25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf IT Systemelektroniker

1.073 IT Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Meschede

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen mit etwa 10.000 Studierenden. An unseren Standorten in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest engagieren sich rund 300 Mitarbeiter in Technik und Verwaltung. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Fortbildung und kreative Eigeninitiative. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser Familienbüro bietet umfassende Unterstützung für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Starten Sie Ihre Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder zur IT-Systemelektronikerin (m/w/d) an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze]

BMW Group | Regensburg

Starte deine Karriere bei der BMW Group! Wir bieten eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, die durch eine Übernahmegarantie abgesichert ist. Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance. Nutze persönliche Förderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld. Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen sowie Mitarbeiterrabatten und genieße unsere Freizeitangebote. Finde weitere Informationen auf bmw.jobs/waswirbieten und bewerbe dich für einen Ausbildungsstart ab dem 01.09.2026! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum IT-Systemelektroniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Bei der BMW Group fördern wir Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur. Unser Recruiting fokussiert sich auf die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Bewerber:innen. Wenn du Fragen hast, kannst du uns einfach über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir garantieren eine sorgfältige und schnelle Rückmeldung. Unsere Mitarbeiter erwarten attraktive Vergütungspakete, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte, kostenfreie Verkehrsanbindungen und viele weitere Annehmlichkeiten. Besuche uns unter www.bmwgroup.jobs, um mehr zu erfahren! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH | München

Die NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH ist seit 2000 der Fachbetrieb für Datennetzwerke in Trostberg und München. Wir planen und installieren strukturierte Glasfaser- sowie Kupferdatennetzwerke und betreuen gewerbliche Kunden. Aktuell suchen wir einen IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Vollzeit, der uns bei der Glasfasermontage unterstützt. Zu deinen Aufgaben gehören Spleißen, Messen und die Installation aktiver Netzwerktechnik. Du solltest bereits Erfahrung in der Netzwerktechnik haben und Interesse an der Glasfasermontage mitbringen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Netzwerktechnik mit uns! +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten für die Planung und Installation von maßgeschneiderten Informations- und Kommunikationslösungen. Sie warten komplexe Systeme und lösen sowohl Fehler als auch Störungen effizient. Zudem beraten und schulen sie Kunden, um optimale Nutzung zu gewährleisten. Unsere Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Perspektiven für motivierte Nachwuchskräfte. Die Pan Dacom Direkt GmbH ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main und gestalte mit uns die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Ulm

Die Deutsche Bahn sucht engagierte Auszubildende für die spannende Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Ulm, die am 01.09.2026 beginnt. Jährlich bieten wir über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen an, perfekt für alle Technikbegeisterten. In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du den Aufbau und die Instandhaltung von wichtigen technischen Anlagen, von Sicherheits- über ITK- bis hin zu Automatentechnik. Du wirst aktiv im Außendienst tätig sein, oft bei Wind und Wetter auf Bahnhofsgeländen und in Stellwerken. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der DB mit. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Neumünster

Die Deutsche Bahn bietet spannende Perspektiven für Auszubildende in ganz Deutschland. Zum 01.09.2026 suchen wir engagierte IT-Systemelektroniker:innen (w/m/d) für die DB Infra GO AG in Neumünster. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet die Wartung und Installation modernster Sicherheitstechnik und ITK-Anlagen. Du wirst eine Berufsschule in Hamburg besuchen, die dir die notwendigen Kenntnisse vermittelt. Deine Aufgaben finden oft im Freien auf Bahnhöfen und Gleisen statt. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Open Grid Europe GmbH | Bielefeld

Unser weitreichendes Leitungsnetz von über 12.000 Kilometern ist entscheidend für die Energieversorgung Deutschlands. Als führender Gasnetzbetreiber tragen wir aktiv zur Energiewende bei. Bei der OGE-Gruppe bieten wir über 2.000 Menschen zukunftssichere Arbeitsplätze in einer dynamischen Unternehmenskultur. Verantwortung, Innovation und persönliches Wachstum prägen unser Arbeitsumfeld. Starte deine Ausbildung mit einer einzigartigen Segelwoche in Glücksburg, wo du energische Auszubildende kennengelernt. Werde Teil eines starken Teams und erlebe, wie spannend die Welt der Energieversorgung sein kann! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) mit unserer Ausbildung 2025! Über drei Jahre hinweg wirst du in spannenden Fachbereichen der Schwarz IT umfassende Kenntnisse vermitteln. Unsere modernen technischen Lehrwerkstätten bieten dir praktische Erfahrungen in IT-Building Solutions Services. Vom 01.09.2025 an drehst du durch praxisnahe Projekte in der Region Heilbronn/Neckarsulm an den Rädern der Technologie. Freu dich auf eine attraktive Vergütung: Im ersten Jahr erhältst du 1.100€, im zweiten Jahr 1.200€ und im dritten Jahr 1.350€. Bei hervorragenden Leistungen winkt eine Abschlussprämie – starte jetzt deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Schwielowsee

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services für die Sicherheit Deutschlands. Unser Team von über 7.000 IT-Spezialisten modernisiert eine der komplexesten IT-Infrastrukturen des Landes. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Bundeswehr und tragen zur Erhöhung der Einsatzfähigkeit bei. Wir suchen nach motivierten IT-Spezialist*innen, die von der Notwendigkeit der Digitalisierung überzeugt sind. Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in einer der zahlreichen Standorte wie Berlin oder Ulm. Gestalte deinen Beitrag für eine sichere Zukunft - bewirb dich jetzt! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf IT Systemelektroniker

Beruf IT Systemelektroniker

Welche Ausbildung benötigt man als IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/in wird man, indem man eine dreijährige duale Ausbildung absolviert. Sie ist Teil der Elektroniker Ausbildung und eine von acht verschiedenen Fachrichtungen. Die Lehre findet gleichzeitig in der Berufsschule und im Betrieb statt und endet mit einer sehr anspruchsvollen Abschlussprüfung. Anschließend sind Sie staatlich anerkannte/r IT Systemelektroniker/in. Die meisten Bewerber haben die Mittlere Reife, doch es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgegeben.

Eine gute Voraussetzung für die Ausbildung ist es, wenn Sie in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik gute Noten aufweisen können, denn die Lehre vereint Elemente der Informationstechnik, Elektronik und Mechanik. Oftmals haben sich Ausbildungsbetriebe auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert und Sie können zwischen den folgenden Bereichen wählen:

  • Computersysteme
  • Sicherheitssysteme
  • Endgeräte
  • Funknetze
  • Festnetze

Welche Fähigkeiten braucht man als IT Systemelektroniker?

Eine Grundvoraussetzung, um als IT Systemelektroniker/in erfolgreich zu sein, ist, dass Sie Interesse an Computern und Technik haben. Sie sollten handwerkliches Geschick aufweisen und gut logisch denken können. Dazu sollten Sie sehr genau und zielorientiert arbeiten und auch über einen langen Zeitraum konzentriert bleiben können. Englischkenntnisse sind hilfreich, denn viele Fachwörter und Anleitungen im IT Bereich sind in Englisch.

Neben technischem Verständnis und Geschick, sollten Sie zudem die Fähigkeit haben, Verantwortung zu übernehmen und geduldig zu bleiben. Fehler in einem System zu finden kann hin und wieder eine langwierige Aufgabe sein, bei der Sie Ihre Konzentration und gezielte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Um den Mitarbeitern eines Betriebs ein neues System zu erklären, ist es von Vorteil, wenn Sie gut anschaulich erläutern können.

Wie viel verdient ein IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/innen verdienen im Schnitt ein sehr gutes Gehalt und je nach Region, Branche und Größe des Arbeitgebers können Sie über 3.000 € und sogar 4.000 € brutto im Monat verdienen.

Während der Ausbildung: Ihre Ausbildungsvergütung hängt von der Branche Ihres Ausbildungsbetriebes ab und auch das Bundesland spielt eine Rolle, doch durchschnittlich verdienen Sie im ersten Lehrjahr zwischen 850 € und 1.040 € brutto pro Monat. Im zweiten Jahr erhalten Sie mehr Verantwortung und somit steigt auch Ihr Gehalt auf 900 € bis 1.100 €. Im dritten Lehrjahr bekommen Sie rund 1.000 € bis 1.200 € brutto monatlich.

Als Berufseinsteiger: Das Einsteigergehalt in der IT Systemelektronik Branche ist bereits sehr gut und Sie können mit 2.700 € bis zu 3.100 € brutto im Monat rechnen. Je mehr Sie bei der Arbeit lernen und mit zunehmend komplexeren Aufgaben, steigt auch Ihr Gehalt.

Mit Berufserfahrung: Im Laufe der Jahre können Sie es auf ein Gehalt von bis zu 4.500 € monatlich bringen. Das ist ein sehr gutes Gehalt, das Sie durch Fort- und Weiterbildungen erreichen können.

Verschieden Bundesländer haben unterschiedlich hohe Durchschnittsgehälter und je nach Region können Sie ein höheres Gehalt erwarten.

  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.700 €
  • Thüringen: 2.900 €
  • Berlin: 3.300 €
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 €
  • Hessen: 3.800 €

Welche Aufgaben hat man als IT Systemelektroniker?

Die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von technischen Systemen ist die Hauptaufgabe eines IT Systemelektronikers/ einer IT Systemelektronikerin. Ihre Expertise wird in den verschiedensten Branchen benötigt und das Berufsbild variiert je nachdem in welchem Bereich Ihr Unternehmen angesiedelt ist. Tätigkeiten rund um Elektronik, Mechanik und Informatik bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und testen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse des Gebiets stets aufs Neue.

Während der Ausbildung: In der Berufsschule haben Sie neben Fächern wie Englisch, Physik und Informatik auch Technikunterricht, um Ihr handwerkliches Geschick zu fördern und Rechnungswesen, um kaufmännische Tätigkeiten kennenzulernen, die Sie später im Beruf benötigen werden.

Dazu lernen Sie die Grundlagen des Berufs kennen, wie die Funktionsweise von IT Systemen und elektrischen Anlagen, Software und Programmiersprachen, sowie Sicherheitsregeln, Projektplanung und die Kundenberatung. Sie lernen, Kundenwünsche umzusetzen und Qualitätsfehler festzustellen und zu beheben.

Der Praxisteil im Betrieb befasst sich mit der Umsetzung der erlernten Fähigkeiten und Themen wie Arbeitsorganisation. Dementsprechend werden Sie:

  • verschiedene Produkte kennenlernen,
  • Programmiersprachen anwenden,
  • IT Systeme planen und installieren,
  • Geräte montieren und konfigurieren,
  • Risikoanalysen durchführen,
  • Fehlermeldungen beheben,
  • Schutzmaßnahmen ermitteln,
  • bestehende Systeme in Betrieb nehmen und prüfen,
  • Systeme mit Strom versorgen lernen,
  • und Ihre ersten Kundenanfragen bearbeiten.

Im Berufsleben: IT Systemelektroniker/innen haben vier größere Aufgabenbereiche, mit denen Sie sich täglich befassen.

Planung: Sie entwerfen IT Systeme nach Kundenwunsch und fertigen dafür Entwürfe an, die Sie mithilfe von technischen Zeichnungen und Modellen darstellen. Nachdem der Kunde mit dem Design und der Funktionsweise zufrieden ist, programmieren Sie Befehle und verknüpfen Geräte und Systemkomponenten miteinander.

Installation und Wartung: Zuerst schließen Sie alle nötigen Komponenten und Geräte an und installieren die Stromversorgung. Es kann sein, dass Sie dafür Kabel ziehen und Netzwerksteckdosen montieren müssen. Anschließend installieren und konfigurieren Sie alle notwendigen und gewünschten Systeme und prüfen Schutzmaßnahmen und Funktion. Zuletzt erklären Sie dem Kunden, wie er das System richtig verwendet.

Fehlerbehebung: Sie finden und beheben Probleme in IT Systemen, indem Sie Experten- und Diagnosesysteme einsetzen und Messgeräte nutzen, um die Fehlerstelle zu ausfindig zu machen. Wenn Sie den Ursprung des Problems ermittelt haben, tauschen Sie fehlerhafte Teile aus oder demontieren und reparieren Komponenten. Softwarefehler beheben Sie ebenfalls.

Kundenberatung: Bei Fragen sind Sie der erste Ansprechpartner Ihrer Auftraggeber und Mitarbeiter und Sie beraten Kunden über Nutzungsmöglichkeiten von Geräten und Systemen. Darüber hinaus führen Sie Mitarbeiterschulungen durch. Im Kundendienst nehmen Sie außerdem Anfragen entgegen, vereinbaren Termine und beraten Kunden vor Ort. Sie richten Geräte wie Drucker, Rechner und Telefonanlagen bei Privat- und Firmenkunden ein und installieren Programme. Zum Teil kommt hier Ihr kaufmännisches Talent zum Einsatz, wenn Sie den Kunden eigene Produkte vorstellen und sie von ihrer Qualität überzeugen wollen.

Wo arbeitet ein IT Systemelektroniker?

Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche haben Bedarf an IT Systemelektronikern/-elektronikerinnen und Sie können mit Ihren Fähigkeiten auch bei Behörden und Ämtern arbeiten. Besonders in Industrie und Handel sind viele Stellen offen und Sie können sogar im Ausland interessante Angebote finden.

Mögliche Branchen sind zum Beispiel:

  • Informations- und Telekommunikationsunternehmen
  • EDV-Dienstleister
  • EDV-Einzelhandel
  • Elektroinstallationsbetriebe
  • Öffentliche Verwaltung

Den Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie im Büro, bei Kunden oder in Werkstätten und in der Regel arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Sie auch mal am Wochenende ein IT Problem lösen müssen, doch diese Zeit wird generell kompensiert. In manchen Branchen wird im Schichtdienst gearbeitet und Sie beginnen entweder früh morgens, mittags oder am Abend.

Im Umgang mit elektrischen Geräten tragen Sie Schutzkleidung, wie Sicherheitsschuhe und einen Helm und eine spezielle Schutzausrüstung für Arbeiten mit Starkstrom. Diese Vorkehrungen treffen natürlich nicht auf alle Arbeitsbereiche eines IT Systemelektronikers/ einer Systemelektronikerin zu. In vielen Firmen arbeiten Sie hauptsächlich mit Bürogegenständen und Software und Ihre Arbeitskleidung ist gemäß den Vorgaben Ihres Arbeitgebers geregelt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/innen haben gute Aufstiegschancen und es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie können aus verschiedenen Weiterbildungen und Seminaren wählen, zum Beispiel:

  • Elektrotechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • IT Anwendungsberatung
  • Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
  • Refurbishing
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Berufliche Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, die Karriereleiter hinaufzuklettern. Auch hier haben Sie mehrere Optionen. Ein Techniker in Informatik dauert zwei Jahre und ermöglicht Ihnen, komplexere Aufgaben zu übernehmen und sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren. Wenn Sie den Industriemeister Elektrotechnik machen, dauert das ein Jahr und anschließend können Sie Fertigungsprozesse steuern und koordinieren und die Qualität von eingesetzten Maschinen sicherstellen. Außerdem können Sie Ihren eigenen Betrieb leiten und Lehrlinge ausbilden.

Haben Sie die Hoch- oder Fachhochschulreife, können Sie ein Studium der Elektrotechnik machen. Das dauert drei Jahre und Sie bekommen die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt. Sie sind außerdem auf dem besten Weg in eine Führungsposition.

Es steht Ihnen zudem offen, Technischer Fachwirt, Industriesystemtechniker, IT Sicherheitskoordinator, IT Kundenbetreuer oder IT Projektkoordinator zu werden.