25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Schifffahrtskaufmann

55 Schifffahrtskaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schifffahrtskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
AUSBILDUNG SCHIFFFAHRTSKAUFMANN/-FRAU (M/W/D) (TRAMP) merken
AUSBILDUNG SCHIFFFAHRTSKAUFMANN/-FRAU (M/W/D) (TRAMP)

Bremer Lloyd Holding GmbH & Co. KG | Bremen

Entdecke eine abwechslungsreiche, internationale & zukunftsorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben. Übernimm Verantwortung vom ersten Tag an und arbeite eng mit weltweiten Kunden, Geschäftspartnern & Dienstleistern zusammen. Tauche ein in eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre innerhalb eines netten internationalen Teams. Profitiere von einer Onboarding-Veranstaltung und vielseitigen Einstiegsmöglichkeiten innerhalb der Bremer Lloyd Group nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Genieße Aufenthalte in Auslandsstandorten, Besuche auf Schiffen und die Unterstützung eines Mentors. Erfülle die Voraussetzungen mit Mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an Fremdsprachen, Mathematik & Geographie. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) Fachrichtung Trampfahrt merken
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) Fachrichtung Trampfahrt

John T. Essberger GmbH & Co. KG | Hamburg

Die JTE Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg, gegründet 1924 von John Theodor Essberger, bietet exzellente Ausbildungsplätze. Unter der Leitung von Dr. Eberhart und Heinrich von Rantzau sind wir einer der führenden Anbieter im Chemikalientransport. Unsere Trampreederei betreibt 48 spezielle Chemikalientanker, die hochsensible Chemikalien in der Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer transportieren. An unserem Hauptsitz in der historischen Palmaille, nahe dem Hamburger Fischmarkt, arbeiten engagierte Mitarbeiter. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die unseren Auszubildenden beste Perspektiven bietet. Werde Teil unseres innovativen Teams und starte deine Karriere bei JTE. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) zum 01.02.26 (Fachrichtung: Linienfahrt) Standort: Hamburg merken
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) zum 01.02.26 (Fachrichtung: Linienfahrt) Standort: Hamburg

Maersk Deutschland A/S & Co. | Hamburg

Starte deine Ausbildung als Schifffahrtskaufmann/-frau (m/w/d) bei Maersk im internationalen Logistiksektor. Ab dem 01.08.25 erwarten dich spannende Herausforderungen in der Fachrichtung Linienfahrt. Erlebe das internationale Flair und das starke Wir-Gefühl unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und erhältst einen umfassenden Einblick in die Logistikbranche. Zu deinen Aufgaben gehören die Abfertigung von Seeschiffen, Containertransporte sowie projektbezogene Tätigkeiten. Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt an innovativen Projekten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) zum 01.02.2026 merken
Ausbildung zum / zur Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) zum 01.02.2026

HMM (Germany) GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Schifffahrtskaufmann (m/w/d) und entdecke eine dynamische Branche voller Möglichkeiten. Während deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Facetten der Schifffahrt und entwickelst wichtige Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation. Als Teil unserer größten Reederei Südkoreas bist du direkt im weltweiten Handel eingebunden. Präzision und Teamarbeit sind entscheidend, um die Herausforderungen der internationalen Schifffahrt zu meistern. Wenn du ein internationales Umfeld schätzt und gerne Englisch sprichst, bist du bei uns genau richtig. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Schifffahrt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HMM (Germany) GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Schifffahrtskaufmann /-frau (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum/zur Schifffahrtskaufmann /-frau (m/w/d) zum 01.08.2026

Hapag-Lloyd AG | Hamburg

In unserer Ausbildung erhältst du ein einzigartiges Paket: praktische Erfahrungen im Unternehmen kombiniert mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Abteilungen und spannende Einblicke in das Transportgeschäft – mehr als nur Seetransport! Unsere Teams freuen sich auf deine Mitarbeit, sei es in der Kundenberatung, der Buchungsabwicklung, bei Abrechnungen und Zahlungen oder der Containerfreistellung. Du behältst unsere Container im Auge und sorgst dafür, dass sie pünktlich am richtigen Ort eintreffen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bei herausragenden Leistungen dein Fernweh zu stillen und unsere Auslandsbüros zu unterstützen. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Schifffahrtskaufmann/-kauffrau (m/w/d)

Atlantic Lloyd GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Schifffahrtskaufmann (w/m/d) im Fachbereich Trampfahrt! Wenn du flexibel, teamfähig und international interessiert bist, dann passt du perfekt in unser dynamisches Team. Wir vereinen hanseatische Tradition mit modernen, digitalen Arbeitsmethoden. Bei uns herrschen kurze und transparente Entscheidungswege. Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Fachabteilungen in Hamburg und erhältst wertvolle Praxiserfahrung. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, regelmäßig mit unserem Büro in Singapur per Video zu kommunizieren und sogar auf unseren Schiffen mitzufahren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schifffahrtskaufmann (m/w/d) oder Speditionskaufmann (m/w/d) für den Bereich Import Customer Service merken
Schifffahrtskaufmann (m/w/d) oder Speditionskaufmann (m/w/d) für den Bereich Import Customer Service

OOCL - Orient Overseas Container Line Ltd. | Bremen

Wir suchen einen Schifffahrtskaufmann (m/w/d) oder Speditionskaufmann (m/w/d) für unseren Import Customer Service in Bremen. Der ideale Kandidat verantwortet die Koordination aller Customer Service-Aktivitäten. Dazu gehören die Bearbeitung von Freistellungs- und Gestellungsaufträgen sowie die Verwaltung von Umfuhren und Leerequipment-Rückgaben. Zudem prüfen Sie Change of Destinations für Importsendungen und betreuen die Manifestübermittlungen an den Zoll. Auch die Bearbeitung von ATB-Abweichungen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem dynamischen Team suchen, bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schifffahrtskaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) im Bereich Klarierung merken
Schifffahrtskaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) im Bereich Klarierung

Neptun Schiffahrts-Agentur GmbH | Wilhelmshaven

Gestalte deine Karriere als Schifffahrtskaufmann oder Speditionskaufmann (m/w/d) in der Klarierung! In dieser Schlüsselposition betreust du unterschiedlichste Schiffstypen und koordinierst die komplexen Lösch- und Ladevorgänge. Als zentraler Ansprechpartner agierst du für Reeder, Charterer, Terminals sowie Hafenbehörden. Regelmäßige Außendienstbesuche im Hafen von Wilhelmshaven ermöglichen dir die direkte Kommunikation mit den Schiffen vor Ort. Außerdem übernimmst du die Kalkulation von Hafenkosten und die ISPS-Anmeldungen. Deine Aufgaben umfassen zudem Organisation von Reparaturen, Bebunkerungen sowie die Planung von Anlieferungen und Versorgungen innerhalb diverser Projekte. +
Festanstellung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Business Management (B.A.) + Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann (m/w/d) merken
Duales Studium Business Management (B.A.) + Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann (m/w/d)

Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V. | Bremen

Entdecke das duale Studium am BIHV in Bremen! Bei uns erhältst Du nicht nur einen Studienplatz im Bereich „Business Management (B.A.)“, sondern auch direkt die passende Ausbildungsstelle in einem angesehenen Unternehmen. Der Studiengang baut auf einer soliden Berufsausbildung auf und bietet Dir praxisnahe Kenntnisse. Egal, ob Du parallel zur Ausbildung studierst oder das Studium berufsbegleitend aufbaust, Deine Fachrichtung wird praxisrelevant vermittelt. Nutze die Vorteile einer erstklassigen Ausbildung und steigere Deine Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. Vermeide die mühsame Suche nach Ausbildungsplätzen und starte gleich durch – mit dem BIHV! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann (m/w/d)

Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG | Leer (Ostfriesland)

Am 01.08.2025 suchen wir in Leer Auszubildende für den Beruf des Schifffahrtskaufmanns/Schifffahrtskauffrau. Die dreijährige duale Ausbildung findet an der BBS I statt und ermöglicht Einblicke in alle relevanten Bereiche einer Reederei. Zu den Aufgaben gehören u.a. Transportplanung, Kostenkalkulation, Abfertigung im Hafen und Anheuerung von Seepersonal. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss, gute Englischkenntnisse sowie Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke. Werde Teil des Briese Teams und bewirb dich jetzt für eine aussichtsreiche Ausbildung im maritimen Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Schifffahrtskaufmann

Beruf Schifffahrtskaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als Schifffahrtskaufmann?

Der transkontinentale Warentransport auf dem Seeweg spielt in unserer modernen, vernetzten Weltwirtschaft eine entscheidende Rolle. Rund um den Globus sind Frachter und Tanker im Dauereinsatz und befördern eine unvorstellbare Menge an Gütern. Von Erdöl über Bananen bis zu iPhones: Zahlreiche Produkte, die wir jeden Tag nutzen, haben den Weg zu uns per Schiff gefunden.

Ohne die Fähigkeiten und den Fleiß von Schifffahrtskaufleuten wäre dieses vernetzte Transportsystem nicht denkbar. Diese Logistikspezialisten der Seefrachtbranche sind für die Organisation, Koordination und Auslastung des Warentransports auf dem Seeweg verantwortlich.

Schifffahrtskaufleute arbeiten entweder für Linienreedereien oder für Trampreedereien. Erstere laufen Häfen nach einem festen Fahrplan an. Im Vergleich dazu verkehren Schiffe der Trampschifffahrt nach keinem festen Fahrplan, sondern werden von Auftraggebern wie Import-Export-Unternehmen gechartert.

Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen, die diese beiden Arten der Transportschifffahrt mit sich bringen, werden Schifffahrtskaufleute in einem von zwei Ausbildungsprogrammen ausgebildet:

  • Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau der Fachrichtung Linienfahrt
  • Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau der Fachrichtung Trampfahrt

Beide Bildungswege sind dreijährige, anerkannte Ausbildungsberufe im Berufsfeld Industrie und Handel. Für die Zulassung zu den Ausbildungen bestehen keine gesetzlich vorgeschriebenen Bildungsvoraussetzungen. Allerdings setzen die Ausbildungsbetriebe fast immer voraus, dass Azubis über eine Hochschulreife verfügen.

Im Jahr 2020 begannen 99 Ausbildungsanfänger/innen die Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau der Fachrichtung Linienfahrt. Von diesen besaßen 83 % eine Hochschulreife. Bei den Auszubildenden, die die Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau der Fachrichtung Trampfahrt begonnen haben, waren die Zahlen ähnlich. Im Jahr 2020 gab es 96 neue Azubis. Davon verfügten 88 % über eine Hochschulreife.

Unabhängig davon, für welches Ausbildungsprogramm man sich entscheidet, sind gute Kenntnisse in den folgenden Schulfächern hilfreich, um die Ausbildung mit Erfolg zu absolvieren.

  • Mathematik: Die Erstellung von vorläufigen Reisekalkulationen, die Berechnung von verfügbarem Frachtraum oder das Erstellen von Frachtrechnungen sind einige Bereiche, in denen exzellente mathematische Fähigkeiten gefragt sind.
  • Erdkunde/Geografie: Für die Routenplanung von Transportschiffen sind gute geografische Kenntnisse sowie Wissen um die unterschiedlichen Seewege und Landtransportverbindungen von den Häfen aus erforderlich.
  • Wirtschaft: Die Ausarbeitung wettbewerbsfähiger, marktgerechter Beförderungsangebote für Gütertransporte erfordert solide wirtschaftliche Grundlagenkenntnisse.
  • Deutsch: Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind für die Korrespondenz mit Kunden, Spediteuren und Lagerhaltern erforderlich.
  • Englisch: Im internationalen Seeverkehr wird ein Großteil der Transaktionen auf Englisch abgewickelt.

Die meisten Ausbildungsprogramme für dieses Berufsbild befinden sich in den Bundesländern, die sich unmittelbar am Meer befinden. Hamburg und Bremen mit ihren bedeutenden Häfen sind dabei die wichtigsten Ausbildungsstandorte.

Welche Fähigkeiten braucht man als Schifffahrtskaufmann?

Wer eine Karriere als Schifffahrtskaufmann oder Schifffahrtskauffrau ins Auge fasst, sollte Spaß am Organisieren haben, mit Zahlen umgehen können, gerne mit Menschen arbeiten und über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse verfügen. Weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man benötigt, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind:

  • eine schnelle Auffassungsgabe und Bearbeitungsgeschwindigkeit, um die zahlreichen Frachtpapiere zu bearbeiten, die zur täglichen Arbeit in diesem Beruf gehören
  • Konzentration und Merkfähigkeit, selbst unter Zeitdruck oder angesichts Unterbrechungen
  • solide rechnerische Kompetenzen, zum Beispiel bei der Ermittlung der kostengünstigsten und zeitlich effizientesten Seerouten oder bei der Berechnung von Frachttarifen
  • exzellente und klare schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse
  • eine selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben unter minimaler Aufsicht zu erledigen

Wie viel verdient ein Schifffahrtskaufmann?

Während der Ausbildung:

Während ihrer Ausbildungszeit erhalten Azubis, die sich zum Schifffahrtskaufmann oder zur Schifffahrtskauffrau ausbilden lassen, eine Ausbildungsvergütung von ihrem Ausbildungsbetrieb. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag ihres Arbeitgebers und dem Bundesland, in dem dieser ansässig ist. Eine Vergütung wird nicht gezahlt, wenn die Ausbildung nur in Präsenzveranstaltungen (ohne Ausbildungsbetrieb) stattfindet oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) durchgeführt wird.

Nachstehend ist ein Vergütungsbeispiel für Unternehmen angeführt, die unter den Tarifvertrag für das Verkehrsgewerbe (Schifffahrt) fallen. Alle Vergütungsangaben sind monatliche Bruttowerte und dienen nur zu Referenzzwecken. Das tatsächliche Gehalt kann variieren.

  • Ausbildungsjahr: € 720 bis € 855
  • Ausbildungsjahr: € 783 bis € 980
  • Ausbildungsjahr: € 878 bis € 1.105

Als Berufseinsteiger:

Nach Abschluss ihrer Ausbildung beginnen die meisten Schifffahrtskaufleute mit einem Gehalt zwischen € 2.100 und € 2.600 brutto monatlich. Der größte Faktor, der sich auf das Anfangsgehalt auswirkt, ist der Standort der Stelle und die damit verbundenen Lebenshaltungskosten. Eine vergleichbare Stelle in Hamburg zum Beispiel kann ein Gehalt von € 500 brutto monatlich mehr bieten als eine Stelle in einem eher ländlichen Ort in Schleswig-Holstein.

Mit Berufserfahrung:

Mit steigender Erfahrung und dem Nachweis ihrer Fähigkeiten verbessert sich das Gehalt für Schifffahrtskaufleute in der Regel dementsprechend. Der nationale Durchschnittslohn für alle Arbeitnehmer/innen in diesem Beruf liegt bei etwa € 2.900 brutto monatlich.

Spitzenverdiener/innen mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung, die für eine große Reederei arbeiten, können bis zu € 3.500 brutto monatlich verdienen. Spitzengehälter sind vorwiegend mit einer gewissen Managementverantwortung verbunden. Nur wenige Schifffahrtskaufmänner und Schifffahrtskauffrauen verdienen jedoch über diesem Gehaltsniveau.

Welche Aufgaben hat man als Schifffahrtskaufmann?

Während der Ausbildung:

Der internationale Seefrachtverkehr ist ein komplexes und kompliziertes Geschäftsfeld, das präzises Timing, hervorragende Organisationsfähigkeiten und einen umfassenden Gesamtüberblick erfordert. In der Berufsausbildung für diese Tätigkeit wird im Hörsaal viel über Schifffahrtslogistik, rechtliche Anforderungen und ordnungsgemäße Abläufe gelernt. Für Azubis steht der Erwerb dieser theoretischen Grundlagen im Vordergrund.

Außerhalb des Klassenzimmers beginnen sie, dieses Wissen in der realen Welt in ihrem Ausbildungsbetrieb anzuwenden. Unter den aufmerksamen Augen und der Anleitung ihrer voll ausgebildeten Kollegen beginnen sie langsam, die gleichen Aufgaben zu übernehmen, die sie auch in ihrem ersten Job ausführen werden. Mit zunehmendem Können und der Demonstration ihrer Fähigkeiten übernehmen sie in der Regel komplexere und anspruchsvollere Aufgaben.

Im Berufsleben:

Schifffahrtskaufleute sind für die optimale Auslastung der Schiffe, die Beschaffung der Fracht, die Buchung von Laderaum und die Abwicklung der Schiffsfreigabe am Hafen zuständig. Sie stehen in ständigem Kontakt mit Kunden, Bordpersonal sowie Hafenpersonal auf der ganzen Welt.

Sie konzentrieren sich auf Gewinn und sind ergebnisorientiert. Diese Fachkräfte achten darauf, dass Frachter und Containerschiffe möglichst kontinuierlich ohne größere Stehzeiten im Einsatz sind. Schließlich verursacht ein Schiff, das im Hafen liegt, nur Kosten und wirft keinen Gewinn ab. Zu den vielen Aufgaben und Tätigkeiten von Schifffahrtskaufleuten zur Sicherstellung eines profitablen und effizienten Seetransports von Waren und Gütern gehören:

  • die Kundenberatung bezüglich Versandtarifen, Versicherungskosten, Einfuhrzöllen, kombinierten Transportmöglichkeiten usw.
  • die Planung von Laderäumen und Kapazitäten auf Transportschiffen
  • sich über internationale Frachtmärkte, Häfen oder Schifffahrtsrouten auf dem Laufenden zu halten
  • die Durchführung der Abfertigung von Schiffen und Ladungen sowie die Registrierung von ankommenden Schiffen
  • die Überwachung der Be- und Entladevorgänge
  • die Erstellung von Hafenkostenrechnungen
  • das Aufsetzen von Frachtverträgen
  • die Bearbeitung von Schadensmeldungen an Schiff oder Ladung und die Abwicklung von Schadensfällen mit Versicherungsgesellschaften

Wo arbeitet ein Schifffahrtskaufmann?

Nach Abschluss ihrer Berufsausbildung können Schifffahrtskaufleute in den nachfolgenden Arten von Unternehmen eine interessante und abwechslungsreiche Anstellung finden:

  • bei Linienreedereien oder Trampreedereien, je nach abgeschlossenem Ausbildungsprogramm
  • bei Maklern für Schiffs- und Frachttransporte
  • bei Seehafenspeditionen

Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau ist in erster Linie ein Bürojob, wobei auch Außendiensttätigkeiten anfallen können. Die meisten Stellen befinden sich in oder in der Nähe von Hafenstädten.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Schifffahrtskaufmann?

Aufstiegsmöglichkeiten für Schifffahrtskaufleute ohne Zusatzausbildung sind zwar möglich, aber in den meisten Fällen erreicht man ohne Spezialisierung oder zusätzlicher Bildungsmaßnahme eine Gehaltsobergrenze von etwa € 3.300 brutto im Monat. Wer mehr verdienen möchte und eine Position mit größerer Verantwortung anstrebt, soll in eine fachspezifische Weiterbildung investieren.

Da nahezu alle, die diesen Beruf erlernen, im Besitz der Hochschulreife sind, ist ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule der naheliegendste Weg, um beruflich voranzukommen. Zu den Studiengängen, die für Schifffahrtskaufleute besonders empfehlenswert sind, gehören:

  • Schiffs-, Reedereimanagement, Hafenwirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Logistik und Supply-Chain-Management
  • Verkehrsbetriebswirtschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen