25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf IT Systemkaufmann

313 IT Systemkaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als IT Systemkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemkaufmann (m/w/d) merken
IT-Systemkaufmann (m/w/d)

DEGEN GmbH & Co. KG | Nürnberg

KG, ein führendes Familienunternehmen in Lehrmitteln und Medientechnik, sucht einen IT-Systemkaufmann (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in Nürnberg. Du bist die ideale Verstärkung, wenn du ein tiefes Verständnis der IT-Welt mitbringst und in der Lage bist, Kunden bedarfsgerechte Systeme zu empfehlen. Deine Stärke liegt darin, komplexe Themen verständlich zu machen, während du die Kontrolle über Produkte, Preise und Abläufe behältst. Von der Kalkulation bis zur Lieferung bist du für clevere Komplettlösungen verantwortlich. In dieser Rolle agierst du als Bindeglied zwischen Vertrieb, Technik und Kunde. Zeige uns dein Organisationstalent und Liebe zum Detail – bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DEGEN GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemkaufmann / Kaufmann IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
IT-Systemkaufmann / Kaufmann IT-Systemmanagement (m/w/d)

Erzbistum Paderborn | Paderborn

Das Erzbistum Paderborn sucht einen IT-Systemkaufmann (m/w/d) für den zentralen IT-Einkauf. Diese unbefristete Stelle im Erzbischöflichen Generalvikariat umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Sie ist nach EG 9a KAVO bewertet und bietet spannende Herausforderungen im Bereich IT und Datensicherheit. Als hausinterner Dienstleister betreut der Bereich die informationstechnischen Systeme, einschließlich Telefonie. Zudem unterstützt er diözesane Einrichtungen bei Planung, Ausstattung und Betrieb von IT-Systemen. Nutzen Sie die Chance, Teil einer wichtigen Verwaltungseinheit zu werden und Ihre IT-Kompetenzen einzubringen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / IT Systemkaufmann / Systemadministrator / Netzwerktechniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker / IT Systemkaufmann / Systemadministrator / Netzwerktechniker (m/w/d)

Sano - Moderne Tierernährung GmbH | Loiching

Jetzt bewerben für eine Karriere bei Sano! Wir suchen engagierte Fachinformatiker, IT-Systemkaufleute, Systemadministratoren und Netzwerktechniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Unser innovatives Familienunternehmen, gegründet 1976 in Niederbayern, beschäftigt ein internationales Team von rund 1.000 Mitarbeiter:innen in über 35 Ländern. Gemeinsam denken wir Landwirtschaft neu, zum Wohl von Menschen, Tieren und Gesellschaft! Als Marktführer für Mineralfutter und Spezialprodukte gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bring deine Expertise in eine zukunftsorientierte Branche ein! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / IT Systemkaufmann / Systemadministrator / Netzwerktechniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker / IT Systemkaufmann / Systemadministrator / Netzwerktechniker (m/w/d)

Sano - Moderne Tierernährung GmbH | Loiching bei Landshut

Als IT-Experte im Team übernimmst du die Administration von Microsoft 365 sowie die Verwaltung des IT-Netzwerks. Du bist der zentrale Ansprechpartner für Hardware- und Software-Support. Ein wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit ist die Dokumentation und Optimierung digitaler Geschäftsprozesse. Du unterstützt die Einführung neuer IT-Lösungen und entwickelst Automationen für wiederkehrende Aufgaben. Mit deinem Hintergrund als Informatikkaufmann oder Fachinformatiker bringst du relevante Erfahrung und IT-Verständnis mit. Deine Innovationsfreude und lösungsorientierte Denkweise treiben die Digitalisierung und kontinuierliche Prozessoptimierung bei uns voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemkaufmann / Kaufmann für System-Management oder Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
IT-Systemkaufmann / Kaufmann für System-Management oder Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Steinbach GmbH & Co. Spedition KG | Bayreuth

IT-Held (m/w/d) gesucht! Du bist der Wächter der Server und Bezwinger von Lizenz-Dämonen, der täglich im Hauptquartier der IT-Justice League agiert. Gesucht wird kein gewöhnlicher Tastatur-Tipper, sondern ein echter IT-Superheld mit Verantwortungsbewusstsein und Sachverstand. Du kümmerst dich um Angebote, prüfst Verträge und meisterst die Lizenzverwaltung. Inventarisierung und Vertragsmanagement sind für dich ein Klacks, während du im Level 1–2 IT-Support verzweifelte Kolleg:innen aus kritischen Bluescreen-Situationen rettest. Werde Teil unseres Teams und bring deine Superkräfte ins Spiel! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d) zum 01.08.2026

Ratiodata SE | Koblenz

Starte deine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) zum 01.08.2026 bei Ratiodata. In einem modernen IT-Unternehmen wirst du herzlich aufgenommen und auf deine Zukunft bestens vorbereitet. 40% deiner Ausbildung sind praxisorientiert, und du lernst die Technik hinter unseren Lösungen kennen. Während des Serviceeinsatzes kümmerst du dich um Defekte, Störungen und die Neueinrichtung von Arbeitsplätzen. Unsere erfahrenen Mentor:innen begleiten dich zu Kundeneinsätzen und vermitteln dir wertvolles Know-how. Sichere dir hervorragende Karriereperspektiven in einem innovativen Umfeld, das dir die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Kaufleute für IT-System-Management sind Experten in der Vermarktung von IT-Dienstleistungen, einschließlich Hardware, Software und Services. Zudem übernehmen sie das Management von IT-Systemen und -Umgebungen. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH in Dreieich bei Frankfurt am Main bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in diesem spannenden Berufsfeld. Mit über 20 Jahren Erfahrung gehören wir zu den führenden Anbietern für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit. Nutze die Chance, in einem innovativen IT-Systemhaus mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung erfolgreich zu sein! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-System Kaufmann / Vertriebsberater IT (m/w/d) merken
IT-System Kaufmann / Vertriebsberater IT (m/w/d)

Lunnebach IT GmbH | Mülheim-Kärlich bei Koblenz

Lunnebach IT (LIT) ist Ihr kompetentes IT-Systemhaus und Sicherheitsexperte seit 2007. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Koblenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen IT-System-Kaufmann / Vertriebsberater IT (m/w/d) am Standort Mülheim-Kärlich. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen zu IT-Systemen. Gemeinsam mit unserem Technik-Team ermitteln Sie die spezifischen Kundenbedürfnisse und entwickeln passgenaue Lösungen. Werden Sie Teil unseres wachsenden Unternehmens und gestalten Sie die IT-Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann IT-System-Management für unsere EDV-Abteilung, (w/m/d) merken
Kaufmann IT-System-Management für unsere EDV-Abteilung, (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Starten Sie Ihre Karriere als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn! Wir suchen engagierte Talente für unsere unbefristete Stelle in der EDV-Abteilung mit 39 Stunden pro Woche. Zu Ihren Aufgaben gehören der Abschluss und die Optimierung von Verträgen im Festnetz- und Mobilfunkbereich sowie die Beschaffung von Hardware. Darüber hinaus prüfen Sie Eingangsrechnungen und unterstützen Mitarbeitende im First-Level-Support bei technischen Anliegen. Sie fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Technik und Team. Ideal ist eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Smartphones sowie Telefonanlagen wie Alcatel. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

EP Power Minerals GmbH | Dinslaken

Starte deine Karriere als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) bei EP Power Minerals! In unserer dreijährigen Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in die Verwaltung von IT-Systemen. Lerne, wie du IT-Infrastrukturen planst, implementierst und administrierst. Du wirst vor allem Netzwerke, Server und IT-Prozesse analysieren. Zudem bist du aktiv bei der Auswahl und Implementierung von Software- und Hardwarelösungen dabei. Entwickle gleichzeitig kaufmännische Fähigkeiten und arbeite eng mit unseren IT-Experten, um innovative und sichere Lösungen zu schaffen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf IT Systemkaufmann

Beruf IT Systemkaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als IT-Systemkaufmann?

Der Beruf IT-Systemkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, in der Informationstechnologie und im Handel. Die duale Berufsausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt.

Die Ausbildungsbetriebe können zu unterschiedlichen Branchen gehören und die meisten Ausbildungsplätze werden tragenden Fachbereichen zugeordnet:

  • Dienstleister der Informationstechnologie
  • Unternehmen der EDV-Beratung
  • Unternehmensberatungen
  • Softwarehersteller
  • Unternehmen der Kommunikationstechnik
  • Unternehmen der Informationstechnologie

Die Berufsausbildung ist frei zugänglich. In der Regel erfolgt der Zugang aber über den mittleren Bildungsabschluss oder die allgemeine und fachgebundene Hochschulreife.

Welche Fähigkeiten braucht man als IT-Systemkaufmann?

Eines der wichtigsten Fächer ist Mathematik Sie benötigen mathematische Kompetenzen für den kaufmännischen und den digitalen Bereich. Alle Ihre Tätigkeiten basieren auf der Mathematik. Daher sind ausgezeichnete Schulnoten im Fach Mathematik ein Muss.

Sie sollten sich auch mit Computern und der gesamten digitalen Technik auskennen. Es ist unerlässlich, dass Sie die Arbeitsweise eines Computers verstehen und die gängigen Systeme kennen.

Die Betriebswirtschaft arbeitet eng mit dem IT-Bereich zusammen. Sie müssen Kalkulationen für die Einrichtung neuer Systeme erstellen. Dazu benötigen Sie Kenntnisse in der Buchhaltung und müssen in der Lage seinen einzelnen Geschäftsprozessen zu folgen.

In einigen Unternehmen ist der kaufmännische Bereich auch auf die Aufgabenfelder des Marketings ausgelegt. Hier sollten Sie Kenntnisse im Bereich Social Media mitbringen und in der Lage sein, die Funktionen selbstständig auszuführen.

Sie sollten auch ausgezeichnete Schulnoten in den sprachlichen Fächern vorweisen können. Sie müssen fehlerfrei in der deutschen Sprache kommunizieren können. Die schriftliche Kommunikation muss ansprechend sein. Sie führen auch Vertragsverhandlungen durch.

Englische Sprachkenntnisse sind ebenfalls unerlässlich. Sie müssen Gespräche mit Kunden/innen in englischer Sprache führen und englischen Schriftverkehr erledigen.

Wie viel verdient ein IT-Systemkaufmann?

Der Verdienst hängt von verschiedenen Aspekten ab. Entscheidend sind die Branche und der Aufgabenbereich. In der Industrie verdienen Sie mehr als im Handel. Den höchsten Verdienst erzielen Sie direkt innerhalb der Informationstechnologie und der EDV-Beratung. Die Löhne schwanken deutschlandweit zwischen ca. 2.800 und 3.500 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung, die in den meisten Unternehmen auf tariflicher Basis gezahlt wird. In der Regel wird schon im Ausbildungsvertrag eine tarifvertragliche Vereinbarung getroffen. Die Höhe kann aber immer noch von den geltenden Tarifbestimmungen abweichen.

Seit 2020 ist aber im Berufsbildungsgesetz eine Mindestvergütung vorgeschrieben, die für die Ausbildungsbetriebe bindend ist. Sie gilt aber nur für eine duale Berufsausbildung. Es gibt Abweichungen in den einzelnen Bundesländern. Maßgebend sind die Gehaltsrichtlinien der Metall- und Elektroindustrie. Es gelten folgende Orientierungswerte:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 980 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Im Osten erhalten Berufseinsteiger/innen ein geringeres Gehalt als in den alten Bundesländern. Hier liegen die Anfangsgehälter immer unter 3000 € im Monat. In Baden-Württemberg und Bayern können Sie Gehälter von ca. 3.300 € brutto im Monat erzielen.

Mit Berufserfahrung:

Sollten Sie Tariflohn erhalten, dann steigt Ihr Gehalt stetig an. Die Berufsjahre wirken sich bei einem Arbeitsplatzwechsel eher negativ aus. Auch bei einer außertariflichen Bezahlung steigen die Löhne nur bedingt an. Es kommt immer auf die Richtlinien im Unternehmen an. Die Gehälter mit Berufserfahrung schwanken zwischen 3.300 und 3.500 € brutto im Monat. In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern können Sie noch deutlich darunter liegen. In Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter meist höher.

Welche Aufgaben hat man als IT-Systemkaufmann?

IT-Systemkaufleute beraten Unternehmen und bieten effiziente IT-Lösungskonzepte an. Sie beschaffen die passende Software und Hardware und kalkulieren die Anschaffung.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben. Trotzdem haben Ausbildungsbetriebe viel Freiraum, da jede Branche andere Hauptaufgabenfelder besitzt. Wichtig ist nur, dass Sie das Basiswissen Ihres Berufes erhalten.

Sie müssen lernen, wie man intensiv mit Kunden/innen kommuniziert und ein Kundengespräch aufbaut. Jeder Geschäftsprozess ist anders und Sie lernen alle Komponenten kennen.

Mit der Zeit eignen Sie sich Kompetenzen an und führen kundenspezifische Gespräche. Ihr Ziel ist eine optimale Beratung und ein optimales System. Es muss den Ansprüchen von Kunden/innen gerecht werden.

Damit Sie die Beratung erstklassig durchführen können, müssen Sie den Markt kennen. Sie sind über sämtliche IT-Systeme informiert und beobachten Neuerscheinungen. Sie besuchen Neuvorstellungen von Systemen und lassen sich innerhalb des Unternehmens oder auf Messen beraten.

Während der Berufsausbildung erfahren Sie, wie die einzelnen Projekte optimal betreut werden. Sie entwickeln Konzepte, suchen nach IT-Lösungen und betreuen die Installation.

In der Berufsschule lernen Sie alle theoretischen Wissensbereiche kennen. Sie erfahren, wie Sie Netzwerke einbinden können.

Deutsch wird auch noch in der Berufsschule unterrichtet. Hier erstellen Sie Geschäftsbriefe und bearbeiten Serviceanfragen. Durch Rollenspiele führen Sie Vertragsverhandlungen durch.

Im Berufsleben:

Sie sind eine Art Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem digitalen Fachbereich eines Unternehmens. Jedes Unternehmen arbeitet anders und hat unterschiedliche Schwerpunkte. Daher kann Ihr Aufgabenbereich verschieden Aufgabenfelder haben.

Viele Unternehmen greifen nur dann auf die kaufmännischen Tätigkeiten zurück, wenn Kalkulationen für die Anschaffung der Systeme erstellt werden müssen. Andere teilen die Aufgabenfelder dagegen gleichmäßig auf. Es gibt auch Unternehmen, die diesem Beruf die gesamte Neuinstallation und Erweiterung von IT-Systemen zuführt.

Ebenso können Sie auch nur für ein Lösungskonzept verantwortlich sein. Dann besprechen Sie mit Kunden/innen die gewünschten Anforderungen und studieren den Markt. Sie suchen ein passendes Konzept, erstellen eine Kalkulation und betreuen die Installation.

Nicht selten arbeiten Sie auch innerhalb von Projekten. Hier kann Ihr Aufgabenfeld tragend sein. Sie entscheiden letztendlich, ob sich die Anschaffung des Systems überhaupt lohnt. Als Basis dienen die von Ihnen erstellten Kosten- und Nutzenanalysen. Sie suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten und müssen entscheiden, ob das System lukrativ arbeitet.

Nicht selten geht Ihr Verantwortungsbereich auch auf die IT-Sicherheit und den Datenschutz über. Dann stellen Sie sicher, dass alle Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Wo arbeitet ein IT-Systemkaufmann?

IT-Systemkaufleute arbeiten in erster Linie in Büros. Es können einzelne Büros oder Großraumbüros sein. Hier sind Sie am Computer tätig und arbeiten an einem Bildschirm.

Sie besuchen Kunden/innen und halten sich dann in Besprechungszimmern oder Konferenzräumen auf. Sie stellen mithilfe von technischen Geräten Präsentationen und Projekte vor.

Unter Umständen arbeiten Sie auch mit weiteren technischen Geräten und Anlagen, die aber alle der Kommunikations- und Informationstechnologie zugeordnet sind.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als IT-Systemkaufmann?

Dieses Berufsbild bieten Ihnen hervorragende Chancen. Sie haben zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und können Ihre Berufsausbildung erweitern.

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder der fachgebundenen Hochschulreife sein, dann ist ein anschließendes Studium ratsam. Sie können folgende berufsgebundenen Fächer an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik
  • Angewandte Informatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebsinformatik
  • Ökonomie

Die lokalen Kammern, verschiedene Weiterbildungszentren und Fernschulen haben zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen im Angebot. Sie können einzelne Kurse belegen oder eine komplette Ausbildung absolvieren. Hier eine Auswahl Ihrer Möglichkeiten:

  • Techniker/in im Bereich Informatik oder Betriebsinformatik
  • IT-Kundenbetreuer/in innerhalb einer kaufmännischen Weiterbildungsmaßnahme
  • IT-Entwickler/in (Weiterbildung in der Informationstechnologie)
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung (Ausbildung an einer Fachschule)
  • IT-Projektleiter/in (über eine Weiterbildungsmaßnahme)
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Berater/in (zusätzliche Berufsausbildung)
  • Projektkoordinator/in