb spezialisieren sie sich auf mindestens eine Fachrichtung: Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik oder erneuerbare Energien und Umwelttechnik.

In ihrem Ausbildungsbetrieb werden die Azubis immer von erfahrenen Kollegen begleitet, die mindestens die Gesellenprüfung abgelegt haben. Diese Ausbilder überprüfen sorgfältig die Qualität ihrer Arbeit, da sie an echten Kundenaufträgen arbeiten. Mit zunehmender Erfahrung erhalten die Auszubildenden mehr Verantwortung und anspruchsvollere Aufgaben.

Im Berufsleben:

Die Aufgaben und Tätigkeiten von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind vielfältig. Sie reichen von typischen Sanitärarbeiten wie dem Einbau von Waschbecken, Duschen und Badewannen bis hin zur Installation von energieeffizienten und umweltfreundlichen Heizungsanlagen wie Solaranlagen, Wärmepumpen oder Pelletheizungen.

Die genauen Aufgaben in diesem Beruf hängen stark von der jeweiligen Spezialisierung ab. Es gibt jedoch einige, die fast alle Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausführen. Dazu gehören unter anderem:

  • die Durchführung von Meetings mit Kunden oder Auftragnehmern, um deren Bedürfnisse in Bezug auf Heizung, Kühlung und Sanitärinstallation zu verstehen
  • die Erstellung eines detaillierten Plans für die Vorbereitung und Konzeption
  • die Überprüfung des Plans anhand der Budgetvorgaben des Auftraggebers
  • die Durchführung der eigentlichen Installation
  • die Wartung und Instandhaltung der Anlagen nach der Installation

Je nach Position können auch Büroarbeiten wie die Rechnungslegung, die Kommunikation mit Lieferanten oder die Kontrolle der Arbeitszeiten zu den üblichen Aufgaben gehören.

Wo arbeitet ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die meisten Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten in Installationsbetrieben oder für Heizungs- und Klimaanlagenbauer. Einige Stellen sind auch direkt bei großen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Universitäten zu finden, die über mehrere Gebäude verfügen und die Wartung ihrer Heizungs-, Kühlungs- und Sanitäranlagen über einer hausinternen Abteilung durchführen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Das Gehalt steigt mit der Erfahrung in diesem Beruf, aber es gibt eine Gehaltsobergrenze bei etwa € 3.200 monatlich brutto. Wer mehr verdienen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.

Ein gängiger Weg zu einem besseren Einkommen ist die Selbstständigkeit. Der Betrieb eines eigenen Installationsunternehmens kann lukrativ sein, ist aber natürlich mit geschäftlichen Risiken verbunden. Wer sich für diese Option entscheidet, tut gut daran, in eine kaufmännische Weiterbildung zu investieren, zum Beispiel zum Fachmann/zur Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung oder zum/zur Betriebsmanager/in für Sanitär- und Heizungstechnik. Diese oder vergleichbare Ausbildungen können möglichen Lücken in den betriebswirtschaftlichen Kompetenzen schließen, die für die Führung eines eigenen Unternehmens erforderlich sind.

Eine andere Möglichkeit ist, sich auf eine gefragte Fachrichtung zu spezialisieren. Aufgrund der Umstellung auf erneuerbare Energien sind derzeit Fachkräfte mit Kenntnissen über Solarsysteme, Wärmepumpen oder passive Heiz- und Kühlsysteme sehr gefragt. Wer sich in diesen Bereichen auskennt, kann ein höheres Gehalt erzielen.