25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Sekretärin

3.364 Sekretärin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sekretärin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sekretärin / Assistenz (m/w/d) merken
Sekretärin / Assistenz (m/w/d)

DSV Stuttgart GmbH & Co. KG | Weilerswist

Als Sekretärin oder Assistenz (m/w/d) bei DSV Stuttgart erwarten dich spannende Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Deine Hauptaufgaben umfassen die Koordination bereichsübergreifender Projekte und die Unterstützung des Directors West im Tagesgeschäft. Du organisierst Termine, kümmerst dich um die Korrespondenz und pflegst Dokumentationen vorausschauend. Zudem spielst du eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen. Ein fundierter kaufmännischer Hintergrund, wie z. B. eine Ausbildung zur Industriekauffrau oder Bürokauffmann, ist Voraussetzung. Werde Teil unseres Teams in Weilerswist und gestalte dein berufliches Umfeld aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) merken
Sekretärin (m/w/d)

DSFW Steuerberatungsgesellschaft mbH | Königswinter

Als engagierte Sekretärin (m/w/d) in Vollzeit erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer modernen Kanzlei. Wir suchen ein Organisationstalent, das gerne selbstständig und strukturiert arbeitet. Bei uns schätzen Sie kein Stillstand, sondern spannende, abwechslungsreiche Aufgaben. Sind Ihre Bewerbungsunterlagen noch nicht bereit? Kein Problem! Vereinbaren Sie einfach ein persönliches Kennenlerngespräch, gerne auch online. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0 22 23 / 70 801 – wir freuen uns auf Sie! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) im Bayerischen Staatsministerium der Justiz (in Teilzeit) merken
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) im Bayerischen Staatsministerium der Justiz (in Teilzeit)

Bayerisches Staatsministerium der Justiz | München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bayerischen Staatsministerium der Justiz? Wir bieten eine Teilzeitstelle als Sekretär/in (m/w/d) in München, in der Abteilung für Aus- und Fortbildung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und den Versand von Prüfungszeugnissen sowie die Unterstützung bei den Qualifikationsprüfungen. Dabei übernehmen Sie auch die Kontrolle der bewerteten Prüfungsarbeiten und das Management der Ladungen zur mündlichen Prüfung. Zudem sind Sie für die Beschaffung und Verteilung des erforderlichen Materials verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik merken
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik

GKV-Spitzenverband | Berlin

Werden Sie Teil des GKV-Spitzenverbands als Sekretärin oder Sekretär (m/w/d) im Stabsbereich Politik! Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv im deutschen Gesundheitswesen mitzuwirken. Wir vertreten die Interessen von rund 75 Millionen Versicherten auf Bundesebene und fördern den Dialog mit Leistungserbringern. Sie erwarten abwechslungsreiche Aufgaben und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Unser Büro in Berlin ist modern und bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen zu starten oder voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand einer Rechtsschutzversicherung merken
Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand einer Rechtsschutzversicherung

DMB Rechtsschutz-Versicherung AG | Köln

Wir suchen eine engagierte Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand unserer Rechtsschutzversicherung in Köln. Zu Ihren Aufgaben zählen die Organisation des Vorstands-Sekretariats, die Planung von Meetings und die Schnittstellenkommunikation zwischen Abteilungen. Sie erledigen selbstständig den Schriftverkehr sowie die Postbearbeitung und sorgen für die fristgerechte Koordination von Terminen. Zudem unterstützen Sie die Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe und organisieren Veranstaltungen und Besprechungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Wenn Sie proaktiv und verantwortungsbewusst arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin | Assistenz in Teilzeit (m/w/d) im internationalen Anlagenbau merken
Sekretärin | Assistenz in Teilzeit (m/w/d) im internationalen Anlagenbau

BECOMIX | Stuhr

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für unser Sekretariat, mit 20-25 Stunden pro Woche. Zu Ihren Aufgaben gehören die selbstständige Erledigung von Verwaltungsaufgaben, die Betreuung internationaler Kunden und die Koordination von Vorstellungsgesprächen. Sie verwalten Bestellungen, nehmen Telefonate entgegen und unterstützen bei der Erstellung von Präsentationen und Statistiken. Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Assistenzbereich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wenn Sie Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie eine proaktive Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Jobrad | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Sekretärin (m/w/d) im Baurecht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Sekretärin (m/w/d) im Baurecht

MENOLD BEZLER Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB | Stuttgart

Wir suchen engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsfachwirte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Bei uns erwartet dich ein strukturiertes Onboarding mit Patenschaften und regelmäßigem Feedback. Zudem bieten wir individuelle Karriereförderung mit intensiver Betreuung und externen Schulungen. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gibt es flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Benefits, wie einem kostenfreien ÖPNV-Ticket, Fahrradleasing und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm. Werde Teil einer dynamischen Kanzlei, die deine berufliche Entwicklung aktiv unterstützt und fördert! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik merken
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik

GKV-Spitzenverband - Berlin | Berlin

Als Sekretärin/Sekretär (m/w/d) sind Sie eine zentrale Unterstützung für die Stabsbereichsleitung im Tagesgeschäft. Ihre Aufgaben umfassen die proaktive Koordination von Fristen und Terminen sowie die Mitarbeit an Stellungnahmen, insbesondere gegenüber dem Deutschen Bundestag. Sie bereiten Sitzungen und Veranstaltungen vor, führen diese durch und kümmern sich um die Nachbereitung. Zudem erstellen Sie Präsentationen und Texte, pflegen Daten und betreuen Gruppenräume im Extranet. Auch die Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen gehört zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um den Erfolg des Stabsbereichs zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) des Chefarztes (m/w/d) merken
Sekretärin (m/w/d) des Chefarztes (m/w/d)

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG | Grebenhain

Werde Sekretärin (m/w/d) des Chefarztes in Grebenhain und profitiere von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem familienfreundlichen Umfeld. Unser Unternehmen bietet eine leistungsgerechte Vergütung sowie viele attraktive Zusatzleistungen, wie die Givve-Card und Fahrrad-Leasing. Du erhältst 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildungsangebote und Zugang zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem kannst du unseren Fitnessraum, das Schwimmbad und die Sauna kostenlos nutzen. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in einem relevanten Bereich ist Voraussetzung, Erfahrung wünschenswert. Bring deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten bei uns ein und starte deine Karriere! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) für Dentallabor merken
Sekretärin (m/w/d) für Dentallabor

Prodental K.S. GmbH & Co. KG | Berlin

Wir suchen eine Sekretärin (m/w/d) für unser Dentallabor in Berlin Steglitz, die unsere Abrechnung und Organisation unterstützt. Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in der Abrechnung nach BEL/BEB mit und arbeiten gerne im Team. Sie sind freundlich, verbindlich am Telefon und sicher im Umgang mit Kunden. Auch mit Grundkenntnissen sind Sie willkommen, da wir umfangreiche innerbetriebliche Schulungen anbieten. Durch gezielte Fortbildung ermöglichen wir Ihnen, schnell Fortschritte zu machen und anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. Entscheiden Sie sich für eine erfüllende Karriere in einem motivierten Team und profitieren Sie von unserer Expertise! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Sekretärin

Beruf Sekretärin

Welche Ausbildung benötigt man als Sekretärin

Wenn es um Büro- und Assistenzaufgaben geht, dann kommen Sekretäre und Sekretärinnen ins Spiel. Die kaufmännische und verwaltende Tätigkeit dient vor allem der Entlastung von Abteilungen und Vorgesetzten und ist in Deutschland sehr verbreitet. Um in einen derartigen Job einzusteigen, benötigen Sie in aller Regel eine kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung.

Bei der Berufsausbildung von Sekretär/innen gibt es sehr viele Möglichkeiten. Beliebt sind duale Ausbildungen, die über drei Jahre hinweg andauern. Auch kaufmännische Weiterbildungen und Ausbildungen an der Berufsfachschule können Ihnen Zugang zu einer derartigen Tätigkeit verschaffen. Im Folgenden sind die beliebtesten Ausbildungen aufgelistet, welche spannend für Sie sind, wenn Sie als Sekretär/in arbeiten möchten.

  • Kommunikationsassistent/in
  • Kaufmann/-frau im Büromanagement
  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Fachmann/-frau in der Bürokommunikation
  • PC-Fachkraft
  • Managementassistent/in
  • Fachwirt/in in Büro- und Projektorganisation

Welche Fähigkeiten braucht man als Sekretärin?

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung im Berufsbild des Sekretärs oder der Sekretärin interessieren, dann sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie die passenden Fähigkeiten besitzen. Es gibt einige Kompetenzen und Skills, welche in dem Tätigkeitsbereich der Sekretär/innen von Bedeutung sind. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fähigkeiten.

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Empathie
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Talent im Umgang mit Zahlen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
  • Sorgfältigkeit

Wenn Sie einige oder alle dieser Fähigkeiten bei sich sehen, dann ist eine Tätigkeit als Sekretär/in womöglich wie für Sie geschaffen. Allerdings sollten Sie den zweiten Blick auf die Kompetenzen werfen, um herauszufinden, ob ein solcher Job tatsächlich gut zu Ihnen passt. Keine Angst, die meisten der Kernkompetenzen können Sie sich in der Ausbildung und in den ersten Berufsjahren aneignen. Sie müssen Sie nicht von Beginn an mitbringen.

  • Buchführung und Buchhaltung
  • Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation und Büromanagement
  • Personalwesen
  • Korrespondenz
  • Terminplanung und -überwachung
  • Postbearbeitung

Wie viel verdient eine Sekretärin?

Der Verdienst von Sekretär/innen ist stark von dem jeweiligen Arbeitgeber abhängig. Da sie in fast allen Branchen benötigt werden, gibt es dabei viele Optionen. Je größer und prestigeträchtiger das Unternehmen oder die Organisation, desto lukrativer fällt auch das Gehalt aus. Auch das Bundesland, in dem Sie tätig sind, spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehalts. Durchschnittlich verdienen Sekretär/innen in Deutschland im Schnitt zwischen 25.000 € und 30.000 € brutto jährlich. Im Laufe einer Karriere in diesem Berufsbild verändern sich die Gehälter stetig.

Während der Ausbildung:

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung in diesem Bereich entscheiden, dann erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Diese Vergütung variiert je nach Branche und Arbeitgeber stark. Im öffentlichen Dienst können Sie die höchsten Bezüge erwarten. Nach jedem Lehrjahr erhöht sich die Summe.

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 7.200 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 8.400 € bis 13.000 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 9.000 € bis 14.000 € brutto im Jahr

Als Berufseinsteiger:

Wenn Sie die Berufsausbildung erfolgreich absolviert haben, dann steht einem Berufsstart als Sekretär/in nichts mehr im Wege. Beim Berufseinstieg können Sie dann auch mit deutlich höheren Bezügen rechnen, als das noch in den Lehrjahren der Fall ist. Im Schnitt starten Sie als Berufseinsteiger/in mit einem Gehalt von 24.000 € bis 26.000 € brutto jährlich.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Berufserfahrung können Sie als Sekretär/in auch mit immer höheren Gehältern rechnen. Das gilt vor allem für den öffentlichen Dienst, bei dem Sie alle paar Jahre in eine bessere Verdienstklasse rutschen können. Aber auch bei anderen Arbeitgebern steigt das Gehalt von Sekretär/innen mit zunehmender Berufserfahrung. Nach rund zehn Jahren Erfahrung als Sekretär/in kann das Gehalt bereits rund 28.000 € bis 30.000 € brutto im Jahr betragen. In der Folge ist ein Anstieg bis 32.000 € oder sogar 35.000 € brutto jährlich möglich.

Welche Aufgaben hat man als Sekretärin?

Die Entlastung von Vorgesetzten oder einer ganzen Abteilung stellen die großen Aufgabenbereiche von Sekretären und Sekretärinnen dar. Das kann verschiedene Aufgabengebiete umfassen - und vor allem ein großes Feld. Im Folgenden erfahren Sie, welche administrativen Aufgaben Sie als Sekretär/innen übernehmen.

Während der Ausbildung:

Die klassische Berufsausbildung zum Sekretär oder zur Sekretärin gibt es nicht. Daher haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, sich für einen Job als Sekretär/in zu qualifizieren. Diese bringen natürlich auch unterschiedliche Aufgabengebiete mit sich. Es gibt aber auch viele Überschneidungen. In aller Regel handelt es sich nämlich um duale Berufsausbildungen. Bei diesen verbringen Sie im Blockunterricht ein bis zwei Tage in der Woche in der Berufsschule. Dort werden Sie in klassischen Fächern wie Wirtschaftskunde und Mathematik unterrichtet, aber auch in speziellen, welche für die jeweiligen Tätigkeiten von Bedeutung sind. Zu Ihren Aufgabenbereichen während den Lehrjahren gehört es dabei, Prüfung zu absolvieren und zu bestehen. Zum Abschluss des dritten Lehrjahres gibt es eine entscheidende Abschlussprüfung. Die restliche Zeit verbringen Sie in einem Betrieb, bei dem Sie an die Aufgaben von Sekretär/innen herangeführt werden und mit der Zeit immer mehr von diesen selbstständig übernehmen.

Im Berufsleben:

In der Regel übernehmen Sie als Sekretär/innen alle oder sehr viele administrative Aufgaben, welche in einer Abteilung anfallen. Dazu gehören vor allem das Entgegennehmen von Telefonaten, das Beantworten von Mails, die Erledigung der Korrespondenz und die Koordinierung von Meetings und Terminen. Auch Buchführung und das Kontieren von Rechnungen fällt oftmals in Ihren Aufgabenbereich. Gleiches gilt für die Reiseplanung und die Organisation von Geschäftsreisen und Events. Die Verwaltung des Büros und des Büromaterials gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Sekretär/innen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Verwaltung des Abteilungsbudgets und das Bearbeiten von Urlaubswünschen und Krankmeldungen. Teamwork ist dabei immer gefragt, da Sie sich mit vielen Menschen abstimmen müssen.

Die wichtigsten Aufgaben noch einmal im Überblick:

  • Korrespondenz erledigen
  • Besprechungen und Termine organisieren und planen
  • Terminkalender führen
  • Telefondienst ausführen und Mails beantworten
  • Büromaterial verwalten
  • Ablage erledigen
  • Reiseplanung und -organisation übernehmen
  • Kunden, Geschäftspartner und Besucher empfangen und bewirten
  • Unterlagen aufbereiten, Präsentationsunterlagen erstellen
  • Auskünfte an Kunden erteilen

Wo arbeitet eine Sekretärin?

Bei der Tätigkeit von Sekretär/innen handelt es sich um den Inbegriff eines Bürojobs. Sie führen Ihre Arbeit also in den Büroräumen und in Besprechungsräumen aus. Der Protagonist dabei ist Ihr Computer, mit dem Sie die meisten Aufgaben bewältigen können, welche auf Sie zukommen. Ihre Arbeit erledigen Sekretär/innen weitgehend eigenständig. Allerdings gehört eine häufige Kommunikation mit Kolleg/innen, Behörden, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartner/innen ebenfalls zum Alltag.

Die wechselnden Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Die täglichen Arbeitsbedingungen sind allerdings in der Regel nicht körperlich ansträngend und sehen wie folgt aus.

  • Bildschirmarbeit
  • Arbeit in Büroräumen
  • Kundenkontakt
  • Häufig wechselnde Arbeitssituationen und Aufgaben
  • Arbeit im Sitzen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sekretär/in?

Wenn Sie eine Ausbildung zum Sekretär oder zur Sekretärin gemacht haben, dann können Sie in einen attraktiven Job starten, der sehr abwechslungsreich und in der Regel auch sicher ist. Allerdings muss eine derartige Tätigkeit noch lange nicht das Ende des Karrierewegs sein. Stattdessen können Sie Ihre Berufs- und Karrierechancen mit Aufstiegsweiterbildungen und Fortbildungen pushen. Beispielsweise können Sie eine Weiterbildung zur PC-Fachkraft, zum Betriebswirt oder der Betriebswirtin, oder zum Servicemanager oder der Servicemanagerin machen.

Auch ein Studium kann Sekretär/innen viele neue berufliche Möglichkeiten eröffnen. Das Studienfach Dienstleistungs- und Servicemanagement eignet sich besonders gut, es gibt aber auch viele weitere mögliche Studiengänge. Mit diesen können Sie oftmals Tätigkeiten im Büro mit mehr Verantwortung übernehmen und lukrativere Gehälter erwarten.

Zu empfehlen sind in dem Beruf der Sekretär/innen auch sprachliche Weiterbildungen. Ein gutes Englisch in Wort und Schrift ist in dem Berufsbild in der Regel Pflicht, doch auch andere Sprachen können Ihnen viele Vorteile verschaffen. Fremdsprachen können Sie auch beruflich auf der Karriereleiter höher nach oben bringen.