25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Vermessungsfachleute und Kartografen Jobs und Stellenangebote

35 Vermessungsfachleute und Kartografen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Vermessungsfachleute und Kartografen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

HPM Vermessung | Wolfenbüttel, Braunschweig

Du verfügst über einen Master der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik, Raumplanung, Bauingenieurwesen, Kartografie oder Geodäsie; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungsoberinspektor (m/w/d); Du entwickelst gerne eigene Ideen und bist +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

HPM Vermessung | Wolfenbüttel

Teilen Sie Ihr Wissen im Team und bringen Sie Ihre Deutschkenntnisse (C1+) in die Praxis. Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot als Vermessungsingenieur in den Bereichen Geoinformatik, Raumplanung oder Kartografie (m/w/d)? Bewerben Sie sich unkompliziert über unsere Partnerplattform Workwise, ganz ohne Anschreiben. Geben Sie uns Ihre Handynummer und die beste Erreichbarkeit an, damit wir bei neuen Nachrichten Kontakt aufnehmen können. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und bleiben Sie stets informiert. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Talente in unserem Team willkommen zu heißen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG GmbH | Bad Hersfeld, Bebra

Als Straßenbauer:in erstellst Du den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus; Das Sichern von Baugruben und Gräben gehört ebenso dazu, sowie die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik; Die +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG GmbH | Bad Hersfeld, Bebra

Vermessungsgeräte, Presslufthammer, Rüttelplatten u. v. m.) sowie genaue Kenntnisse über Maschinenbauteile und ihre Funktionen; Mit Hilfe der Maschinen und Geräte hebst du Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst den Erdaushub +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Teamleitung des Teams "Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster" merken
Stellvertretende Teamleitung des Teams "Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster"

Landratsamt Waldshut | Waldshut-Tiengen

Bachelor oder den qualifizierten Aufstieg nach § 6 Abs. 3 APrOVerm gD; Die Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst; Kenntnisse über die für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetze und Verwaltungsvorschriften; Fertigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer Leit- und Sicherungstechnik merken
Trainer Leit- und Sicherungstechnik

LST Logistik GmbH | Salzhausen

Außerdem haben wir uns auf die Vermessung von Mikrostandorten spezialisiert und bringen die Ausführungsplanung mit unseren Ingenieuren und modernster Messtechnik auf die Schiene. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d) merken
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d)

Regionetz GmbH | Kohlscheid

Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d); Kohlscheid; 01.10.2025; Vollzeit (38 Stunden/Woche); unbefristet; Konstruktion und Digitalisierung von Einmaßen für Leitungsnetze und Anlagen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und TK im GIS; Überwachung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM merken
Werkstudent (w/m/d) Compliance AFM

TARGOBANK | Düsseldorf

Zuweisung von Information Ownern; Unterstützung beim monatlichen Eskalationsprozess WBT Richtlinien; Unterstützung Risikoanalyse strafbare Handlungen (Sichtung und Zuordnung von Kontrollen zu Sicherungsmaßnahmen); Update der corruption risk mappings (Riskokartografien +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Geografische Informationssysteme (GIS) merken
Teamleitung (m/w/d) Geografische Informationssysteme (GIS)

Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH | Kleinmachnow

Abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformationsmanagement, Geomatik, Fachinformatik, Data Science oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Administration von GIS-Systemen, idealerweise mit ESRI-, Verti GIS- und KANDIS-Produkten; Grundkenntnisse in Kartografie +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flächenmanagement-Spezialist - NEU! merken
Flächenmanagement-Spezialist - NEU!

beBeeFachkraft | Leipzig

Vermessung, Geographie, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Umwelt) oder in Rechtswissenschaften; Erfahrung im Grundbuch- und Vertragsrecht sowie in der Verhandlung von Verträgen; Erfahrung im Umgang mit MS Tools (Excel, Word, Share; Point) und Datenbanken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Vermessungsfachleute und Kartografen Jobs und Stellenangebote

Vermessungsfachleute und Kartografen Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen gibt es?

Vermessungsfachleute und Kartograf/innen finden überwiegend Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Dort sind sie in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen tätig. Dazu gehören etwa:

  • Vermessungsämter
  • Landesvermessungsämter
  • kommunalen Katasterämter
  • Bergbaubehörden
  • Behörden für Geoinformationen und Landentwicklung

Die freie Wirtschaft bietet etwa Beschäftigung in Architektur- und Ingenieurplanungsbüros sowie bei Herstellern von Geoinformationssystemen. Möglich ist auch ein Job in einem kartografischen Verlag oder einem Vermessungsbüro. Im Rahmen der Jobsuche dürfen sich Vermessungsfachleute und Kartograf/innen folglich über eine Vielzahl an interessanten und fordernden Stellen in den verschiedensten Branchen freuen. Denn gemessen wird immer, sei es bei Bauvorhaben oder bei Grundstücksfragen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen?

In den Bereichen Vermessung und Kartografie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt zwischen 38.000 und 54.000 € pro Jahr. Die breite Verdienstspanne lässt sich dadurch erklären, dass sich die Gehälter im öffentlichen Dienst von denen in der Privatwirtschaft merklich unterscheiden. Zu berücksichtigen ist auch, ob Sie Ihren Abschluss im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums erworben haben.

Maßgeblich für die Höhe des Gehalts ist außerdem die Frage, ob die Stelle nach Tarif bezahlt wird. Ist dies nicht der Fall, wird in der Regel verhandelt und das Gehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung. Auch der Standort, die Betriebsgröße und die erreichte Qualifikation nehmen direkten Einfluss auf die Höhe der Bezüge.

Das Einstiegsgehalt von Kartograf/innen liegt nach einer dreijährigen Ausbildung bei rund 2.100 bis 2.300 € brutto monatlich. Wer den Beruf Kartograf/in alternativ über ein Studium abgeschlossen hat, steigt mit rund 3.600 € brutto monatlich in das Berufsleben ein. Informieren Sie sich gern über Stellenangebote im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen besonders gefragt?

Berufe, zu denen es gehört, die Welt im zweidimensionalen Miniformat darzustellen, setzen Millimeterarbeit voraus. Aus diesem Grund gehört die Fähigkeit, konzentriert und präzise zu arbeiten, zu den Grundvoraussetzungen von Vermessungsfachleuten und Kartograf/innen. Räumliches Denken und ein großes Maß an technischem, mathematischem und physikalischem Talent sind ebenso Bedingung wie die Bereitschaft, das Büro zu verlassen und im Freien zu arbeiten.

Die Arbeit eines/r Kartograf/in verlangt ein großes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit, sich verschiedensten Kundenwünschen anzupassen. So verlangt eine Wanderkarte mit Einkehrmöglichkeiten völlig andere Voraussetzungen als eine Straßenkarte, die Einbahnstraßen und Tankstellen veranschaulichen muss. Auch Vorgaben wie Kartenbild, Maßstab und Farbgebung gilt es bei der Arbeit zu berücksichtigen.

Während Kartograf/innen ihre Zeichnungen früher noch von Hand gestalteten, wird heute ein professioneller Umgang mit digitalen Medien erwartet. Das Beherrschen spezieller Anwenderprogramme ist deshalb obligatorisch. Da die Arbeit eines/r Kartograf/in auch den Kontakt mit dem Kunden beinhaltet, ist ein gewisses Interesse an Kundenorientierung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil.

Zusammenfassend sollten Vermessungsfachleute und Kartograf/innen folgende Fähigkeiten mitbringen, um im Job gut zurechtzukommen:

  • sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • zeichnerisches Talent
  • räumliches Denken
  • geometrisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik und digitalen Medien
  • Bereitschaft, im Freien zu arbeiten

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen kommen auf Sie zu?

Vermessungsfachleute und Kartograf/innen haben die Aufgabe, die Welt zu vermessen und sie visuell zu erschließen. Dies tun sie durch funktionsgerechte Karten, die auf der Basis von Geodaten entstehen und der Orientierung dienen. Alle hierfür notwendigen Informationen erhalten Kartograf/innen auf der Basis von Katasterplänen, Satellitenaufnahmen, statistischen Erhebungen sowie Lage- und Höhenmessungen im Gelände.

Mithilfe des Computers entstehen geometrisch exakte und reproduktionsfähige Darstellungen eines Gebietes. Nur noch selten zeichnen Kartograf/innen per Hand. Der nächste Schritt beinhaltet die Visualisierung und die Verwaltung der erstellten Geodaten. Auf diese Weise entstehen topografische und thematische Karten, ergänzt um Präsentationsgrafiken und multimediale Produkte.

In der Praxis kann die Erfassung von Straßen und Wegen zu Stadtplänen und Landkarten führen, aber auch darüber informieren, welcher Weg für einen Feuerwehreinsatz am besten geeignet ist oder wo genau Fußgängerwege verlaufen. Ob Wanderkarte, Navigationssystem oder die Entwicklung der Altersstruktur in den einzelnen Bundesländern ‒ alle notwendigen Informationen greifen auf die Arbeit von Vermessungsfachleuten und Kartograf/innen zurück.

Auch den steten Wandel gilt es zu berücksichtigen. Kartograf/innen stellen nicht nur neue Karten her, vielmehr gehört auch deren Korrektur und Aktualisierung zu den vielfältigen Aufgaben dieses Jobs.

Karriere im Bereich Vermessungsfachleute und Kartografen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der Ausbildung verfügen Vermessungsfachleute und Kartograf/innen über ein fundiertes Wissen in den Bereichen Vermessung, Kartografie und Topografie. Um für den Arbeitsmarkt interessant zu bleiben, empfehlen sich regelmäßige Fortbildungen und Schulungen in Vermessungstechnik, EDV oder Geografie. Darauf aufbauend wäre eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüfte/n Vermessungstechniker/in möglich, die auf zukünftige Jobangebote in Führungspositionen ausgerichtet ist.

Auch ein Studium ist denkbar, das im Fachgebiet Geodäsie zum/r Vermessungsingenieur/in führt beziehungsweise im Studienfach Kartografie zum/r Kartograf/in. Je nach Interessenlage könnte sich auch ein Studium der Geoinformatik anschließen. Für spätere Führungspositionen und höhere Gehälter kann sich ein Studium als durchaus vorteilhaft erweisen.