25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

2.609 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Halle / Saale, D-PLZ 06

Wir suchen ab sofort einen Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) für unseren Standort in Halle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Abwicklung lokaler Bauwasserprojekte, die Planung, Ausführung und Koordination der Bauwasserversorgung sowie die Installation von Wasser- und Abwasseranschlüssen an Containeranlagen verschiedener Größen. Des Weiteren sind Sie für die Einrichtung von Wasserentnahmestellen auf Baufeldern, die Terminkoordination mit Kunden und die Verlegung von Rohrbegleitheizungen und Wärmedämmungen zuständig. Voraussetzungen hierfür sind eine abgeschlossene Fachausbildung zum Sanitär-, Heizung- und Klimatechniker / Installateur / Anlagenmechaniker (m/w/d), idealerweise bereits Erfahrungen als Anlagemechaniker sowie die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Heizung, Lüftung, Sanitär M/W/D merken
Anlagenmechaniker Heizung, Lüftung, Sanitär M/W/D

Bock-Haustechnik | Abbenrode

Wir bieten Ihnen ein vollausgestattetes Servicefahrzeug inklusive Tankkarte für dienstliche Fahrten ab Ihrem Wohnort. Sie erhalten 30 Tage Urlaub und können Aufträge selbstständig und wohnortnah durchführen. Zudem stellen wir Ihnen hochwertiges Werkzeug, moderne Arbeitsmittel und Arbeitskleidung namhafter Hersteller zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem krisensicheren Arbeitgeber. Wenn Sie technische Notdienste übernehmen, besteht außerdem die Möglichkeit einer lukrativen monatlichen Zusatzvergütung. Wir fördern Ihre Fort- und Weiterbildung und bieten eine steuerbegünstigte Fahrradleasingoption für die private Nutzung. Zudem sind Sie rund um die Uhr durch unsere Gruppenunfallversicherung geschützt und erhalten Einkaufsvorteile bei mehr als 600 Shops. Wir bieten außerdem eine betriebliche Altersvorsorge und setzen auf ein freundschaftliches Betriebsklima auf Augenhöhe. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Bereiche: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungsmonteur oder Gas- und Wasserinstallateur. Zudem sollten Sie Erfahrung im Bereich Kundenservice, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten mitbringen. Ein kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten sowie Freude im Umgang mit Menschen sind für uns ebenfalls wichtige Kriterien. Ein Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik

Die Meisterleister GmbH | Recklinghausen

Wir suchen erfahrene Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima in Vollzeit, um unser Team zu verstärken. Zu Ihren Aufgaben gehört die Installation und Wartung von Luft- und Wasserversorgungssystemen sowie von Sanitäranlagen und Heizungssystemen. Neben Altbausanierung und Kundendienst bieten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung und Begeisterung für spannende Projekte. Sie profitieren von einem praktischen Firmenwagen mit Privatnutzung, hochwertigem Markenwerkzeug und spannenden Fortbildungen. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mit bis zu 30 Urlaubstagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge für Ihre Absicherung sind bei uns selbstverständlich. Gemeinsame Teamevents, ein starkes und respektvolles Team sowie Wertschätzung machen Sie zu einem festen Teil unseres Teams. +
Firmenwagen | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik

Stallberg Sanitär- und Heizungstechnik GmbH | Köln

Als erfahrener SHK-Anlagenmechaniker (m/w/d) mit umfangreichen Fachkenntnissen und Offenheit für technische Innovationen überzeugen Sie durch Zuverlässigkeit, Eigenmotivation und eine gewissenhafte Arbeitsweise. Dank Ihres ausgeprägten Kommunikationsvermögens und der Kundenorientierung sind Sie immer dort, wo Sie hinwollen. Bei uns erwartet Sie ein starkes Team, das auf Wertschätzung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre setzt. Sie profitieren außerdem von einer leistungsgerechten Vergütung inklusive Jahresbonus sowie Unterstützung bei der Altersvorsorge. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Schulungsangebote und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Wartung und Reparatur runden unser attraktives Angebot ab. Zudem bieten wir Ihnen top ausgestattete Fahrzeuge, auch zur eigenen Nutzung, und flexible Arbeitszeitmodelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) merken
Rohrleitungsbauer / Rohrnetzbauer / Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klimatechnik (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer / Rohrnetzbauer / Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klimatechnik (m/w/d)

eszet AUTOGENTECHNIK GmbH | bundesweit

Wir suchen Rohrleitungsbauer, Rohrnetzbauer und Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klimatechnik (m/w/d) für die Installation von Rohrleitungen und Gasanlagen in der Industrie. Unsere über 50 Jahre Erfahrung als Hersteller und Dienstleister in der Industrie-Gasetechnik sprechen für sich. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.eszet.de. Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Festanstellung, gerne auch für ältere Mitarbeiter. Sie erhalten ein Firmenfahrzeug und eine übertarifliche Bezahlung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Spesen. Zudem bieten wir Ihnen einen langfristig sicheren Arbeitsplatz und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie Herrn Brückmann unter Tel. 02129/94395-0 oder per E-Mail an Eszet@eszet.de. Sie finden uns unter der Adresse eszet AUTOGENTECHNIK GmbH, Memeler Straße 26, D-42781 Haan. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik SHK (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik SHK (m/w/d)

Paulsen und Koslowski Bad & Wärme GmbH | Gelting

Auszubildende zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) werden bei uns Teil eines Teams, das Lebensträume wahr werden lässt. Mit unseren umfassenden Schulungsprogrammen eignest du dir das theoretische und praktische Fachwissen an, das für den Einbau und die Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen erforderlich ist. Schritt für Schritt wirst du befähigt, eigenständig Badezimmer einzubauen und Heizungs- und Solarthermieanlagen oder Photovoltaikanlagen zu installieren. Nach 3,5 Jahren schließt du deine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab und legst somit den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Bei Paulsen und Koslowski unterstützen wir auch gerne deine Spezialisierung oder Weiterbildung in einem Teilbereich. Bewirb dich jetzt und verwirkliche Lebensträume! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (w/m/d)

Kock-Siedlung KG | Neumünster

Wir suchen erfahrene Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (m/w/d) in einem traditionellen Familienunternehmen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Installation von Bädern und Heizungen sowie die Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Störungsbeseitigung von Anlagen in bewohnten und unbewohnten Wohnungen. Darüber hinaus führen Sie Kleinreparaturen im Rahmen der Bestandsverwaltung durch und dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker oder eine ähnliche Qualifikation mit und idealerweise Erfahrung in der Gebäudetechnik. Handwerkliches Geschick, ein gutes technisches Verständnis und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)

Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG | Mölln

Unsere Wohnungsbaugenossenschaft im Herzogtum Lauenburg sucht einen engagierten Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit. Mit über 1200 Mitgliedern sind wir darauf spezialisiert, günstigen und bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Unsere Wohnungen befinden sich vorrangig in Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wohltorf. Als Teil eines Teams betreuen Sie eigenverantwortlich unsere Gebäude im Bereich der SHK-Technik und führen alle dazugehörigen Arbeiten selbstständig durch. Unterstützung bei Planung und Ausführung sowie Reparatur- und Neubauarbeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Schaffung eines angenehmen Wohnumfeldes bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) merken
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Welche Ausbildung benötigt man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die Berufsausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung. Sie wird in der Berufsschule und begleitend in einem Ausbildungsbetrieb absolviert.

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Bildungsvoraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung in diesem Beruf. Ausbildungsbetriebe nehmen jedoch in der Regel nur Auszubildende mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss auf. Eine ärztliche Bescheinigung über einen guten Gesundheitszustand kann ebenfalls von Ausbildungsbetrieben verlangt werden.

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres müssen Auszubildende den ersten Teil der Gesellenprüfung erfolgreich ablegen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Am Ende der Ausbildung im vierten Jahr müssen sie den zweiten Teil der Gesellenprüfung bestehen. Erst dann dürfen sie die Berufsbezeichnung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik führen.

Dies ist eine der beliebtesten Berufsausbildungen. Im Jahr 2020 gab es über 13.000 Ausbildungsanfänger/innen. Die wichtigsten Schulfächer zur Vorbereitung auf diese Ausbildung sind Werken, Mathematik und Deutsch.

Welche Fähigkeiten braucht man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Für den Erfolg in diesem Beruf benötigen Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein ausgeglichenes Verhältnis von technischem Wissen, handwerklichem Geschick und Kommunikationsfähigkeit. Sie beraten Kunden rund um Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen. Sie planen und konzipieren diese Anlagen und führen die Installation nach Abklärung des Auftragsumfangs durch. Aufgrund dieser umfangreichen Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten ist ein ausgewogenes Verhältnis von Hard- und Soft Skills unerlässlich.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Job mitbringen sollten, sind:

  • gute Kondition, Kraft und Ausdauer
  • hoch entwickelte Feinmotorik und ein Auge für Details
  • eine Bereitschaft, bei Bedarf länger zu arbeiten
  • Teamfähigkeit, Fleiß, Gewissenhaftigkeit und eine genaue Arbeitsweise
  • ein Bewusstsein für Sicherheits- und Arbeitsvorschriften auf einer Baustelle

Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Während der Ausbildung:

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein dreieinhalbjähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Diese duale Ausbildung wird parallel in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb absolviert.

Im Rahmen der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb an den Auszubildenden gezahlt. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Tarifvertrag des Ausbildungsbetriebs und dem Bundesland, in dem er angesiedelt ist. Die Vergütung wird nicht gezahlt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule handelt oder wenn das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) absolviert wird.

Nachstehend sind zwei Lohnbeispiele für den Ausbildungszeitraum aufgeführt. Alle Gehaltsangaben dienen nur zu Referenzzwecken.

Beispiel: Vergütungen während der Berufsausbildung für Auszubildende gemäß dem Kollektivvertrag Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik (alle Gehaltsangaben sind Bruttomonatsgehälter und können je nach Bundesland variieren):

  • Ausbildungsjahr: € 550 bis € 853
  • Ausbildungsjahr: € 610 bis € 960
  • Ausbildungsjahr: € 660 bis € 1.030
  • Ausbildungsjahr: € 710 bis € 1.080

Beispiel: Vergütungen während der Berufsausbildung für Auszubildende gemäß dem Kollektivvertrag Gebäudeausrüstung (alle Gehaltsangaben sind Bruttomonatsgehälter und können je nach Bundesland variieren):

  • Ausbildungsjahr: € 570 bis € 853
  • Ausbildungsjahr: € 615 bis € 940
  • Ausbildungsjahr: € 670 bis € 1.000
  • Ausbildungsjahr: € 720 bis € 1.050

Als Berufseinsteiger:

Im ersten Job verdienen die meisten Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein Gehalt zwischen € 2.000 und € 2.800 brutto monatlich. Der größte Einflussfaktor auf die Höhe des Gehalts ist das Bundesland, in dem sich die Stelle befindet. Zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern kann der Gehaltsunterschied in diesem Beruf für gleichwertige Positionen mehr als € 800 brutto monatlich betragen.

Mit Berufserfahrung:

Mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt in Deutschland für diesen Beruf bei ca. € 2.800 brutto monatlich. Mit weiteren fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das monatliche Durchschnittsgehalt für Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf etwa € 3.200 brutto. Ohne zusätzliche Ausbildung und Spezialisierung auf ein gefragtes Fachgebiet steigt das Einkommen meist nicht über diese Grenze hinaus.

Wer sich ein besseres Einkommen verschaffen will, ist mit der Spezialisierung auf Klimaanlagen für Wohn- und Geschäftsgebäude oder die Installation von Solaranlagen zur Heizung und Stromerzeugung gut beraten. Aufgrund des Klimawandels und der grünen Wende sind derartige Installationen sehr gefragt.

Eine weitere Spezialisierung, die ein höheres Einkommen verspricht, ist die Gestaltung und Einrichtung von Wellness-Oasen und hochwertigen Bädern für wohlhabende Privatpersonen. Die Nachfrage ist zwar kleiner, aber die Gewinnspannen sind hoch.

Welche Aufgaben hat man als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Während der Ausbildung:

Die betriebliche Ausbildung in diesem Beruf ist äußerst anwendungsorientiert und Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik fangen verhältnismäßig früh an, viele der Aufgaben zu übernehmen, die sie auch in ihrem Berufsleben ausführen werden. Im Präsenzunterricht in der Berufsschule erhalten sie Einblicke in alle Fachbereiche in diesem Berufsbild. Im Ausbildungsbetrieb spezialisieren sie sich auf mindestens eine Fachrichtung: Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik oder erneuerbare Energien und Umwelttechnik.

In ihrem Ausbildungsbetrieb werden die Azubis immer von erfahrenen Kollegen begleitet, die mindestens die Gesellenprüfung abgelegt haben. Diese Ausbilder überprüfen sorgfältig die Qualität ihrer Arbeit, da sie an echten Kundenaufträgen arbeiten. Mit zunehmender Erfahrung erhalten die Auszubildenden mehr Verantwortung und anspruchsvollere Aufgaben.

Im Berufsleben:

Die Aufgaben und Tätigkeiten von Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind vielfältig. Sie reichen von typischen Sanitärarbeiten wie dem Einbau von Waschbecken, Duschen und Badewannen bis hin zur Installation von energieeffizienten und umweltfreundlichen Heizungsanlagen wie Solaranlagen, Wärmepumpen oder Pelletheizungen.

Die genauen Aufgaben in diesem Beruf hängen stark von der jeweiligen Spezialisierung ab. Es gibt jedoch einige, die fast alle Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausführen. Dazu gehören unter anderem:

  • die Durchführung von Meetings mit Kunden oder Auftragnehmern, um deren Bedürfnisse in Bezug auf Heizung, Kühlung und Sanitärinstallation zu verstehen
  • die Erstellung eines detaillierten Plans für die Vorbereitung und Konzeption
  • die Überprüfung des Plans anhand der Budgetvorgaben des Auftraggebers
  • die Durchführung der eigentlichen Installation
  • die Wartung und Instandhaltung der Anlagen nach der Installation

Je nach Position können auch Büroarbeiten wie die Rechnungslegung, die Kommunikation mit Lieferanten oder die Kontrolle der Arbeitszeiten zu den üblichen Aufgaben gehören.

Wo arbeitet ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Die meisten Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten in Installationsbetrieben oder für Heizungs- und Klimaanlagenbauer. Einige Stellen sind auch direkt bei großen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Universitäten zu finden, die über mehrere Gebäude verfügen und die Wartung ihrer Heizungs-, Kühlungs- und Sanitäranlagen über einer hausinternen Abteilung durchführen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik?

Das Gehalt steigt mit der Erfahrung in diesem Beruf, aber es gibt eine Gehaltsobergrenze bei etwa € 3.200 monatlich brutto. Wer mehr verdienen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.

Ein gängiger Weg zu einem besseren Einkommen ist die Selbstständigkeit. Der Betrieb eines eigenen Installationsunternehmens kann lukrativ sein, ist aber natürlich mit geschäftlichen Risiken verbunden. Wer sich für diese Option entscheidet, tut gut daran, in eine kaufmännische Weiterbildung zu investieren, zum Beispiel zum Fachmann/zur Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung oder zum/zur Betriebsmanager/in für Sanitär- und Heizungstechnik. Diese oder vergleichbare Ausbildungen können möglichen Lücken in den betriebswirtschaftlichen Kompetenzen schließen, die für die Führung eines eigenen Unternehmens erforderlich sind.

Eine andere Möglichkeit ist, sich auf eine gefragte Fachrichtung zu spezialisieren. Aufgrund der Umstellung auf erneuerbare Energien sind derzeit Fachkräfte mit Kenntnissen über Solarsysteme, Wärmepumpen oder passive Heiz- und Kühlsysteme sehr gefragt. Wer sich in diesen Bereichen auskennt, kann ein höheres Gehalt erzielen.