25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Glastechnik Jobs und Stellenangebote

45 Verfahrensmechaniker Glastechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker Glastechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) merken
Auszubildender zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)

Gerresheimer AG | bundesweit

Starte Deine Karriere als Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d) und erlange umfassendes Wissen über die Glasverarbeitung. Du steuerst und überwachst vollautomatisierte Maschinen zur Herstellung von Verpackungsgläsern. In Deiner Ausbildung lernst Du die Besonderheiten von Glaszusammensetzungen und -formgebungen. Zudem erwirbst Du grundlegende Fertigkeiten in Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und Elektrotechnik. Durch Praktika in verschiedenen Abteilungen, wie dem Qualitätswesen, erhältst Du einen ganzheitlichen Einblick in die technischen Prozesse. Beginne jetzt Deine spannende Reise in die Welt der Glastechnologie und sicher Dir vielseitige Karrierechancen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Glastechnik (w/m/d) - Start 01.09.2025 merken
Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Glastechnik (w/m/d) - Start 01.09.2025

Gerresheimer AG | Lohr am Main

Beginn Deiner beruflichen Zukunft: Die Ausbildung startet am 01.09.2025 und dauert drei Jahre in Lohr am Main, an der renommierten Glasfachschule Zwiesel. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Wenn Du in den Fächern Mathematik, Informatik und Physik glänzt, ist das ein Plus. Technisches Geschick und Teamgeist sind entscheidend, da wir gemeinsam mehr erreichen können. Zudem solltest Du flexibel sein, da Schichtbetrieb zum Berufsalltag gehört. Genieße außerdem 30 Tage Jahresurlaub, um neue Energie zu tanken und Deine Seele baumeln zu lassen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Verfahrensmechaniker -Glastechnik- merken
Praktikum Verfahrensmechaniker -Glastechnik-

Verallia Deutschland AG | Neuburg

Erlebe während deines Praktikums in der Fertigung spannende Einblicke in die Hohlglasherstellung. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Ausbilder und motivierter Auszubildenden wirst du den gesamten Produktionsprozess kennenlernen. In der Lehrwerkstatt bearbeitest du verschiedene Projekte, die du stolz mit nach Hause nehmen kannst. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie eine Getränkeflasche entsteht, ist dies deine Chance! Bewirb dich jetzt und starte deine Reise in die Welt der Verfahrensmechaniker - Glastechnik. Nutze diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu erweitern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Verfahrensmechaniker -Glastechnik- merken
Praktikum Verfahrensmechaniker -Glastechnik-

Verallia Deutschland AG | Wirges

Starte dein Praktikum in der Fertigung und erlebe hautnah den Arbeitsablauf unserer Verfahrensmechaniker - Glastechnik. Während deiner Zeit wirst du von unserem engagierten Ausbilder sowie erfahrenen Auszubildenden betreut. Lerne den Produktionsprozess der Hohlglasherstellung und erarbeite spannende Projekte in unserer Lehrwerkstatt. Diese Projekte kannst du stolz mit nach Hause nehmen. Wenn du wissen möchtest, wie eine Getränkeflasche entsteht, ist dies deine Chance! Bewirb dich jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt der Glasproduktion! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Weck glass and packaging GmbH | Bonn

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) – Glastechnik im Herbst 2025! Du überwachst den Herstellungsprozess von hochwertigen Glasprodukten und sorgst für reibungslose Abläufe. Während deiner Ausbildung lernst du, Anlagen richtig einzurichten und Maschinen zu warten. Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, um die hohen Anforderungen zu erfüllen. Du arbeitest eng mit erfahrenen Fachkräften zusammen und optimierst aktiv die Produktionsprozesse. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, Technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzungen für diese spannende Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im gewerblich-technischen Bereich (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbearbeiter / Konstruktionsmechaniker mit Führungsverantwortung (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbearbeiter / Konstruktionsmechaniker mit Führungsverantwortung (m/w/d)

Jakob Thaler GmbH | Bad Bramstedt

Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, Metallbauer oder auch als Kraftfahrzeug-, Landmaschinenmechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker; Technisches Verständnis für das Zusammenwirken unterschiedlicher Komponenten; Kenntnisse im Bereich Hydraulik +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | Neuruppin

Durchführen von Blechbearbeitung, Fügeverfahren und Einstellarbeiten: Ihre handwerkliche Geschicklichkeit und Ihr technisches Know-how ermöglichen es Ihnen, Blechbearbeitungen, Fügeverfahren und Einstellarbeiten präzise durchzuführen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | Brandenburg

Durchführen von Blechbearbeitung, Fügeverfahren und Einstellarbeiten: Ihre handwerkliche Geschicklichkeit und Ihr technisches Know-how ermöglichen es Ihnen, Blechbearbeitungen, Fügeverfahren und Einstellarbeiten präzise durchzuführen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für weltweite Einsätze (m/w/d) merken
Servicetechniker für weltweite Einsätze (m/w/d)

RENA Technologies GmbH | Berlin

Erfahrungen mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker, Elektroniker, Verfahrenstechniker oder Mechatroniker; Grundkenntnisse in MS Office; Weltweite Reisebereitschaft; Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Glastechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verfahrensmechaniker Glastechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Verfahrensmechaniker Glastechnik?

    Ihr Gehalt als Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.900 € bis 2.240 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verfahrensmechaniker Glastechnik?

    Als Verfahrensmechaniker Glastechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abfallwirtschaft, Glasfasern, Waren, Isolierglasfasern, Hohlglas, Trinkgläser, Glasflaschen, Glasindustrie, Glasfaserwerken, Glasrecyclingbetrieben

  • Welche Tätigkeiten hat ein Verfahrensmechaniker Glastechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Rohstoffe wie Quarzsand, Soda, Kalk, Glasscherben und Hilfsmittel nach vorgegebenen Rezepten mischen sowie zur Glasschmelzwanne anleiten, Glasprodukte herstellen, etwa Hohl-, Flach-, Gebrauchs- und Spezialglas wie auch Glasfasern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Glasgemenge aufbereiten, Glas schmelzen, Betriebsdaten einstellen, eingeben bzw. abrufen sowie den Schmelzvorgang wie auch das Mischen der Rohstoffe überwachen.

Verfahrensmechaniker Glastechnik Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Glastechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Verfahrensmechaniker Glastechnik

Die Produktion von Glaserzeugnissen übernehmen überwiegend automatisierte Anlagen. Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit damit, Geräte einzustellen, zu bedienen sowie zu warten. Hier sind Sorgfalt ferner Aufmerksamkeit wichtig, um nicht durch eine Fehleinstellung etwa tausende von Weinflaschen dem Altglas zuführen zu müssen. Und trotz sämtlicher Automatisierung ist bei einigen Arbeitsgängen Handarbeit erforderlich. Hier müssen die Fachkräfte stets besonders vorsichtig sein, da Glasbruch neben dem materiellen Schaden auch eine erhebliche Verletzungsgefahr birgt. Deshalb tragen Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik Schutzkleidung, im Besonderen Handschuhe, bei einigen Arbeiten auch Schutzbrillen. In manchen Herstellungen veredeln sie die Glasprodukte durch feine Metallbeschichtungen oder durch Sandstrahlen. Hier werden zusätzlich zur Schutzkleidung noch Atemschutzeinrichtungen gegen gesundheitsgefährdende Dämpfe außerdem gegen Feinstaub getragen.

Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik sind in den modernen Produktions- sowie teilweise auch Lagerhallen im Gehen ferner im Stehen tätig. Hier herrscht in vielen Gebieten große Hitze, denn Glasschmelze erfolgt bei einer Temperatur von 1.500 Grad Celsius. Selbst die modernsten isolierten Öfen strahlen bei solchen Temperaturen noch Hitze ab. Zudem kann der Lärmpegel sehr hoch sein, wenn zum Beispiel hunderte neuer Flaschen auf dem Fließband zur Qualitätskontrolle transportiert werden. Wegen des Maschinenlärms außerdem der Gebläse der Absauganlagen kann das Tragen eines Gehörschutzes erforderlich sein. Meist arbeiten Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik im Team.

In der industriellen Glasherstellung wird zum Teil in Schichtarbeit gearbeitet. Da im Besonderen die Glaswannen rund um die Uhr in Betrieb gehalten werden müssen, sind sie manchmal auch am Wochenende tätig.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker Glastechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Glaspressen, Blasautomaten, Floatanlagen, Bedampfungsanlagen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Hitze der Schmelzöfen.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Maschinenlärm in den Produktionshallen, Lärm beim Flaschentransport auf dem Fließband.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Glasbruch.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe und Schutzbrillen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Verfahrensmechaniker Glastechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallwirtschaft
  • Glasfasern
  • Waren
  • Isolierglasfasern
  • Hohlglas
  • Trinkgläser
  • Glasflaschen
  • Glasindustrie
  • Glasfaserwerken
  • Glasrecyclingbetrieben
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verfahrensmechaniker Glastechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verfahrensmechaniker Glastechnik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Glasblasen
  • Glasschmelzen
  • Glastechnik
  • Herstellung
  • Verarbeitung
  • Glasveredelung
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Maschinenglasmachen
  • Regeltechnik
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohstoffaufbereitung
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.