25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Projektingenieur

13.844 Projektingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Projektingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | Düsseldorf

Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Umwelttechnik, Rückbauplanung, Bauphysik und Vermessung. Mit über 1200 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 65 Jahren Erfahrung an 22 Standorten ermöglichen wir nachhaltige Bauprojekte. Wir auditieren Zertifizierungen wie DGNB und BNB und unterstützen die Planung von umweltfreundlichen Gebäuden. Zu unseren Expertisen zählen Energiesimulationen, Ökobilanzierungen und Lebenszyklusanalysen. Durch fachliche Abstimmungen mit Bauherren und Behörden garantieren wir maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzepte. Unsere qualifizierte Planung umfasst zudem Schall- und Wärmeschutznachweise nach aktuellen Normen, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik merken
Projektingenieur (w/m/d) Automatisierung für die Gebäudeleittechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | Heidelberg, Neckar

Als Projektingenieur (w/m/d) für Automatisierungsprojekte übernehmen Sie das technische Management unserer gebäudetechnischen Anlagen. Ihr Fokus liegt auf der Optimierung von SPS-Steuerungen, insbesondere von Siemens und Saia-Burgess. Sie gewährleisten die Integration von Systemen in die Gebäudeleittechnik und entwickeln effektive Visualisierungen. Zudem implementieren Sie Alarm- und Energiemanagement-Lösungen zur Unterstützung der Prozessdigitalisierung. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Automatisierung von Bilanzen für das Energiemonitoring. Profitieren Sie von einer spannenden Herausforderung in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Anlagentechnik merken
Projektingenieur (w/m/d) Anlagentechnik

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Als Projektleiter für Anlagentechnik sind Sie für die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung nach HOAI verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die gesamte Projektabwicklung von der Vorplanung bis zur Abnahme. Zudem analysieren Sie Sicherheitsrisiken und begleiten die Inbetriebnahme der Anlagen. Sie gewährleisten eine präzise Kostenverfolgung sowie Budgetüberwachung und sind für die Gewährleistungsüberwachung zuständig. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Vor- und Maßnahmenplanung sowie wirtschaftlichen Berechnungen. Eine relevante akademische Qualifikation in Maschinenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Verfahrenstechnik wird vorausgesetzt, um erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (w/m/d) Elektrotechnik merken
Projektingenieur (w/m/d) Elektrotechnik

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Sie sind Elektrotechniker mit einem abgeschlossenen Studium und Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung gemäß HOAI? Wir suchen talentierte Fachkräfte, die sowohl bestehende Kenntnisse in geltenden Regelwerken wie BetrSichV und DIN VDE mitbringen als auch bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Ihre systematisch-analytische Denkweise sowie Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Wenn Sie Organisationsgeschick und Teamgeist besitzen und serviceorientiert arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Zudem sollten Sie Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und einen Führerschein der Klasse B haben. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur* Tragwerksplanung mit Schwerpunkt Stahlbau merken
Projektingenieur* Tragwerksplanung mit Schwerpunkt Stahlbau

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH | Dresden

Wir suchen einen engagierten Projektingenieur im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Stahlbau. Der ideale Kandidat hat mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Tragwerksplanung oder Prüfung von Stahlbauten. Wichtige Qualifikationen umfassen Kenntnisse der relevanten Normen wie DIN EN 1090 und sicherer Umgang mit CAD-Programmen. Starke Kommunikationsfähigkeiten und Eigenverantwortung sind notwendig, um vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Eine Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur oder Beschichtungsinspektor ist wünschenswert. Biete spannende Neubau- und Bestandsprojekte in ganz Deutschland für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro - Projektingenieur (m/w/d) TGA merken
Elektro - Projektingenieur (m/w/d) TGA

ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH | Ludwigsburg, Württemberg

Erleben Sie erstklassige Lösungen in der Elektro-, Licht-, Kommunikations-, Förder- und Versorgungstechnik. Unser engagiertes Team von rund 200 Fachleuten an 9 Standorten in Deutschland setzt Maßstäbe in der Branche. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für nationale und internationale Projekte, unterstützt durch hochqualifizierte Ingenieure und Techniker. Jeden Tag gestalten wir die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit innovativen Ideen. Aktuell suchen wir in Berlin nach einem Elektroingenieur, Fachplaner oder Projektleiter (m/w/d). Übernehmen Sie spannende Aufgaben in der Bearbeitung und Koordination von Planleistungen und werden Sie Teil unseres visionären Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung merken
Senior Projektingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung

ZM-I Gruppe | Nürnberg

Wir suchen einen erfahrenen Senior Projektingenieur (m/w/d) in der Tragwerksplanung für anspruchsvolle Hochbau- und Ingenieurbauprojekte. In dieser Position übernehmen Sie die eigenständige Projektbearbeitung und koordinieren die Projektabstimmung mit Kunden und internen Teams. Sie profitieren von integraler 3D-Planung (BIM) und haben die Möglichkeit, Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen. Ein Bauingenieurstudium und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung sind Voraussetzung. Unser Angebot umfasst ein flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Büroräume im Nürnberger Zentrum sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team und profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) merken
Projektingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Werden Sie Projektingenieur Elektrokonstruktion (m/w/d) in Freiburg im Breisgau! In dieser spannenden Position führen Sie Projektierungen unserer Anlagensteuerungen mithilfe von EPLAN P8 durch. Zudem spezifizieren Sie Sensoren und Aktoren und unterstützen sowohl bei Inbetriebnahmen als auch Risikoanalysen nach DIN ISO 13849/IEC 62061. Ihre Expertise ist entscheidend, wenn es darum geht, Spezifikationen für Hardware-Lieferanten zu erstellen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und bringen Ihre Kenntnisse in Antriebstechnik ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Umweltplanung / Landschaftsplanung (m/w/d) merken
Projektingenieur - Umweltplanung / Landschaftsplanung (m/w/d)

INROS LACKNER SE | Rostock

Erweitern Sie Ihr Portfolio in der Umweltplanung durch interne und externe Weiterbildungen und sprechen Sie sehr gut Deutsch? Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Profitieren Sie von unsere Gesundheitsmaßnahmen, darunter Gympass-Mitgliedschaften und umfassende Programme für Ihr Wohlbefinden. Unsere Akademie bietet vielseitige Weiterbildungsangebote und Mentorenprogramme für Ihre individuelle Entwicklung. Sichern Sie sich attraktive Mitarbeiterangebote, darunter Rabatte und Bike-Leasing-Möglichkeiten. Mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Firmenevents erleben Sie eine innovative Teamkultur und starten mit einem strukturierten Onboarding erfolgreich durch. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d)

DIS AG | Bitterfeld

In Bitterfeld suchen wir einen talentierten Projektingenieur (m/w/d) für ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Spezialmaterialienbranche. Verantwortlich für die Optimierung von Produktionsprozessen, implementierst du Kennzahlen zur Überwachung der Prozessqualität. Neben der Erstellung von Qualitätsmanagement-Dokumenten erfasst und dokumentierst du Verbesserungsvorschläge. Du übernimmst auch die Verantwortung für die Modellierung, Berechnung und Aktualisierung von Fließschemata. Zudem erstellst und setzt Verfahrensanweisungen um und unterstützt bei Ausschreibungen sowie Vertragsverhandlungen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Projektingenieur

Beruf Projektingenieur

Welche Ausbildung benötigt man als Projektingenieur?

Die Ausbildung zum/zur Projektingenieur/in ist unterschiedlich. Wählen Sie den Weg über die Weiterbildung beim Verein deutscher Ingenieure, kommt der Zertifikatslehrgang Projektingenieur/in VDI für Sie infrage. Der Lehrgang bei dem technisch-wirtschaftlich ausgerichtetem Verein richtet sich an:

  • Ingenieure/-innen
  • Betriebswirte/-innen
  • Naturwissenschaftler/innen
  • Führungs- und Fachkräfte, die das Projektmanagement erlernen möchten
  • Neu- und Quereinsteiger/innen, die sich für das Projektmanagement interessieren

Voraussetzung für die Teilnahme an dem mehrmoduligen Lehrgang ist ein im technischen Bereich absolviertes Hochschulstudium sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.

Ein weiterer Weg, um die Grundvoraussetzungen für diese Position im Unternehmen zu erlangen, ist ein Studium der Ingenieurwissenschaften. Die Studienfächer wählen Sie gezielt aus, denn Sie benötigen zudem Kenntnisse im Projektmanagement. Bevorzugt belegen Sie mit dem Karriereziel Projektingenieur/in an der Fachhochschule oder Universität die Studienfächer:

  • Bau- und Chemieingenieurwesen
  • Fahrzeug- und Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Automotive
  • Elektrotechnik

Hierbei handelt es sich um eine Auswahl der Bereiche, in denen Projektingenieure/-innen gefragte Fachkräfte sind. Gute Chancen ergeben sich in der Branche Medizintechnik und in der Mess- und Regeltechnik.

Ihre Karriere bauen Sie langsam mit einem Bachelorstudium auf. Voraussetzung dafür ist die Fachhochschulreife oder das Abitur. Manche Institute verlangen ein Vorpraktikum, da die Berufserfahrung im Bereich des Ingenieurwesens eine große Rolle spielt. Dies zeigt sich auch darin, dass das letzte der 6-7 Semester ein Praxissemester ist.

Den Bachelorabschluss erhalten Sie ebenfalls nach einem dualen Studium. Die Theorie verbinden Sie mit einer 3-jährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf wie dem der Mechatronik. Praxis und Theorie wechseln sich in einem 3-Monats-Rhythmus ab. Unternehmen, die Ihnen die Chance des dualen Studiums Project Engineering geben, erwarten von Ihnen, dass Sie anschließend mehrere Jahre im Unternehmen tätig sind. Voraussetzung ist mindestens die Fachhochschulreife. Das Studium dauert 3 bis 4 Jahre.

Alternativ streben Sie den international angesehenen Abschluss Diplomingenieur/in an. Dazu studieren sie ebenso lange wie bei einem Bachelorstudium, das Sie mit einem Masterstudium ergänzen.

Für einen Masterabschluss benötigen Sie einschließlich Ihrer Grundausbildung, dem Bachelorstudium, 11 Semester. Sie haben die Möglichkeit, sich für Studiengänge einzuschreiben, deren Inhalte Sie auf Ihren späteren Beruf Projektingenieur/in vorbereiten. Dies sind:

  • Projektmanagement
  • Projektingenieurwesen

Die Chance, nach einem Studium direkt als Projektingenieur /in zu arbeiten, ist gering. Zunächst sammeln Sie Berufserfahrung. Dies gelingt mit der Teilnahme an einem Traineeprogramm. In diesem bauen sie Ihre Kompetenzen aus.

Welche Fähigkeiten braucht man als Projektingenieur?

Ein/e Projektingenieur/in besitzt eine hohe Auffassungsgabe, die dabei hilft, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Diese Fähigkeit ist im Studium ebenso bedeutend wie im Beruf. In Ihrem Job stehen Sie oft vor Problemen, die sie zügig und souverän lösen, – denn Projektingenieure/-innen lieben die Herausforderung.

Oft läuft etwas nicht wie geplant und Sie geraten unter zeitlichen Druck. Hier hilft Ihnen Ihre Stressfestigkeit weiter. Sie bleiben überlegt und geraten nicht aus der Ruhe. In derartigen Situationen verrichten Sie Ihre Arbeiten ebenso verantwortungsbewusst und organisiert wie in ruhigeren Zeiten.

In Ihrer Funktion als Projektingenieur/in arbeiten in einem Team, für dessen Ergebnisse sie die Verantwortung tragen. Dies setzt Teamfähigkeit, Führungskompetenzen wie Durchsetzungskraft und die Fähigkeit, Konflikte zu lösen, voraus. Daneben sind Sie in der Lage, Ihr Team zu motivieren.

Ausgeprägtes Fachwissen und Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen beim Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und im Team. Sie besitzen ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen und sind sicher in der Rechtschreibung und Grammatik. Zu Ihrer Kundschaft gehören internationale Unternehmen. Dies setzt einen großen Wortschatz in mindestens der englischen Sprache voraus. Daneben zeigen Sie gute Umgangsformen und ein aufgeschlossenes, vorurteilsfreies Wesen.

Wie viel verdient ein Projektingenieur?

Während der Ausbildung erhalten Sie im dualen Studium zum/zur Projektingenieur/in eine Ausbildungsvergütung. Die Unternehmen, die Sie in einem technischen Beruf ausbilden, zahlen Ihnen im:

  • Ausbildungsjahr ca. 750 bis 800 € brutto/Monat
  • Ausbildungsjahr ca. 800 bis 900 € brutto/Monat
  • Ausbildungsjahr ca. 850 bis 950 € brutto/Monat
  • Ausbildungsjahr ca. 950 bis 1.000 € brutto/Monat

Das Studium an der Fachhochschule oder Universität finanzieren sie selbst durch staatliche Mittel wie BAföG oder Wohngeld, durch Arbeiten als Werksstudent/in oder durch bezahlte Aushilfsjobs. Diese wählen Sie berufsbezogen in einem technischen Bereich. Damit sammeln Sie praktische Erfahrungen während Ihrer Studienzeit. Dies birgt den Vorteil, dass Sie Kontakte knüpfen, die Ihnen später Nutzen bringen.

Als Berufseinsteiger: Nach Ihrem Studium haben Sie zwei Möglichkeiten, um in Ihren Beruf als Projektingenieur/in einzusteigen. Nehmen Sie an einem Traineeprogramm teil, verlängern Sie Ihre Ausbildung. Sie erhalten Unterstützung durch einen Mentor bei Ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Während dieser Zeit rechnen Sie mit einem Verdienst von:

  • ca. 2.900 bis 3.400 € brutto/Monat mit einem Bachelorabschluss
  • ca. 3.250 bis 3.750 € brutto/Monat mit einem Masterabschluss

Entscheiden Sie sich für den Direkteinstieg, hängt Ihr Verdienst von Ihrer Vorbildung ab. Die Höhe Ihres Einstiegsgehaltes beträgt mit einem/r:

  • Bachelorabschluss ca. 3.200 bis 3.750 € brutto/Monat
  • Masterabschluss ca. 3.500 bis 4.200 € brutto/Monat
  • Promotion ca. 4.300 bis 5.100 € brutto/Monat

Mit Berufserfahrung hängt Ihr Gehalt davon ab, in welcher Region Sie eine Anstellung finden. Sie verdienen in den westlichen Bundesländern mehr als in den östlichen und in den südlichen mehr als in den nördlichen. Hier einige Beispiele für den durchschnittlichen Verdienst als Projektingenieur/in:

  • Baden-Württemberg ca. 6.700 € brutto/Monat
  • Nordrhein-Westfalen ca. 6.100 € brutto/Monat
  • Hamburg ca. 5.500 € brutto/Monat
  • Brandenburg ca. 4.700 € brutto/Monat
  • Sachsen-Anhalt ca. 4.200

Daneben wirkt sich die Größe des Betriebs auf Ihr Gehalt aus. In einem kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) erhalten Sie aufgrund der Finanzkraft im Durchschnitt weniger Gehalt als in einem Konzern. Bedeutenden Einfluss auf Ihr Einkommen hat Ihre Berufserfahrung. Die Unterschiede machen die folgenden beispielhaften Gehälter deutlich:

  • Young Professionals mit 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.800 bis 4.700 € brutto/Monat
  • Professionals mit 3 bis 5 Jahren Berufserfahrung: ca. 4.400 bis 5.400 € brutto/Monat
  • Senior Professionals mit 6 bis 10 Jahren Berufserfahrung: ca. 5.000 bis 6.200 € brutto/Monat

Arbeiten Sie als Projektingenieur/in in führender Position im Projektmanagement, steigt Ihr Verdienst mit bis 6 bis 10 Jahren Berufserfahrung auf ca. 5.500 bis 7.300 € brutto/Monat an. Allgemein gilt, dass umfangreiche Erfahrung und der Nachweis einer Vielzahl an erworbenen Zusatzkompetenzen eine gute Grundlage für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen bieten.

Welche Aufgaben hat man als Projektingenieur?

Während der Ausbildung erwerben Sie Kompetenzen für die dem Berufsbild entsprechenden Aufgaben. Von besonderer Bedeutung für Projektingenieure/-innen ist das Projektmanagement. Daneben beschäftigen Sie sich mit dem Produkt-, dem Change- und dem Qualitätsmanagement. Sie üben sich in der technischen Mathematik, der Machbarkeitsanalyse und befassen sich mit der Kalkulation. Sie lernen, den Betriebsmitteleinsatz zu planen sowie die Arbeitsvorbereitung. Elektrotechnik und die Konstruktion sind weitere Kernkompetenzen für eine/n Projektingenieur/in.

Diese Kompetenzen erweitern Sie durch weitere, die Ihnen in Ihrem späteren Beruf nützlich sind. Dazu gehören die Projektmanagement-Methoden nach IPMA (GPM), PMI und PRINCE2. Eine moderne Methode des agilen Projektmanagements und der Entwicklung ist Scrum. Sie funktioniert ohne Projektplan und ohne Hierarchien innerhalb des Teams. Sie erfahren, wie Sie als Scrum-Master agieren und welche die 5 Schritte sind, die ein Scrum-Prozess umfasst.

Für eine/n Ingenieur/in sind Kompetenzen in der Technik unerlässlich. Sie eignen sich in Ihrem Studium Kenntnisse der Technischen Informatik an. Weitere Themengebiete sind die:

  • Versorgungstechnik
  • Informations-, Computer- und Softwaretechnik
  • Maschinentechnik
  • Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR)

Ergänzend erfordern Ihre Tätigkeiten Kenntnisse in der Anwendung von CAM- und CIM-Systemen. Befassen Sie sich mit Design Thinking, sind Sie in der Lage, Lösungen zu finden, die Anwender und Nutzer überzeugen und gleichzeitig markt- und produktorientiert ausfallen. Mit diesen Kompetenzen sind Sie gut gerüstet für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Im Berufsleben wenden Sie das im Studium erlernte Wissen praktisch an. Arbeiten Sie als Trainee, durchlaufen Sie vier Phasen, in denen Sie nach und nach die gewonnenen Fertigkeiten umsetzen und eigenverantwortlich erste Projekte betreuen. Daneben lernen Sie die Kommunikation und die Teamarbeit näher kennen.

Haben Sie alle Kompetenzen ausreichend trainiert, beginnt Ihre eigenverantwortliche Arbeit als Projektingenieur/in. Ihre Aufgabe liegt darin, Anlagen oder Güter zu optimieren oder zu konstruieren. Sie betreuen die Prozesse von der Ideenfindung bis hin zur Inbetriebnahme. Während der Umsetzung strukturieren Sie die Verfahren, definieren Probleme und finden die Lösungen dazu. Sie setzen die Meilensteine für Ihr Projekt und weisen den Teammitgliedern die Aufgaben zu.

Sie überwachen Termine, Qualität und Kosten, erstellen Präsentationen und lösen Konflikte im Team. Während des Prozesses halten Sie Kontakt zu allen beteiligten Parteien. Beim agilen Projektmanagement unterscheiden sich Ihre Tätigkeiten dadurch, dass Sie als Scrum-Master die Verantwortung tragen, aber die Aufgaben und Meilensteine mit dem Team gemeinsam festlegen.

Wo arbeitet ein Projektingenieur?

Projektingenieure/-innen arbeiten überwiegend in Büro- und Besprechungsräumen sowie in Testlabors, an Prüfständen und in Produktionshallen. Sie reisen zu Geschäftspartnern, die sich auch im Ausland befinden können. Ihre Arbeit erfordert es, dass Projekte zu einem bestimmten Termin fertigzustellen. Dies macht Überstunden und Wochenendarbeit notwendig.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Projektingenieur?

Projektingenieure/-innen bilden sich fortlaufend weiter, um mit Neuerungen Schritt zu halten oder um sich zu spezialisieren. Dazu kommen kaufmännische Weiterbildungen infrage. Sinn ergeben Schulungen zum Erlernen von Präsentationstechniken oder zum Erweitern der Fremdsprachenkenntnisse. Je mehr Qualifikationen und Spezialisierungen Sie erwerben, desto bessere Chancen schaffen Sie sich für eine höhere Position im Unternehmen.

Mit viel Ehrgeiz und Lernwillen stehen Ihnen die folgenden Positionen offen:

  • Leitender Ingenieur/in
    Gehalt ca. 3.950 bis 7.100 € brutto/Monat und darüber hinaus
  • Projektmanager/in
    Gehalt ca. 4.700 bis 10.000 € brutto/Monat
  • Projektleiter/in
    Gehalt ca. 4.200 bis 7.500 € brutto/Monat und darüber hinaus

Daneben ergeben sich Chancen, in den Bereich Consulting einzusteigen oder in der Geschäftsleitung mitzuarbeiten. Die Anpassungs- und Weiterbildungslehrgänge, die Sie besuchen, um diese Ziele zu erreichen, finden überwiegend berufsbegleitend statt.