25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf IT Systemkaufmann

900 IT Systemkaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als IT Systemkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker / IT-Systemkaufmann als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager (m/w/d) merken
Fachinformatiker / IT-Systemkaufmann als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager (m/w/d)

Bital System GmbH | Gerlingen

Als Fachinformatiker oder IT-Systemkaufmann (m/w/d) in der Rolle des Vertriebsmitarbeiters bei unserem IT-Systemhaus in Gerlingen, bieten Sie innovative Lösungen für unsere Kunden. Ihre technische Expertise und Kommunikationsstärke ermöglichen Ihnen, die Brücke zwischen Kunden und unserem technischen Team zu schlagen. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter IT-Konzepte begeistern Sie unsere Klienten und fördern die Unternehmensentwicklung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Analyse und Optimierung von Vertriebsprozessen, sowie die Pflege bestehender Kundenbeziehungen. Sie identifizieren neue Kunden und planen anspruchsvolle Kampagnen und Veranstaltungen gemeinsam mit unserem Marketingteam. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Ihre IT-Leidenschaft teilt! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemelektroniker / IT Systemkaufmann (m/w/d) Support im Innendienst / Geldautomaten merken
IT Systemelektroniker / IT Systemkaufmann (m/w/d) Support im Innendienst / Geldautomaten

Ratiodata SE | Berlin

Starte deine Karriere in einem der größten Systemhäuser Deutschlands! Wir suchen IT-Systemelektroniker/IT-Systemkaufleute (m/w/d) für den Innendienst-Support. Nutze deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und IT-Systemstörung, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Du bist verantwortlich für die Bestimmung benötigter Ersatzteile und die Überwachung der Ticket-Laufzeiten. Kommuniziere mit Kunden und Abteilungen über unser Ratiodata-System und kümmere dich um die Garantieabwicklung. Bewirb dich jetzt und forme deine Zukunft in einem dynamischen Team mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / IT-Systemkaufmann als Netzwerkadministrator (w/m/d) merken
Fachinformatiker / IT-Systemkaufmann als Netzwerkadministrator (w/m/d)

LOROP GmbH | Berlin

Werde Fachinformatiker/IT-Systemkaufmann (w/m/d) als Netzwerkadministrator in Berlin-Tiergarten! Dein technisches Know-how und organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg unserer IT-Projekte. Du analysierst Kundennetzwerke und sicherst von Anfang an erfolgreiche Ergebnisse. Bei technischen Schwierigkeiten findest du schnell Lösungen über unseren Service-Desk – telefonisch, per Fernwartung oder direkt vor Ort. Deine Expertise in Arbeitsplatz- und Serversystemen sowie virtuellen Umgebungen ist für uns unverzichtbar. Starte jetzt deine Karriere bei uns und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemkaufmann als Operations Specialist IT-Sicherheit (m/w/d) merken
IT Systemkaufmann als Operations Specialist IT-Sicherheit (m/w/d)

Aareal Bank AG | Wiesbaden

Die Aareal Bank Group sucht eine kommunikationsstarke Persönlichkeit für eine spannende Position im Identity- und Access-Management. Ideale Kandidaten bewegen sich sicher in IT-Landschaften und besitzen analytisches, lösungsorientiertes Denken. Du erkennst Optimierungspotenziale in Sicherheits- und Governance-Standards. Teamgeist, Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke sind ebenso wichtig wie hervorragende Präsentationsfähigkeiten. In dieser Rolle gewährleistest du ein regelkonformes Identitäts- und Zugriffsmanagement gemäß Governance-Richtlinien. Durch die strategische Anpassung des Zugriffs und der Zustimmungserteilungen sicherst du kontinuierlich die Compliance für Clientanwendungen und externe Identitäten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d)

OAS AG | Bremen

Starte deine Ausbildung als Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) und entwickle innovative IT-Lösungen. In dieser spannenden Rolle lernst du, komplexe Systeme zu verkaufen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen. Du analysierst IT-Systeme, erfasst Kundenanforderungen und vernetzt Hardware sowie Software. Dein Engagement in interdisziplinären Teams fördert deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Abitur sowie ausgeprägte IT-Affinität. Bringe deine technische Begeisterung und gute Englischkenntnisse ein, um in der dynamischen IT-Welt erfolgreich zu sein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2025

Allgeier IT Services GmbH | Westerstede, Düsseldorf

Die Allgeier IT Services bietet maßgeschneiderte IT-Dienstleistungen für Midmarket und Unternehmen. Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse durch individuelle Analysen und Lösungen. Unser Portfolio reicht von umfassender Beratung über Implementation bis hin zu Managed Services und Cloud-Lösungen. Unsere Expertise umfasst IT-Infrastruktur, Netzwerktechnologien, Rechenzentren und IT-Security. Zudem kümmern wir uns um Applikationsmanagement und Telekommunikation. Vertrauen Sie uns, um Ihre IT-Anforderungen durch innovative Konzepte und zuverlässige Wartung zu erfüllen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Kaufleute für IT-System-Management sind Experten in der Vermarktung von IT-Dienstleistungen, einschließlich Hardware, Software und Services. Zudem übernehmen sie das Management von IT-Systemen und -Umgebungen. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH in Dreieich bei Frankfurt am Main bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in diesem spannenden Berufsfeld. Mit über 20 Jahren Erfahrung gehören wir zu den führenden Anbietern für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit. Nutze die Chance, in einem innovativen IT-Systemhaus mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung erfolgreich zu sein! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management zum 01.08.2025 merken
Auszubildender zum Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management zum 01.08.2025

Ratiodata SE | Berlin

Werde Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management bei Ratiodata und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung! Während 40% deiner Ausbildung wirst du praktische technische Erfahrungen sammeln, indem du Kunden bei Defekten und Störungen unterstützt. Du wirst die Technik hinter unseren Lösungen verstehen und direkt bei Einsätzen mitwirken. Die verbleibenden 60% deiner Ausbildung sind auf kaufmännische Aspekte fokussiert, inklusive Angebotserstellung und Rechnungslegung. Du lernst, wie du unsere Kunden optimal betreuen kannst. Schaffe dir eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann IT-System - ALPHAPLAN / Controlling / Compliance (m/w/d) merken
Kaufmann IT-System - ALPHAPLAN / Controlling / Compliance (m/w/d)

CVS Ingenieurgesellschaft mbH | Bremen

Sie haben eine Ausbildung als IT-Kaufmann oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen und bringen 2-3 Jahre Erfahrung in der IT-Abrechnung mit? Wenn Sie in die Praxis wechseln möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Ein gutes technisches Verständnis sowie Begeisterung für Hard- und Software sind von Vorteil. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, passen Sie perfekt ins Team. Ihre Deutschkenntnisse sind auf C1-Niveau? Wir bieten flexible Arbeitszeiten, 2-3 Tage Home Office und 30 Tage Urlaub, die mit der Betriebszugehörigkeit zunehmen. +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | Schwerte

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m⁠/⁠w⁠/⁠d). Du wirst täglich Kundenanfragen bearbeiten, komplexe IT-Lösungen konfigurieren und Angebote erstellen. Außerdem lernst du, Skill-Anfragen zu steuern und geeignete Ressourcen zu finden. Du bist die entscheidende Schnittstelle zwischen Vertrieb, Projektgeschäft und Herstellern. Durch ein umfassendes Training erhältst du Einblicke in alle Unternehmensbereiche und bist von Anfang an integriert. Übernehme eigenständig erste Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf IT Systemkaufmann

Beruf IT Systemkaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als IT-Systemkaufmann?

Der Beruf IT-Systemkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, in der Informationstechnologie und im Handel. Die duale Berufsausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd in einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt.

Die Ausbildungsbetriebe können zu unterschiedlichen Branchen gehören und die meisten Ausbildungsplätze werden tragenden Fachbereichen zugeordnet:

  • Dienstleister der Informationstechnologie
  • Unternehmen der EDV-Beratung
  • Unternehmensberatungen
  • Softwarehersteller
  • Unternehmen der Kommunikationstechnik
  • Unternehmen der Informationstechnologie

Die Berufsausbildung ist frei zugänglich. In der Regel erfolgt der Zugang aber über den mittleren Bildungsabschluss oder die allgemeine und fachgebundene Hochschulreife.

Welche Fähigkeiten braucht man als IT-Systemkaufmann?

Eines der wichtigsten Fächer ist Mathematik Sie benötigen mathematische Kompetenzen für den kaufmännischen und den digitalen Bereich. Alle Ihre Tätigkeiten basieren auf der Mathematik. Daher sind ausgezeichnete Schulnoten im Fach Mathematik ein Muss.

Sie sollten sich auch mit Computern und der gesamten digitalen Technik auskennen. Es ist unerlässlich, dass Sie die Arbeitsweise eines Computers verstehen und die gängigen Systeme kennen.

Die Betriebswirtschaft arbeitet eng mit dem IT-Bereich zusammen. Sie müssen Kalkulationen für die Einrichtung neuer Systeme erstellen. Dazu benötigen Sie Kenntnisse in der Buchhaltung und müssen in der Lage seinen einzelnen Geschäftsprozessen zu folgen.

In einigen Unternehmen ist der kaufmännische Bereich auch auf die Aufgabenfelder des Marketings ausgelegt. Hier sollten Sie Kenntnisse im Bereich Social Media mitbringen und in der Lage sein, die Funktionen selbstständig auszuführen.

Sie sollten auch ausgezeichnete Schulnoten in den sprachlichen Fächern vorweisen können. Sie müssen fehlerfrei in der deutschen Sprache kommunizieren können. Die schriftliche Kommunikation muss ansprechend sein. Sie führen auch Vertragsverhandlungen durch.

Englische Sprachkenntnisse sind ebenfalls unerlässlich. Sie müssen Gespräche mit Kunden/innen in englischer Sprache führen und englischen Schriftverkehr erledigen.

Wie viel verdient ein IT-Systemkaufmann?

Der Verdienst hängt von verschiedenen Aspekten ab. Entscheidend sind die Branche und der Aufgabenbereich. In der Industrie verdienen Sie mehr als im Handel. Den höchsten Verdienst erzielen Sie direkt innerhalb der Informationstechnologie und der EDV-Beratung. Die Löhne schwanken deutschlandweit zwischen ca. 2.800 und 3.500 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung, die in den meisten Unternehmen auf tariflicher Basis gezahlt wird. In der Regel wird schon im Ausbildungsvertrag eine tarifvertragliche Vereinbarung getroffen. Die Höhe kann aber immer noch von den geltenden Tarifbestimmungen abweichen.

Seit 2020 ist aber im Berufsbildungsgesetz eine Mindestvergütung vorgeschrieben, die für die Ausbildungsbetriebe bindend ist. Sie gilt aber nur für eine duale Berufsausbildung. Es gibt Abweichungen in den einzelnen Bundesländern. Maßgebend sind die Gehaltsrichtlinien der Metall- und Elektroindustrie. Es gelten folgende Orientierungswerte:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 980 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Im Osten erhalten Berufseinsteiger/innen ein geringeres Gehalt als in den alten Bundesländern. Hier liegen die Anfangsgehälter immer unter 3000 € im Monat. In Baden-Württemberg und Bayern können Sie Gehälter von ca. 3.300 € brutto im Monat erzielen.

Mit Berufserfahrung:

Sollten Sie Tariflohn erhalten, dann steigt Ihr Gehalt stetig an. Die Berufsjahre wirken sich bei einem Arbeitsplatzwechsel eher negativ aus. Auch bei einer außertariflichen Bezahlung steigen die Löhne nur bedingt an. Es kommt immer auf die Richtlinien im Unternehmen an. Die Gehälter mit Berufserfahrung schwanken zwischen 3.300 und 3.500 € brutto im Monat. In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern können Sie noch deutlich darunter liegen. In Bayern und Baden-Württemberg sind die Gehälter meist höher.

Welche Aufgaben hat man als IT-Systemkaufmann?

IT-Systemkaufleute beraten Unternehmen und bieten effiziente IT-Lösungskonzepte an. Sie beschaffen die passende Software und Hardware und kalkulieren die Anschaffung.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben. Trotzdem haben Ausbildungsbetriebe viel Freiraum, da jede Branche andere Hauptaufgabenfelder besitzt. Wichtig ist nur, dass Sie das Basiswissen Ihres Berufes erhalten.

Sie müssen lernen, wie man intensiv mit Kunden/innen kommuniziert und ein Kundengespräch aufbaut. Jeder Geschäftsprozess ist anders und Sie lernen alle Komponenten kennen.

Mit der Zeit eignen Sie sich Kompetenzen an und führen kundenspezifische Gespräche. Ihr Ziel ist eine optimale Beratung und ein optimales System. Es muss den Ansprüchen von Kunden/innen gerecht werden.

Damit Sie die Beratung erstklassig durchführen können, müssen Sie den Markt kennen. Sie sind über sämtliche IT-Systeme informiert und beobachten Neuerscheinungen. Sie besuchen Neuvorstellungen von Systemen und lassen sich innerhalb des Unternehmens oder auf Messen beraten.

Während der Berufsausbildung erfahren Sie, wie die einzelnen Projekte optimal betreut werden. Sie entwickeln Konzepte, suchen nach IT-Lösungen und betreuen die Installation.

In der Berufsschule lernen Sie alle theoretischen Wissensbereiche kennen. Sie erfahren, wie Sie Netzwerke einbinden können.

Deutsch wird auch noch in der Berufsschule unterrichtet. Hier erstellen Sie Geschäftsbriefe und bearbeiten Serviceanfragen. Durch Rollenspiele führen Sie Vertragsverhandlungen durch.

Im Berufsleben:

Sie sind eine Art Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem digitalen Fachbereich eines Unternehmens. Jedes Unternehmen arbeitet anders und hat unterschiedliche Schwerpunkte. Daher kann Ihr Aufgabenbereich verschieden Aufgabenfelder haben.

Viele Unternehmen greifen nur dann auf die kaufmännischen Tätigkeiten zurück, wenn Kalkulationen für die Anschaffung der Systeme erstellt werden müssen. Andere teilen die Aufgabenfelder dagegen gleichmäßig auf. Es gibt auch Unternehmen, die diesem Beruf die gesamte Neuinstallation und Erweiterung von IT-Systemen zuführt.

Ebenso können Sie auch nur für ein Lösungskonzept verantwortlich sein. Dann besprechen Sie mit Kunden/innen die gewünschten Anforderungen und studieren den Markt. Sie suchen ein passendes Konzept, erstellen eine Kalkulation und betreuen die Installation.

Nicht selten arbeiten Sie auch innerhalb von Projekten. Hier kann Ihr Aufgabenfeld tragend sein. Sie entscheiden letztendlich, ob sich die Anschaffung des Systems überhaupt lohnt. Als Basis dienen die von Ihnen erstellten Kosten- und Nutzenanalysen. Sie suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten und müssen entscheiden, ob das System lukrativ arbeitet.

Nicht selten geht Ihr Verantwortungsbereich auch auf die IT-Sicherheit und den Datenschutz über. Dann stellen Sie sicher, dass alle Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Wo arbeitet ein IT-Systemkaufmann?

IT-Systemkaufleute arbeiten in erster Linie in Büros. Es können einzelne Büros oder Großraumbüros sein. Hier sind Sie am Computer tätig und arbeiten an einem Bildschirm.

Sie besuchen Kunden/innen und halten sich dann in Besprechungszimmern oder Konferenzräumen auf. Sie stellen mithilfe von technischen Geräten Präsentationen und Projekte vor.

Unter Umständen arbeiten Sie auch mit weiteren technischen Geräten und Anlagen, die aber alle der Kommunikations- und Informationstechnologie zugeordnet sind.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als IT-Systemkaufmann?

Dieses Berufsbild bieten Ihnen hervorragende Chancen. Sie haben zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und können Ihre Berufsausbildung erweitern.

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder der fachgebundenen Hochschulreife sein, dann ist ein anschließendes Studium ratsam. Sie können folgende berufsgebundenen Fächer an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik
  • Angewandte Informatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebsinformatik
  • Ökonomie

Die lokalen Kammern, verschiedene Weiterbildungszentren und Fernschulen haben zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen im Angebot. Sie können einzelne Kurse belegen oder eine komplette Ausbildung absolvieren. Hier eine Auswahl Ihrer Möglichkeiten:

  • Techniker/in im Bereich Informatik oder Betriebsinformatik
  • IT-Kundenbetreuer/in innerhalb einer kaufmännischen Weiterbildungsmaßnahme
  • IT-Entwickler/in (Weiterbildung in der Informationstechnologie)
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung (Ausbildung an einer Fachschule)
  • IT-Projektleiter/in (über eine Weiterbildungsmaßnahme)
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Berater/in (zusätzliche Berufsausbildung)
  • Projektkoordinator/in