
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Schiffselektriker
Sind Schiffselektriker/innen auf einem Schiff tätig, leben ferner arbeiten sie während der Fahrt auf See in der Bordgemeinschaft. An Bord haben sie meist wenig Privatsphäre. In Werftbetrieben sind sie überwiegend in Werkhallen tätig, aber auch auf den Docks im Freien. Dann sind sie den Witterungseinflüssen, zum Beispiel Kälte, Hitze oder Nässe, ausgesetzt.
Bei ihren Tätigkeiten halten Schiffselektriker/innen stets die Sicherheitsvorschriften ein außerdem stellen sicher, dass die elektrischen sowie elektronischen Anlagen einwandfrei funktionieren. Installations- oder Wartungsarbeiten führen sie nach technischen Zeichnungen, Schaltunterlagen oder Einbauanweisungen aus. Teilweise wird ihre Arbeit durch starken Seegang erschwert, etwa wenn bei stürmischem Wetter dringende Reparaturarbeiten zu ausführen sind. Dann kann es auch zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen. Für den persönlichen Arbeitsschutz tragen Schiffselektriker/innen evtl. auch Schutzhandschuhe, Ölzeug ferner Sicherheitsschuhwerk, gegebenenfalls auch einen Gehörschutz gegen Maschinenlärm.
In der Seefahrt wird eine besonders hohe Mobilitätsbereitschaft gefordert. Längere Aufenthalte auf See bedeuten auch eine temporäre Trennung von Familie außerdem Wohnort.